Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
WASSERTURM Duisburg-Hochfeld...
14 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE Community
DUISBURGER...Bäume...im Rheinpark...

TEIL 1... Samstag, 25.05.13 Vormittag/Nachmittag Mini-LK-Treff in...DUISBURG... und Champions-League-Final-TAG ...als die Welt noch in Ordnung war... also VOR dem DORTMUND-AUS gegen Bayern München um ca. 22.30Uhr! ... Bäume... Die Welt ist in Ordnung Die Welt ist schön, manchmal Die Sonne scheint, hin und wieder und vorallem IMMER mal´wieder Das Leben KANN so schön sein mit den Lieben Bekannten des LK´ wenn man gesättigt ist wenn man Zeit hat und wenn es einfach mal´nirgendwo zwickt und...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
  • 15
  • 1
Kultur

Eisenbahnmuseum: Schweineschnäuzchen fährt wieder durchs Ruhrgebiet

Mit dem Schweineschnäuzchen hinter die Kulissen des Ruhrgebiets blicken, das geht wieder ab 8. Juni, denn dann starten die neuen Entdeckungsreisen des Eisenbahnmuseums Bochum. Fahrgäste begeben sich auf die industriellen Spuren des Ruhrgebiets. Mit einem kleinen Schienenbus aus dem Jahr 1936 werden diese „Zeitreisen“ durch die vielseitige Landschaft des Ruhrgebiets unternommen, die die Vergangenheit und die Gegenwart auf ungewöhnliche Weise miteinander verbinden.Die Premierenfahrt am 8. Juni...

  • Bochum
  • 17.05.13
Natur + Garten
Zechensterben.--
19 Bilder

Komma mit anne Ruhr...

An der Ruhr ist es immer wieder schön...Ich habe heute in Steele-Horst ein paar Motive gefunden..Kultur und Natur..und-LILLY

  • Essen-Steele
  • 12.05.13
  • 3
Kultur
Foto: Gmeiner Verlag

BÜCHERKOMPASS: Margit Kruse "Zechenbrand"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Margit Kruse "Zechenbrand"Auf einem alten Zechengelände, mitten im Ruhrgebiet, wird hinter den historischen Gebäuden ein toter junger Mann im Schalke-04-Dress gefunden. Margareta Sommerfeld, Damenoberbekleidungsverkäuferin und passionierte Hobbydetektivin, hatte den Jungen noch kurz...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Op jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

BÜCHERKOMPASS: Op Jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir drei Bücher mit originellen Ausflugstipps im Angebot Birgit Poppe / Klaus Silla "Op jück am Niederrhein" Der Niederrhein steht für die gleichnamige Flusslandschaft in Nordrhein-Westfalen zwischen holländischer Grenze, Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland. In diesem ländlich geprägten Gebiet zeugen Schlösser,...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
  • 17
Vereine + Ehrenamt

Bildungszentren des Baugewerbes wählen neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung wählten die Vertreter der 48 Mitgliedsinnungen der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) den Obermeister (OM) der Düsseldorfer Stuckateur-Innung Rolfgeorg Jülich zum Vorstandsvorsitzenden und Dipl. Ing. Helmut Oehler, Obermeister der Straßenbau-Innung Essen, zum Stellvertreter. Zur Wahl für den siebenköpfigen Vorstand kandidierten neben den bereits genannten Herren Michael Dropmann (OM Zimmerer-Innung Essen), Ralf Geese (OM Baugewerks-Innung...

  • Wesel
  • 30.04.13
Kultur
3 Bilder

Die Altstadt in Essen-Borbeck

Schönes Frühlingswetter für tolle Ausflüge. Hoff ich mal, dass die Sonne und der Frühling sich doch endlich mal durch setzen und der schäbige Winter der Vergangenheit angehört. Mit der Kamera in der Tasche und das Monatsticket genutzt, zieht es einen doch manchmal in Gegenden und Orten, auf die man bisher so noch nicht kam. Auf meiner aktuellen Speise-Karte stand dann doch auch mal Borbeck. Die Altstadt lädt zum bummeln ein und die eine oder andere Sehenswürdigkeit hat die Stadt oder der...

