Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Ratgeber
Beim 1. Spatenstich fürs neue Klettergerüst halfen die Jugendlichen. | Foto: Schmitz

Spielplatz im Park wird aufgemöbelt

Mit dem ersten Spatenstich wurde jetztfür die 7. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West gleich ein ganzer Wunschzettel wahr: Mit Baubeginn der neuen Spielanlage im Westpark an der Ritterhausstraße entsteht im Unionviertel ein dichter Kletterwald aus zwei bis sechs Meter hohen Spieltürmen und Podesten. Die Kletteranlage „Hoch hinaus“ bildet darin den zentralen Punkt: Türme, die durch Brücken und Netze verbunden sind, ein „Vogelnest“ aus einem frei hängenden Gitterkäfig in fünf Meter Höhe, ein...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Ratgeber

Camp.ing macht Lust, Ingenieur zu werden

Roboter  zu Minigolfspielern programmieren, einen Schlüsselkasten oder ein Brettspiel aus einem einzigen Stück Blech formen – dass Ingenieurwissenschaften spannend und vielfältig sind, beweist seit mittlerweile elf Jahren das Zeltlager "do-camp-ing". Eine Woche lang, vom 8. bis zum 13. Juli, erleben Schüler den Campus und gewinnen in praxisnahen Projekten erste Einblicke in die Ingenieurwissenschaften. Anmeldungen für die Aktion sind noch bis zum 25. Mai möglich. Unter dem Motto "Probieren geht...

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Politik
Nach Air Berlin will sich nun auch easyjet am Airport zurückziehen. | Foto: Schmitz

easyjet macht den Abflug

Schlechte Nachrichten vom defizitären Flughafen: Nachdem AirBerlin ankündigte, sich von der Dortmunder Startbahn zurückzuziehen, folgt zum Winterflugplan auch die Billigfluglinie easyjet. Noch ist unklar, welche Strecken erhalten werden. Der Airport muss mit einem Passagierrückgang von 20 Prozent rechnen.

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Ratgeber

Erholung vom Pflegealltag

Der Soziale Reisedienst der AWO hat ein spezielles Urlaubsangebot für dementiell veränderte Menschen mit ihren Angehörigen geschaffen. Damit möchte er dazu beitragen, die oftmals problematische Lebenssituation insbesondere der Betreuer von Demenzkranken zu verbessern. Die Reise führt vom 8. bis zum 15. Juli zum Haus Fernblick in Winterberg, das sowohl räumlich als auch personell und konzeptionell über die besten Voraussetzungen verfügt, dort sowohl individuelle Betreuung und Pflege als auch ein...

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Natur + Garten
25 Bilder

Naturkundliche Wanderung des SGV-Aplerbeck – in Balve-Beckum

Die Naturkundliche Wanderung rund um Balve-Beckum (rd. 14 km) wurde von unserem Botaniker Dietrich Büscher geleitet. Wir starteten am Sonntag, dem 6.5.2012, pünktlich um 9.00 Uhr mit 13 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden an der Mauer in Aplerbeck. Der in Beckum einsetzende Dauer-Nieselregen, konnte uns nicht davon abhalten, die Frühlingsflora zu bewundern. So säumten mehrere Taubnesselarten, darunter die Goldnessel, unseren Weg. Der Weg führte uns zunächst auf die Höhen nördlich von Beckum an...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.12
  • 2
  • 1
Ratgeber
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7
Ratgeber
Ein vielseitiges Programm für Kinder bieten die Lilalu-Workshops in den Sommerferien. | Foto: Peter Rocher

Ferien-Programm für Kinder

Eine Woche voller Spaß und Bewegung, eine Woche voller neuer Heraus­forderungen, eine Woche voller Stunt-Action, Luftartistik, Ballett, Parkour, Breakdance und Zauberei: In den Sommerferien, und zwar vom 23. bis zum 29. Juli finden erstmals die beliebten Lilalu-Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt – ein Ferien-Highlight für alle Vier- bis 13-Jährigen. Das Ferienprogramm Lilalu, 1997 in München ins Leben gerufen und für tausende süd­deutscher Familien bereits...

