rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Politik
Dr. Ottilie Scholz: Ihre Amtszeit geht in diesem Jahr zu Ende. | Foto: Molatta

Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Dr. Ottilie Scholz strebt keine weitere Amtszeit an

Am 13. September 2015 finden in Bochum Wahlen zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister statt. Frau Dr. Scholz hat in dieser Woche die SPD Bochum darüber informiert, dass sie nicht erneut für das Amt der Oberbürgermeisterin kandidieren wird. Dr. Ottilie Scholz war nach dem Wechsel aus Castrop-Rauxel von 1999 bis 2004 Kämmerin und Bezirksdezernentin der Stadt und übt seit über 10 Jahren das Amt der Oberbürgermeisterin aus. Dr. Scholz erklärte hierzu: „In diesem Jahr geht meine Wahlzeit zu...

  • Bochum
  • 15.01.15
  • 5
Politik
Foto: Molatta

Seniorenbeirat hat Sprechstunde

Mitglieder des Seniorenbeirats stehen am Donnerstag (13. März) von 14 bis 16 Uhr im Zimmer 54 des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-6, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürgern können in dieser Zeit auch telefonische Anfragen unter den Rufnummern 02 34 / 910 - 20 87, - 20 05 und - 33 01 an den Seniorenbeirat richten.

  • Bochum
  • 08.03.14
Ratgeber

Baltz kauft den "Telekomblock"

Ende Dezember nahm die Telekom AG das Angebot zum Kauf des sogenannten "Telekomblocks" von der Firma Baltz an. Baltz hatte sich nach reiflicher Überlegung zu der Abgabe eines Angebots entschlossen. Der "Telekomblock" hat eine Grundfläche von über 6000 qm und ist mit seiner Lage direkt gegenüber dem Rathaus eine wichtige Immobilie in der Bochumer Innenstadt. Das ehemalige Gebäude der Bundespost wird zurzeit von einer Filiale der Deutschen Post AG, der Stadt Bochum sowie der Deutschen Telekom...

  • Bochum
  • 17.01.14
  • 1
Überregionales
Oberstaatsanwältin Petra Berger-Zehnpfund (l.) zu Gast bei Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz. | Foto: Stadt

Leitende Oberstaatsanwältin besucht Rathaus

Ihren Antrittsbesuch bei Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz machte die neue leitende Oberstaatsanwältin Petra Berger-Zehnpfund. Seit November leitet sie die Staatsanwaltschaft Bochum als Nachfolgerin von Bernd Schulte, der Ende Oktober in den Ruhestand getreten ist. Petra Berger-Zehnpfund begann 1987 ihre Laufbahn im staatsanwaltlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach Stationen bei den Staatsanwaltschaften Essen und Bochum sowie in der Strafrechtsabteilung des Justizministeriums...

  • Bochum
  • 08.01.14
Überregionales
Foto: Stadt
2 Bilder

Sternsinger brachten den Segen „20 * C+ M+ B 14“ im Rathaus an

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat die Sternsinger im Rathaus begrüßt. Unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und der Krippe, begleitet von fröhlichem Gesang, überbrachten die Mädchen und Jungen der Oberbürgermeisterin und damit stellvertretend auch allen Menschen in der Stadt den Segen für das neue Jahr. „Ich finde es toll, dass ihr in der ganzen Stadt wieder Geld für Kinder in der Welt in Not sammelt“, lobte Ottilie Scholz das Engagement der zahlreichen Sternsinger, die aus...

  • Bochum
  • 06.01.14
  • 1
Politik

Rat und Bezirksvertretung tagen

In der Woche von Montag, 16. Dezember, bis Freitag, 20. Dezember, tagen eine Bezirksvertretung und der Rat. Am Dienstag um 15.30 Uhr treffen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Sie beschäftigen sich mit der Gehweg- und Beleuchtungssituation „Auf dem Kalwes“ und dem Fußgänger-Übergang Kemnader Straße. Der Rat tagt am Donnerstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen die...