  • Essen-Steele
  • 02.04.13
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Frank Dannenberg, Matthias Majewski, Petra Groß-Stoltenberg, Andrea Lipka und Maximilian Arnolds
2 Bilder

Andrea Lipka neue Vorstandsvorsitzende

Wie angekündigt, fand noch vor Ostern eine Mitgliederversammlung des Ruhrstadt Modell e. V. statt, um aufgrund der personellen Vorstandsveränderungen einen ordentlich neuen Vorstand für die nächsten zwei Amtsjahre zu wählen. Hierzu trafen sich die Mitglieder heute Abend im Unperfekthaus in Essen. Frank Dannenberg, der bisher kommissarisch die Vorstandsleitung übernahm, kandidierte diesmal nicht für den geschäftsführenden Vorstand, da er beruflich für viele Monate außerhalb der Ruhrstadt...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.13
Kultur
Oldtimertreff Essen-Kettwig
14 Bilder

Start der Oldtimersaison 2013

Der Frühling hat begonnen auch wenn das Wetter noch nicht so richtig mitspielt. Und in den nächsten Tagen startet für die Freunde der Blechkultur die Oldtimersaison 2013. Ein Grund hier die Termine von einigen interessanten im Ruhrgebiet stattfindenden Veranstaltungen bekanntzugeben. Da die Treffen oftmals an interessanten Orten stattfinden und neben den Oldtimern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten wird, lohnt sich ein Besuch für Groß und Klein. Oldtimertreff Zollverein an jedem 1....

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.13
  • 5
Kultur
Der Quartettverein mit Chorleiter Thomas Scharf
9 Bilder

Frohsinn ehrte Mitglieder

Der Mehrgenerationentreff in Hattingen-Niederwenigern war die Bühne für die große Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für Jubilare 2012/2013. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. In einer stimmungsvollen Veranstaltung überbrachte der Vorsitzende des Essener Sängerkreises, Klaus Springenberg, die Glückwünsche des Chorverbandes NRW und des Deutschen Chorverbandes. Für den...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.13
Kultur
13 Bilder

Fotografische Sammlung im Folkwang Museum

Das Folkwang Museum am Museumsplatz stellte die Ausstellungen „Blumenfeld Studio - Farbe New York 1941-1960“ und „Kairo. Offene Stadt - neue Bilder einer andauernden Revolution“ vor - zu sehen bis 5. Mai. Künstlerinnen und Künstler aus Ägypten und Deutschland wie unter anderem Lara Baladi, Ahmed Kamel und Nadine Khan nahmen am Präsentationsrundgang teil und standen für Interviews bereit. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 05.03.13
Kultur
2 Bilder

Internationale Künstler treten im alten Rathaus auf

KLASSIK MEETS OPERETTE - ZIGEUNERMELODIEN AUS ALLER WELT Die russische Sopran Diana Petrova ist in NRW kein fremder Name. Zwei Jahre lang stand sie auf der Bühne des Musiktheater im Revier wo sie viele große Rollen, u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) sang. Zahlreiche Konzerte, Liederabende und sonstigen Auftritte zählen auch zu ihrem künstlerischen Leben. Jetzt kommt Frau Petrova nach Dorsten, in die Rathauskonzertreihe ins alten Rathaus, um ihr Publikum...

  • Dorsten
  • 27.02.13
Vereine + Ehrenamt
Matthias Majewski
2 Bilder

Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“

2. Chance für 100.000 junge Menschen zwischen 25 und 35 Jahren „Begrüßenswert. Macht was draus“, kommentiert Vorstandsmitglied Matthias Majewski des Ruhrstadt Modell e.V. kurz und knapp den Vorstoß des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Bundesagentur für Arbeit. Mit der Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“ möchte man die Zielgruppe der Arbeitslosen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren unterstützen, die noch keinen Berufsabschluss in der Tasche haben. Knapp eine halbe...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.13
Kultur
Winterstimmung in Gelsenkirchen, Februar 2013
5 Bilder

Vorsichtig... (Winterliche Stimmung im Ruhrgebiet)

zu vorsichtig... vielleicht wanderte sie durch den Schnee vorsichtig jeden Schritt beobachtend gute Luft schnuppernd fröhlich plappernd dennoch vorsichtig vielleicht fast ein wenig schüchtern wie nah wie weit darf sie sich vorwagen vorsichtig wie auf dünnem´ Eis zart vielleicht jetzt oder nein, doch nicht noch nicht... vorsichtig vielleicht fast ein wenig zu vorsichtig weiter gehend abwartend es ist doch keine Angst oder? vorsichtig langsam... ein Blick vorsichtig verharrend nur kurz schüchtern...