  • Dortmund-City
  • 08.05.12
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Überregionales

"Paris, je t'aime!" Kant-Kollegium in Paris

Eine etwas in Vergessenheit geratene Tradition wurde zur Freude vieler wieder aufgegriffen: ein Wochenende mit interessierten Kolleginnen und Kollegen gemeinsam zu verbringen. Nach Paris, Berlin und Hamburg stand (mal) wieder die Stadt an der Seine auf dem Programm. Dank der hervorragenden Organisation von Frau Sandmann stand der Bus pünktlich zur Abfahrt bereit und chauffierte über die Hälfte des Kollegiums zum außerhalb des Zentrums gelegenen Hotel, das allerdings verkehrstechnisch optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.12
Ratgeber
Pflanzen kann man beim Frühlingsmarkt kaufen | Foto: Archiv
2 Bilder

Westfalenpark: Vielfältig und bunt

Endlich wird es wärmer, die Sonne lacht immer öfter und die Menschen zieht es nach draußen. Der Westfalenpark mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist immer ein lohnendes Ziel. Nun liegt das Programm für das erste Halbjahr vor. Es grünt und blüht nach einem langen, trüben Winter und mit jedem Tag wird der Westfalenpark frühlingshafter - Spaziergänge, Sonnenbäder und Veranstaltungen an frischer Luft sind jetzt genau das Richtige für die freien Stunden nach der Arbeit und die kommenden...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Überregionales

Sommerferien-Freizeit in Santa Susanna: Ev. Gemeinde Brackel bietet noch freie Plätze für Teens

Noch freie Plätze für Teens von zwölf bis 15 Jahren anbieten kann die Evangelische Kirchengemeinde Brackel für ihre Sommerferien-Freizeit vom 20. Juli bis 1. August in Santa Susanna (Malgret de Mar). Im Preis von 405 € inbegriffen sind Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Vollverpflegung, Unterbringung in Vier- bis Fünf-Personen-Doppelwandzelten mit Luftbetten, pädagogische Betreuung, Watertrekking, Ausflüge nach Barcelona und zum Wasserpark Illa Fantasia. Infos/Anmeldung: Dirk Münzner, Ev....

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.12
Natur + Garten
3 Bilder

Frohe Ostern

Juhu, heute ist Ostern und das Wetter doch weit besser als gedacht. Also am diesem Wochenende ein wichtiges und christliches Fest genossen. Mit der Kamera draussen auf Eienr Suche oder sonstwas gemacht. Süssigkeiten gefressen und Korb geplündert zum Beispiel. Jeden gegrüsst und jeden auf die Nerven gegangen. Neben Kaffee, Kuchen und Besuch lange verschollener Familien-Angehörige kann man doch wieder eine Menge im gemeinschaftlichen Kreis zusammen verbringen und sein bisschen Freizeit geniessen....

  • Düsseldorf
  • 08.04.12
Natur + Garten
Segelschule am Gardasee
12 Bilder

SGV-Aplerbeck lädt ein zu einer Busreise nach Venetien

Am 10. März 2012 hat der SGV-Aplerbeck seine 92. Jahreshauptversammlung im katholischen Pfarrheim in Aplerbeck abgehalten, siehe Bilder von unserem Wanderfreund Michael Penzel. Die Wanderfreunde und Wanderfreundinnen der größten SGV-Abteilung Dortmunds sind im vergangenen Jahr auf 177 Wanderungen insgesamt 8775 Stunden auf Wanderschaft gewesen, sie legten dabei insgesamt 2913 km zurück. Der Vorsitzende Heinrich Molde zeichnete Werner Reth, der im vergangenen Jahr 1697km zu Fuß unterwegs war,...

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.12
Natur + Garten
Auf dem alten Kokerei-Gelände erwacht jetzt die Natur.

Ostertipp: Naturerwachen auf der Kokerei Hansa

Am langen Osterwochenende bietet die Kokerei Hansa ein abwechslungsreiches Programm an, das zu einem Ausflug auf das Industriedenkmal in Huckarde lockt. Traditionell geht das Osterfest mit der erwachenden Frühlingsnatur einher. So wusste schon Goethes Faust bei seinem Osterspaziergang vom Erwachen der Natur nach der dunklen Winterzeit zu berichten. Und auch auf der Kokerei Hansa ist dieses „Erwachen“ erlebbar. Einige Pflanzen zeigen bereits ihre farbigen Blüten, Marienkäfer schwingen wieder...

  • Dortmund-West
  • 05.04.12
Vereine + Ehrenamt

Ausflug der Jugend des TTC Wickede zur Tischtennis-Manschafts-WM

Der Tischtennis-Club (TTC) Wickede hat die Mannschafts-Weltmeisterschaft in den Westfalenhallen genutzt, um seinen jährlichen Jugend-Vereinsausflug zu unternehmen. Gleich zu Beginn gelang den deutschen Damen der Auftaktsieg, die Herren gewannen auch ihr erstes Gruppenspiel. Das hat neben dem guten Wetter, vielen Aktionen und zwei Siegen der deutschen Spieler den Ausschlag für einen gelungenen Tag gebracht, so der Verein. An den Messeständen konnte zudem gestöbert werden. In der Aktionshalle...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.12
Ratgeber
Nicht abhängen sondern aktiv werden können die Kinder in der Osterferien im Kindermuseum Mondo mio! | Foto: Archiv
2 Bilder

Osterferien im Mondo mio!

