Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Politik
Foto: DIE LINKE

DIE LINKE sieht Defizite in der politischen Flughafenplanung

Bericht von Utz Kowalewski, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Die Fraktion DIE LINKE kritisiert Mängel im Umgang mit den Schwierigkeiten des Flughafens. „Dem Flughafen steht das Wasser sprichwörtlich bis zum Hals. Außer Durchhalteparolen sind aber keinerlei Lösungsansätze für das Dilemma einer unzulässigen Quersubventionierung des Flughafens über die Strom und Wasserpreise erkennbar,“ so der Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Utz Kowalewski. Nun hoffen Stadtwerke und Flughafen mit einer Einsparung...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.12
  • 1
Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
Überregionales

Leute von heute in der Innenstadt

Wenn man am Wochenende in seiner Freizeit in die Dortmunder Innenstadt schlendert, merkt man schnell, dass hier irgendwie immer was los ist. Es wird einem nie langweilig. Dicht gedrängt treiben die Leute von einem Ort zum nächsten. Es gibt ja auch viel zu bestaunen und zu entdecken, da die Dortmunder City auch kulturell viel zu bieten hat, beispielsweise Museen oder Parkanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie die Stadt-Bibliothek, Cafes und sowas. Bei jedem Wetter trauen sich die Leute...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Atmen, Sprechen und Umherlaufen wird in Ausnahmefällen geduldet !
6 Bilder

Der verbotene See !

Falls Sie sich fragen, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch am Phoenixsee unternehmen wollen, brauchen Sie gar nicht lange zu überlegen. Die Antwort findet sich schnell: "Nichts." Es ist nämlich praktisch alles verboten. Wenn es Verbotsschilder gibt, die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen sind, dann sind es die am Phoenixsee. Gefühlte 100 Exemplare sind rund um den See verteilt worden. Unmöglich zu übersehen, weisen sie uns den vorgeschriebenen Weg (vielleicht sogar den Weg des Lebens?)....

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.12
  • 1
Politik
Utz Kowalewski - Fraktionsvorsitzender und Stadtrat im aufgelösten Rat der Stadt Dortmund

Kowalewski, DIE LINKE, will zweistelliges Ergebnis in Wickede

16. August 2012, Pressemitteilung von Utz Kowalewski, DIE LINKE, Fraktionsvorsitzender im aufgelösten Stadtrat) Ob Flughafen, Pleckenbrinksee oder OWIIIa - die Umweltpositionen der Linken stehen denen der Grünen in nichts nach. Utz Kowalewski ist nicht nur Spitzenkandidat auf der Ratsliste von DIE LINKE und umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion, sondern tritt auch im Wahlkreis 20 – Wickede – für das Direktmandat an. Also genau in jenem Wahlkreis, für den die Grünen nun einräumen mussten,...

  • Dortmund-Ost
  • 17.08.12
Ratgeber

Hilfe beim Einschlafen

Kinder brauchen ausreichend Schlaf - Erstklässler rund elf Stunden. Doch das fällt vielen schwer: In Nordrhein-Westfalen schlafen neun Prozent der Mädchen und Jungen im Grundschulalter oft schlecht - so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). "Gerade nach den Ferien muss sich der Körper wieder auf das frühe Aufstehen einstellen. Für einen gesunden Schlaf ist eine allabendliche Routine von Abendessen, Umziehen, Waschen, Zähneputzen und einem festen Ritual...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Natur + Garten

Sonntags in der Wildniss

Im Lokal-Kompass ändert sich manchmal was, Neues kommt hinzu und man darf hinterher hinken, muss es aber auch nicht. Also bediene ich auch mal gerne die beiden neuen Gebiete um meine persönlichen Eindrücke. Natur ist sowieso ein Top-Thema und in unserer Gegend gibt es auch eine Menge Grünflächen. Was die meisten Aussenstehenden auch nicht sonderlich wissen, Dortmund hat viel Grünfläche zu bieten, verstecken sich nur gerne in den Randbereichen. Wer nur die Innenstadt kennt, ist klar, dass er...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
Natur + Garten

Was ist Samstag los in Dortmund?

