Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Kultur
3 Bilder

"Vier für´s Revier" Premiere auf der 3. Kulturmesse Essener Norden

Neue Lieder für´s Ruhrgebiet am 20.10.13 bei der Kulturmesse Zeche Carl Die Theatermusiker der Ruhrpott-Revue "Vier für´s Revier" präsentieren neues Liedmaterial für das Revier. Dabei versteht man sich in der Tradition der Ruhrgebietsliedermacher, wie sie 2012 im Liederbuch Ruhr "Glückauf!" zu finden sind. Der Name ist Programm, die "Vier für´s Revier" sind 4 Musiker mit 4 Titeln, welche in 4 verschiedenen Stilen gespielt werden. Für die Musik stehen Ernie Broszik, Karlheinz Freudenberg, Dirk...

  • Essen-Nord
  • 15.10.13
  • 1
Natur + Garten
Spätnachmittägliche Sonne im Oktober
15 Bilder

anti-depressions-spanziergänge
KLEINE Oktober-Spazierrunde am TAG d.dt. EINHEIT ... durch...

MÜLHEIM a.d. Ruhr SCHÖNES Ruhrgebiet...ich sag´ s immer wieder... auch in den Städten läßt es sich WUNDERSCHÖN bummeln und spazieren... und dabei Vieles entdecken... Um die Mülheimer Stadthalle herum, an der Schloßbrücke, so heißt diese glaube ich, über der Ruhr... trieb´ich mich einige Zeit herum am Tag der Deutschen Einheit! MÜGA-Gelände, Nähe SCHLOSS Broich und Ringlokschuppen! Schönes Wetter war mir und vielen anderen Spaziergängern hold und ich dachte zurück, wie war es 1989, wie in 1990...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.13
  • 22
  • 6
Kultur
Wie in ALTEN ZEITEN...
22 Bilder

KUNST: auf und um Zollverein in MEINEM Essen...

Ruhrgebietsstädte ... sind schön! Essen ist schön! IndustrieKultur... was Neues (!?) ... auch schön! Weltkulturerbe ZOLLVEREIN ist auch schön, sowieso! Jetzt haben auch die DREI Stadtteile,einen neuen BEZIRKSNAMEN: ZOLLVEREIN!!! Grünes drum´herum ... ist IMMER schön! Kultur, Museum, Freizeitstätte... einfach NUR schön! Sportgelegenheiten fast aller gängigen Arten möglich dort... auch nett! und dann kommen die "besonderen" Menschen, die, mit IDEEN... die KÜNSTLER! Essen wird verzaubert... Kunst...

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.13
  • 16
  • 5
Überregionales
PROST! Salute! A votre sante´! Cheers!...und so weiter...
4 Bilder

LECKER Essen in Essen...

Ein schöner Foto-Abend endet, klar, mit hoffentlich GUTEN Fotos hochladen und "GUCKEN" und/oder mit... einem LECKER Essen! In Gesellschaft ißt es sich einfach BESSER, schöner und... leckerer! PROST und GUTEN Appetit!

  • Essen-Ruhr
  • 27.09.13
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nummer eins...
56 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE Community
LK- FRÜHSTÜCKS-TREFF...DUISBURG; AUGUST 2013 ...

E R I N N E R U N G E N SAMSTAG morgens lecker frühstücken gehen... und danach irgendwo herum rennen , fotographieren, und... einfach nur Spaß haben... und DANACH sich dann STUNDEN und Tage lang alle Bilder im Netz ansehen... DAS machen LK´ler*innen GERNE! Einige zumindest! Und deshalb schreibe nun auch ich ENDLICH einen Beitrag zum DUISBURG Treff im August! Ob Ihr wollt, oder nicht! Ehrlich, das FRÜHE Aufstehen macht mir seit einigen Monaten echt zu schaffen! Komme derzeit oft schlecht...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.13
  • 27
  • 2
Kultur
Teilweise schon vor dem Durchbruch 1984 dabei, besteht die Band heute aus dem Bassisten Norbert Hamm, dem Schlagzeuger Armin Rühl, den Gitarristen Jakob Hansonis und Stephan Zobeley, dem Jazz-Saxophonisten Frank Kirchner und dem Keyboarder Alfred Kritzer, der auch für zahlreiche Streicher-Arrangements verantwortlich ist. Als Perkussionist tritt Mark Essien auf.
14 Bilder

Videothek: HERBERT GRÖNEMEYER - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Auch heute beginne ich zuerst wieder mit dem Tipp auf die Homepage von Herbert Grönemeyer zu klicken: http://www.groenemeyer.de/ Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer (* 12. April 1956 in Göttingen) ist ein deutscher Musikproduzent, Sänger und Schauspieler. Er gehört zu den populärsten Musikern in Deutschland. Seit 1984 konnten sich alle seine deutschsprachigen Studioalben auf Platz eins der deutschen Musik-Charts platzieren. Sein bisher erfolgreichstes Album Mensch (2002) verkaufte sich 3,7...

