Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Natur + Garten
12 Bilder

VFD Frühjahrsritt mit Auszeichnung

55 Reiter fanden sich zum Frühjahrsritt der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland im Naturpark Hohe Mark ein. Leider musste vielen Reitern abgesagt werden, weil die Gruppe einfach zu groß wurde. 3 Rittführer wurden eingesetzt für eine schnelle, eine mittlere und eine langsame Gruppe. Bevor es aber ins Gelände ging, wurde die Fam. Tou, die das Restaurant Waldschenke inmitten der Hohen Mark, Im Holt 300, Haltern am See, führt, für ihre "Pferdefreundliche Gaststätte"...

  • Haltern
  • 27.03.12
Sport
Ehrung der erfolgreichsten Aktiven aus 2011 v.l.n.r.: Tobias Müskens, Philip Terhoeven-Urselmans, Lambert Zylstra, Kevin Lamers, Justin Lamers, Jugendwartin Astrid Lambert, Carina Schoofs, Geschäftsführer Manfred Uschkoreit
3 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Reit- und Fahrverein “von Driesen” Asperden-Kessel

Rund 75 Vereinsmitglieder trafen sich am 16. März zur Jahreshauptversammlung des RuFV „von Driesen“ Asperden-Kessel in der Gaststätte Gossens-Lukassen in Kessel. Das Programm mit zwölf Tagesordnungspunkten versprach einen ausgefüllten und interessanten Abend. Wie auch schon in den Vorjahren begann die Versammlung traditionell mit der Ehrung, der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder und der Begrüßung der Ehrenmitglieder. Der anschließend von Geschäftsführer Manfred Uschkoreit...

  • Goch
  • 19.03.12
Sport
Seniorencup-Mitorganisator Frank Treude gratuliert der Siegerin Sandra Crook
2 Bilder

Seniorenreiten im Pott: Auftaktsiegerin zur Senioren-Serie kommt aus Haltern

Sie startete in der letzten Abteilung als letztes Pferd - und gewann: Sandra Crook vom Ländlichen Reit- und Fahrverein Haltern gewann mit Widney beim Turnier in Alt-Marl den ersten Wertungswettbewerb zum Senioren-Cup 'Dressur' mit der Wertnote 8,0. Gegen 20 Konkurrenten verwies sie Monika Lampatz aus Gahlen und Petra Poweleit aus Dorsten auf die Plätze zwei und drei. Schon am kommenden Samstag geht es weiter. Die Bochumer Reiterschaft richtet neben dem zweiten Wertungswettbewerb Dressur auch...

  • Marl
  • 17.03.12
Sport
Als letzter Kandidat legte Ludger Beerbaum auf Chaman einen Top-Ritt hin und holte so den Großen Preis der Bundesrepublik beim Signal Iduna Cup. | Foto: Veranstalter

Ludger Beerbaum holt den großen Preis

Ludger Beerbaum hat zum vierten Mal den Großen Preis der Bundesrepublik in den Dortmunder Westfalenhallen beim Signal Iduna Cup gewonnen. Mit dem 13 Jahre alten niederländischen Hengst Chaman zelebrierte der viermalige Olympiasieger als letzter Kandidat ein piekfeines Stechen wie aus dem Lehrbuch und wurde vom Publikum stürmisch gefeiert. „Das war eines der besseren Stechen in meiner kurzen Laufbahn“, grinste der 48 Jahre alte Profi vergnügt. „Mich freut vor allem die Art und Weise wie das...

  • Dortmund-City
  • 12.03.12
Sport
Der Sieger 2012 im Gerd-Yzermann-Gedächtnispreis: Hans-Gerd Terhoeven-Urselmans mit Sensuel Z vom RV von Bredow Keppeln
2 Bilder

Kreis Klever Reitsportfamilie traf sich beim Winterturnier des Reit- und Fahrvereins „von Driesen“ Asperden-Kessel

Hans-Gerd Terhoeven-Urselmans und Hötzenhof Sensuel Z vom Reiterverein von Bredow Keppeln sind die sechsten Gewinner des Gerd-Yzermann-Gedächtnispreises, der im Rahmen des Hallenreit- und Springturniers des Reit- und Fahrvereins „von Driesen“ Asperden-Kessel am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. In einer spannenden L-Springprüfung setzte sich Terhoeven-Urselmans schließlich in der Siegerrunde vor den Zweitplatzierten Arnold Janßen, der ebenfalls für den Reiterverein von Bredow Keppeln...

