Rheinhausen

Beiträge zum Thema Rheinhausen

Politik
Sven Benentreu, FDP-Bezirksvertreter Rheinhausen | Foto: Ullrich Sorbe
2 Bilder

FDP Duisburg: Stadt und Land müssen bei Alternative zur Osttangente Tempo machen

Die Osttangente ist vom Tisch. Denn das grün geführte Landesverkehrsministerium ließ wissen, dass es keine Förderung für das Projekt geben wird. Die vorherige, CDU/FDP-geführte Landesregierung hatte noch eine Förderung in Aussicht gestellt. Die FDP Duisburg fordert Verkehrsminister Krischer deshalb zur vollen Unterstützung bei alternativen Planungen auf. Dazu meint Sven Benentreu, FDP-Bezirksvertreter in Rheinhausen: „Wenn Verkehrsminister Krischer eine Tür zuschlägt, erwarte ich auch, dass er...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 1
Kultur
Weihnachtsmarkt VfL Rheinhausen

Sei jetzt dabei!
Aussteller gesucht

Bereitet euch schon jetzt auf den besinnlichsten Markt des Jahres vor! Für den Weihnachtsmarkt beim VfL Rheinhausen suchen wir nach talentierten Ausstellern, die unsere 10 Hütten mit Leben füllen wollen. Präsentiert eure einzigartigen Produkte und Dienstleistungen und seid Teil des vorweihnachtlichen Trubels. Merkt euch den Termin: 8. und 9. Dezember 2023! Interessierte Aussteller können auf unserer Vereinshomepage weitere Informationen finden und sich bewerben. Verpasst nicht diese Chance und...

  • Duisburg
  • 03.05.23
Politik
2 Bilder

Besser spät als nie
Im Westen viel Neues

Die strategische Verkehrsplanung in Duisburg wagt einen großen Schritt, nämlich über den Rhein. Dahin sollen Straßenbahnlinien führen, um die westlichen Stadtgebiete besser anzubinden. Zudem ist die Osttangente in Rheinhausen vom Tisch. Die grüne Ratsfraktion freut sich, dass ihre Argumente Gehör gefunden haben. Ökonomisch und ökologisch war die Idee der Osttangente seit jeher ein Tiefpunkt in der Duisburger Verkehrsplanung. Spätestens, als mit der Machbarkeitsstudie klar war, dass sie keine...

  • Duisburg
  • 02.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Peter Drießen stellt in Duisburg-Rheinhausen aus
Augenflimmern

Linien, Kreise, Punkte, Wellen und Winkel bilden seinen formalen Kosmos. In unzähligen Variationen entfaltet der gebürtige Düsseldorfer Peter Drießen seine künstlerische Idee. Nichts bleibt dem Zufall überlassen. Seine an die Op-Art angelehnten Malereien zeigt er jetzt im KUNSTKABINETT der Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen. „Lineare Grafik“ heißt die Ausstellung, die am 21. April um 18.00 Uhr eröffnet wird und manchen Besucher verwirren wird. Drießens Acrylmalereien sind konstruiert,...

  • Duisburg
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Sport

Das Bildungsforum informiert
Es starten neue Gesundheitskurse

Nach den Osterferien starten im Bildungsforum auf der Händelstraße wieder viele neue Kursangebote, die der Gesundheit gut tun: Hatha-Yoga am Montag um 15.30 Uhr – ideal für Teilzeitbeschäftigte und Senioren, die gerne am frühen Nachmittag mit Entspannungsübungen in den Abend starten. Mittwochnachmittags von 16 bis 17.30 Uhr. Oder Feldenkrais am Donnerstagnachmittag von 17.15 bis 18.15 Uhr. Für Menschen, die auch im Alter gerne fit und beweglich bleiben möchten bieten wir auf der in Rheinhausen...

