Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
Auf dem Kometenplatz in Walsum kann an Altweiber wieder nach Lust und Laune gefeiert werden. Die KG Gruen-Weiss Walsum hat ein vierstündiges Programm organisiert. | Foto: Archivfoto: Marcel Faßbender

Die Möhnen sind wieder los
Altweiberfete auf dem Walsumer Kometenplatz

Am Donnerstag, 16. Februar veranstaltet die KG Gruen-Weiss Walsum, wie in all den Jahren im Auftrage der Walsumer Bezirksvertretung, die beliebte Alt-Weiber Fete auf dem Walsumer Kometenplatz. Ab 11:11 Uhr werden wieder über Tausend Möhnen erwartet, um zu einem umfangreichen Programm der Gruen-Weissen mit fast 20 Darbietungen zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister startet eine vierstündige Party mit Gesang und Tanz, geleitet von Sitzungspräsidentin Dagmar Kock. Für den...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Im Hamborner Ratskeller (Archivfoto) geht an Altweiber die Post ab. Alle Hamborner Karnevalsvereine haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt.
Foto: Reiner Terhorst

Traditionelle Altweiberfeier im Ratskeller Hamborn
„Jeck we can“

Die traditionelle Altweiberfeier im Ratskeller Hamborn auf der Duisburger Straße 213 findet am Donnerstag, 16. Februar, ab 12.11 Uhr statt. Die Hamborner Karnevalsvereine haben, nicht nur für die Möhnen, ein starkes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, das wie im Vorjahr von Gabi Pletziger moderiert wird. Der Eintritt ist frei. Traditionsgemäß beginnt das Programm mit dem Einmarsch der Hamborner Stadtwache und der Kapitulation des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Marcus Jungbauer sowie...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das junge Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V., Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, freuen sich auf die Sitzungen in der Stadthalle und wenn es draußen auf den Straßen in die heiße Phase des Karnevals geht. | Foto: KG Gruen-Weiss
Aktion

Die Gruen-Weissen starten in die heiße Phase des Karnevals mit vielen Party Sitzungen
Walsum steht wieder Kopf

Trotz Klimaerwärmung und immer öfter ausbleibendem Winter gibt es im Rheinland mit dem närrischen Brauchtum eine verlässliche Konstante. Egal wie das Wetter ist, hier vor Ort wird Karneval gefeiert. Das gilt insbesondere für den zahlenmäßig größten Verein in Duisburg. Fast 400 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. können es ebenso wie mehr als 3.500 Besucher kaum erwarten, dass die heiße Phase der tollen Tage endlich losgeht. Genau in dieser Zeit tummeln sich die Narren...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Kultur

Der Kultkeller in Duisburg

Wo kann man im Ruhrpott eigentlich noch gut abtanzen und Party machen? Neue und nette Leute kennenlernen? Hingehen, wo was los ist? Jede(r) wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Je nach Interesse und Alter variiert die Möglichkeit. Eine gute Möglichkeit eher für die jüngere Generation und auch recht beliebt ist wohl der Kultkeller in Duisburg. Verschiedene Programme und auch für die Gothics der "schwarzen Szene" biete das "MIssion:Dark"-Event eine beliebte Party für die...

  • Duisburg
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.