Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Überregionales
5 Bilder

Wenn man will, dass etwas gelingt,

muss "Mann" die Sache selbst in die Hand nehmen und sich mal vorne auf den Bock setzen! Es geht voran im Pott, es wird wieder kräftig gebaut und so schafft man Arbeitsplätze! ( hier steckt keine politische Partei dahinter )

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.17
  • 7
Ratgeber

Täglich ein Glas Tomatensaft

Auf den Flügen zu meinen Urlaubszielen bestelle ich regelmäßig Tomatensaft mit Pfeffer und Salz. Forscher am bayrischen Fraunhofer-Institut haben eine Erklärung gefunden, warum Passagieren in Flugzeugen so oft Tomatensaft bestellen: Er schmeckt über den Wolken besser als am Boden. Demnach nehmen die Flugpassagiere den Geschmack von Tomatensaft bei dem im Flieger üblichen Niederdruck intensiver wahr als sonst. Mir schmeckt der rote Gemüsesaft 10000 m tiefer genauso gut! Tomatensaft entgiftet den...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.17
  • 3
  • 6
Natur + Garten

Das Wort zum Sonntag - Die Moral der Geschichte zeigt, dass der bösen Tat die Strafe auf dem Fuße folgt.

Überlieferung des griechischen Rhetor Nikephoros Basilakis „Ein Wolf beschloss, durch die Veränderung seines Aussehens mehr Essen zu bekommen. Er bedeckte sich mit einem Schafspelz und begleitete die Herde auf die Weide. Der Schäfer ließ sich von der Verkleidung täuschen. Als die Nacht einbrach, verschloss der Hirte den Wolf und die übrige Herde mit einem Gitter sicher im Schafstall. Als aber der Hirte ein Schaf für sein Abendessen holte, nahm er das Messer und tötete den Wolf.“

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.17
  • 1
  • 8
Kultur
15 Bilder

Der Disput mit der DIN 1511

Zwischen 1985–1990 fertigte der Bochumer Künstler Friedrich Gräsel sieben farbig gestaltete Stahlstelen als Auseinandersetzung mit der Deutschen Industrie Norm DIN 1511, die im Colosseum (Bochum) ausgestellt wurden. Die wichtigen Parameter bei der Entscheidung, welche geeignete Güteklasse bei der Herstellung von Gussstücken für den Modellbau eingesetzt werden muss, bietet die DIN EN 12890, die die DIN 1511 abgelöst hat.

  • Bochum
  • 20.03.17
  • 3
  • 9
Ratgeber
16 Bilder

Interessante Architektur in Hattingen

Der SatkomRuhr-Tower steht auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte, des heutigen Gewerbe- und Landschaftsparks Hattingen. Der Tower wurde auf einem ehemaligen Bunker mit einem imposanten Stahl-Glas-Aufbau errichtet. Den dreigeschossigen Neubau krönt eine weithin sichtbare teilverglaste Kuppel. Wer als Frischverliebte dem Himmel näher sein möchten, die können ihre Hochzeits-Location im Restaurant in der 9. Etage wählen. Eine großflächige Terrasse bietet die ideale Abschussbasis für die...

  • Hattingen
  • 14.03.17
  • 8
  • 12
Ratgeber

Mein Ausflugstipp - Wasserschloss Tatenhausen

Wer gerne am Rande des Teutoburger Waldes heiraten oder seine Kinder taufen lassen möchte, bekommt von mir diesen kostenlosen Tipp. Die Schlosskapelle kann für Hochzeiten und Taufen bis zu maximal 60 Personen gemietet werden.

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.17
  • 3
  • 15
Ratgeber
2 Bilder

Wo ist unser Geld noch sicher?

Wer kein großes Vertrauen mehr in die Banken hat, den paar Kröten an Jahreszinsen nicht nachweint, der verprasst sein Geld oder hebt es Zuhause auf. Aber Vorsicht, Einbrecher und Diebe sind nicht nur mit einem Bein immer auf dem Sprung, sie sind auch pfiffig und kennen fast jedes Versteck. Was aber ist ein gutes Versteck in den eigenen vier Wänden. Zweifelsohne ist es ein massiver Safe, zeitaufwendig für Einbrecher, diesen zu knacken. Aber wer hat schon einen solchen Tresor im Haus? Wer schöne...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.17
  • 37
  • 9
Überregionales
102 Bilder

Es fährt ein Zug durch Kupferdreh....

und ich bin nicht einmal Passagier! Stattdessen steh ich vor der Tür und warte dass ich Prinzenpaar und Jecke seh! Helau again......mit den Fotos wird's bald weiter gehen; gebt mir nur ein wenig Zeit, dann bin ich so weit!

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 2
  • 9
Ratgeber
27 Bilder

Jeder Zentimeter ein echter DELAGE!

Die Delage D8 war ein Achtzylinder- Luxuswagen, der von Delage France zwischen 1929 und 1940 produziert wurde. In den 1930er-Jahren waren die Autos weiterhin exklusiv; viele Fahrzeuge hatten individuelle Karosserien, die häufig bei Letourneur et Marchand hergestellt wurden. Doch die Folgen der Weltwirtschaftskrise trafen Delage hart. 1935 musste schließlich die freiwillige Liquidation angemeldet werden. Das Modell, welches ich euch hier vorstelle, ist 1931 als Bezeichnung Delage D8 SS vom Band...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.17
  • 5
  • 11
Ratgeber
26 Bilder

Mit einem Bein in Westfalen, mit dem anderen im Rheinland

Der Velberter Stadtteil Langenberg liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches, der von Süden aus Neviges kommt, und des Deilbaches, der aus südöstlicher Richtung kommt und weiter über Nierenhof und Essen-Kupferdreh in die Ruhr fließt. Der Deilbach bildete in früheren Zeiten in Langenberg die Grenze zwischen der preußischen Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg, heute Rheinland und Westfalen.

