Radar

Beiträge zum Thema Radar

Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 44. Kalenderwoche 2021 in WItten

Auch in der Woche vom 1. bis 7. November führt die Polizei Radarkontrollen in Witten durch. Die Polizei plan die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Witten-Mitte (Montag)Stockum (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Herbede (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 31.10.21
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 43. Kalenderwoche 2021 in WItten

Die Polizei führt auch in dieser Woche, 25. bis 31. Oktober, Radarkontrollen in Witten durch. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Annen (Montag)Bommern (Dienstag)Herbede (Mittwoch)Heven (Donnerstag)Rüdinghausen (Freitag)Stockum (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 25.10.21
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 19. Kalenderwoche 2021 in Witten

Vom 10. bis zum 16. Mai finden Radarkontrollen der Polizei in Witten statt. Geplant sind Geschwindigkeitskontrollen an diesen Orten: Witten-Mitte (Montag)Stockum (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Herbede (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.05.21
Blaulicht

Blitzeralarm
Radarkontrollen in Witten

In der Woche vom 7. bis zum 13. Dezember finden erneut Radarkontrollen durch die Polizei Witten statt. Geplant sind Kontrollen an folgenden Stellen: Krünerstraße (Montag) Dürener Straße (Dienstag) Wannen (Mittwoch) Wittener Straße (Donnerstag)Holzkampstraße (Freitag) Bochumer Straße (Sonntag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 07.12.20
Blaulicht

Blitzer-Alarm in Witten
Radarkontrollen für die zwölfte Kalenderwoche 2020

Die Polizei führt auch in der Woche vom 16. bis zum 22. März Radarkontrollen in Witten durch. Billerbeckstraße (Montag), Holzkampstraße (Dienstag), Nachtigallstraße (Mittwoch), Kohlensiepen (Donnerstag), Sprockhöveler Straße (Freitag) Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden.

  • Witten
  • 16.03.20
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Rasern keine Chance - Radarkontrollen in der 52. Kalenderwoche

Auch kurz vor dem Jahresende und im neuen Jahr kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeit in Witten. Von Montag, 23. Dezember, bis Sonntag, 5. Januar 2020, finden an folgenden Stellen Radarkontrollen statt: Diakonissenstraße (23. Dezember), Husemannstraße (27. Dezember), Kohlensiepen (28.Dezember), Ardeystraße (29. Dezember), Nachtigallstraße (30. Dezember), Holzkampstraße (2. Januar.), Hörder Straße (3. Januar), Crengeldanzstraße (4. Januar), Wengernstraße(5. Januar)  Darüber hinaus muss man...

  • Witten
  • 23.12.19
Ratgeber
Foto: VITRONIC/Gröpper

Düsseldorf startet Test mit Blitzer-Anhänger im Oktober

Autofahrer aufgepasst: Ab Anfang Oktober startet die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes eine rund dreimonatige Testphase zur Erprobung eines neuen mobilen Blitzers. Er wird als Anhänger am Straßenrand abgestellt. Start ist an der Schmiedestraße sein. Diese wird von Autofahrern gern als Abkürzungsstrecke zwischen zwei Hauptstraßen genutzt. Erfahrungsgemäß sind viele Fahrer dort zu schnell unterwegs. An der Straße liegen ein Altenheim und eine Schule, daher handelt es sich um eine...

  • Düsseldorf
  • 27.09.18
  • 1
Ratgeber

Blitzalarm in Hagen für Montag, 26. März 2018

Tagtäglich finden im Hagener Stadtgebiet kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Hier sind die Messstellen für morgen, Montag, 26. März 2018: Flensburgstraße, Iserlohner Straße Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden. Die stationären Geschwindigkeitsüberwachungen sowie die möglichen mobilen Messplätze sind auch im Stadtplan auf www.hagen.de...

  • Hagen
  • 25.03.18
Überregionales
Radargerät wird vorbereitet. Foto: Kreispolizeibehörde NRW

Geschwindigkeitskontrollen für die 23. Kalenderwoche !Aktualisiert!

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 5. Juni In Werne Goerdelerstraße Lünener Straße Ostring In Kamen Ostenallee Friedhofstraße Bergstraße In Bergkamen Nordfeldstraße Overberger Straße Dienstag, 6. Juni In Fröndenberg Strickherdicker Weg Zur Tigge Ostbürener Straße/Im Schelk In Holzwickede Goethestraße Sölder Straße Massener Straße In Unna...

  • Kamen
  • 02.06.17
Überregionales

Hier stehen die Stadt-Blitzer!

Vom 18. bis 24. Juni sollten die Autofahrer in Herne an diesen Stellen besonders auf ihre Geschwindigkeit achten: Montag, 18. Juni, in Wanne; Dienstag, 19. Juni, in Sodingen; Mittwoch, 20. Juni, in Eickel; Donnerstag, 21. Juni, Herne-Mitte; Freitag, 22. Juni, in Wanne; Samstag, 23. Juni, in Sodingen und Eickel. Am Sonntag, 24. Juni, lässt die Stadt ihr Kontrollfahrzeug in der Garage.

  • Herne
  • 15.06.12
Überregionales
Der Radarwagen der Stadt ist nun silber. | Foto: Magalski

Lünen blitzt nicht mehr in Rot

Der rote Caddy der Stadt Lünen - viele Autofahrer haben damit schon unfreiwillig Bekanntschaft gemacht. Nun hat der Radarwagen, das wohl bekannteste Auto Lünens, die Farbe gewechselt. Und so war es oft schon zu spät, als Autofahrer den "Blitzer" am Straßenrand bemerkten und ihnen im negativem Sinne ein Licht aufging. Des Rätsels Lösung ist einfach: Nach einem Unfall und der anschließenden Reparatur, hat der ehemals rote Caddy nun eine neue Farbe bekommen. "Das Fahrzeug ist nach der Reparatur...

  • Lünen
  • 11.01.12
  • 1
Politik
Vorsicht Falle! Kein Spaß mit Vollgas
2 Bilder

Radarfalle gegen die Haushaltskrise - Achtung Autofahrer

Eine völlig neue Form von Public Private Partnership, d.h. die Mobilisierung privaten Kapitals und Infrastruktur zur Erfüllung staatlicher Aufgaben, ist in Hamminkeln-Brünen zu bestaunen. Auf einem privaten Grundstück wurde eine drahtlose Hochleistungs-Überwachungskamera zur Geschwindigkeitskontrolle für Kraftfahrzeuge installiert, die mit ihrer geringen Größe für den vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer kaum wahrnehmbar ist. Mittels WLAN werden die Mess- und Aufzeichnungsergebnisse direkt an das...

  • Hamminkeln
  • 26.03.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.