Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Kultur
Dr. Hans-Jürgen Schwalm (v.l.n.r.), Marita Bergmaier, stellvertretende Vorsitzende Kulturausschuss, Dr. Nico Anklam, Holger Freitag, Vorsitzender Kulturauschuss und Bürgermeister Christoph Tesche. | Foto: Stadt RE
2 Bilder

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche stellt Dr. Nico Anklam vor
Neuer Direktor der städtischen Museen

Die Kunsthalle Recklinghausen bekommt einen neuen Museumsleiter. Am 1. Juni tritt der Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher Dr. Nico Anklam seine Stelle in der Nachfolge von Dr. Hans-Jürgen Schwalm an, der in den Ruhestand geht. Anklam wird, wie schon seine Vorgänger, auch die Funktion als Direktor der städtischen Museen übernehmen. Dazu gehört das Ikonen-Museum, welches fachlich von Dr. Lutz Rickelt geleitet wird. „Mit Dr. Nico Anklam konnten wir eine hervorragende neue Leitung gewinnen. Er...

  • Recklinghausen
  • 03.04.21
Blaulicht
An der Alten Grenzstraße wurde ein Wohnmobil gestohlen. | Foto: Symbolfoto Polizei/Lokalkompass

Fahrzeug an Alte Grenzstraße in Recklinghausen gestohlen
Wohnmobil geklaut

In der Zeit von Samstag, 27. März, 18 Uhr und Sonntag, 28. März, 10 Uhr, wurde an der Alten Grenzstraße in Recklinghausen ein weißes Wohnmobil der Marke FCA Italy (I) Hobby (Fiat) mit Recklinghäuser Kennzeichen gestohlen. Das Fahrzeug war in einer Parkbucht neben der Fahrbahn geparkt. Konkrete Hinweise auf die unbekannten Täter liegen bisher nicht vor und werden von der Polizei unter Tel. 0800 2361 111 entgegengenommen.

  • Recklinghausen
  • 29.03.21
Blaulicht
Auf der Straße Am Sattelplatz zog sich eine E-Bike-Fahrerin bei einem Sturz leichte Verletzungen zu. | Foto: Polizei NRW

Eine Verletzte bei Unfall Am Sattelplatz in Recklinghausen
Alkoholisierte E-Bikerin stürzt

Am Samstag, 27. März, stürzte ohne Fremdeinwirkung gegen 0.10 Uhr auf der Straße Am Sattelplatz / südlich Theodor-Esch-Straße eine 46jährige Recklinghäuserin mit ihrem E-Bike und zog sich leichte Verletzungen im Gesicht zu. Sie wurde vor Ort im Rettungswagen erstversorgt und im Anschluss zum Klinikum Vest gefahren. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest stellte eine Alkoholisierung fest. Eine Blutprobe wurde im Krankenhaus entnommen. Die Recklinghäuserin konnte im Anschluss an die...

  • Recklinghausen
  • 29.03.21
Blaulicht
Auf der Wilhelminenstraße kam es zu einem Motorradunfall. | Foto: Polizei NRW

Ein Verletzter bei Unfall auf Wilhelminenstraße in Recklinghausen
Motorradfahrer prallt gegen Hauswand

Am Sonntag, 28. März, ist gegen 17.40 Uhr auf der Wilhelminenstraße in Recklinghausen ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Recklinghausen verunglückt. Der Mann wollte in einen Hinterhof fahren - in der Einfahrt verlor er dann plötzlich die Kontrolle über sein Motorrad, fuhr gegen eine Hauswand und stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt. Der 50-Jährige wurde vor Ort in einem Rettungswagen behandelt, mit ins Krankenhaus wollte er nicht. Der Sachschaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt.

