Rheinhausen

Beiträge zum Thema Rheinhausen

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Funkwettbewerb
Erfreuliches Ergebnis für die Rheinhauser Funkamateure

Am Wochenende des 03.09 bis 04.09.2022 nahmen die Funkamateure des DARC-Ortsverband L20 Rheinhausen am IARU-Region-1-Fieldday teil. Der Fieldday ist ein Wettbewerb, der unter anderem auch der Förderung des vom Stromnetz und von festen Antennenanlagen unabhängigen Amateurfunkbetriebes dient. Inzwischen wurde die Auswertung der eingereichten Logbücher abgeschlossen und die endgültigen Ergebnisse stehen fest. Zur Freude der Rheinhauser belegten sie in der starken bundesweiten...

  • Duisburg
  • 20.10.22
  • 1
Blaulicht
Nach dem Messerangriff auf einer Tauffeier in Rheinhausen, konnten die zwei Tatverdächtigen mit Hilfe eines Europäischen Haftbefehls in Rumänien festgenommen werden. | Foto: Polizei Oberhausen

Messerangriff auf Tauffeier in Rheinhausen
Mutmaßliche Täter in Rumänien festgenommen

Die rumänische Polizei konnte am 13. Oktober in Urziceni die beiden männlichen Tatverdächtigen festnehmen, nach denen die Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei mit einem Europäischen Haftbefehl wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Rheinhausen gesucht haben. Die beiden Festgenommen mit rumänischer Staatsangehörigkeit sollen in den nächsten Wochen für die Durchführung des weiteren Ermittlungsverfahrens nach Deutschland ausgeliefert werden. Der 20 und der 33 Jahre alte Mann stehen in...

  • Duisburg
  • 20.10.22
Ratgeber
Bis Dienstagmorgen saniert straßen.nrw. die Fahrbahn der Kreuzung der L473. | Foto: LK

Starker Regen erwartet
Sperrung Zum Logport in Rheinhausen um eine Woche verschoben

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr verschiebt wegen angekündigter starker Regenfälle die Fahrbahnsanierung der Kreuzung der L473 (Zum Logport) mit der Rheingoldstraße in Duisburg. Die Sperrung der L473 zwischen Am Mühlenberg und Lindenallee/Friedrich-Ebert-Straße beginnt nun am Freitag (7.10.) und dauert voraussichtlich bis Montag (10.10.). Deshalb sind auch die Rheingoldstraße zwischen Clarenbachstraße und Zum Logport sowie die Kreuzung Windmühlenstraße/Rheingoldstraße gesperrt. Der...

  • Duisburg
  • 29.09.22
Ratgeber
Von Freitag auf Samstag ist die Autobahn 40 in Fahrtrichtung Essen zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Rheinhausen und Duisburg-Häfen voll gesperrt. | Foto: Humberto Mario Consuegra Cardozo / FUNKE Foto Services

Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke
Sperrung auf der A40 zwischen Rheinhausen und Häfen in Fahrtrichtung Essen

Von Freitag (30. September), 21 Uhr, bis Samstag (1. Oktober), 11 Uhr, ist die A40 in Fahrtrichtung Essen zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Rheinhausen und Duisburg-Häfen voll gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland führt in dieser Zeit Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke auf der Rheinbrücke Neuenkamp durch. Großräumige Umleitungen führen den Verkehr bereits ab dem Autobahnkreuz Moers von der A40 über die A57 in Fahrtrichtung Nijmegen, dann ab dem Autobahnkreuz Kamp-Lintfort über die A42...

  • Duisburg
  • 29.09.22
Politik
Die Diskussionen mit den Jugendlichen aus Kindernothilfe-Projekten in Pakistan und Südafrika waren sehr lebhaft in den Klassenräumen. Beide Seiten waren sich einig, dass mehr gegen den Klimawandel gemacht werden muss. | Foto: Heike Kirstein
2 Bilder

Internationaler Austausch
Junge Klimaaktivisten aus Südafrika und Pakistan zu Gast am Krupp

Jugendliche aus Kindernothilfe-Projekten in Pakistan und Südafrika besuchten das Krupp-Gymnasium in Rheinhausen. In verschiedenen Klassen und Oberstufen-Kursen zeigen sie Präsentationen über die Auswirkungen des Klimawandels in ihrer Heimat und über Projekte, die sie dort durchführen. Gemeinsam mit den Schülern vom Krupp diskutieren sie über die globale Klimakrise und ihre Folgen. Hochinteressiert lauschen beispielsweise die Jugendlichen aus der 9b, was Sabelo, Thula und Lulama aus ihrer...

