Renate Croissier

Beiträge zum Thema Renate Croissier

Kultur

Nachtgedanken

Die ganze Vielfalt, der ganze Reiz, die ganze Schönheit des Lebens besteht aus Licht und Schatten. (Leo N. Tolstoi)

  • Lünen
  • 04.05.15
  • 4
  • 4
Kultur

Nachtgedanken

Liebe verschenkt sich im Überfluss, wie eine Blume ihren Duft verströmt, Doch immer messen wir die Liebe in unseren Beziehungen, und damit zerstören wir sie. (Jiddu Krishnamurti)

  • Lünen
  • 01.05.15
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft

Nachtgedanken

Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen (aktualisiertes deutsches Sprichwort)

  • Lünen
  • 28.04.15
  • 4
  • 1
Natur + Garten

Steinbrech (Saxifragaceae)

Die Gattung der Saxifragaceae umfasst ca. 450 bis 480 Arten. Der aus dem lateinischen wörtlich übersetzte Name geht auf Plinius den Älteren zurück (quia saxa frangit = weil er die Felsen bricht). Da die Pflanze in Felsspalten wuchs, wurde auf eine Felssprengung geschlossen. Eine weitere Deutung ist, dass die Pflanze als Heilmittel gegen Nieren- und Gallensteine genutzt wurde.

  • Lünen
  • 25.04.15
  • 3
  • 8
Kultur

NACHTGEDANKEN

Langsam senkt sich die Nacht über den See, und die Wasserrosen schließen das weiße Schweigen in ihre Blütenkelche ein. ( Waltraud Puzicha)

  • Bochum
  • 24.04.15
  • 4
  • 7
Ratgeber

Fromage II

Der Grana Padano ist ein langsam reifender, halbfetter Hartkäse aus der Po-Ebene und einigen weiteren, durch italienische Gesetze definierten Gegenden Norditaliens. Er entstand wahrscheinlich im Jahr 1135 in der südlichen Lombardei, als Zisterzienser- Mönche im Kloster Chiaravalle Milanese überschüssige Milch haltbar machen mussten. Die Bezeichnung grana leitet sich von granuloso (körnig) ab. Die Herstellungsmethode des Grana Padano veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte nur wenig und machte...

  • Lünen
  • 11.02.15
  • 9
  • 8
Überregionales

Ins Herz gesehen

Wer eine Rose wirklich liebt, der liebt auch ihre Dornen. Wer einen Menschen wirklich liebt, der liebt auch seine Fehler. (Unbekannt)

  • Lünen
  • 15.01.15
  • 5
  • 9
Kultur
Mondsüchtig

Herzliche Einladung

Für alle, die den 09.11.2014 noch nicht verplant haben, hätte ich noch einen Tipp: In der Stadthalle Kamen findet in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr der jährliche Adventsmarkt statt. Künstler, Kunsthandwerker und ortsansässige Kaufleute präsentieren ihre Arbeiten und Angebote. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Seht doch mal rein

  • Kamen
  • 05.11.14
  • 10
  • 5
Natur + Garten

Niedere Scheinbeere (Gaultheria procumbens)

Die niedere Scheinbeere, auch Wintergrün oder Teppichbeere genannt, ist ein immergrüner Zwergstrauch. Aus den Blättern kann das sogenannte Wintergreen Oil gewonnen werden. Das Aroma dieses Oils wird in Nordamerika vielfach verwendet, z.B. in Kaugummi, Süßigkeiten, Zahnpasta und aseptischen Mundspülungen. Schon die Indianer Nordamerikas verwendeten die Niedere Scheinbeere medizinisch, zum Beispiel zur Behandlung von Rückenschmerzen, Rheuma, Fieber und Kopfschmerzen. Noch heute wird das...

  • Lünen
  • 28.10.14
  • 19
  • 9
Ratgeber

Taglilie - oder was man im Internet alles findet

Eigentlich wollte ich mal wieder nur wissen, was die Lilie mir denn sagen will, sollte mir jemand eine schenken. Gefunden habe ich dann dieses: Taglilien werden seit Jahrtausenden in der chinesischen Küche verwendet, deshalb naturgemäss für asiatische Gerichte besonders geeignet. Die Chinesen schmoren die Knospen kurz im Wok, zusammen mit Bohnensprossen, Reiswein und Sojasauce. Sie können frisch oder auch getrocknet genommen werden für Suppen, Mischgemüse und Eintöpfe. Hervorragend sind...

  • Lünen
  • 08.07.14
  • 9
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.