  • Recklinghausen
  • 29.03.21
Natur + Garten
81 Bilder

Tierpark Recklinghausen-Highlight am Ruhrfestspielhaus
Tierpark-Fotogalerie

Der Tierpark am Ruhrfestspielhaus Recklinghausen - eine kleine Oase mit Artenvielfalt - ist immer einen Besuch wert, zumal der Eintritt dort KOSTENLOS ist. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl der Tiere.  Informationen zum Tierpark und zum Förderverein des Tierparks: Offizielle Webseite Förderverein: https://www.foerderverein-tierpark.de/

  • Recklinghausen
  • 28.03.21
  • 5
  • 2
Politik
Die erste von zehn weiteren Fahrradstraßen: Bürgermeister Christoph Tesche (mitte) nahm an der Paulusstraße gemeinsam mit Fachbereichsleiter Axel Fritz (links) und Nahmobilitätskoordinator David Herz (rechts) Markierung und Beschilderung unter die Lupe. | Foto: Stadt RE

Zehn neue Fahrradstraßen in Recklinghausen
Mit dem Drahtesel auf sichereren und attraktiveren Wegen unterwegs

Der Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Mobilität hatte in seiner Sitzung grünes Licht für die Ausweisung von zehn neuen Fahrradstraßen gegeben. Nun haben Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) entsprechende Markierungen an der Paulusstraße aufgebracht und Schilder aufgestellt. „In den nächsten Wochen werden weitere Straßen folgen. Damit setzen wir unseren Kurs fort, das Radfahren in unserer Stadt durch ein ganzes Bündel an Maßnahmen noch attraktiver zu machen“, erklärt...

  • Recklinghausen
  • 27.03.21
Ratgeber
Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr.  | Foto: Stadt RE/KSR

Müllabfuhr in Recklinghausen verschiebt sich
Geänderte Leerungszeiten wegen der Osterfeiertage

Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage fahren die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bereits am Samstag, 27. März, die Behälter der Montagstour ab. In der Karwoche, 29. März bis 2. April, werden die Papier-, Bio-, Wertstoff- sowie Restmülltonnen ebenfalls einen Werktag früher geleert. In der Woche nach Ostern, 5. bis 9. April, erfolgt die Leerung der Abfallbehälter jeweils einen Tag später. So verschiebt sich die Montagstour beispielsweise auf Dienstag, 6. April. Die Bürger...

  • Recklinghausen
  • 25.03.21
Ratgeber
Die Theodor-Körner-Straße wird gesperrt. | Foto: I. Lücke

Vollsperrung der Theodor-Körner-Straße in Recklinghausen
Kein Durchkommen am Wochenende

Die Theodor-Körner-Straße in Recklinghausen wird von Freitag, 26. März, 20 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 29. März, 6 Uhr, auf Höhe der Autobahnbrücke der A43 voll gesperrt. Darüber hinaus werden auch die Autobahnabfahrt aus Münster kommend und die Auffahrt nach Münster voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten zum A43-Ausbau. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 24.03.21
Natur + Garten
Insgesamt 11,25 Hektar Wald gleichen künftig den 7,5 Hektar großen Forst- und Baumbestand auf dem ehemaligen Gelände der Trabrennbahn aus. | Foto: Stadt RE

Umfangreiche Ersatzpflanzungen in Recklinghausen
Wo einst Traber unterwegs waren, entsteht "Wohnen am Wasser"

Die Arbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn zur Umwandlung durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen (SER) in ein modernes Wohnquartier schreiten weiter voran. Insgesamt 11,25 Hektar (ha) Wald gleichen künftig den 7,5 ha großen Forst- und Baumbestand aus, dessen Rodung aufgrund des kampfmittelbeeinflussten Geländes sowie der weiteren Entwicklung unumgänglich war. Vor allem grün soll es in Zukunft im Recklinghäuser Stadtgebiet werden, deshalb beginnen jetzt in zwei...

  • Recklinghausen
  • 24.03.21
Blaulicht
Auf der Akkoallee wurden Baustellencontainer aufgebrochen. | Foto: Polizei, Symbolbild

Baustellencontainer auf Akkoallee/Kaiserstraße in Recklinghausen aufgebrochen
Arbeitsmaschinen gestohlen

In der Zeit von Freitagnachmittag, 19., bis Montagmorgen, 22. März, haben unbekannte Täter einen Baustellencontainer auf der Akkoallee/Hertener Straße (Höhe A43-Autobahnbrücke) in Recklinghausen aufgebrochen und zwei Arbeitsmaschinen gestohlen. Hinweise auf Tatverdächtige gibt es bislang nicht, unter Tel. 0800/2361 111 nimmt die Polizei sie entgegen.