  • Velbert-Langenberg
  • 24.02.17
  • 15
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Sollten spezielle Fahrsicherheitskurse für Senioren angeboten werden?

Ältere Menschen erscheinen immer häufiger als aktive Autofahrer im Straßenverkehr. Viele von ihnen waren nicht unbedingt in ihrem Arbeitsleben, als Berufskraftfahrer unterwegs. Manche von ihnen fahren kaum 2000 km im Jahr, andere sind ggfs. krank, nicht im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte. Es kommt dann nicht von ungefähr, dass man dann leider folgende Schlagzeilen lesen kann. 81-Jährige gab Vollgas und zerlegt dabei eine Waschstraße +++ 84 Jahre alter Mann fuhr aus noch...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.17
  • 12
  • 8
Überregionales
Heimlich, still und leise schick ich diese Rose auf die Reise.
Sie kommt von Herzen und mit Grüßen, soll dir den Tag versüßen.

Oh, du lieber Valentin!

„Sich verlieben ist nicht das Dümmste, was der Mensch tut - die Gravitation kann aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden.“ ―Albert Einstein

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.17
  • 3
  • 10
Ratgeber

Mal wieder dicke Luft auf dem Klo?

Es gibt Gerüche, die will kein Mensch in der Nase haben. Wenn man einen üblen Geruch übertünchen will, muss man sich einem intensiveren und angenehmeren Duft zuwenden. Nach einer längeren Sitzung auf der Toilette, wirkt ein angezündeter Streichholz Wunder. Keine Chemie, keine teuren Duftsteine wirken schneller und effizienter als ein Streichholz der über die Reibfläche der Schachtel in Brand gesetzt wird. Wer es nicht glaubt, der kann es gerne ausprobieren.

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.17
  • 14
  • 11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Das Auge isst ja schließlich mit!

Unser Geschmackssinn lässt sich von der Optik beeinflussen. Wenn ein Joghurt blau aussieht, dann denken wir, er schmeckt nach Blaubeeren. Doch blaues Essen verbinden wir eher mit Schimmel und weil blau eben in der Natur selten vorkommt, assoziieren Verbraucher es als künstlich oder sogar giftig. Pommes mit Mayonnaise, die mit blauer Lebensmittelfarbe gefärbt wird, wird vermutlich beim Frittenfreund keine Zustimmung finden. Wer zukünftig auf dem Wochenmarkt nicht einfach Kohl verlangt, sondern...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.17
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Was man mit Neuschnee unbedingt assoziieren sollte

Die Biere aus der Privatbrauerei Stauder sind vor allem in Essen und dem Ruhrgebiet anzutreffen, darüber hinaus auch in einzelnen Gastronomiebetrieben und Hotels in ganz Deutschland, wie zum Beispiel im Berliner Adlon, in einigen InterConti-Hotels und selbstverständlich auf unserer Hausterrasse. Der langbeinige Schneevogel mit geeignetem Schuhwerk, der sich gerne in der Stadt aufhält. Der Junge, der statt den Hund auszuführen, sich für das Schaf entscheidet, weil es besser wärmt. Der Winter ist...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.17
  • 1
  • 7
Ratgeber

Eine gute Brezel kann schon mal 30000 € kosten.

1951 wird der Käfer bereits in 29 Länder exportiert und im Herbst läuft der 250.000te Volkswagen vom Band. In diesem Jahr erhält das Exportmodell auch das Wolfsburger Stadtwaffen sowie Ausstellklappen in den Seitenteilen vorn; Außenspiegel und Blinker. Die elektrische Anlage dieser Baureihe hatte wie damals allgemein üblich 6 Volt Spannung und als Fahrtrichtungsanzeiger Winker.

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.17
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Exponate für das Parkleuchten in der Gruga
16 Bilder

Heute ist der "Tag der männlichen Körperpflege"

Zu Zeiten von John Wayne & Co. wäre kein Amerikaner auf die Idee gekommen, so einen Tag ins Leben zu rufen. Doch die heutigen amerikanischen Parfumeure und Kosmetikproduzenten sahen das vor 10 Jahren anders und schon schwappt, wie Vieles, was aus den USA kommt, hier rüber nach Deutschland. Also meine Herren und Leidensgenossen; nehmt heute ein Bad, möglichst im Freien, damit die Damenwelt auch was zu sehen bekommt. Ich schlage folgende Badeanstalten vor, die allesamt nichts für Weicheier...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.17
  • 14
  • 15
Ratgeber
7 Bilder

Der Frühling naht und somit auch das Parkleuchten

Für den kommenden Freitag werden Höchsttemperaturen von 13° und schwacher Wind (13 km/h) aus Südsüdwest mit einigen starken Böen erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 30%, die Sonne scheint 3 Stunden. Ideales Klima für einen Besuch in der Gruga in Essen!

  • Essen-Süd
  • 31.01.17
  • 3
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Anthurien richtig gießen

Die Flamingoblumen, so werden Anthurien auch genannt, sollten regelmäßig gegossen und feucht gehalten werden. Wenn irgendwie möglich sollten sie mit kalkfreien Wasser behandelt und möglichst 1 x im Jahr umgetopft werden.

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.17
  • 2
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.