Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Wie es gelingt, mehr Balance in Alltag und Beruf zu finden, erklären namhafte Experten beim AOK-Gesundheitstalk am 8. Mai in Dortmund. | Foto: AOK/hfr.

Auf der Suche nach mehr Balance in Alltag und Beruf

Schon beim Frühstück an die Arbeit denken, ständiger Termindruck im Job oder zu Hause. Familie, Freunde, Beruf - wie bekomme ich das alles unter einen Hut? Und wie finde ich zwischendurch Zeit und Ruhe für mich selbst? Informationen dazu gibt es beim AOK-Gesundheitstalk am Montag, 8. Mai, um 19 Uhr im Lensing-Carrée in Dortmund. Einkaufen, putzen, Kinder versorgen, E-Mails checken, zwischendurch noch alte Freunde treffen und am Wochenende kurz ins Büro. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit...

  • Dortmund-Nord
  • 12.04.17
Ratgeber
In den neuen Us rücken neben der körperlichen Entwicklung der Kinder auch die emotionale, soziale und psychische Kompetenz in den Blickpunkt. | Foto: AOK/hfr.

Früherkennung: Neue ‚Us‘ für Kinder

Die wichtigen Früherkennungsuntersuchungen für Kinder (U1 bis U 9) bis zum sechsten Lebensjahr sind jetzt komplett überarbeitet worden. „Mit dem erweiterten Angebot legen Kinder- und Jugendärzte noch mehr Wert auf emotionale und soziale Aspekte und achten intensiver auf die besonderen Belastungen in der Familie“, so AOK-Chef Tom Ackermann. Psychische Erkrankungen frühzeitig erkennen So ist es möglich, auch psychische Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und ihnen...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
Ratgeber

Apotheken-Notdienste Nordost 26.3.- 30.3.

Apotheken Samstag, 26.3. Körnebach-Apotheke, Berliner Str. 31, Tel. 599013 Born-Apotheke, Bornstraße 120, Tel. 813344 Sonntag, 27.3. Josefs-Apotheke, Am Oelpfad 12, Tel. 3950503 Apotheke am Hackländerplatz, Münsterstr. 207, Tel. 812237 Montag, 28.3. Hellweg-Apotheke, Brackeler Hellweg 155, Tel. 252244 Paracelsus-Apotheke, Friedrich-Hölscher-Str. 377, Tel. 239034 Dienstag, 29.3. Alte Apotheke, Hermannstr. 52, Tel. 433974 Lindemann-Apotheke, Lindemannstr. 13, Tel. 103648 Mittwoch, 30.3....

  • Dortmund-Nord
  • 07.03.16
Ratgeber

Casting bei der Initiale

„Die Höhle der Löwen“ war in diesem Jahr mit einem Messestand auf der Gründermesse Initiale am 20. und 21. November in den Westfalenhallen vertreten. Das Produktionsteam suchte dort Nachwuchs für die populäre Gründershow. Mit innovativem Konzept und zwei Tagen voller Programm richtete sich die Initiale an alle, die sich selbstständig machen, ein Unternehmen gründen oder ihr Unternehmen über die Gründungsphase hinweg auf Wachstumskurs bringen wollen.

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Ratgeber
Sie beraten Eltern beim Infonachmittag im Rathaus zu Schwangerschaft und Elternzeit: (v.l.) Uta Nagel, Pilar Wulff, Klaus Burkholz und Dr. Renate Breidenbach. | Foto: Schmitz

Eltern werden: Infos und Tipps im Rathaus

Viele wertvolle Infos und Tipps für werdende Eltern gibt es am Mittwoch, 10. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr im Rathaus Das Projektteam von „Werdende Eltern - informiert von Anfang an“ bietet gemeinsam mit zahlreichen Akteuren in der Bürgerhalle des Rathauses am Friedensplatz erstmals die umfassende Informationsveranstaltung „Schwangerschaft und Elternzeit“ an. Bei der Veranstaltung haben erstmals alle zukünftigen Eltern die Möglichkeit, sich gebündelt an einem Ort über Themen wie...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Ratgeber
Die Impfung ist ein kleiner Pieks, der vor gefährlichen Komplikationen bei Kinderkrankheiten schützen kann. Doch viele Eltern lehnen die Impfung ihrer Kinder ab - aus Angst vor Impfschäden. | Foto: Archiv

Zuwenig Kinder geimpft

Nicht alle Kinder in Dortmund sind ausreichend geimpft. Besonders bei der Masernimpfung gibt es Defizite. In Dortmund hatten laut Angaben des Landeszentrums Gesundheit in Nordrhein-Westfalen 92,3 Prozent der Kinder bei der Einschulung im Jahr 2011 beide Masernimpfungen. Die EU empfiehlt aber eine möglichst vollständige Durchimpfung um die Krankheit in den nächsten Jahren auszurotten. „Laut Robert Koch-Institut fehlt bei 70 Prozent der Erkrankten der ausreichende Impfschutz“, sagt Hagen Rödiger...

  • Dortmund-City
  • 21.01.14
Ratgeber
Das Seelenpflaster-Team hilft Kindern nicht nur zur Weihnachtszeit bei Problemen | Foto: Schmitz

Oh je, du Fröhliche?

Das Projekt „Seelenpflaster“ will Kinder aus psychisch belasteten Familien stärken und vermeiden helfen, dass sie seelischen Schaden nehmen. Das Team unterstützt - nicht nur, aber gerade auch in der Weihnachtszeit, Kinder aus psychisch belasteten Familien. Es will stärken und vermeiden helfen, dass sie seelischen Schaden nehmen. Im Förderzentrum in der Rolandstraße unterstützen die beiden Projektmitarbeiterinnen auf vielfältige Weise Eltern, Fachleute und vor allem die Kinder durch persönliche...

  • Dortmund-City
  • 10.12.13
Kultur
HERZLICH WILLKOMMEN sagten Pfarrerin Monika Holthoff (ganz links), Pfarrer Rüdiger Holthoff (zweiter von rechts) und Dr. Wilhelm Tappe (ganz rechts)!
39 Bilder

ST. JOHANN BAPTIST KIRCHE - HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KIRCHENGEMEINDE DORTMUND BRECHTEN - Bürgerreportage Uwe H. Sültz - Lünen

„HERZLICH WILLKOMMEN!“, mit diesen lieben Worten wurden wir von Pfarrerin Monika Holthoff im Gemeindehaus der St. Johann Baptist Kirche Dortmund/Brechten empfangen! Es gab am Freitag eine Einladung der St. Johann Baptist Kirche an den Kreis des Mittagsgebetes der St. Georg Stadtkirche Lünen. (…auf der Höhe des Tages innehalten, aus dem Alltagsgeschäft aussteigen und für eine gute halbe Stunde zur Mitte kommen und Kraft tanken, das ist die Einladung des Mittagsgebetes jeden Freitag um 12:00 Uhr...

  • Dortmund-Nord
  • 29.07.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.