Reh

Beiträge zum Thema Reh

Politik

Unfälle Tiere – Menschen – Autofahrer
Welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreift die Stadtverwaltung?

„Im April war zu lesen, dass es in nur einer Woche zu fünf Unfällen mit Tieren in Düsseldorf kam. Diese ereigneten sich an der Bergischen Landstraße, der Erkrather Landstraße sowie an der Rennbahnstraße. Zu Tode kamen dabei zweimal ein Reh, ein Fuchs, ein Dachs sowie ein Wildschwein. Die Fahrer kamen, abgesehen von einem teilweise erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug, mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die herbeigerufene Polizei jeweils den im Revier zuständigen Jäger rufen, der das Tier...

  • Düsseldorf
  • 25.05.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Claudia Möllney
3 Bilder

Kreisjägerschaft EN informiert
Was ist zu tun, wenn man ein Rehkitz findet?

In den nächsten Wochen kann es oft vorkommen, dass man an den Wiesen- und Waldrändern Kitze findet. Doch was ist zu tun, wenn man selbst ein Kitz findet. „Auf jeden Fall erst einmal Ruhe bewahren und nichts anfassen“, sagt Simon Nowack, Vorsitzender der Kreisjägerschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis. „Auf keinen Fall dürfen die Rehkitze den Geruch vom Menschen annehmen. Passiert dies, so kann das Kitz dem Tode geweiht sein.“ Rehkitze haben keinen Eigengeruch. Aus gutem Grund, denn sie sollen nicht von...

  • Witten
  • 03.06.22
Politik
2 Bilder

Unfälle mit Tieren führen oftmals zu deren Tod

Da leider immer wieder bei Unfällen mit LKW, PKW, Fahrradfahrenden, Fahrzeugen der Rheinbahn, der AWISTA sowie weiteren Verkehrsteilnehmern Tiere verletzt oder getötet werden, fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Welche Unfälle hat die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit dem 1.10.2019 erfasst (Antwort bitte in Tabelle: Wann, wo, wie, warum; Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die...

  • Düsseldorf
  • 03.08.21
Politik

Rheinbahn erfasst Tierunfälle – Sensibilität erhöht, Schutzbaumaßnahmen werden geprüft

Düsseldorf, 6. Dezember 2019 Seit dem 1. Juni 2019 erfasst die Rheinbahn aufgrund einer Initiative der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Unfälle mit Tieren. „Deshalb fragten wir jetzt in der Ratsversammlung nach“, erklärte die Fraktionsvorsitzende Claudia Krüger. Die Verwaltung teilte mit, dass in den vier Monaten bis zum 30. September 16 Vorfälle erfasst wurden. Bei den 13 toten Tieren (Katzen, Gänse, Ente, Fuchs, Dachs, Igel, Reh), die im Bereich der Gleisanlagen oder dem unmittelbar...

  • Düsseldorf
  • 06.12.19
Politik
4 Bilder

Verbot der Jagd überfällig - Verstaatlichung privater Großwaldflächen
Tierschutzpartei: Klare Absage an Erhöhung der Rehjagdquote

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW reagiert mit strikter Ablehnung auf die Forderung des Vorsitzenden des Waldbauernverbandes NRW, Freiherr Heereman, die sogenannte 'Abschussquote' für Rot- und Rehwild zu verdoppeln. Der wie viele Großgrund- und Waldbesitzer in diesem Verband organisierte Freiherr fürchtet um den Ertrag seiner großen Waldflächen, über Jahrhunderte im 'Familienbesitz', durch hungrige Rehe. Diese setzen bei der Nahrungssuche auch...

  • Düsseldorf
  • 28.08.19
  • 1
Natur + Garten
Wild bald weggespart? Das Damwildgehege im Süggelwald steht auf der Sparliste der Stadt. | Foto: Archiv/ Svenja Hanusch
2 Bilder

Das Damwild steht auf der Sparliste der Stadt

Bis zu zwölf Tiere leben im Damwildgehege im Süggelwald nah der Evinger Straße. Das Betreiben des Geheges kostet der Stadt jährlich 5000 ¤, die nun eingespart werden sollen. Im Zuge des städtischen Sparzwangs für den Haushalt 2015 zieht die Stadt die Schließung des Wildgeheges in Erwägung. Noch ist das Ende des Wildes keine beschlossene Sache, doch Tierschützer wie Anwohner bangen um ihren kleines Stück Wildnis vor der Haustür. Bereits seit 1964 können Besucher bei freiem Eintritt ein Rehrudel...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.