Reparieren statt wegwerfen

Beiträge zum Thema Reparieren statt wegwerfen

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Pop-up-Ladenlokal „repair and share”
Reparieren statt Wegwerfen, Nutzen statt Besitzen

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen, Nutzen statt Besitzen“ ist ein neuer Laden in der Innenstadt entstanden: Im Leerstand an der Kortumstraße 54 ist mit dem Projekt „repair and share Ruhr“ neues Leben eingezogen. Der Pop-up-Store, der bis Ende Mai bleibt, sorgt dienstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr für Informationen, Netzwerkarbeit, Infrastruktur und tägliche Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit. Die Räumlichkeiten werden von Bochum Marketing im Rahmen des Projektes...

  • Bochum
  • 03.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

So und nicht anders geht Nachhaltigkeit!
Reparieren statt wegwerfen

Viel zu viele Geräte landen auf dem Müll, weil es häufig billiger ist, ein neues zu kaufen statt es reparieren zu lassen. Umweltfreundlich ist das nicht. Daher ist es gut, wenn Repaircafés diesem Trend gegensteuern. Die Besucher des Repaircafés bringen kaputte Dinge mit und lassen sich von erfahrenen Bastlern oder Tüftlern helfen, diese wieder instand zu setzen. In Duisburg sind mir folgende Repaircafés bekannt: http://www.nachbarschaft-friemersheim.de/informationen/reparatur-cafe...

  • Duisburg
  • 17.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Repair Café

Am 14.3.2020 treffen wir uns wieder ab 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Büro der Grünen in Lünen (Münsterstr. 78b, 44534 Lünen) zu gemeinsamen Reparieren. Wir möchten wieder ALLE recht herzlich einladen. Kommen Sie mit Ihren defekten Haushaltsgeräten, Nähmaschinen, Kinderspielzeug, Laptops, etc. vorbei und reparieren Sie unter unserer Anleitung Ihr Gerät in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen selbst. Oder unterstützen Sie unser Team und helfen anderen bei den Reparaturen. Bitte melden Sie sich bei...

  • Lünen
  • 25.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.