Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
Kinder können am Sonntag das U erkunden. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag im Dortmunder U

Klein und Groß sind am 6. Januar von 11 bis 18 Uhr zum Familiensonntag ins Dortmunder U eingeladen. Um 11, 13 und 15 Uhr können die Kinder gemeinsam mit Udo, der Taube, an der Kinderführung durch das U teilnehmen. Leere Schallplatten, schweigende TV-Moderatoren und gelöschte Sounddateien: Der Hartware MedienKunstVerein lädt um 14 Uhr Kinder von fünf bis zwölf Jahren zu einem spannenden Rundgang durch die Ausstellung Sounds Like Silence ein. Da dreht sich alles um Stille, Klänge und Lauschen....

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
Überregionales
Foto: Familienzentrum

Asselner „Arche“ fährt ins Sauerland

18 Familien des evangelischen Familienzentrums „Arche“ aus Asseln haben mit dem Mitarbeiterteam und dem Pfarrer der Gemeine, Ulf Schlüter, ein Wochenende in Eversberg im Sauerland verbracht. Von Freitagabend bis Sonntagmittag konnten die Familien das Thema „Untergehen - um Gottes Willen....! Mit Jona unterwegs zu Wasser und zu Lande“ auf vielfältige Art und Weise umsetzen. Ob Theaterspielen, kreatives Arbeiten mit Ton, Schattenspiel oder eine Lichtmeditation - alles war vertreten.

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.12
Natur + Garten
Das Orang-Utan Haus im Zoo ist ein besonderes Highlight für Tierfreunde. | Foto: Zoo Dortmund

Mehr als ein Besuch im Zoo!

Mit einer Jahreskarte zum Besuch des Zoos schenkt man sich selbst und seinen Mitmenschen ein ganzes Jahr lang Freude. Mehr 250 tierarten aus allen Teilen der Welt können im Zoo besucht werden, wo sie ganzjährig unter optimalen Bedingungen leben. Die ganze Vielfalt des Tierreichs wird hier mit einem kleinen Ausschnitt präsentiert: vom winzigen Baumsteigerfrosch bis zum tonnenschweren Breitmaulnashorn, vom platten Stachelrochen bis zur fünf Meter hohen Giraffe ist die ganze Palette vertreten....

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kultur
Jürgen Schütte erzählt im Kino im depot von seiner Tour durchs Eismeer. | Foto: Schütte
2 Bilder

850 km durchs Polarmeer paddeln

"Spitzbergen – Inseln im Eis" nennt Jürgen Schütte seine Multivisionsshow, die er am Sonntag, 25. November, ab 19 Uhr im „Sweet Sixteen – Kino im Depot“ in der Immermannstr. 29 über die beeindruckende Landschaft und die abenteuerliche Reise mit einem Faltboot durch das Eismeer ziegt. Anschließend steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Das Inselarchipel „Svalbard“, Spitzbergen, liegt auf halben Weg vom nördlichsten Punkt Norwegens zum Nordpol, direkt im Eismeer. Es ist eine ungastliche...

  • Dortmund-City
  • 19.11.12
LK-Gemeinschaft
Zu allen Jahreszeiten schön: Der Westfalenpark. Der Vorverkauf für die Jahreskarten hat jetzt begonnen. | Foto: Schmitz

365 Tage Urlaub im Westfalenpark

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu: Noch leuchtet der Herbst in bunten Farben, aber bald schon erwarten wir Frost und Schnee. Den Verlauf der Jahreszeiten am Wandel der Natur zu beobachten, ist ein spannendes und immer wieder schönes Erlebnis. Besonders gut kann man die Veränderungen im Westfalenpark verfolgen – und dabei Erholung finden, frische Luft schnuppern oder spielen und toben. Der kleine Urlaub vor der Haustür tut allen gut: Groß und Klein, Alt und Jung – bei Wind und Wetter und zu...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Ratgeber
Foto: Stadt DO
3 Bilder