Eine gute Frage. Wo kann man Samstags oder zumindest Samstagabend hin? Etwa den Abend in Dortmund verbringen? Lohnt sich ein Trip in die Innenstadt? Vielleicht, wenn das Wetter mitspielt und wer anders auch Zeit hat, kann man gerne mal eine Runde drehen. Friedensplatz sieht schon einmal ganz nett aus. Was ist da eigentlich grad los? Man sieht dort aufgebaute Bänke und Tische, Bierzelte und die Lokalzeitungen vor Ort und wo Zeitungen sind, sind auch Bürger-Reporter oder Schlimmeres. Ich konnte...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Natur + Garten

Das Samstags-Wetter

Der August zeigt sich von seiner schönsten Seite. Schöner ist allerdings der April, denn da ist man wenigstens vorgewarnt. Im August ist es jedoch fast dasselbe, nur dass mehr Luftschlösser in die Brüche gehen, da mehr Erwartungen enttäuscht werden. Was soll man sagen? Sonne und um die 30 Grad, dann wieder schwere schwarze Wolken und Temperaturen knapp über 20 Grad einen Tag später und nach Regen folgt immer Sonnenschein. In nur 4 Tagen 5 Mal festgestellt. Oder ähnlich. Zu schön, um in der Bude...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Kultur
Spaß ist wieder angesagt bei den Ferienspielen.

Dorstfelder Ferienspiele starten mit Palmen und Piraten

Am Montag (6.8.) beginnen um 11 Uhr die 23. Dorstfelder Ferienspiele im Schulte-Witten-Park. Das Motto der diesjährigen Ferienspiele lautet: „Sommer Palmen und Piraten - Abenteuer in der Südsee“. Der Verein „Arbeitsgemeinschaft Dorstfelder Ferienspiele“ und das Jugendamt der Stadt Dortmund erwarten viele gut gelaunte Ferienkinder. Der Vorsitzende des Ferienspielvereins Olaf Meyer freut sich zudem auch in diesem Jahr wieder über das Engagement der fast 60 ehrenamtlichen Helfer des Vereins. Für...

  • Dortmund-West
  • 03.08.12
Politik
Ferienzeit, Reisezeit. Doch nicht nur aktuell steigen die Passagierzahlen, sondern im gesamten ersten Halbjahr. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Flughafen Dortmund: Deutliches Plus im ersten Halbjahr 2012 // 30. Juli höchster Tageswert seit vier Jahren

„Der Dortmund Airport hält beim Passagierwachstum die Spitzenposition aller deutschen Flughäfen inne. Kein anderer deutscher Airport konnte im ersten Halbjahr stärker zulegen als der Flughafen Dortmund“, jubelt die Flughafen-Betreiberin angesichts des erzielten deutlichen Plus von fast zehn Prozent bei den Passagierzahlen in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von Januar bis Juni nutzten insgesamt 889.741 Passagiere den Airport in Wickede (Januar bis Juni...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Deutsche Bühne klönt im Rombergpark

Zum Klönen ging es in den Park: Bei herrlichem Ausflugswetter unternahm die „Deutsche Bühne“ einen kleinen Rundgang im Rombergpark. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen aus der ‚Vorstandsbäckerei‘. „Ein rundherum gelungener Nachmittag“, findet die Körnerin Heike Kohlhage, 2. Vorsitzende der Theater- und Karnevalsgesellschaft.

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
Kultur
Foto: Veranstalter

Wunderbarer Tanzsalon unterm neuen Segel

Zum wunderbaren Tanzsalon lädt Samstag (28.)unterm neuen Sonnen/-Regensegel das Partyschiff Herrr Walter an der Speicherstraße 90 ab 20.30 Uhr ein. DJ Lakai legt direkt am Kanal Wave, Indie, 80-er und 90-er Popmusik auf.

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Ratgeber
Kindgerecht wirbt der Flyer des Jugendamtes für die Ferienspielaktion vom 13. bis 17. August. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Noch Plätze frei bei Ferienspielen // Hof der Asselner Hellweg-Schule wird zum "kleinen fantastischen Dorf"

Das Sommerwetter wird doch mittlerweile niemanden mehr abschrecken. So dürften die rund 30 freien Plätze bei den Brackeler und Asselner Ferienspielen, die das Jugendamt der Stadt aktuell noch anpreisen kann, eigentlich schnell besetzt sein, oder? Nach mehrjähriger Pause findet das Ferienprogramm für die Sechs- bis Zwölfjährigen unter Regie der Arbeitsgemeinschaft Brackeler und Asselner Ferienspiele und des Stadtjugendamtes wieder statt - vom 13. bis 17. August erstmalig in Asseln an der...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.12
Kultur

