Renate Croissier

Beiträge zum Thema Renate Croissier

Natur + Garten
14 Bilder

Samstags-Spaziergang über die Bergehalden Achenbach I / II

Bergehalden prägen das Bild unserer Gegend. Sie sind Überbleibsel des Steinkohle-Bergbaus. Heute sind sie begrünt und werden als Naherholungs- und Wandergebiete rege genutzt. Welche der Bäume und Sträucher angepflanzt wurden und was sich freiwillig angesiedelt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Ergebnis zählt. Obwohl die Halden nicht sehr hoch sind, bieten sie einen herrlichen Blick über die Umgebung. Da auch der "Aufstieg" leicht und locker zu bewältigen ist, bieten sich die Halden für...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 11
  • 1
Natur + Garten

Glyzinie, Wisteria oder Blauregen

Gleichgültig mit welchem Namen man diese rankfreudige Pflanze anspricht, sie symbolisiert gegenseitige, liebevolle Freundschaft, aber auch, ich hänge an dir. Man erzählt, dass die japanische Kaiser während ihrer langen Amtsreisen immer Glyzinien-Bonsai mit sich führten; wenn sie an fremde Orte kamen, schickten sie Gefolgsleute mit diesen Bonsai voraus, um den Bewohnern die freundschaftlichen Absichten des Besuches zu signalisieren.

  • Lünen
  • 14.04.14
  • 9
  • 3
Natur + Garten

Gesundheit vom Wegrand

Während der blaublühende kriechende Günsel beruhigend wirkt und u.a. gegen Sodbrennen und Einschlafstörungen hilft, und er, äußerlich angewandt, die Heilung von Wunden, Narben und Geschwüren beschleunigt .... ....regt das Gänseblümchen den Appetit und den Stoffwechsel an. Es fördert die Verdauung und wirkt harntreibend, hilft somit bei der Behandlung von Ödemen. Äußerlich angewandt kann Gänseblümchen-Tee Ausschläge lindern, unreine Haut klären und hartnäckige Wunden heilen.

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Still ruht der See - Montagsspaziergang

An einem Montagmorgen bei Kälte und Nässe hat man den Horstmarer See für sich. Allenfalls teilt man ihn mit ein paar Enten. Wieviel schöner er allerdings in der Sonne ist, zeigt das dritte Bild.

  • Lünen
  • 24.03.14
  • 9
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Ich bin beständig sagt die Kamelie

Die Grundbedeutungen in der Symbolik sind: Freundschaft, Reinheit und Klarheit der vollendeten Natur, Streben nach Schönheit, Harmonie, idealer Liebe. Auch Heilwirkung wird diesem Teestrauchgewächs zugeschrieben. Es soll beruhigend, entspannend und blutdrucksenkend wirken. Regen und Wind haben mir diese Blüten auf den Weg geweht. So kam ich zu diesem hinreißenden Zimmerschmuck.

  • Lünen
  • 23.03.14
  • 9
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Schön und ausgefallen - die französischen Tulpen

Die Tulpe gehört zu der Familie der Liliengewächse. Sie blüht im Frühjahr von April bis Mai. Ihre Bedeutung in der Symbolik: Glück, fruchtbares Leben, vollkommene Schönheit und Liebe als Geheimnis des Ewigen. Die Köpfe dieser sehr langstieligen Tulpen haben einen Durchmesser von 12 cm.

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

My home is my castle

Immer wenn ich von Lünen nach Kamen fahre, komme ich an diesem Zeugnis hoher Baukunst vorbei. Seit Jahren schon will ich anhalten und genauer hinsehen, schon um Anregungen für meine eigene Umgebung mitzunehmen, denn es geht doch nichts über "Schöner Wohnen". Aber immer wieder gab es Hindernisse, keine Kamera dabei, keine Zeit, maulende Mitfahrer usw. Heute hat es geklappt. Der Anblick ist wirklich unübertrefflich. Die Fassadengestaltung künstlerisch einmalig. Die Inneneinrichtung geschmackvoll...

  • Kamen
  • 02.03.14
  • 12
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Sonntagsspaziergang am Datteln-Hamm-Kanal

Trotz des absolut traumhaften Wetters waren am Sonntag nur sehr wenige Spaziergänger und Radfahrer unterwegs. So konnte ich ganz entspannt am Kanal entlanggehen und die Ruhe, den Sonnenschein und die Natur genießen.

  • Lünen
  • 03.02.14
  • 10
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Food - Design

Diese Leckerchen bestehen aus Heidelbeeren, Himbeeren, Kiwi, kandierter Ananas, knadiertem Ingwer, Keksen und einem Tupfer Frischkäse und Joghurt. Die schöne Blüte ist allerdings nur Deko

  • Lünen
  • 20.01.14
  • 11
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Sonntagsspaziergang - mal wieder an der Lippe entlang

Für Lünen ist es ein unbestreitbarer Vorteil, dass die Lippe direkt durch die Stadt fließt. Man ist in kürzester Zeit am Fluß und in der Aue. So bin ich auch gestern wieder ein Stück zwischen Wasser und Wald unterwegs gewesen. Es war gar nicht mehr früh, aber immer noch neblig, zumindest direkt über dem Wasser. Auch zwischen den Bäumen hielt sich der Dunst noch eine ganze Weile. Die Altarme der Lippe waren schon leicht mit Eis bedeckt, es sah fast nach Winter aus. Dann allerdings sorgte Sonne...

  • Lünen
  • 13.01.14
  • 14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.