Ausflugstipp: Ein Besuch im Zoo

Faultier Julchen und viele andere Tiere freuen sich am im Zoo bei tollem Herbstwetter auf viele Besucher. 1500 Tiere aus 230 Arten können Tierfreunde täglich bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr beobachten.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der neue Abenteuerspielplatz im Westpark

Heute morgen entdeckt, von den Nachbarn sehnsüchtig erwartet. Der neue Abenteuerspielplatz! Ein paar Feinschliffe braucht er noch, dann fällt der "eiserne Vohang" oder das Gatter um die neue Anlage im Westpark. Spiel und Spaß für die Kinder. Sieht schon einmal ganz interessant aus und wird wohl die Kleinen begeistern. Nur noch ein paar Tage, dann wird der Zaun bestimmt mal abgeschafft. Hier ein paar Fotos :)

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 6
Natur + Garten

Das Wochenende im goldenen Oktober

Das Wochenende startet doch schon einmal viel versprechend. Die Sonne zeigte sich (fast) den ganzen Freitag über und nach getaner Arbeit legt man doch gerne die Füße hoch und frönt den letzten Strahlen der wärmenden Sonne, freut sich über die Ruhe und die Erholung und hat allen Grund, dieses Wochenende zu genießen. Dortmund bietet ja auch eine Fülle an Möglichkeiten, beispielsweise Zuhause zu bleiben, die Stahltür abschließen, Handy abschalten und jegliches Tür-Klingeln ignorieren. Oder geht in...

  • Dortmund-City
  • 19.10.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Radelnd um die Welt

Vier Jahre lang radelten die Sonneberger Gisela und Wilfried Hofmann einmal um die ganze Welt - über Arabien und Asien erst bis ans Ende der Welt nach Neuseeland um ein Versprechen zu halten, um - auf der anderen Seite angekommen - weiter über Süd - und Mittelamerika und Afrika zurück in die Heimat zu pedalen. 48 000 Kilometer, Erlebnisse auf allen fünf Kontinenten warteten auf die beiden. Grenzerfahrungen, intensive Eindrücke, die unmittelbare Nähe zu den Menschen unterwegs prägten diese...

  • Dortmund-City
  • 16.10.12
Sport

BVB-Andenken aus dem Automaten

Eine schwarz-gelbe Zahnbürste für die Reise und ein passender Schal als Mitbringsel? Als erster Fußballverein Deutschlands verkauft Borussia Dortmund seine Fanartikel nun in einem Automaten. Das Gerät steht seit dieser Woche im Dortmunder Flughafen. Der Verein will dort zunächst testen, ob sich der rund um die Uhr Verkauf von Devotionalien lohnt. Das Automatensortiment umfasst 20 Stücke, die auf den Bedarf von Reisenden abgestimmt sind. Dazu zählen neben Zahnbürsten auch Trikots, Schals und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Sport

Dance und Fitness in den Herbstferien beim TSC!

Zumba, Fitness und Dance – mit dem TSC kommst Du garantiert fit durch den Herbst! Denn in den Herbstferien bietet der TSC nun drei ganz besondere Specials für Mitglieder und Interessierte an. Alle, die sich zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen auspowern wollen, sind bei „Zumba Noche“ am 11.10.2012 von 18.30 – 21.00 Uhr goldrichtig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine ebenso explosive Mischung erwartet alle Interessierten am „Crazy-Monday“, 15.10.2012 von 18.00 – 21.00 Uhr. Vom...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Natur + Garten
Auf den Herbstmarkt „Gartenlust“ am Sonntag freuen sich  Marc Buechsenschuetz, Ulli Hoelting und Anne -Kathrin Koppetsch, die zum Open-Air-Gottesdienst einlädt. | Foto: Klinke
2 Bilder