Ferienspiele in Lütgendortmund haben begonnen

Bücher zu, Tonne weg - jetzt sind Ferien angesagt. Und damit in Lütgen-dortmund erst gar keine Langeweile aufkommt, gibt es in der und um die Jugendfreizeitstättenoch bis zum 3. August ein buntes Programm. Die Sonne lässt sich langsam blicken und Lichtblicke für daheimgebliebene Ferienkids gibt es auch: In der Jugendfreizeitstätte, Marienborn 10-12, läuft das Ferienprogramm, das auch in diesem Jahr wieder von der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine und Verbände auf die Beine...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Vereine + Ehrenamt
.... Und überall ist der Deich ......
4 Bilder

AWO Do-Barop hält Seminar an der Nordsee

Die AWO – Barop und der Urlaub vom Alltag Eine Woche lang machten 46 Mitglieder der AWO – Barop einen Urlaub an der Nordsee in Burhave, einem kleinen schönen Urlaubsort in der Nähe von Bremerhaven. Initiiert und organisiert hatte die Reise wieder mal Ina Schüler. Die verschiedenen Aktivitäten trugen einwandfrei ihre Handschrift. Gewohnt, gelebt und viel gelacht wurde direkt hinter dem Deich in einem gut geführten AWO – Ferienhaus. Die Mitreisenden erlebten Ausflüge und Schiffsfahrten nach...

  • Dortmund-Süd
  • 24.07.12
Natur + Garten
Nach dem Baden gibt's Pommes. Und für die schlanke Linie wird die geteilt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Endlich Sommer! Und schon lockt das Freibad

So lassen sich die Ferien genießen. Erst bei 30 Grad im Volksbad abtauchen, dann stärken. Und das Beste: Es bleibt erstmal warm und sonnig. Also vorsicht beim Sonnenbaden, das Eincremen nicht vergessen. Neben dem Signal Iduna Park liegt das beliebte Freibad mit einem 50m Sportbecken, Nichtschwimmerbecken und einem Sprungbecken. Auch wenn der 10m Sprungturm, wegen baulicher Mängel geschlossen ist, bieten 1m Sprungbretter Badespaß für die ganze Familie. Auch für Kleinkinder ist ein Becken...

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Kultur

Thailand - Lektüre aus dem Land des Lächelns

Thailand ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen, und speziell Pattaya, aber es hat auch einen üblen Beigeschmack, denn immer wieder wird das Bild verzerrt, bzw. auf eine einzige Seite reduziert: den Sextourismus. Seit der Ausstrahlung der Doku-Soap „Villa Germania" auf RTL2 wurde das Schmuddel-Image verstärkt, wer hier hinkommt, so der Tenor, hat nur ein Ziel. Der Dortmunder Autor Hartmuth Malorny hat sich vier Monate in und um Pattaya aufgehalten. Herausgekommen ist ein Buch mit sehr...

  • Dortmund-Süd
  • 21.07.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Erster Spatenstich für moderne Kunstrasenanlage!

Mit staubigen Schuhen kommt demnächst kein Fußballer des TSC Eintracht mehr nach Hause: Der alte Tennenplatz ist bald Geschichte und wird durch eine neue Kunstrasenanlage ersetzt. Damit erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch vieler Sportler des TSC. Vereinsvorstand und Präsidium sowie Vertreter der Baufirmen vollzogen am Mittwoch, 18.07.2012, mit dem ersten Spatenstich den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten der neuen Kunstrasenanlage. Das ungemütliche Wetter nahmen die Beteiligten dafür...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Ratgeber
Beim Ferienangebot am Big Tipi tauchen Kinder in Indianerwelt ab. | Foto: Schmitz

Fang deinen Traum

Da staunt der große Manitu sicher nicht schlecht über seine fleißigen Großstadtindianer. Bei den Ferienspielen am Big Tipi konnten die Kinder nicht nur Traumfänger basteln. Viele kreative Aktionen bescheren den Nordstadt-Kindern abwechslungsreiche Ferien. Die Aktionen im Big Tipi laufen noch bis zum 21. August, täglich von 13 bis 17.45 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Big Tipi treffen sich in den Ferien nicht nur Großstadtindianer, hier gibt's auch einen Nordpoolstrand. | Foto: Archiv

Nordstrandpool in der Erlebniswelt

Nach längeren Baumaßnahmen ist der Nordstrandpool am Fredenbaum wieder für kleine und große Nutzer geöffnet. An heißen Tagen bietet er eine Abkühlung am Nordstrand. Strandfeeling mitten in der Stadt ist garantiert. Die Betreuer in der Erlebniswelt am Big Tipi hoffen auf Sonne. Viele Aktionen erwarten die Besucher auch in den Sommerferien unter dem Motto: Erlebnissommerferien – Erlebnistage mit den Großstadtindianern. Näheres zum Programm online unter www.bigtipi.dortmund.de.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.