  • Bochum
  • 03.09.13
  • 16
LK-Gemeinschaft
Kaffeeklatsch Mini- LK Treff in Essen
5 Bilder

ABSCHIEDE... Erinnerungen
HEUTE ... spontan... in ESSEN beim KAFFEEKLATSCH

Samstag sitze im Bus da geht mein Handy! Hätte es fast N I C H T gehört! ( damals noch KEINE smartphone-Zeiten, Anm.in 2022) Ah Ha. die Zwei aus Holzwickede rollen an!!! Einfach so..Trip to Essen HASSE ZEIT ...??? ja, und nein... denn bin ich noch zum KINO ... verabredet mit einer der liebsten und wichtigsten Personen überhaupt in my life... Für einen Kaffee und ein Stück uchen.. und natürlich für ZWEI ganz LIEBE LK ´ler aus Holzwickede ist auch noch ZEIT!!! SCHÖN, dass es geklappt hat... mit...

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.13
  • 4
  • 1
Ratgeber
Heidi Prochaska (l.) kommt weit rum und trifft eine Menge interessanter Menschen. Kürzlich war sie gemeinsam mit Walter Kohl (2.v.r.) Gast einer Veranstaltung im Europapark. | Foto: privat

Das Herz schlägt noch immer fürs Ruhrgebiet

Sie lebt in Stuttgart, hat im Laufe ihres Lebens berufsbedingt eine Menge spannender Erfahrungen gesammelt. Doch Heidi Prochaska ist ein Kind des Ruhrgebiets geblieben. „Immer wenn ich hierher zurückkomme, macht sich ein warmes Gefühl breit im Bauch“, verrät die gebürtige Essenerin. Ihre Eltern leben bis heute im Essener Ortsteil Gerschede. Tochter Heidi besucht sie regelmäßig. „Dann unternehmen wir wie früher lange Sonntagsspaziergänge.“ Dabei seien es nicht allein die vertrauten Plätze und...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.13
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Überregionales
Noch sind die Arbeiten an der neuen Trasse nicht abgeschlossen. Am 31. August wird der neue Rad- und Fußwanderweg zwischen Schölerpad und Bahnhof Borbeck offiziell übergeben. | Foto: Winkler
8 Bilder

Mit dem Fahrrad direkt bis in die Borbecker City

Saure Gurken-Zeit? In Borbeck ist davon rein gar nichts zu spüren. Fotograf Achim Kubiak präsentiert in der Alten Cuesterey „Revieransichten“. Die Ausstellung des Bottropers wird am Sonntag, 25. August, 11 Uhr, offiziell eröffnet. Ein weiteres Highlight bildet die Einweihung des Rad- und Wanderweges am Bahnhof Borbeck. Die ist für Samstag, 31. August, geplant. Achim Kubiak freut sich auf die Ausstellung. „Ich bekomme nicht häufig die Chance, meine Fotografien in dieser Größenordnung der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.13
  • 1
Natur + Garten
an der Ruhr ... zwischen Essen-Werden und Essen-Kettwig
23 Bilder

Schöne Natur und anderes SCHÖNE ... um uns herum

Es gibt Schatten, in dieser Welt. Viele Schatten. Es gibt diese Schatten überall immer, und überall, auf der Welt. Immer wieder. Leider. Es gibt aber auch die Sonne, die den Schatten oft erst möglich macht! Sonne und Sonniges gibt es auch, immer einmal wieder hier und überall. Schönes, Erhellendes, Mut-Machendes... hier in meiner schönen Umgebung, schöne Natur und anderes SCHÖNE, hier im Ruhr/Rhein-Gebiet Viele schöne Sonnenstunden... einige habe ich versucht, festzuhalten... auf Bildern......