Strohpuppen begrüßen Herbstmarkt-Besucher

In diesen ersten Oktobertagen präsentieren sich in Dortmunds „Grüner Oase“ Bäume, Heide, Gräser und Herbstblüher in schönster Farbenpracht. Erste Blätter fallen, es duftet herbstlich – gleichzeitig blühen noch Dahlien und die letzten Rosen und Gräser und Stauden zeigen alle Schattierungen von Blau bis Violett. Die Wildrosen fügen mit ihren Hagebutten rote Farbtupfer hinzu. Der Herbstmarkt im Westfalenpark am Sonntag (7.) ab 11 Uhr ist der beste Anlass zu einem Spaziergang durch die Natur. Hier...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Im Archiv gekramt: Flugtag 1983 am Flughafen Dortmund-Wickede

Im Sommer 1983 fand am Dortmund Flughafen ein Flugtag statt. Wim Thoelke (+), Moderator der Ratesendung „Der Große Preis“ und selbst begeisterter Hobby-Pilot, führte damals durchs Programm. Am Start waren eine Hubschrauberstaffel aus Holland, Harrier (Senkrechtstarter) aus Großbritannien, das Martini-Racing-Team, der „Rote Baron“ und eine Fallschirmspringer-Gruppe. In der Flugzeugausstellung gab’s neben alten Maschinen auch Neues zu sehen, z.B. den Hughes 500 D Helikopter. Der Flugtag selbst...

  • Dortmund-Süd
  • 30.09.12
Natur + Garten
19 Bilder

Zurück von der Ostsee

So schön kann die Ostsee im September sein. Das Gute liegt manchmal näher, als man denkt. Ziemlich überraschend erlebte ich ein wundervolles Wetter im September an der Lübecker Bucht. Hier konnte ich den Sommerurlaub nachholen. Nur ein Tag war verregnet. Bei sommerlichen Temperaturen machte sogar das Schwimmen im 18°C kalten Wasser Spaß. Hier habe ich ein paar Eindrücke für Euch:

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.12
  • 2
Ratgeber
Die Landesregierung hat jetzt per Rechtsverordnung einen Lärmschutzbereich für den Flughafen Dortmund festgelegt. | Foto: Peter Freitag/pixelio.de

Lärmschutzbereich für Flughafen Dortmund

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz und das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr teilen mit: Die NRW-Landesregierung hat für den Flughafen Dortmund in einer Rechtsverordnung einen Lärmschutzbereich festgelegt. Grundlage dafür ist das im Juni 2007 novellierte Fluglärmschutzgesetz, das den Erkennt­nissen der Lärmwirkungsforschung Rechnung trägt. Durch die Novellie­rung des Fluglärmgesetzes werden am Flughafen Dortmund...

  • Unna
  • 26.09.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Lüdo-Boule: Geselliger Ausflug mit dem Planwagen

Der Verein Lüdo-Boule e.V. ist nicht nur sportlich erfolgreich. Auch die Geselligkeit ist der Gemeinschaft wichtig. Der diesjährige Ausflug ging in das nahe Sauerland. Der Ort Fröndenberg-Hohenheide war das Ziel. Mit dem Planwagen ging es durch die umliegenden Felder. Von der Höhe, hatte die Gesellschaft, bei sonnigem Wetter, einen herrlichen Fernblick. Nach der zweistündigen Fahrt ließ man den Tag mit einer Kegelpartie ausklingen. Fazit des Tages: Ein toller Ausflug mit viel Spaß.

  • Dortmund-West
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Veranstalter

Zweiter Anlauf fürs Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den hohen Erlös der Charity-Tour: v.l. Uli Tok, Initiatorin Betty André mit  bodo-Geschäftsführerin Tanja Walter und Andreas König. | Foto: bodo

