rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Kultur
Freude über die vorübergehende Aufstellung der „Schimanski-Büste“ im Duisburger Rathaus. Auf dem Foto v.l. Oberbürgermeister Sören Link, Künstlerin Carolin Höbing, Ratsfrau Heike Krause und Galerist Gernot Schwarz.
Fotos: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Büste der Ruhrorter Künstlerin Carolin Höbing
„Schimmi“ zu Gast im Duisburger Rathaus

Vor gut 40 Jahren wurde der erste Duisburger Tatort mit Götz George alias Hauptkommissar Horst Schimanski ausgestrahlt. Auch wenn Schimanskis Charakter in den frühen 80er Jahren polarisierte, ist „Schimmi“ mittlerweile untrennbar mit der Stadt Duisburg verbunden. Zu Ehren des berühmten Kommissars schuf die Ruhrorter Künstlerin Carolin Höbing eine Büste, die vorerst im Foyer des Duisburger Rathauses zu sehen ist. Den Guss der Bronzeskulptur ermöglichte der Duisburger Galerist Gernot Schwarz....

  • Duisburg
  • 30.01.22
Kultur
Der Maler und Bildhauer Georg Overkamp (unten im Bild) hat seine Skulptur „Freunde“ an Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Projektleiterin Ute Schramke und Jörg Frost, Leiter des Amtes für bezirkliche Angelegenheiten (stehend v.l.) übergeben. Seitdem ist sie bei vielen Hambornern auf große Beachtung gestoßen.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
3 Bilder

Georg Overkamps Skulptur vor dem Hamborner Rathaus macht Hoffnung auf die Zeit „danach“
Freundschaften haben sich in der Corona-Zeit verändert

„Das sieht ja toll aus. Was wird das denn? Haben Sie das selbst entworfen?“ Diese oder ähnliche Worte hat Georg Overkamp mehr als einmal zu hören bekommen, als er „sein“ Kunstwerk vor dem Hamborner Bezirksrathaus installiert und mit einer Kettensäge bearbeitet hat. Und auch jetzt bleiben Passanten regelmäßig stehen und betrachten die „hölzernen Freunde.“ Die Skulptur „Freunde“ ist im Rahmen des Projekts „Kunst im öffentlichen Raum“ auf den Weg gebracht worden. Projektleiterin Ute Schramke zur...

  • Duisburg
  • 09.09.20
Kultur
4 Bilder

Ausstellungszeiträume im Bezirksrathaus Hamborn frei (2013)!!!

Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke (selbstgemalte Bilder oder Fotografien) auch einmal öffentlich ausstellen? Dann melden Sie sich einfach bei mir! Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ausgebildeter Künstler sind oder nur die Kunst zu ihrem Hobby gemacht haben. Im Bezirksrathaus Hamborn finden jährlich 10-12 Ausstellungen auf dem Flur in der 1. Etage statt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 35 m Wandfläche haben Sie genügend Platz, um ihre gerahmten Kunstwerke aufzuhängen. Das...

  • Duisburg
  • 13.11.12
Politik

Glosse: Neues aus Kalau

Wo wohnt die Katze? Im Miezhaus! Warum steht ein Pils im Wald? Weil die Tannen zapfen! Alles Kalauer, auch Platt- oder Flachwitze genannt, weil sie eher ge­quältes Grinsen als herzhaftes Lachen hervorrufen. Wiege des Kalauers ist die rund 600 Kilometer von Duisburg entfernte Stadt Calau im Osten der Republik. Dennoch scheint der beiden Städten innewohnende Humor diese Distanz geradezu mühelos zu überwinden. So ist beispielsweise der nun folgende Kalauer nicht etwa in Südbrandenburg, sondern...

  • Duisburg
  • 05.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.