  • Duisburg
  • 30.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Pfarrer Hans-Peter Lauer vor der Marxloher Kreuzeskirche. Doirt wird er auch am Sonntag offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm    

Pfarrer Hans-Peter Lauer geht in den Ruhestand
„Kirche ist zu stark mit sich selber beschäftigt“

Als Industriepfarrer und Seelsorger hat Hans-Peter Lauer in seinem Arbeitsleben über die Jahre hinweg den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft im Ruhrgebiet, aber auch den bei seiner Kirche erlebt und gerne immer kritisch begleitet. Jetzt naht der Ruhestand, der mit dem Abschiedsgottesdienst am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr in „seiner“ Marxloher Kreuzeskirche eingeläutet wird, zu dem die Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh herzlich einlädt. Mit ihm geht auch das Politische...

  • Duisburg
  • 22.03.23
Politik

Aktionsbündnis "Keine Osttangente" lädt ein
7. Deichrundgang gegen den Bau der "Osttangente"

Das Aktionsbündnis „Keine Osttangente“ lädt ein zum 7. Deichrundgang Treffpunkt:   Samstag 11.03.2023 um 15:00 Uhr Rheinhausen, Fährstraße 27                          vor dem Vereinsheim des Ruderclubs RCB Rheinhausen Die 2-monatliche Durchführung unseres Deichrundgangs war beim letzten Mal zugunsten der Teilnahme an der Großdemonstration in Lützerath verschoben worden. Dort wurde gegen den überflüssig gewordenen weiteren Abbau der Braunkohle und die damit verbundene Zerstörung des Dorfes...

  • Duisburg
  • 07.03.23
  • 1
Politik
Heute hat die Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) offiziell die Feuerwache 6 in Rheinhausen an die Feuerwehr der Stadt Duisburg übergeben. Von links: Wienand Schneider (Geschäftsführer IMD), Martin Murrack, Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent, Benedikt Falszewski (SPD-Landtagsabgeordneter für Walsum und den Duisburger Westen), Matthias Palapys (Geschäftsführer dig), Oliver Tittmann (Leiter der Feuerwehr Duisburg), Lars Nennhaus (Geschäftsführer dig), Elisabeth Liß (Bezirksbürgermeisterin Rheinhausen) sowie Oberbürgermeister Sören Link.
Foto: duisport/krischerfotografie

Feuerwache 6 in Rheinhausen heute übergeben
Bestes Umfeld für die täglichen Einsätze

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) hat die neue Feuerwache 6 in Rheinhausen heute in einem feierlichen Akt an die Feuerwehr der Stadt Duisburg zur zukünftigen Nutzung übergeben. „Nach einer Bauzeit von nur 14 Monaten bekommt Rheinhausen für rund 17 Millionen Euro eine moderne und funktionale Feuerwache, die nicht nur optisch hervorsticht, sondern auch den Kameradinnen und Kameraden ein erstklassiges Umfeld für das tägliche Einsatzgeschehen bietet“, so Oberbürgermeister Sören Link....

  • Duisburg
  • 06.03.23
Kultur
Auf der nun erschienenen CD, die in Rheinhausen Premiere hat, widmet sich Harald Jüngst ganz der Handpan.
Foto: Jüngst

CD-Premierenkonzert in der Rheinhauser Bibliothek
„Wenn Blech die Seele streichelt“

Harald Jüngst, Jahrgang 1950, ist seit Jahrzehnten eine Duisburger Musiker-, Literatur- und Musiker-Ikone. Mit Hörbüchern, Lesungen, Tourneen, Erzählungen und zahlreichen CDs hat er vielen Menschen eine Freude gemacht, sie motiviert und klangvoll inspiriert. Jetzt kann man ihn wieder live sehen, hören und erleben. Die Bezirksbibliothek Rheinhausen auf der Händelstraße 6 und Harald Jüngst laden am Freitag, 10. März, um 17 Uhr zu einem Konzert mit dem Celtic Dreamtime Quartet ein. Anlass ist die...

  • Duisburg
  • 04.03.23
Politik
Foto: Ullrich Sorbe

Benentreu (FDP): Planung des neuen Tierheims sorgt für Fragen

Zur Planung des neuen Tierheims in Duisburg-Asterlagen sagt Sven Benentreu, Bezirksvertreter der Freien Demokraten: „Das Tierheim ist bereits lange auf der Suche nach einem neuen Standort. Wir sind sehr daran interessiert ein bürgernahes und gut zu erreichendes Tierschutzzentrum in Duisburg ermöglichen zu können. Für uns spielt dabei eine besondere Rolle, dass die möglichen Anlieger und ihre Sorgen frühestmöglich bei der Standortfindung einbezogen werden. Das hast die Stadt leider versäumt. Die...