  • Duisburg
  • 29.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Spende der ehemaligen Kruppianer kam bei den Bewohnern des AWOcura-Seniorenzentrum in Rheinhausen sehr gut an. | Foto: AWO

Gelder für einen guten Zweck
AWOcura-Seniorenzentrum freut sich über Spende ehemaliger Kruppianer

Eine langjährige Freundschaft verbindet das AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat in Rheinhausen mit dem Verein der Krupp-Pensionäre. Nun stellte dieser seine Arbeit ein und hält zum Schluss noch eine Überraschung für seine Freunde bereit. Um die Verbindung zwischen dem AWOcura-Seniorenzentrum und der „Vereinigung der Pensionäre Krupp-Stahl-AG“ besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick ins Jahr 2011. Damals wurde der größte Veranstaltungsraum der Wohnanlage Lene Reklat feierlich und in...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Politik
Sascha Lensing, stellvertetender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rats der Stadt Duisburg

Nachtrag Ratssitzung 19.09.2022
AfD-Fraktion stimmt geschlossen gegen Bodenschutzgebiet in Rheinhausen

In der Ratssitzung am 19.09.2022 ging es auch darum, ein Bodenschutzgebiet für den Duisburger Westen zu verabschieden. Der Erlass zur Rechtsverordnung zum Bodenschutzgebiet Duisburg wurde in der Sondersitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen am 16.09.2022 kontrovers diskutiert. Wir, als AfD-Fraktion, begrüßen die nunmehr eingeleiteten, gefahrenabwehrenden Maßnahmen ausdrücklich. Allerdings greift uns die Beschlussvorlage in vielen Punkten zu kurz. Die Information der Bürger über eine...

  • Duisburg
  • 23.09.22
  • 1
Ratgeber
Die Realität für Dialysepatienten sieht so aus. Für eine regelmäßige Blutwäsche (Dialyse) ist ein spezieller Gefäßzugang erforderlich. Als „Shunt“ bezeichnet man diesen (in der Regel als künstlich geschaffene) Verbindung als Kurzschluss zweier Blutgefäße, um das Blut schneller während des Dialysevorgangs zu transportieren. Auf dem Bild erkennt man die erforderlichen Punktionsstellen, die zur Entnahme und Zufuhr des Blutes notwendig sind. | Foto: S. Kalkmann

Spannender Wissensaustausch
Experten laden ein zur elften Duisburger Dialyse Shunttagung

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause melden sich die Vertreter des regionalen Shuntzentrums Duisburg wieder zurück und laden ein zu der elften Duisburger Dialyse Shuntagung am Freitag, 23. September im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen. Mit im Gepäck sind zahlreiche ausgewiesene Experten mit kompakten Vorträgen über die neuesten Entwicklungen in dem Fachgebiet. Zum Programmformat in der Zeit von 8 bis 17 Uhr gehört ebenfalls traditionell der Blick ins Ausland durch einen Vertreter der...

  • Duisburg
  • 21.09.22
Ratgeber
Aufgrund von Straßenbauarbeiten müssen die Busse der Linien 924 und 925 in Rheinhausen eine Umleitung fahren. | Foto: Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services

Straßenbauarbeiten als Grund
Busse fahren in Rheinhausen eine Umleitung

Von Donnerstag, 15. September, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Montag, 19. September, müssen die Busse der Linien 924 und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Rheinhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Bismarckstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Gaterweg. Linie 924: Die Busse fahren in Fahrtrichtung Kaldenhausen Krölls eine örtliche Umleitung ab der Haltestelle „Uhlandstraße“ über die Gaterwegbrücke, Bismarckstraße, Kruppstraße,...