  • Bochum
  • 14.12.13
Überregionales
Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz mit den stolzen Schulkindern vor der Rathaustanne. | Foto: Stadt

Kinder schmücken Rathaustanne

Fast 60 Kinder der Weilenbrinkschule haben den Weihnachtsbaum auf dem Repräsentationsflur des Bochumer Rathauses mit etwas ganz Besonderem geschmückt: Wunschkugeln. In den durchsichtigen Kunststoffkugeln stecken Herzen, Sterne und Tannen, ausgeschnitten aus buntem Tonpapier. Darauf haben die Vierklässler ihre guten Wünsche für arme und verzweifelte Kinder in Bolivien und auf den Philippinen geschrieben: „Liebevolle Eltern“, „ein Zuhause“, „gute Freunde“, „sauberes Wasser“ oder „genug Essen“ ist...

  • Bochum
  • 29.11.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt
2 Bilder

Oberbürgermeisterin begrüßte Studierende aus dem Ausland

Mit einem herzlichen „Welcome to UniverCity” hat Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz unlänhgst im Repräsentationstrakt des Bochumer Rathauses rund einhundert Erstsemesterinnen und Erstsemester empfangen, die aus dem Ausland nach Bochum gekommen sind, um hier zu studieren. Sie ermutigte die neuen Studentinnen und Studenten, die unter anderem aus Russland, China und den USA stammen, bei allem Fleiß nicht nur die Nase in Bücher zu stecken, sondern auch die vielfältigen Freizeitangebote Bochums...

  • Bochum
  • 25.11.13
Politik
Foto: Molatta

Ausschüsse, Beirat und Bezirksvertretung tagen

In der Woche von Montag, 25. November, bis Freitag, 29. November, tagen drei Ausschüsse, ein Beirat und eine Bezirksvertretung. Am Dienstag tagt der Landschaftsbeirat bei der unteren Landschaftsbehörde um 15 Uhr in Zimmer 2083 des Bildungs- und Verwaltungszentrums (BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2-6. Die Mitglieder beschäftigen sich mit dem Konzept zur Entwicklung der Ruhraue in Stiepel und der Hundewiese am Naturschutzgebiet „Oberes Ölbachtal“. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses treffen...

  • Bochum
  • 22.11.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Molatta

Sprechstunden des Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat der Stadt Bochum führt am Dienstag, 26. November, und Dienstag, 3. Dezember, Sprechstunden für Seniorinnen und Senioren durch. Von 14 bis 16 Uhr stehen der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Theodor Kraushaar, und seine beiden Vertreter, Johanna Radandt und Berthold Jäger, im Zimmer 54 des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2 - 6, für Fragen zur Verfügung. In dieser Zeit ist der Seniorenbeirat auch unter den Rufnummern 02 34 / 910 - 20 87, - 20 05 und - 33 01...

  • Bochum
  • 18.11.13
Politik
Foto: Molatta

Ausschüsse und Bezirksvertretung tagen

In der Woche von Montag, 18. November, bis Freitag, 22. November, tagen fünf Ausschüsse und eine Bezirksvertretung. Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung treffen sich am Dienstag um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Sie befassen sich mit dem Sachstandsbericht zum Verfahren OPEL-Flächen. Ebenfalls am Dienstag, aber um 15 Uhr, tagt der Ausschuss für Anregungen und Beschwerden im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Er...

  • Bochum
  • 18.11.13
Überregionales

Kita-Delegierte wählen neuen Jugendamtselternbeirat

Am Montag, 14. Oktober, um 18 Uhr wird im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-8, der Jugendamtselternbeirat neu gewählt. Einlass für die Delegierten der Bochumer Kindertagesstätten ist ab 17 Uhr. Seit gut zwei Jahren ist das erste KiBiz-Änderungsgesetz in Kraft, das unter anderem die Mitwirkungsrechte von Müttern und Vätern wesentlich stärkt. Es bietet den Eltern seit 2011 turnusmäßig jedes Jahr die Möglichkeit, aus allen Bochumer Kindertageseinrichtungen (Kitas)...