  • Duisburg
  • 02.03.23
Kultur
Hochkarätige Musik erklingt am Sonntag im Gottesdienst in der Christuskirche Rheinhausen, unter anderem eine Bach-Kantate.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Musik in der Christuskirche Rheinhausen
Bach-Kantate im Gottesdienst

Die Kantate „Sehet, wir gehen hinauf gen Jerusalem“ von Johann Sebastian Bach steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr in der Ev. Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 1. Die Solopartien werden von Imke Halbauer, Alt, und Bernhard Hüsgen, Bass, gesungen. Außerdem wirkt der CHOR 5’91 mit, der den Gottesdienst mit mehreren kurzen Chorsätzen bereichert. Die Begleitung übernimmt das Orchester der Christuskirche unter Leitung von Jürgen Kuns. Es umrahmt den...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Politik
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden am Dienstag bestreikt. Betroffen sind drei Recyclinghöfe.
Foto: WBD

Drei Recyclinghöfe Dienstag geschlossen
Wirtschaftsbetriebe Duisburg werden bestreikt

Nach den von ver.di angekündigten Streikaufrufen weisen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg darauf hin, dass am Dienstag, 14. Februar, der Recyclinghof Nord in Duisburg-Röttgersbach, der Recyclinghof West in Duisburg-Rheinhausen und der Recyclinghof Mitte in Duisburg-Hochfeld ganztägig geschlossen sind. Der Recyclinghof in Duisburg-Huckingen ist von der Streikmaßnahme nicht betroffen.

  • Duisburg
  • 13.02.23
Blaulicht
Nachdem Überfall auf ein Wettbüro sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Mit Bargeld geflüchtet
Wettbüro in Hochemmerich ausgeraubt

Ein Maskierter hat am Sonntagabend (5. Februar, 21:50 Uhr) auf der Asterlager Straße ein Wettbüro ausgeraubt. Er bedrohte den Mitarbeiter (27) mit einer Waffe, nahm sich Bargeld aus der Kasse und flüchtete. Der 27-Jährige beschreibt den Räuber wie folgt: Dieser soll etwa 1,70 Meter groß und stämmig sein. Bekleidet war der Mann komplett in Schwarz und hatte seine Kapuze oder Mütze tief ins Gesicht gezogen. Dem Mitarbeiter fielen besonders die Silikonhandschuhe auf, die der Täter trug. Hinweise...

  • Duisburg
  • 06.02.23
Ratgeber
Bei der gemeinsamen Eröffnung, von links: Jörg Frost, Amtsleiter des Amtes für bezirkliche Angelegenheiten, Heiko Blumental, Geschäftsführer des Referats für politische Koordination und bezirkliche Angelegenheiten, Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß, OB Sören Link, Kirsten Blaschke, Bezirksmanagerin Rheinhausen und Torben Nübel, Projektleiter im Amt für bezirkliche Angelegenheiten. | Foto: Stadt Duisburg

Erlebbare Kunst
Modernisierte Bürger-Service-Station Rheinhausen eröffnet

Die Bürger-Service-Station in Rheinhausen wurde in drei Bauabschnitten modernisiert und durch Oberbürgermeister Sören Link und Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß eröffnet. Nach der Umsetzung eines Pilotprojektes im Bürgerservice Homberg hat bereits zum Jahresende 2021 der umgebaute Bürgerservice Hamborn seine Arbeit aufgenommen. In Rheinhausen wurde nun die dritte Bürger-Service-Station modernisiert. „Mit der neuen Konzeption sind die Bürger-Service-Stationen sehr gut aufgestellt. Auch das...