„Biker“ fahren 2000 Euro für bodo ein

Motorradfahren für den guten Zweck: Bei schönstem Wetter brachen am Sonntagnachmittag 56 Motorräder zu einer Rundfahrt auf. Das Ziel der Fahrer war das Sauerland, das Ziel der Aktion die Unterstützung des gemeinnützigen bodo e.V. bodo gibt das soziale Straßenmagazin gleichen Namens heraus und betreibt Hilfs- und Beschäftigungsprojekte für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen. Die Aktion hatte sich ein Freundeskreis Motorrad fahrender Freunde ausgedacht. Initiatorin Betty André: „Die...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Natur + Garten
Liebevoll kümmert sich das Muttertier um den Kleinen. | Foto: Klinke
4 Bilder

Kleiner Tapir taspt durchs Gehege

Die Tierpfleger im Zoo Dortmund freuen sich mit der stellvertretenden Zoodirektorin Ilona Schappert über gestreiften Nachwuchs: Am 30. August, kurz vor Dienstbeginn im Zoo, gab es eine freudige Nachricht für die Tierpfleger im Südamerika-Revier: Nach einer Tragzeit von etwas mehr als einem Jahr hat Flachlandtapirdame „Indra“ ihr nunmehr neuntes Jungtier geboren. Der Vater des kleinen Mädchens ist „Kuni“. Noch ist der Kleine namenslos.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Sport
Sonntag um 13.45 starten die ersten Galopper auf der Grasbahn. | Foto: Archiv

Sonntag zum St. Leger

Auf der Galoppbahn startet Sonntag (16.) das 128. Deutsche St. Leger um den Großen Preis von DSW21. Das erste Rennen des großen Familienrenntages mit vielen Attraktionen für Kinder beginnt um 13.45 Uhr. Alle 30 Minuten pendeln kostenlos Sonderbusse von der Stadtbahn Rüschebrinkstraße und dem Hauptfriedhof zur Rennbahn. Freien Eintritt haben alle Besitzer eines VRR-Monatstickets.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
WirtschaftAnzeige
Das engagierte und sympathische Team  vom Reisebüro am Markt freut sich darauf, gezielt auf die Wünsche der Kunden einzugehen und für jeden die maßgeschneiderte Traumreise zu finden. (Schütze)

Reisebüro am Markt in Mengede: Seit 20 Jahren ihr starker Partner in Sachen Reisen

Für den Urlaub, die schönste Zeit des Jahres, ist eine gute Beratung das A und O. Genau das bieten Inhaberin Dagmar Sänger und ihre Mitarbeiter im Reisebüro am Markt, Mengeder Markt 3. Aktuell lockt das Reisebüro mit vielen neuen Angeboten für die Wintersaison 2012/13. „Wer jetzt früh bucht, profitiert von den günstigen Frühbucherrabatten“, rät Reiseexpertin Dagmar Sänger, die seit über 20 Jahren in der Reisebranche tätig ist. Ob Pauschalreise, Wellness-Urlaub, Kurztrip, Kreuzfahrt oder...

  • Dortmund-West
  • 10.09.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein
3 Bilder

Deutsche Bühne macht Westfalenpark "unsicher"

Bei strahlendem Sonnenschein machte die Jugend der Deutschen Bühne aus Körne den Robinsonspielplatz im Westfalenpark unsicher. Als Belohnung für eine wirklich tolle Session ging es für ein paar Stunden ohne Eltern zum Austoben in den Park. Am Ende waren sich alle einig: „Das war klasse und muss auf jeden Fall wiederholt werden“.

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.12
Vereine + Ehrenamt

Zeltwochenende des AMC in Heede

Der AMC hatte in diesem Jahr seinen Zeltausflug in das letzte Ferienwochenende gelegt. Eigentlich fahren wir ja immer zum Ferienanfang-so der Jugendleiter, aber diesmal sollte der Zeitraum abgestimmt werden und diese Abstimmung war für uns genau richtig. In den letzten beiden Jahren hatten wir mit dem Wetter einfach pech. Wer möchte schon bei Regen zelten - aber diesmal - perfekt. Gegenüber vom Platzplatz befindet sich ein kleiner See mit Wasserskianlage. Und hier hat ein Großteil unserer Kids...

  • Dortmund-West
  • 06.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.