Was passiert, wenn die Natur ihren Winterschlaf beendet? Bei dem viertägigen Osterferien-Workshop „Frühlingswerkstatt“ des Kindermuseums mondo mio! machen sich kleine Entdecker von Dienstag, 10. April bis Freitag, dem 13. April jeweils von 9 bis 13 Uhr im Dortmunder Westfalenpark auf die ersten Spuren der wiedererwachenden Natur. Die Teilnehmer erfahren, welche Tiere und Pflanzen im Frühling im Wasser schwimmen und wie man sein eigenes Miniatur-Klärwerk baut, um das kühle Nass zu reinigen....

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fredenbaum ist auch grad gut was los

Ja, Dortmund hat viele schöne Parks. Viele sind versteckt, andere etwas bekannter. Beispielsweise der Fredenbaum mit seinem Tipi und auch seinen Rpogrammen, die dort stattfinden. Auch eine günstige Gelegenheit, neue Leute kennen lernen zu dürfen oder raus aus der Bude, dahin, wo das Leben pulsiert. Beispielsweise kann man auch mit dem Boot über den See paddeln oder einfach auf der Wiese relaxen, sich im Pavillion einfinden, um auch einiges an Künstlerdarbietungen zu bestaunen. Für die Kleinen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.12
  • 3
Politik
2 Bilder

DSW21 macht Plus

Mit einem Gewinn von 21 Millionen konnte die DSW ihre Erwartungen für das letzte Jahr deutlich übertreffen. Zustande gekommen ist das gute Ergebnis über die Auflösung von Rückstellungen (u.a. für den Rechtsstreit des VRR mit der DB) in Höhe von 12,8 Millionen, die endgültige Abrechnungen von Leistungen im Ausbildungsverkehr für die Jahre 2001 – 2010 in Höhe von 4 Millionen. die Erstattung der Versicherungssteuer für die Jahre 2004 – 2010 in Höhe von 1,1 Millionen sowie dieErgebnisverbesserungen...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
Politik
Flughafengeschäftsführer Markus Bunk | Foto: Flughafen

Mehr Passagiere am Flughafen Dortmund

Der Flughafen Dortmund konnte 2011 den Wachstumskurs bei den Reisendenzahlen fortsetzen. Rund 1,82 Millionen Fluggäste passierten im vergangenen Jahr die Kontrollen. Das entspricht einem Passagierplus im Vergleich zu 2010 von 4,3 Prozent. Gleichzeitig stieg der Umsatz leicht auf 25,1 Millionen Euro. Das Defizit ist um 300.000 Euro auf 19,4 Millionen Euro gesunken. „Wir konnten im vergangenen Jahr Kurs halten und die eigenen Vorgaben übertreffen“, sagte Flughafenchef Markus Bunk bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.12
Überregionales
Anlässlich des Besuches der 14 US-Austauschschüler und weiteren zehn Begleitpersonen - darunter eine ganze Familie - aus Waukee hatte die GSG am Montagnachmittag zur offiziellen Begrüßungsfeier ins Pädagogische Zentrum eingeladen. - Mit den Gastgebern aus Reihen der GSG und den Ehrengästen stellte man sich zum Erinnerungsbild. Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
5 Bilder

Freundschaften fürs Leben: Amerikanische Austauschschüler zum zweiten Mal an der GSG zu Besuch

Wo New York liegt, wissen die meisten Deutschen. Ebenso Chicago oder Los Angeles. Aber Waukee? Die Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Brackel haben sicher kein Problem damit: Ihr Schüleraustausch führt sie regelmäßig in den Ort. Waukee liegt in Iowa und ist ein Vorort von Des Moines, der Hauptstadt des Staates. Seit 2002 fahren die deutschen Schüler alle zwei Jahre dorthin. Eingefädelt hat das ganze GSG-Lehrerin Christiane Schwarz, die im Internet auf Susan Sandholm-Petersen traf,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.03.12
Ratgeber

Familienreisepass wird ungültig

Wenn Kinder kein eigenes Ausweisdokument besitzen sondern im Reisepass der Eltern eingetragen sind, dann spricht man bei derartigen Ausweisdokumenten vom sogenannten „Familienpass“. Die Bürgerdienste weisen darauf hin, dass derartige Familienpässe ab dem 26. Juni in der bislang ausgestellten Form für die Kinder ihre Gültigkeit verlieren. Der Reisepass des Elternteils mit dem eingetragenen Kind behält für den Passinhaber zwar seine Gültigkeit, für das Kind muss ab dem obengenannten Stichtag ein...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.