  • Goch
  • 11.03.12
Sport
Nur Fliegen ist schöner - durchweg sehr gute Leistungen präsentierten die jungen Talente in Asperden.
3 Bilder

Erfolgreiches Freispringturnier mit Hengstpräsentation beim Reit- und Fahrverein „von Driesen“ Asperden-Kessel

Der 7. Freispringwettbewerb des Reit- und Fahrvereins „von Driesen“ Asperden-Kessel zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Pferdesportbegeisterte auf das Vereinsgelände an der Maasstraße. Wenn auch die Karnevalssession bereits im vollen Gange war, die Mühen, die sich das gesamte Team um den Vereinsvorsitzenden Wolfgang Kösters vor und während der Veranstaltung gemacht haben, haben sich in jedem Fall gelohnt. Über 50 Großpferde und Ponys stellten sich in drei Prüfungen der Bewertung des...

  • Goch
  • 19.02.12
Sport
Vielversprechende Talente starten am 18.02.12 beim Freispringturnier des Reit- und Fahrvereins "von Driesen" Asperden-Kessel

Nachwuchs und Top-Vererber treffen sich beim Freispringturnier des Reit- und Fahrvereins „von Driesen“ Asperden-Kessel

Zum 7. Mal treffen sich am Karnevalssamstag, den 18.02.2012, junge Springtalente beim Reit- und Fahrverein „von Driesen“ Asperden-Kessel zum Freispringturnier mit anschließender Hengstpräsentation des Landgestüts Nordrhein-Westfalen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren ist der Freispringwettbewerb eine Qualifikationsveranstaltung zum Finalwettbewerb des Rheinischen Pferdestammbuchs, der einen Monat später, am 20.03.2012, im Pferdezentrum Schloss Wickrath stattfindet. Um 10:30 Uhr bereits...

  • Goch
  • 12.02.12
Ratgeber

Wochenende auf dem Ponyhof

Zum Ponyhof Wochenende in Werl-Hilbeck vom 24.bis zum 26. Februar sind alle Mädchen von 8 bis 14 Jahren eingeladen. Die Kosten belaufen sich auf 74,50 bzw. 60 Euro. Informationen und Anmeldungen unter ( 14 93 13 oder auf dem Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 16. Februar. Die Anfahrt zum Ponyhof wird von den Eltern mit eigenen Fahrzeugen organisiert. Veranstalterin ist der Mädchen- und Frauentreff Kratzbürste, die Pfadfinderinnenschaft St. Georg, und der Diözesanverband Paderborn, Hakenstraße...

  • Dortmund-City
  • 09.02.12
Sport

Hallenreitertage Voßwinkel 2012

Das Karnevalswochenende steht in Voßwinkel ganz im Zeichen des Reitsports. Traditionell findet an diesen Tagen das Hallenreitturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Voßwinkel statt. Bei Springprüfungen bis zur Klasse S ist Spitzensport garantiert. Am Freitag, 17. Februar, ab 11 Uhr und am Samstag ab 9 Uhr kommt vor allem der Nachwuchs zum Zug. An diesen beiden Tagen gibt es Aufbauprüfungen sowohl für den Pferde- als auch für den Reiternachwuchs bis zur Klasse L. „Solche Prüfungen sind im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.02.12
Sport
Lioba Lendl und Ciara | Foto: Rainer Kirstein

Reiten: Lioba Lendl legt in Bottrop mit aussichtsreichen Erfolgen los

Erst drei Wochen war das neue Kalenderjahr alt, da machte die Springreiterin Lioba Lendl da weiter, wo sie 2011 aufgehört hatte: Mit schnellen und erfolgreichen Ritten durch den Parcours. Ende 2010 hatte sie noch auf Wettbewerbs-Ebene geritten, gelegentlich kam zum Ende eine A-Prüfung dazu. Hier setzte sie 2011 an und war schon in dem Frühjahr mit ihrer Stute Ciara 60 in Springprüfungen der Klasse L zu sehen, wo sie auch gleich anfing, Schleifen zu sammeln. Insgesamt kamen bis zum Jahresende...