  • Duisburg
  • 14.09.22
LK-Gemeinschaft
Am Wochenende drehen sich wieder die Fahrgeschäfte auf dem Hochemmericher Marktplatz. Die Schausteller haben wieder alles getan, um Groß und Klein eine Freude zu bereiten. Die Besucher können sich bis Dienstag auf ein paar tolle Tage freuen.
Foto: Marcel Faßbender
3 Bilder

Hochemmericher Kirmes am Start
Volle Fahrt voraus

Drei gestandende Männer, ein gemeinsames freudiges Lächeln. Rheinhausen feiert jetzt wieder seine Hochemmericher Kirmes. Ferdi Seidelt, 1. Stellvertretender Bezirksbürgermeister, und die Schausteller-Urgesteine Ralf Reminder und Walter Söhngen wissen aber, dass auch viele auswärtige Besucher den Weg in den Westen der Stadt gehen oder fahren werden. Der freudige Ausblick paart sich mit einer kleinen Rückschau. Im vergangenen Jahr gab es eine abgespeckte Familienkirmes als Neustart der nach den...

  • Duisburg
  • 09.09.22
  • 1
Blaulicht
Bei einem Kreisliga C Spiel in Rheinhausen flogen die Fäuste zwischen Spielern und Zuschauern. Die gerufene Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Aufgebrachte Stimmung
Polizeieinsatz wegen Auseinandersetzung beim Amateurspiel in Rheinhausen

Wegen einer körperlichen Auseinandersetzung bei einem Fußballspiel der Kreisliga C rückte die Polizei am Sonntag (4. September, 14:55 Uhr) zum Sportplatz des OSC Rheinhausen aus. Gegen Ende des Fußballspiels sind nach derzeitigem Erkenntnisstand Spieler und Zuschauer der Heim- und der Gästemannschaft aneinander geraten. Im Anschluss an Beleidigungen sei es auch zu Schlägen zwischen Spielern und Zuschauern der Heim- und der Gastmannschaft (SV Haesen-Hochheide II ) gekommen. Als die Beamten...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Blaulicht
Bei den Kontrollen am Toeppersee in Rheinhausen konnten die Ordnungskräfte eine Vielzahl von Verstößen feststellen. | Foto: LK

Raser-, Poser- und Datingszene
Polizei und Stadt kontrollieren am Toeppersee in Rheinhausen

Die Polizei und Mitarbeitende der Stadt Duisburg waren am Samstagabend gemeinsam unter anderem am Toeppersee und am Hochemmericher Markt im Einsatz. Ins Auge gefasst hatten die Einsatzkräfte die Raser-, Poser- und Datingszene, nachdem sich mehrere Anwohner über Lärm, Raserei und Müll beschwert hatten. Als Ergebnis lässt sich ein Potpourri an Maßnahmen festhalten: 50-Mal gab es schriftliche Verwarnungen beziehungsweise erhoben Polizisten Verwarnungsgelder wegen Parkverstößen oder weil die Autos...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Ratgeber
Aufgrund der Kirmes in Hochemmerich fallen die DVG-Haltestellen„Schwarzenberger Straße“ (nur 914 und 925), „Rheinhauser Markt“ und „Friedrich-Alfred-Straße“ aus | Foto: Marcel Faßbender

Hochemmericher Kirmes
Sperrungen beeinträchtigen Buslinien in Rheinhausen

Aufgrund der Hochemmericher Kirmes kommt es auf der Krefelder Straße und auf der Atroper Straße in Rheinhausen von Mittwoch, 7. September, Betriebsbeginn, bis Dienstag, 13. September, im Laufe des Tages, zu Straßensperrungen. Dies hat zur Folge, dass mehrere Buslinien der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) von ihrem Linienweg abweichen müssen. Haltestellen werden verlegt oder entfallen. Die Haltestelle „Rheinhausen Markt“ entfällt für die Linien 912 (NIAG), 914 (NIAG), 920, 921, 922, 923,...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Kultur
Schon im letzten Jahr hatte das Folkteam die "Folkfestspiele" als dreiteilige Konzertreihe organisiert, wobei Auflagen und das eigene Interesse an hoher Sicherheit den Rahmen klein hielten. Nun kann aktuell zwar wieder etwas großzügiger geplant werden, wobei aber unter freiem Himmel und mit viel Platz für Abstand weiterhin ein guter Sicherheitsstandard geboten wird.  | Foto: Veranstalter

Umsonst & draußen
Tempel-"Folkfestspiele" mit zwei Bands unter freiem Himmel in Rheinhausen