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.13
  • 14
Kultur
In diesem Märchenwald fehlt der böse Wolf. Und das ist auch gut so.
6 Bilder

Graugrüne Heimat – Wald und Feld in Essen-Dellwig

Der Stadtteil im Essener Nord-Westen ist nicht gerade als typisches Ausflugsziel verschrien. Dabei freut sich das Grüne in seinem Innern schon darauf, von Erholungssuchenden entdeckt zu werden. Ein paar Worte über das Barchembachtal. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ - noch bevor Walter Ulbricht vor mehr als 50 Jahren diesen historischen Schenkelklopfer in die Welt stieß, stand die Mauer schon. Und sie steht noch heute. Mit gierigen Hecken übertüncht, schmiegt sie sich wie ein...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.13
  • 3
Überregionales
29 Bilder

GERD WILLKE - Unser Bergmann im Pott und rund um die Welt - Uwe H. Sültz - Lünen - Gemany

UNSER BERGMANN IM POTT – GERD WILLKE http://www.youtube.com/watch?v=GcUrNMtIc6U Gerd Willke ist 1935 in Hann. Münden geboren worden. Sein beruflicher Lebensweg begann mit einer Schreiner-Lehre, die er mit 17 Jahren erfolgreich abschloss. Der Kohlebergbau suchte damals dringend junge Arbeitskräfte und so zog es Willke 1953 ins Ruhrgebiet. Willke eignete sich so viel Wissen und Erfahrung an, dass er in der ganzen Welt zum Einsatz kam. Eine Art Red Adair aus dem Ruhrpott!...

  • Lünen
  • 31.07.13
  • 9
Natur + Garten
Blick aus dem FENSTER... die Tage in Essen...
6 Bilder

ABENDS ... im Sommer im POTT´...

ABENDS... wenn es NACHT wird im Ruhrgebiet im Sommer in meinem schönen ESSEN... an der Ruhr... leider... mache ich mit meiner kleinen "Billig" Camera...KEINE so tollen ABENDaufnahmen... dennoch... es ist schön... abends... wenn es NICHT zu heiß... schön, am Abend... einfach mal´den BLICK zu heben... und gen Himmel zu schauen... GUTE Nacht, IHR lieben ´LK´ler´... schlaft gut, bis bald!

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.13
  • 24
Kultur
T-Shirt-MOTTO..."Das Leben ist zu ...."
15 Bilder

LESEBÜHNE Mülheim und... die Zahl 25...

Freitag, 05.07.2013 Mülheim, Hotel Handelshof "DAS LEBEN IST ZU SCHÖN, für schlechte Literatur!" so könnte das Motto ( Angelika Fleckenstein trug es auf ihrem T-Shirt spazieren) einer solchen LESUNG auch lauten... ... LESEBÜHNEN-ZEIT... zum 25. Mal... ein kleines Jubiläum... durch dass wir von Manfred Wrobel und Sabine Fenner begleitet wurden… MIT dabei waren diesmal: Andre Bialkowski Talira Tal Silke Burchartz Wolfgang Brunner Angelika Fleckenstein Dagmar Schenda Sabine Fenner und die Musiker...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gasometer Oberhausen im Juni 2013 ... mit Bus/Bahn-Trasse davor...
26 Bilder

LK-Community ERINNERUNGEN 2013
LK-TREFF: OBERHAUSEN/Gasometer JUNI 2013... DER SOMMER KOMMT!?!

Samstag, der letzte im Juni...Es ist Sommer.... "OB-LK"- TREFF Zeiten.... Eine GANZE Nacht lang...fast nur Regen. Morgens, es regnet noch immer, ein wenig, ganz wenig... Alles nass... Sommer! Bewölkt ist es, da draußen, und auch meine Augen... irgendwie noch verschleiert... Bewölkt, ja, auch auf der Seele... Sommer?! Ist DAS Sommer? Ah, es ist Samstag! DER Samstag! AUFSTEHEN! Eine Oma wartet auf ihr Enkelkind und OBERHAUSEN wartet auf... LIEBE LokalKompass-Leute! Nix´wie hin... Samstag,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.13
  • 28
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das Titelblatt unserer Jubiläumsausgabe.