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.13
  • 12
Kultur
Eine gelungene Zeichnung von C.Rühmann
9 Bilder

LESEBÜHNENABEND

Es war wieder soweit: Alle zwei Monate lädt Manfred Wrobel ein zur Mülheimer Lesebühne! Am 04.01.2013 folgten auch wieder einige diesem Aufruf! Auch wenn es krankheitsbedingte Ausfälle gab, war es reichlich gefüllt und ein wieder vielseitiges wie illustres´Programm nahm seinen Lauf... Gabriele Pluskota und Christiane Rühmann führten uns charmant durch den Abend und so konnten wir zahlreichen Literaten lauschen... Dabei waren diesmal Chrizz B.Reuer aus Köln, Peter Märkert mit seinem schweigenden...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.13
  • 7
Politik
Darf auch stinken...
2 Bilder

Umwelt-Festung Ruhrgebiet - Auch Essen gehört dazu

Aber nicht nur Essen ist betroffen Was die Stadt Essen zum Ausbau der „Umwelt-Festung Ruhrgebiet“ verkündet, ist leicht zu verstehen und zu behalten (Zitat aus „Ausnahmeregelungen von den Fahrverboten der Umweltzone“): Generelle Ausnahmen von der Plakettenpflicht und den Verkehrsverboten der Umweltzonen (bundeseinheitlich) Nach dem Anhang zur 35. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur...

  • Essen-West
  • 02.01.13
  • 1
Kultur
Treffen sich zwei Engel anne Frittenbude... | Foto: Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: "Ey Du fröhliche... Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Ey Du fröhliche... Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet" (zusammengestellt von Wernfried Stabo) Für jeden Dezember-Tag eine besondere Seite der Ruhrgebiets-Weihnacht: von der ersten Übersetzung der Weihnachtsgeschichte ins Ruhrdeutsche, Herbert Knebels Abenteuer mit dem...

  • Essen-Süd
  • 18.12.12
  • 9
Überregionales

KINDERLACHEN...

THEATER mit Kindern für Kinder... http://www.lokalkompass.de/essen-nord/kultur/tante-ophelia-und-die-schublade-vom-verlorenen-glueck-d228822.html/action/recommend/1/ KINDERLACHEN... WER liebt ... es nicht!? Kinderlachen. Kinderaugen. Sie fängt wieder an, diese Zeit, diese ganz besondere Zeit... Gut zu beobachten, wenn man so durch die Straßen läuft, jetzt, im Einkaufsgewimmel, und einfach mal´ GUT beobachtet... richtig hinsieht... ja, man muss schon genauer schauen... bei all´dem Stress, der da...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.12
  • 3
Kultur
Kennt Ihr die alten Rezepte noch? | Foto: Henselowsky-Boschmann / ruhrig-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Helmut Spiegel "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte" Zurück in eine Zeit, als die Mutter stochen musste, wenn sie kochen wollte. Bei ihrer Arbeit sang sie gerne Küchenlieder: von enttäuschter und glücklicher Liebe, von armen Mädchen und bösen Buben. Auf ihrem Herd - dem...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
Politik

Gut so! Bezirksregierung übergeht Votum der Stadt Gladbeck zur A52

Der Bundesverkehrswegeplan wird in seinen Teilbereich Schiene, Schifffahrt und Straße derzeit in den Bundesländern, Kommunen und Regionalräten beraten. Für Schiene und Binnnenschifffahrt ist das Beteiligungsverfahren in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Für den Bereich Straße galt das nicht, denn der lag seitens der Landesverwaltung bzw. Bezirksregierungen noch nicht vor. Es darf vermutet werden, dass der Bereich "Asphalt" stärker umstritten zwischen SPD und Grünen auf Landesebene ist. Letzte...

  • Gladbeck
  • 11.11.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Ein ganz anderer Kalender über das Ruhrgebiet: Überraschend Anders Ruhrgebiet

Jetzt überall im Buchhandel zu bestellen! Das Ruhrgebiet - schon viel fotografiert, schon oft gesehen. Hier wird der Betrachter entführt, das Ganze mal mit neuen Augen zu sehen - Bekanntes aus einer neuen Perspektive, die überrascht. Überraschend - Anders - Ruhrgebiet! DIN A4 ISBN 978-3-660-01431-0 19,90 € DIN A3 ISBN 978-3-660-01432-7 30,90 € DIN A2 ISBN 978-3-660-01433-4 49,90 € http://www.calvendo.de/index.cfm?id=showroom&detail=8706

  • Oberhausen
  • 27.10.12
  • 7
Kultur

BÜCHERKOMPASS: "...dat Ruhrgebiet seine Geschichte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Rainer Bonhorst "Dr. Antonia Cervinski-Querenburg erzählt dat Ruhrgebiet seine Geschichte" "Wie fing dat eintlich allet so an im Revier? Wie überall fing et an: mitte Steinzeit und seine Menschen, nämmich mitti Sappienz Sappienz und die Neandertaler. Nur dat dat Ruhrgebiet schon...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.