  • Duisburg
  • 03.02.23
Ratgeber
Bis Ende Februar sollen die arbeiten an der Atroper Straße dauern, die aufgrund der Baumaßnahme teilweise gesperrt wird. | Foto: LK

Kanalbauarbeiten
Teilsperrung der Atroper Straße in Rheinhausen

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab sofort Kanalbauarbeiten auf der Atroper Straße in Rheinhausen durch. Aus diesem Grund wird die Atroper Straße von der Margarethenstraße aus zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Annastraße. Umleitungsempfehlungen werden ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 02.02.23
Ratgeber
Die Bodenschutzgebiete im Stadtgebiet werden erweitert. | Foto: Stadt Duisburg

Entwurf der Rechtsverordnung
Bodenschutzgebiet Duisburg wird erweitert

Um den Umgang mit den Bodenbelastungen in Duisburg zu regeln, gibt es das Bodenschutzgebiet Duisburg. Der Rat der Stadt hatte die Regelung im vergangenen September mit den betroffenen Bereichen südlich der Ruhr und östlich des Rheins festgelegt. Nun wird der Geltungsbereich wie geplant um das Gebiet westlich des Rheins erweitert. Die Unterlagen zur Erweiterung des Geltungsbereiches liegen vom 8. Februar bis zum 8. März öffentlich aus. In dieser Zeit haben die Duisburger die Möglichkeit, sich zu...

  • Duisburg
  • 02.02.23
Ratgeber
Die Haltestelle „Friedrich-Alfred-Straße“ in Rheinhausen muss aufgrund der Baumaßnahme verlegt werden. | Foto: DVG

Kanalschachtsanierungsarbeiten
Busse fahren eine Umleitung in Rheinhausen

Von Montag, 30. Januar, ab circa 6 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 17. Februar, müssen die Busse der Linien 912, 914, 920, 921, 922, 923, 924, 925, 927, NE2 und NE27 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und der NIAG in Rheinhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Kanalschachtsanierungsarbeiten auf der Atroper Straße. Linien 920, 921 und NE2: In Fahrtrichtung Duisburg fahren die Busse ab der Haltestelle „Friedrich-Ebert-Straße“ eine örtliche Umleitung über die Krefelder...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Ratgeber
Im Westen viel Neues: Arbeitsstellenleiterin Eva Fastabend (l.) Mitarbeiterin Eva Maria Zeus und VHS-Direktor Volker Heckner freuen sich über die Vielfalt des Programmangebots für den Duisburger Westen.
Foto: Volker Herold / FFS

VHS Duisburg-West
Jede Menge attraktive Kurse

Das gedruckte VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2023 liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West der VHS zu den Öffnungszeiten abholen. In der Geschäftsstelle, Körnerplatz 1, hinter dem Bezirksamt, kann man sich auch persönlich über das Kursangebot informieren, beraten lassen und anmelden. Online ist das Programm unter www.vhs-duisburg.de einzusehen. Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar....

  • Duisburg
  • 21.01.23
Ratgeber
Tagespflege-Gast Anneliese Schöwing mit Regina Jahnke, stellvertretende Leiterin der "Tagespflege an der Friedenskirche". | Foto: Diakonie

Fachkundige Betreuung
Tagespflege der Grafschafter Diakonie jetzt auch am Samstag geöffnet

Die „Tagespflege an der Friedenskirche“ ist jetzt auch jeden Samstag für Senioren offen. Warum die Einrichtung der Grafschafter Diakonie neben ihren Öffnungszeiten von Montag bis Freitag einen zusätzlichen Betreuungstag geschaffen hat, erläutert Leiterin Claudia Mueller-Bongaerts: „Die Angehörigen–gerade die Berufstätigen- freuen sich, wenn sie am Wochenende einen Tag für sich haben, vielleicht zum Markt gehen oder eine Freizeitaktivität mit Freunden oder der Familie planen können.“ In der...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Politik
Wappen des Stadtbezirks Rheinhausen
3 Bilder

AfD-Fraktion Duisburg
Blockadehaltung gegen AfD-Anträge geht weiter

In der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen wurde die Blockadehaltung gegen die AfD fortgesetzt. Ob dies die Demokratie im Duisburger Westen weiterbringt, muss jeder Bürger für sich entscheiden. Die AfD-Fraktion brachte insgesamt drei konstruktive Anträge in die Sitzung ein. Sanierung der Bergheimer Mühle Die Sanierung der Bergeheimer Mühle, als Wahrzeichen des Stadtteils, sollte endlich auch politisch konstruktiv begleitet werden. Hierfür beantragten wir, zur nächsten Sitzung der...

