Probealarm

Beiträge zum Thema Probealarm

Ratgeber
In NRW findet am Donnerstag, 8. September, ein landesweiter Sirenen-Probealarm statt. Um 11 Uhr werden auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises die vorhandenen Sirenen ausgelöst. | Foto:  Symbolfoto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Infrastruktur testen, Achtsamkeit erhöhen
Sirenen-Probealarm auch im Märkischen Kreis

Test für die Sicherheit: In NRW findet am Donnerstag, 8. September, ein landesweiter Sirenen-Probealarm statt. Um 11 Uhr werden auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Parallel zur Überprüfung der Sirenen wird das Land NRW die Warn-App „NINA“ testen. Großbrände, Unwetterereignisse oder eine Bombenentschärfung: Im Ernstfall muss es schnell gehen, gegebenenfalls Häuser evakuiert und Bewohnerinnen und Bewohner gerettet werden. Dann geht es um Minuten oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.09.22
Ratgeber
Der ausführliche Test der Sirenen am Warntag entfällt. Dafür heulen die Sirenen, wie geplant, am heutigen Samstag kurz auf. | Foto: Pixabay

Verunsicherung denkbar
Warntag entfällt - Sirenen heulen nur kurz

Probealarm der Sirenen fällt aus - Kreisweiter Kurztest findet statt Der für Donnerstag, 10. März, vorgesehene Probealarm der Sirenen in Nordrhein-Westfalen findet nicht statt. Das teilte das Innenministerium des Landes mit. Begründet wird die Entscheidung mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Eine denkbare Verunsicherung der Bevölkerung durch einen Sirenenalarm solle verhindert werden. Auch in Witten wird daher in der kommenden Woche darauf verzichtet, das Sirenenwarnsystem zu...

  • Witten
  • 04.03.22
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Bochum

Stadt Bochum
NRW-Sirenen-Warntag: Achtung, heute wird's laut

Nicht erschrecken, wenn heute um 11 Uhr die Sirenen heulen. Es ist wieder landesweiter Sirenen-Warntag. Beim letzten bundesweiten Test im September gab es viele Probleme. Heute um 11 Uhr heulen wieder landesweit die Sirenen: Bei dem Warntag werden die Sirenen und die daran angeschlossenen Warn-Apps einem Testlauf unterzogen. Pünktlich zu dem Probelauf ertönen Sirenen und Lautsprecherdurchsagen der Warnfahrzeuge. Zeitgleich wird über die Warn-App "Nina" auf dem Smartphone ein Testalarm...

  • Bochum
  • 11.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Erstmalig findet am Donnerstag, 10. September, der bundesweite Warntag 2020 statt. | Foto: Pixabay

Warntag 2020: Bundesweiter Test der Sirenen am Donnerstag
Feuerwehr Düsseldorf testet 81 Warnanlagen/Gefahrentelefon geschaltet

Erstmalig findet am Donnerstag, 10. September, der bundesweite Warntag 2020 statt. Wie bereits seit mehreren Jahren in Düsseldorf zweimal jährlich erprobt, erfolgen Tests der verschiedenen Warnmittel diese Mal im gesamten Bundesgebiet. Hierzu führt die Feuerwehr ab 11 Uhr einen Probealarm für das städtische Warnsystem in Düsseldorf durch. Von Michael Frisch Zu Beginn des Warntages wird durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Warn-App NINA...

  • Düsseldorf
  • 08.09.20
Ratgeber
Foto: bbk.bund
2 Bilder

Donnerstag heulen die Sirenen - landesweiter Warntag in NRW

Am Donnerstag, 6. September, findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen die vorhandenen Warnsirenen- und Apps erprobt. Um 10 Uhr wird die Warn-App NINA zentral für ganz NRW vom Innenministerium mit folgendem Text ausgelöst: „In Nordrhein-Westfalen findet heute der Warntag mit einem landesweiten Probealarm statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Informieren Sie sich bitte unter www.warnung.nrw “. Ebenfalls um 10 Uhr werden alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.18
Ratgeber

Probealarm im Kreis Wesel

Am Freitag wurde der Probealarm im Kreis Wesel in der Zeit zwischen 10°° Uhr und 12°° Uhr durchgeführt. leider muss man sagen, es lief wohl nicht alles so wie man es sich erhofft hatte. Ich selber, obwohl ich in der Zeit im Stadtgebiet Kamp-Lintfort unterwegs, bekam davon nichts mit. In weiter Entfernung konnte man zwar einige Sirenen hören, doch im Stadtgebiet von Kamp-Lintfort gab es wohl ein Problem. Ein Anruf bei der Stadt, brachte nur die Info, man sollte sich an die Feuerwehr wenden, denn...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.10.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.