  • Recklinghausen
  • 22.03.21
Blaulicht
Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen. | Foto: Polizei NRW

Tatverdächtiger nach Totschlag in Recklinghausen festgenommen
Haftbefehl vollstreckt - Motiv unklar

Nach der tödlichen Stichverletzung am Freitagabend, 5. März 2021, an der Salentinstraße in Recklinghausen konnte, nach weiteren intensiven Ermittlungen, am vergangenen Freitag, 19. März, ein 28-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Der Mitbewohner des 56-jährigen getöteten Recklinghäusers war zusammen mit einem 55-Jährigen bereits kurz nach der Tat in den Fokus der Ermittler gerückt und festgenommen worden. Die beiden Tatverdächtigen mussten allerdings zunächst wieder entlassen werden....

  • Recklinghausen
  • 22.03.21
Ratgeber
Sven Dulisch, Lora Schramm und Tobias Langsch wurden mit dem „Young Talents Tech Award“ geehrt. | Foto: Nele Chemnitz

„Young Talents Tech Award“ an Recklinghäuser Schüler vergeben
„Smart Hydroponics Tower“

Die Technische Hochschule Georg Agricola vergibt im Rahmen ihrer „Third Mission“ Fördergelder und den „Young Talents Tech Award“ an kreative und technikinteressierte Schüler. Lora Schramm und Sven Dulisch vom Max Born Berufskolleg und Tobias Langsch vom Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen hatten sich gemeinsam beworben und ein spannendes Projekt eingereicht. Nun wurde dieses Projekt im Rahmen einer Videokonferenz feierlich ausgezeichnet. Koordiniert wird der Preis durch Jessica Wixfort und...

  • Recklinghausen
  • 21.03.21
Natur + Garten
Daniel Janning von der IHK gratulierte den Erzieherinnen (v.l.) Katharina Kopec, Kirsten Gasch (Leitung) und Gudrun Holz und überreichte Pokal, Urkunde, Preisgeld und einen Spielzeugbagger an Marie, Sumaya, Pia und Nika.  | Foto: Thomas Nowaczyk/IHK

Dritter Platz für Recklinghäuser Familienzentrum Arche bei LogistiKids
Vom Baggersee in den Kindergarten

Die ABC-Bande des Evangelischen Familienzentrums Arche aus Recklinghausen hat beim Wettbewerb „LogistiKids 2020“ den dritten Platz belegt. Nachdem NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart den Kindern Ende Januar bei der Bekanntgabe der Sieger bereits online gratuliert hat, überreichte nun Daniel Janning von der IHK Nord Westfalen Pokal, Urkunde, Spielzeugbagger und 500 Euro Preisgeld persönlich. Ausrichter von „LogistiKids“ sind die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen...

  • Recklinghausen
  • 21.03.21
Ratgeber
In Recklinghausen wird wieder geblitzt. | Foto: Krusebild

Blitzer in Recklinghausen
Mobile Geschwindigkeitsmessungen vom 22. bis 26. März

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen von Montag, 22., bis...

  • Recklinghausen
  • 20.03.21
Blaulicht
Die Polizei beschlagnahmte das Auto des Rasers. | Foto: Polizei NRW

Raser auf Westfalenstraße in Recklinghausen geschnappt
Zu schnell gefahren - Auto und Führerschein weg

Am Mittwochabend, 18. März, hat die Polizei einen 33-jährigen Autofahrer aus Recklinghausen angehalten, nachdem dieser mit erhöhter Geschwindigkeit auf der Westfalenstraße unterwegs war. Die Polizisten standen mit ihrem Streifenwagen an einer Ampel in Höhe Salentinstraße, als der Fahrer die Kreuzung mit seinem VW Golf GTI kreuzte und sie auf ihn aufmerksam wurden. Sie fuhren ihm nach und kontrollierten ihn und sein Auto. Der Fahrer bekommt eine Anzeige. Zudem wurde der Wagen beschlagnahmt und...