  • Duisburg
  • 19.01.23
  • 3
Blaulicht
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit 60 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen vor Ort in Rheinhausen tätig. | Foto: Hannes Kirchner

Brand im Dachgeschoss
Mehrfamilienhaus in Rheinhausen musste geräumt werden

Am Sonntag, 15. Januar gingen gegen 23:30 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein. Demnach sollte in einem Mehrfamilienhaus auf der Beethovenstr. in Rheinhausen der Treppenraum verraucht sein und es sollten sich noch mehrere Personen in ihren Wohnungen befinden. Daraufhin wurde durch die Leitstelle das Einsatzstichwort Brand zwei mit Menschenleben in Gefahr eröffnet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum oberhalb des...

  • Duisburg
  • 16.01.23
Sport
 Beim 17. Toeppersee-Drachenboot-Festival werden am 6. Mai wieder die Boote auf die Strecke geschickt. Teilnehmen kann jeder, das Equipment stellt der Verein. | Foto: Michael Schwahn

Jeder kann mitmachen
Drachenboote bringen den kleinen Toeppersee zum Brodeln

Es ist endlich wieder soweit: Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause lässt der Kanu-Club Homberg Gerdt in Zusammenarbeit mit der Wasserski- und Freizeitanlage Toeppersee die Tegge wieder brodeln. Am Samstag, 6. Mai, um 10 Uhr soll das erste Rennen des 17. Toeppersee-Drachenboot-Festivals starten. Die Veranstaltung ist weit über die Grenzen von Duisburg hinaus bekannt und lockt jedes Jahr hunderte Sportler und Besucher an. In der Vergangenheit konnten Teams aus ganz NRW und auch aus den...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Kultur
Die Karnevalisten der K.G. Rot-Weiß Rheinhausen starten mit ihrem Kappenball in der Erlöserkirche in die Session. | Foto: Norbert Prümen / FUNKE Foto Services

Büttenredner und Männerballett
Karnevalisten von Rot-Weiß setzen die Kappen in Rheinhausen auf

Am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr startet die K.G. Rot-Weiß Rheinhausen endlich in die Session. Zum Auftakt wird zum Kappenball in die Erlöserkirche Rheinhausen gebeten. Ein buntes Programm wartet auf die Freunde und Gäste. So wird unter anderem das Moerser Prinzenpaar Manni I. und Bea I. nebst Hofstaat erwartet und die vereinseigene Tanzgarde „Die Funkengarde“ wird ihren aktuellen Gardetanz präsentieren. Für die beste Unterhaltung und den Angriff auf die Lachmuskeln sorgen „Rocky & Co“ sowie...

  • Duisburg
  • 10.01.23
Ratgeber
Die ehrenamtlichen Reparateure versuchen vom Haushaltsgerät bis zum Kinderspielzeug die Gegenstände vor der Mülltonne zu retten. | Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Reparieren statt wegwerfen
Reparatur-Café für Bastler und Hilfesuchsende in Friemersheim

Lieber reparieren statt wegwerfen. Viele defekte Gegenstände und Geräte lassen sich gut reparieren. Dabei möchten die ehrenamtlichen Reparateure vom Reparatur-Café Friemersheim, Kaiserstraße 51 a, gerne helfen. Am Mittwoch, den 11. Januar, von 14:30 bis 17 Uhr, hat das Reparatur-Café wieder geöffnet. Wer etwas zu reparieren hat, kann mit dem defekten Gegenstand oder Gerät aus den Bereichen: Elektrik, Elektronik, Mechanik, Kleinmöbel, Spielzeug, Bekleidung und Textil vorbeikommen. Die...

  • Duisburg
  • 09.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.