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie konnte das Tempel-Folkfestival in Rheinhausen nicht stattfinden, zu viele Unwägbarkeiten und Auswirkungen der Pandemiezeit machten eine gute und sichere Planung in bekannter Form für das ehrenamtliche Orgateam unmöglich. Doch nun gibt es Neues vom Folkfest-Team im Rheinhauser Jugendzentrum Tempel: Open Air und bei freiem Eintritt finden am Samstag, 3. September, die Tempel- "Folkfestspiele" statt. In Anlehnung an das Folkfestivalprogramm aber in deutlich...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Kultur
7 Bilder

Städtische Galerie Duisburg
Ausstellung "Realitäten" unbedingt ansehen

Gestern war Vernissage und viele Kunstinteressierte strömten in die Städtische Galerie in der Bezirksbibliothek Rheinhausen. Etwa 50 Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg und der näheren Umgebung zeigen zu den Öffnungszeiten der Bibliothek bis zum 20. Oktober 2022 Malerei, Fotografie und Skulptur. Den Initiatoren ist es gelungen, aus der Vielfalt der sehr unterschiedlichen Arbeiten zum Thema "Realitäten" eine ausgesprochen gelungene Ausstellung zu formen, die den Besuch unbedingt lohnt. Dazu...

  • Duisburg
  • 27.08.22
Blaulicht
Der 18-jährige Fahrer verlor beim Linksabbiegen die Kontrolle über das Auto und krachte gegen eine Hauswand. Alle Mitfahrer kamen zur Behandlung ins Krankenhaus. | Foto: Polizei Duisburg

Zu schnell in der Kurve
Golf kracht gegen Haus in Rheinhausen

Ein 18-jähriger Autofahrer ist am Dienstagabend (23. August, gegen 20:50 Uhr) im Kreuzungsbereich Lindenalle/Krefelder Straße gegen eine Hauswand gefahren. Er und seine drei Mitfahrer (alle 18 Jahre) kamen zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser. Zwei von ihnen, die auf der Rückbank saßen, waren nach eigenen Angaben nicht angeschnallt. Der junge Mann im VW Golf verlor offenbar beim Linksabbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte aus der Kurve. Zeugen berichteten der Polizei,...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Kultur
Die Lehrer des Rheinhauser Krupp-Gymnasium ließen es sich nehmen und nahmen mit einem eigenen Team am Turnier der Schule teil. | Foto: Krupp-Gymnasium

Fußball und Party
Ein gelungener Augusttag voller Begegnungen am Krupp

Endlich wieder zusammen feiern: Das haben Ehemalige und Aktive am Krupp-Gymnasium in Rheinhausen am Samstag, 20. August, vom Mittag bis in die Abendstunden hinein mit ganzem Einsatz beim vierten Fußballturnier und großer Lust an Begegnungen in vollen Zügen genossen. Von drei Ehemaligen und dem Förderverein des Krupp-Gymnasiums gab es einen herrlichen Rahmen für diese sommerliche Zusammenkunft in der großen Sporthalle, in der Cafeteria und auf dem Schulgelände. Die Schulleiterin Benedikte...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Ratgeber
Eva Fastabend ist die neue Leiterin der VHS West und hat bereits erste Akzente gesetzt.
Foto: Axel Voss

VHS Duisburg-West startet ins neue Herbstsemester
Eva Fastabend hat die Leitung übernommen

Die Volkshochschule m Duisburger Westen hat eine neue Leiterin. Eva Fastabend, langjährige VHS-Dozentin und seit 2019 fest im Team der VHS Duisburg, hat jetzt die Nachfolge von Gabriele Petrick angetreten, die i den Ruhestand getreten ist. Die neue Arbeitsstellenleiterin West hat erste Altzente gesetzt. Das gedruckte VHS-Programm liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West abholen. In der...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Vereine + Ehrenamt
Der Werdegang des Vereins ist eng verknüpft mit der Firma Krupp, denn die Gründung 1913 basierte auf einer Anordnung des Hüttendirektors, der die jungen Ingenieure und Kaufleute zur sportlichen Ertüchtigung aufrief. | Foto: Borussia Rheinhausen
2 Bilder