  • Bottrop
  • 03.02.12
Sport
Hannah Cichos

Freitag der 13.: Ein Erfolgstag für Hannah Cichos

Wer erfolgreich sein will, muss früh aufstehen, aber auch lange durchhalten können. Hannah Cichos, die für den Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer startet, erfüllte beim traditionsreichen Hallenreitturnier in Münster beide Voraussetzungen. Mit Massimiliano, einem siebenjährigen Holsteiner Ponywallach, war die 14jährige angereist, und ging an eben diesem Freitag, den 13. Januar 2012, in einer internationalen FEI-Ponydressurprüfung Klasse L* an den Start. Als erstes von 22...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
Sport
Zahlreiche Reiter bewiesen an der Beisenstraße ihr Können. Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

300 Starter bei den Reitertagen des Reit- und Fahrvereins

Mehr als 300 Reiter samt Pferd waren es, die am vergangenen Wochenende bei den Reitertagen des Reit- und Fahrvereins Bottrop auf der Reitanlage an der Beisenstraße an den Start gingen und um die begehrten Schleifen kämpften. Durchgeführt wurden Dressurwettbewerbe und Springprüfungen. Während beim im April anstehenden Turnier in erster Linie die Profireiter die Möglichkeit beim Schopf ergreifen werden, um sich auf die sogenannte „grüne Saison“ vorzubereiten, stellten sich nun die Hobbyrei-ter...

  • Bottrop
  • 24.01.12
Vereine + Ehrenamt

Kleines Hufeisen bis Silber: 32 Prüflinge bestanden Reitabzeichenprüfungen im Reitsportzentrum Massener Heide

Mehr Teilnehmer als je zuvor nahmen an der Reitabzeichenprüfung des Reitsportzentrums Massener Heide teil. In der ersten Woche des neuen Jahres lernten sie Theorie und Praxis des Springen und Dressurreitens und stellten sich abschließend den kritischen Prüfern, die lobten:„Jeder Teilnehmer hat sich richtig viel Mühe gegeben und es wirklich gut gemacht. Bei keinem wurde das Bestehen in Frage gestellt.“ Die Altersspanne reichte diesmal von sieben bis 40 Jahren. Die jüngsten Prüflinge zeigten beim...

  • Holzwickede
  • 12.01.12
Sport
Katrin Eckermann mit Carlson im Parcours | Foto: Katrin Eckermann

Springlehrgang für Nachwuchsreiter

Einen Springlehrgang unter Leitung der Championesse der Deutschen Berufsreiter, Judith Emmers, bietet der Kreispferdesportverband Kleve Großpferdereitern (bis 21 Jahre) vom 3. bis 5. Februar an. Austragungsort ist die Reithalle Terhoeven-Urselmans, Hardtscher Weg 14, in Keppeln, wobei die Teilnehmerzahl auf 25 - fünf Gruppen zu je fünf Reiter - beschränkt ist. Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind Platzierungen in Springen der Klasse L. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro,...

  • Kleve
  • 09.01.12
Sport
Jörg Kreutzmann auf Sauternes ter Vlucht bei seinem Ritt zum Sieg.

Kreutzmann verteidigt in Gahlen den Titel

Was bislang nur Christian Ahlmann gelang, konnte jetzt Jörg Kreutzmann, der auf seiner Reitanlage in Schretstaken im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein lebt und arbeitet, wiederholen: In der starken Konkurrenz des großen Preises der Köpper-Automobilgruppe konnte sich der Berufsreiter vor Katharina Offel das Preisgeld von 2500 Euro gewinnen. Mehr vom großen Turnier an der Nierleistraße lesen sie im Laufe des Tages im Lokalkompass.

  • Dorsten
  • 08.01.12
Kultur
Sogar durchs Feuer gehen Pferde bei Apassionata | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Mit Apassionata bis ans Ende der Welt

„Gemeinsam bis ans Ende der Welt“ heißt das aktuelle Programm der Pferdeshow „Apassionata“, die am 10. und 11. Dezember in der Westfalenhalle gastiert. Die Vorstellungen beeindrucken mit prachtvollen Pferden, hoher Reitkunst, Lichteffekten und Musik. Seit neun Jahren hat Apassionata inzwischen knapp fünf Millionen Besucher zum Staunen, Träumen und Lachen gebracht. Die magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd erzählen eine romantische Geschichte , entführen Pferdefans zu unbekannten Orten...