  • Bochum
  • 05.10.13
Politik

Sommerpause vorbei: Ausschuss und Bezirksvertretung tagen

In der Woche von Montag, 2. September, bis Freitag, 6. September, tagen ein Ausschuss und eine Bezirksvertretung. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Ordnung, Sicherheit und Verkehr findet am Donnerstag um 14 Uhr in Zimmer 2080/2082 im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2-6, statt. Themen sind der Geh- und Radweg Parkway EmscherRuhr sowie der Um- und Ausbau der Kortumstraße vom Südring bis Kerkwege. Ebenfalls am Donnerstag um 15 Uhr tagt die Bezirksvertretung...

  • Bochum
  • 30.08.13
Überregionales
Foto: Stadt

Bürgerbüro kann nur eingeschränkt arbeiten

Aufgrund einer internen Qualifizierungsmaßnahme ist am Dienstag, 27. August, im Bürgerbüro Mitte, Willy-Brandt-Platz 2-6, die Kundenbedienung nur mit Einschränkungen möglich. Bürgerinnen und Bürger müssen leider mit längeren Wartezeiten rechnen oder – wenn möglich – an einem anderen Tag vorsprechen. Das Bürgerbüro Mitte ist montags und dienstags von 8 bis 17 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Bürgerinnen und Bürger haben aber...

  • Bochum
  • 17.08.13
Politik
Foto: Molatta

Konsequenzen aus der Sozialberichterstattung ziehen

Wenn Rat und Verwaltung künftig Entscheidungen treffen, dann soll der Sozialbericht stärker beachtet werden. Das machen SPD und Grüne mit einem aktuellen Ratsantrag deutlich. "Die Berichte werden immer genauer, und jetzt ist es an der Zeit, auch die Instrumente präziser einzusetzen", fasst die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Gaby Schäfer die Intention des Antrags zusammen. "Die Daten müssen interpretiert und in Handlungsempfehlungen umgesetzt werden", sagt Anna Konincks. Die...

  • Bochum
  • 12.07.13
Überregionales
Abschlussveranstaltung AFA | Foto: Stadt

Abschlussfeier des Projekts „Ausbildung für alle“

Unlängst lud das Integrationsbüro/RAA zur Abschlussfeier des Projekts „Ausbildung für alle“ in den großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Ziel war es, Schüler und Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassen der Albert-Schweitzer-Schule, Hauptschule Fahrendeller Straße 25, Heinrich-Kämpchen-Schule, Hermann-Gmeiner-Schule, Liselotte Rauner-Schule und Werner-von-Siemens-Schule bei der Suche nach Lehrstellen zu unterstützen. Nach drei Jahren ging „Ausbildung für alle“ nun erfolgreich zu Ende,...

  • Bochum
  • 04.07.13
Überregionales
Foto: Stadt

US-Generalkonsul besucht Oberbürgermeisterin

Der US-Generalkonsul Stephen A. Hubler besuchte Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz und trug sich in das Gästebuch der Stadt Bochum ein. Stephen A. Hubler wuchs unter anderem in Deutschland auf und spricht ausgezeichnet Deutsch. Er war bereits mehrfach in Bochum und begleitete unter anderem den ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter.

  • Bochum
  • 21.06.13
Überregionales

Schüler ließen Impfschutz überprüfen – OB überreichte Geldpreise

Bei der Aktion „Bochumer bleiben gesund durch Impfung 2013“ hat das Gesundheitsamt den Impfschutz von Siebt- und Achtklässlern an den weiterführenden Schulen sowie von Schülern aus den Eingangsklassen der berufsbildenden Schulen überprüft. Ziel der Kampagne war es, Jugendliche und Eltern über Schutzimpfungen zu informieren und die Impfbereitschaft zu fördern, denn viele Infektionskrankheiten und deren Verbreitung können durch einen ausreichenden Impfschutz vermieden werden. Kooperationspartner...