Jede Menge Wassersport
Segeln, Windsurfen, SUP, Wasserski, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln zum Ausprobieren

Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen freuen sich auf den Tag des Wassersports am Toeppersee. Diesen gibt es schon, mit Unterbrechungen, seit 1971. Er wird getragen von der Sportjugend der Stadt und den Wassersport treibenden Vereinen des Bezirks, seit vielen Jahren steigt er auf dem Gelände der Brettsegler Rheinhausen. Von Ferdi Seidelt Segeln, Windsurfen, Stand-up-Paddling, Wasserski, Wakeboard, Kanu, Rudern, Retten, Tauchen, Angeln sind die Stichwörter des Sports, Sommer- und Familienfest die...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Kultur
Die "musical kids Rheinhausen" suchen für ihr Weihnachtsprojekt wieder Kinder und Jugendliche, die mitsingen wollen. | Foto: Ingo Geisendörfer

Dabei sein
Xmas-Project '22 der "musical kids Rheinhausen" startet

Auch wenn man es bei den derzeit sommerlichen Temparaturen kaum vorstellbar ist: Weihnachten steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr laden die "musical kids Rheinhausen" alle singbegeisterten kids (6 bis 11 Jahre) und Jugendliche (13 bis 25 Jahre) zu einem Mitmach-Projekt ein. Beim Xmas-Project '22 werden moderne, überwiegend englischsprachige Titel für Chor- und Solosänger eingeübt, welche dann auf einer großen Bühne mit einer tollen Live-Band und professioneller Light-Show präsentiert werden....

  • Duisburg
  • 18.08.22
Ratgeber
Aufgrund von Straßenbauarbeiten müssen Busse in Rheinhausen bis Oktober eine Umleitung fahren. | Foto: LK

Straßenbauarbeiten
Busse fahren in Rheinhausen eine Umleitung

Bis voraussichtlich Ende Oktober, müssen die Busse der Linien 912, 920, 921, 922, 923, 924, 927, NE2 und NE27 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sowie der NIAG in Rheinhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf der Krefelder Straße/Atroper Straße. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Hierfür wird die Krefelder Straße ab der Friedrich-Alfred-Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße während der gesamten Bauzeit zur Einbahnstraße. Ab Samstag,...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Ratgeber

Rheinhausen-Hochemmerich
Teilsperrung der Krefelder Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 15. August, mit Straßenbauarbeiten auf der Krefelder Straße in Duisburg-Hochemmerich. Aus diesem Grund wird die Krefelder Straße zwischen der Friedrich-Ebert- Straße und der Atroper Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Friedrich- Ebert-Straße. Fußgänger können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 15.08.22
Ratgeber
Aufgrund der Baumaßnahme müssen die Haltestellen „Friedrich-Ebert-Straße“ und „Friedrich-Alfred-Straße“ in Rheinhausen verlegt werden. | Foto: LK

Straßenbauarbeiten als Grund
Busse fahren in Rheinhausen eine Umleitung

Von Donnerstag, 11. August, circa 6 Uhr, bis voraussichtlich Ende Oktober, müssen die Busse der Linien 912, 920, 921, 922, 923, 924, 927, NE2 und NE27 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sowie der NIAG in Rheinhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf der Krefelder Straße/Atroper Straße. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten. Hierfür wird die Krefelder Straße ab der Friedrich-Alfred-Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße während der gesamten...

  • Duisburg
  • 09.08.22
Ratgeber
Bis Sonntag ist das schwimmen im Kruppsee in Friemersheim aufgrund der Blaualgen Funde verboten. | Foto: Hans Blossey

Schleimhautreizungen möglich
Badeverbot im Friemersheimer Kruppsee auf Grund von Blaualgen

Der Badebetrieb im Kruppsee in Friemersheim muss vorerst eingestellt werden. Bei einer heutigen Kontrolle stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes fest, dass der See von Blaualgen befallen ist. Das Badeverbot gilt zunächst bis Sonntag, 7. August. Das Freibad, das auch über Schwimmbecken verfügt, ist aber weiter geöffnet. Blaualgen sind giftig und sollten deshalb beim Schwimmen nicht verschluckt werden. Dies gilt auch für schwimmende Hunde. Auf einen Verzehr der Fische aus den Seen sollte...

  • Duisburg
  • 03.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.