  • Recklinghausen
  • 19.03.21
Ratgeber
Die Hochlarmarkstraße wird wegen Arbeiten im Zuge des A43-Ausbaus zur Sackgasse. | Foto: I. Lücke

Teilsperrung auf Hochlarmarkstraße in Recklinghausen
Arbeiten im Zuge des A43-Ausbaus notwendig

Die Hochlarmarkstraße in Recklinghausen wird ab sofort bis voraussichtlich Montag, 31. Januar 2022, von der Hellbachstraße kommend zur Sackgasse. Darüber hinaus können Verkehrsteilnehmer vom Schernenweg kommend nur rechts in die Hochlarmarkstraße einbiegen.  Grund für die Sperrung sind Arbeiten im Zuge des A43-Ausbaus. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 18.03.21
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der Blitzkuhlenstraße wurde eine Person leicht verletzt. | Foto: Polizei NRW

Ein Verletzter bei Unfall auf Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen
Autofahrerin rammt entgegenkommenden Wagen beim Überholvorgang

Am Montag, 15. März, kam es um 13.30 Uhr zu einem Unfall auf der Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen. Eine 56-jährige Marlerin mit ihrem Auto auf der Blitzkuhlenstraße in Richtung Suderwich. Kurz nach der Lucia-Grewe-Straße überholte sie einen Fahrradfahrer, der auf dem Radschutzweg in gleicher Richtung fuhr. Zeitgleich kam ihr ein 21-jähriger Autofahrer aus Recklinghausen auf der Blitzkuhlenstraße entgegen. Während des Überholvorgangs berührten sich die beiden Autos auf der Fahrbahn. Der...

  • Recklinghausen
  • 16.03.21
Kultur
Die Stadtbibliothek beteiligt sich an die "Nacht der Bibliotheken". | Foto: I. Lücke

Recklinghäuser Stadtbibliothek beteiligt sich an „Nacht der Bibliotheken“
„Mitmischen!“

„Mitmischen!“ lautet das Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“, die am Freitag, 19. März, in ganz Nordrhein-Westfalen (NRW) und Schleswig-Holstein stattfindet. Auch die Stadtbibliothek Recklinghausen ist wieder mit von der Partie und ist damit eine aus insgesamt 200 Bibliotheken. Um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang der digitalen Bühne mit dem Hashtag #bibnacht zunächst für das Kinderprogramm, dann folgen bis Mitternacht vielfältige Aktionen zum Genießen und Mitmachen. Die...

  • Recklinghausen
  • 16.03.21
Blaulicht
Auf der Königstraße wurde in eine Wohnung eingebrochen. | Foto: Polizei NRW

Unbekannte brechen in Mehrfamilienhaus auf Königstraße in Recklinghausen ein
Bargeld gestohlen

Am späten Freitagabend, 12. März, brachen Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Königstraße ein. Die Täter hebelten eine Wohnungstür in der ersten Etage auf, durchsuchten mehrere Räume und flüchteten unerkannt in unbekannte Richtung. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie Bargeld. Nähere Angaben zum entstandenen Sachschaden sind noch nicht möglich. Die Polizei nimmt Hinweise unter Tel. 0800 2361 111 entgegen.

  • Recklinghausen
  • 15.03.21
Ratgeber
Das DRK Schnelltest-Zentrum Recklinghausen. | Foto: Kreis RE

Schnell auf Corona prüfen
Über 30 Teststellen sind bereits im Kreis Recklinghausen beauftragt

Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür nun die Möglichkeit in vielen Teststellen im gesamten Kreisgebiet. An der Vestlandhalle in Recklinghausen wird Montagnachmittag erstmals in einem Durchfahrtzentrum getestet, das das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Auftrag des Kreises betreiben wird. "Wir wollen sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot auch wirklich an sieben Tagen in der Woche nutzen können. Das geht an diesem...

  • Recklinghausen
  • 15.03.21
Politik
Bürgermeister Christoph Tesche unterzeichnet die Motivationserklärung und macht Recklinghausen so zur foodsharing-Stadt. | Foto: Stadt RE

Der Lebensmittelverschwendung ein Ende setzen
Recklinghausen ist ab sofort foodsharing-Stadt

Weltweit wirft jede Person durchschnittlich 74 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weg. Das muss nicht sein. Deshalb setzt die Stadt Recklinghausen ein Zeichen und gehört ab sofort zu den foodsharing-Städten. Bürgermeister Christoph Tesche hat jetzt die Motivationserklärung unterschrieben. „Der Verschwendung von Lebensmitteln muss ein Ende gesetzt werden – in Recklinghausen, aber auch weltweit“, sagt Tesche. „Wir als Verwaltung stehen in der Verantwortung, die Wertschätzung für Lebensmittel in...

  • Recklinghausen
  • 14.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.