  • Bochum
  • 19.06.13
Politik

Arbeitnehmerempfang im Rathaus

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz lud zum traditionellen Arbeitnehmerempfang ins Bochumer Rathaus ein. Rund 130 Vertreter von Gewerkschaften, Verbänden, Politik und Verwaltung nutzten die Gelegenheit zum Informationsaustausch. In ihrer Rede betonte die Oberbürgermeisterin die Bedeutung der Gewerkschaften, die sich in Europa und der ganzen Welt mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern solidarisierten: „In Bochum spürt man diese Solidarität nicht nur am 1. Mai, sondern insbesondere dann, wenn...

  • Bochum
  • 26.04.13
  • 2
Politik
Foto: Molatta

Ausschüsse, Beirat und Bezirksvertretung tagen

In der Woche von Montag, 4. Februar, bis Freitag, 8. Februar, tagen ein Beirat, zwei Ausschüsse und eine Bezirksvertretung. Am Dienstag um 15 Uhr findet sich der Betriebsausschuss für die Eigenbetriebe im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses ein. Auf der Tagesordnung stehen die Auswirkung von energetischen Maßnahmen in Bochumer Bädern und das Musikzentrum. Ebenfalls am Dienstag um 15 Uhr trifft sich der Frauenbeirat in Zimmer 2080 / 2082 im Bildungs- und Verwaltungszentrum BVZ,...

  • Bochum
  • 01.02.13
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Kasachischer Botschafter besucht Oberbürgermeisterin

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat unlängst den Botschafter der Republik Kasachstan, Dr. Nurlan Onzhanov, empfangen. Der Botschafter hat sich in das Goldene Buch der Stadt Bochum eingetragen. Dr. Nurlan Onzhanov besuchte Bochum anlässlich der Ausstellungseröffnung „Unbekanntes Kasachstan – Archäologie im Herzen Asiens“ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

  • Bochum
  • 29.01.13
  • 1
Überregionales

Landgerichtspräsident besucht Rathaus

Unlängst kam der neue Präsident des Landgerichts in Bochum, Hartwig Kemner, zu einem Antrittsbesuch bei Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz ins Bochumer Rathaus. Hartwig Kemner ist seit dem 1. Januar der Nachfolger von Dr. Volker Brüggemann. Er begann seine Laufbahn im richterlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 1982 und wurde 1986 zum Richter am Landgericht in Bochum ernannt. 1994 wurde er zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Seit Mai 2000 war er Vizepräsident des...

  • Bochum
  • 26.01.13
Überregionales
Volles Haus im Rathaus. | Foto: Molatta

Segen bringen - Segen sein - Sternsinger besuchten OB

In allen Gemeinden sind die Sternsinger wieder unterwegs und sammeln in Bochum für notleidende Kinder in der Welt. Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz empfing rund 100 kleine Könige mit Probst Michael Ludwig an der Spitze im Repräsentationsflur des Rathauses. Die Sternsingeraktion 2013 steht unter dem Motto „„Segen bringen, Segen sein“, Partnerland der 55. Sternsingeraktion ist Tansania. Die Heiligen Drei Könige brachten bei ihrem traditionellen Besuch im Rathaus mit dem Kreidezeichen „C+M+B”...

  • Bochum
  • 04.01.13
Überregionales
Foto: Molatta

Das gleiche Prozedere

Mit einem riesigen logistischen Aufwand wurde er gefällt, der Tannenbaum für den Rathausvorplatz. Jahr für Jahr ist die Stadt auf der Suche nach einem passenden Baum, der gerade gewachsen, dennoch voluminös und auch noch grazil in der Erscheinung das Bochumer Rathaus in repräsentativen, adventlichen Lichterglanz taucht. Und es ist immer das gleiche Prozedere. Die Stadt wartet händeringend auf Eigenheimler, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, die riesige Tanne, die in den vergangenen...

  • Bochum
  • 21.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.