Probealarm

Beiträge zum Thema Probealarm

Politik
Stadtdirektor Sebastian Kopietz beim Sommergespräch auf dem Dach der Feuerwache 1 in Wattenscheid, wo noch in diesem Jahr eine von zunächst zwölf Sirenen installiert werden soll. | Foto: Demuth

Stadtdirektor Sebastian Kopietz über Sicherheitsmaßnahmen der Stadtverwaltung
Sirenen erschallen am 30. Juli

Seit rund 20 Jahren herrscht in Bochum Stille. Nun werden am Dienstag, 30. Juli, erstmals wieder Sirenen im Stadtgebiet erklingen. Die ersten sechs Sirenen werden bis dahin installiert und dann probeweise zu hören sein. Dies kündigte Stadtdirektor Sebastian Kopietz am Montag, 22. Juli, in einem Sommergespräch an. 2015 wurde der Ratsbeschluss zum Wiederaufbau eines Warnsystems gefällt; bis 2023 sollen alle Menschen im Stadtgebiet in einem Notfall per Sirene erreicht werden können. Die Standorte...

  • Bochum
  • 24.07.19
  • 1
Ratgeber
Foto: bbk.bund
2 Bilder

Donnerstag heulen die Sirenen - landesweiter Warntag in NRW

Am Donnerstag, 6. September, findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen die vorhandenen Warnsirenen- und Apps erprobt. Um 10 Uhr wird die Warn-App NINA zentral für ganz NRW vom Innenministerium mit folgendem Text ausgelöst: „In Nordrhein-Westfalen findet heute der Warntag mit einem landesweiten Probealarm statt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Informieren Sie sich bitte unter www.warnung.nrw “. Ebenfalls um 10 Uhr werden alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.18
Ratgeber
22 solcher Sirenen wurden im Bottroper Stadtgebiet aufgestellt. Gestern waren sie ganz kurz  - als kleiner Sirenentest - zu hören. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Sie heulen bald wieder - aber nur zur Probe: 22 Sirenen in Bottrop installiert

Großbrände, Gefahrgutunfälle, außergewöhnliche Unwetterlagen oder Bombenentschärfung mit großflächiger Evakuierung - in solchen Fällen werden demnächst Sirenen erklingen. 22 wurden in Bottrop aufgestellt. Wer die 70er Jahre schon erlebt hat, wird sich an die Probealarme jeden Samstag wahrscheinlich erinnern können. "Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, mit dem Ende des Kalten Krieges wurde das abgeschafft", erinnert sich der Erste Beigeordnete Paul Ketzer. "Die alte Motorsirene war nicht nur...

  • Bottrop
  • 17.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.