  • Dortmund-City
  • 09.12.11
Sport
Auge in Auge mit dem Nikolaus - eine ganze Schar "von Driesen" Kinder kam um den Nikolaus zu treffen

Leuchtende Kinderaugen, weihnachtliche Stimmung und viel Spaß bei der Nikolausfeier des Reit- und Fahrvereins „von Driesen“ Asperden-Kessel

Schon ein paar Tage bevor der Nikolaus in seine große Runde startete, war er in diesem Jahr zu Gast beim Reit- und Fahrverein „von Driesen“ Asperden-Kessel. Rund 35 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern versammelten sich am Samstag, den 03.12.2011, in der Vereinsreithalle an der Maasstraße in Asperden und warteten gespannt auf den Nikolaus. Damit der Nikolaus auch tatsächlich den Weg zu den „von Driesen“ Kindern fand, sangen die Kinder, begleitet von Brigitte Alexander an der Gitarre,...

  • Goch
  • 07.12.11
Sport
Jens Hoffrogge auf Quito
2 Bilder

Vereinsmeisterschaft beim Reitverein Lippe-Bruch Gahlen

Gahlen 27.11.2011 Jens Hoffrogge, heißt der neue Vereinsmeister im Springwettbewerb der Klasse A** um den Hallenpokal des Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen. Er siegte in der Klasse der Senioren im zweiten Stechen mit einem Abwurf und der schnellsten Zeit. Neben Jens Hoffrogge gibt es nun sieben weitere Vereinsmeister. Im einzelnen sind es: Pony Nachwuchspokal Laura Sander auf Calypso Pony-Pokal Jan Lucas Schult auf Vincent Junioren Pokal Julia Busch auf Action Junge Reiter Pokal Julia Jäger auf...

  • Dorsten
  • 28.11.11
Sport

RuF Hünxe: Reitabzeichen

Dass der Reit- und Fahrverein Hünxe nicht nur große Turniere ausrichtet, sondern auch gute Nachwuchsarbeit geleistet wird, zeigte sich auch in diesem Jahr bei der Reitabzeichenabnahme. Gut vorbereitet von Margret und Gerd Neukäter (Dressur und Springen) und Claudia Sassenberg (Theorie) in einem Vorbereitungslehrgang haben folgende Reiterinnen ihre Prüfung zum Reitabzeichen unter den kritischen Richteraugen von R.Lodewick und U.Faderl-Tielmann erfolgreich bestanden: „Steckenpferd“: Meike Kiefer;...

  • Hünxe
  • 20.11.11
Natur + Garten
Ungewöhnliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier erleben Zuschauer bei Apassionata. | Foto: Peter Becker/Pferdeknipser.de
3 Bilder

Freikarten für Apassionata zu gewinnen

Apassionata – die neue Show „Gemeinsam bis ans Ende der Welt“startete als Europa-Tournee mit mehr als 8000 begeisterten Zuschauern. Die magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd begeistern mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, einzigartigen Lichteffekten und stimmungsvoller Musik. Sie sind in der Show am 10. Dezember um 15 und 20 Uhr sowie am 11. Dezember um 15 Uhr in der Westfalenhalle in Dortmund zu erleben. Apassionata erzählt die Geschichte von Protagonist Daniel, der...

  • Dortmund-City
  • 15.11.11
Sport
Erste und zweite Mannschaft des RV Voerde in den neuen Anzügen

Voerder Voltigierer erfolgreich unterwegs!

Die Voltigierabteilung des Reiterverein Voerde startete dieses Jahr etwas verspätet in die Saison, konnte sich aber dennoch erfolgreich auf verschiedenen Turnieren präsentieren. So ging die erste Mannschaft des Vereins in der Klasse M in Gladbeck und Meerbusch an den Start. Die Voltigierer starteten dabei auf ihrem Pferd Vüdo und wurden vorgestellt von ihrer Trainerin Christina Neuhaus. Hier erreichte das Team einmal den vierten und einmal den dritten Platz. Die zweite Voerder Mannschaft nahm...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.11.11
Sport
Die jüngsten Vereinsponykinder reiten in Begleitung einen verkürzten Ausritt
3 Bilder

Asperdener trafen sich zum Herbstausritt

Unzählige Vereinsmitglieder des Reit- und Fahrvereins „von Driesen“ Asperden-Kessel waren am vergangenen Sonntag, den 06.11.2011, auf den Beinen und trafen sich zum Saisonabschluss zu einem gemeinsamen Herbstausritt bzw. einer Herbstausfahrt. Schöneres Wetter hätten sich die Aktiven und Ihre vielen Begleiter ohne Pferd nicht wünschen können. Mildes Wetter ohne Wind und Regen zeigten den Herbst von seiner schönsten Seite und ließen den Vereinsausflug zu einem vollen Erfolg werden. Insgesamt 30...

  • Goch
  • 07.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.