25 Jahre Vereinszeitung im Turnerbund Essen-Frintrop

Wieder einmal ist es vollbracht: Die neueste Vereinszeitung „turnschuh“ des Turnerbund Essen-Frintrop kann ab sofort online betrachtet werden. New York, Rio, Tokio und Klein-Kleckersdorf können uns jetzt lesen und unsere Grüße gehen in die weite Welt an unsere Freunde und ehemaligen Mitglieder, denen wir hiermit einen kleinen Gruß aus Frintrop schicken. Es ist übrigens eine ganz besondere Ausgabe unserer Vereinszeitung, denn genau vor 25 Jahren erschien der erste „turnschuh“. Was euch erwartet:...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.13
LK-Gemeinschaft

Immer mehr Geisterstädte im Ruhrgebiet

Als Bürger-Reporter kommt man viel rum und sieht viel von dem, was in der Nachbarschaft vor sich geht und manchmal entdeckt man Dinge, worüber sich kaum jemand traut, etwas darüber zu erwähnen. Der Bürgermeister hat natürlich nichts davon gewusst. Vertuschung? Oder einfach zu unbedeutend? Als ich in den letzten Tagen mit meiner Kamera planlos in der Gegend unterwegs war und mich brennend diese eine Frage beflügelte: "Wo soll ich hin?!? Hier ist ja gar nichts!" Landete ich nach einer gewissen...

  • Essen-Steele
  • 12.06.13
Natur + Garten
Beblümte´Wiese unterm´Baum... in Essen...
19 Bilder

GRÜNE schöne STADT - ESSEN ( Süd )

Essen an der Ruhr... Essen-Süd... z.B. ... um das Siepental herum... es ist schön in dieser Stadt! Erst seit wenigen Jahren, ja, vielleicht sogar erst seit einigen Monaten, ... ist mir das so wirklich bewußt! Im gesamten Ruhrgebiet ist es schön, auch am Niederrhein... aber auch in Hamburg bei Freunden ist es mir letztes Jahr erst wieder aufgefallen, wie schön es mancherorts ist! Sein kann, wenn man nur einmal GENAU hinsieht, und... aus einer anderen Perspektive... gedanklich, mental... meine...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.13
  • 26
Kultur

ExtraSchicht 2013 - Die Nacht der Industriekultur - 6. Juli 2013

Fahrt zur Extra Schicht 2013 / Nacht der Industriekultur – Am Samstag, den 6. Juli 2013 Am Samstag, den 6. Juli 2013 veranstaltet das Kultur Netzwerk der Herrlichkeit Diersfordt Wesel e.V. eine Fahrt zur Extra Schicht – Nacht der Industriekultur 2013. Abfahrt ist um 18.00 Uhr vom Ehrenfriedhof in Diersfordt. Die Ankunft wird um ca. 1.30 Uhr in der Nacht sein. Es werden folgende Veranstaltungsorte angefahren. Bis zum 20. Juni werden die Orte benannt – die angefahren werden. ( es werden 3...

  • Essen-Steele
  • 08.06.13
Natur + Garten
Pusteblume... mitten in Essen...
18 Bilder

meine GRÜNE Ruhrgebietsstadt - ESSEN

DER "neue" Westen der Stadt Essen, an der Ruhr wird NOCH grüner, schöner, moderner...!!! Ich wußte, diese Stadt ist schön; Klar, ist ja auch MEINE Heimat; mag sie einfach... ...auch wußte ich, dass sie dafür, dass man sie immer noch für eine absolute Kohle- und Industriestadt hält, sehr begrünt ist und mit nicht nur künstlich angelegten Parkanlagen wie der GRUGA oder Seen wie dem Baldeneysee glänzen kann. Aber dass ESSEN auch in Ecken glänzt und grünt, wo man es bisher weniger vermutete... ist...

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.13
  • 21
LK-Gemeinschaft
Schön ist es bei uns allemal!

So sind wir halt...

Das Ruhrgebiet - Arbeiterregion, dunkel, rußig und wenig grün - auf den Punkt gebracht: Unattraktiv! So sehen sie aus die gängigen Vorurteile, die jeder, der hier aus der Ecke kommt, zur Genüge kennt. Wer sich aber in diese finstere Region Deutschlands erst einmal verirrt hat - der staunt meist nicht schlecht! Wenn die liebe Verwandschaft aus Baden Baden naht Meine Familie beispielweise: Bereits seit Jahrzehnten wohnt ein Teil meiner Großtanten und Cousins im idyllischen Schwarzwald bei Baden...

  • Essen-Werden
  • 31.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.