Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Natur + Garten
Blick auf die Halde Hoheward.
9 Bilder

Schurenbachhalde in Essen / 25.02.2019

Die Schurenbachhalde ist etwa 50m hoch. Oben steht als Landmarke eine 15m hohe Skulptur- Bramme. Ich stieg den Treppenweg hinauf, in der Hoffnung die goldene Stunde und den Sonnenuntergang mit der Kamera festzuhalten.

  • Essen-West
  • 12.03.19
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Mönche im Nebel.
25 Bilder

Parkleuchten in Essen, Grugapark 2019

Zum 10. Mal sind die Scheinwerfer in der Gruga wieder eingeschaltet. Über 500 Scheinwerfer sind im Park an bestimmten Stellen verteilt und gut in Szene gesetzt. Vom 1.2.-10.3.2019 kann man ab Einbruch der Dunkelheit den beleuchteten Park bewundern. Am Donnerstag den 7.2.2019 machte ich einen Fotorundgang. Das Wetter war zum Glück trocken, aber windig, dadurch war es schwierig die beweglichen Motive zu fotografieren. Trotzdem habe ich einige Fotos gemacht, in der Hoffnung sie gefallen Euch.

  • Essen-West
  • 11.02.19
  • 10
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Das Wasserschloss in Nordkirchen.

Schloss Nordkirchen Kreis Coesfeld nennt man auch Westfälisches Versailles. Der Schlossgarten hat eine Größe von 170 Hektar. Im Jahr 1703 begann man mit den Bauarbeiten und dauerten ca 30 Jahre.Die Skulpturen und die Gartenanlage ist eine Augenweide. Die Anfahrt von Essen ca 1 Stunde. Das Wetter war trocken, aber bewölkt. Bei Sonnenschein haben wir einen weiteren Besuch geplant.

  • Essen-West
  • 28.06.18
  • 9
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke / 04.05.2018

Die Brücke ruht auf 18 Pfeiler.Hat eine Länge von 1,8km.Die Bauzeit betrug drei Jahre.Die größte Fahrbahnnöhe ist 65m über der Ruhr.Vom Ruhrtal, der Ruhrtalbrücke und von der A45 habe ich Fotos mitgebracht.

  • Essen-West
  • 08.05.18
  • 8
  • 14
Natur + Garten
Panorama / Bodenmais
31 Bilder

Acht Tage Urlaub in Bodenmais Bayrischer Wald

Der Ort liegt 639 über NN. Wir hatten mit dem Wetter viel  Glück , bei Sonnenschein und angenehmer Kälte, viel uns das Wandern im Schnee nicht schwer. Die Tagestour zum Großen Arber wurde mit der Seilbahn gestartet. Zu Fuß ging es weiter bis zum Gipfelkreuz. Der Große Arber ist mit 1455,5 ü. NN der höchste Berg des Bayrischen Wald. Der blaue Himmel und die Aussicht war einmalig. Weitere Touren wurden zu Fuß bewältigt. Der Silberberg, der Große Arbersee,Rissloch Wasserfälle und zum Schwellhäusl...

  • Essen-West
  • 13.03.18
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Halde Haniel - Lichtbild / Fotografie

Dank Ralf und Markus sind diese Fotos entstanden. Die richtig Stress und körperliche Anstrenung hatten. Das Schleudern und Drehen der Stahlwolle war schon anstrengend. Nicht zu vergessen die Stufen in der Arena, die sie runter und rauf  rennen mußten. Trotz des kalten Windes war die Stimmung gut. Der Abstieg am späten Abend hat uns wieder aufgewärmt.Wir haben alle schöne Fotos gemacht und die Halde Prosper sieht uns bestimmt wieder.

  • Essen-West
  • 16.01.18
  • 7
  • 15
Natur + Garten
Sonnenuntergang am Millstätter See 2017
12 Bilder

Kugelbilder,

diese Bilder entstanden im schönen Kärntner Land. Der Millstätter See und der Wörthersee gaben schöne Motive her. Viel Spaß beim Ansehen meiner Bilder.

  • Essen-West
  • 24.08.17
  • 15
  • 20
Kultur
KIBIBI von Katharina Joos in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM zusammen mit Pylonen von Doc Davids | Foto: Alexander-Ivo Franz
3 Bilder

Bildende Kunst - Bildhauerei
Skulptur "KIBIBI" von Katharina Joos jetzt in Essener Ausstellung in der ART GALLERY Akazienallee 1

KIBIBI haben die Mülheimer Kunstfreunde bereits liebgewonnen: die wohlgeformte Skulptur (unser Bild zusammen mit Pylonen von Gregor Doc Davids) war zuletzt in der Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS in der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr. 3 zu bewundern. KIBIBI war auch schon in der Berliner Werkkunstgalerie in der Otawistr. 9 zu sehen. Die Skulptur KIBIBI hat die Dorstener Bildhauerin Katharina Joos geschaffen. Sie stellt ihre Skulpturen aktuell in Essen in der ART GALLERY AKAZIENALLEE 1...

  • Essen-Nord
  • 11.06.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Panzerschiff "Admiral Graf Spee"
6 Bilder

Internationales Flottentreffen in Gelsenkirchen

Am 8. August 2015 wird der Lohmühlenteich in Gelsenkirchen-Buer wieder zum Treffpunkt aller Freunde der "Grauen Flotte". Dann nämlich veranstaltet der SMC Gelsenkirchen wieder sein traditionelles Flottentreffen. Bis aus Belgien werden Gäste erwartet. Das Treffen soll jedem die Möglichkeit bieten, sich über die Modelle und deren meist historisch bedeutsamen Vorbilder zu informieren. Dabei soll es keineswegs darum gehen, die Kriegsmaschinerie der Vergangenheit zu beschönigen. Vielmehr ist es der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.07.15
  • 5
  • 5
Kultur
Der Sardische Künstler Salvatore Filia in der Mülheimer Galerie an der Ruhr | Foto: Antonello Calabrò
3 Bilder

Kein Eintritt im privaten Kunstmuseum Mülheim
Internationale Künstler in der Kunststadt Mülheim – Kunstgebiet Rhein–Ruhr aus Sardinien und Israel

Internationale Künstler in der Kunststadt Mülheim – Kunstgebiet Rhein aus Sardinien und Israel– Ruhr in der VILLA ARTIS - im jungen MMKM-Museum für Moderne Kunst Mülheim an der Ruhr(straße 3) Bereits seit dem 4. Januar 2015 ist der Sardische Künstler Salvatore Filia in der Galerie an der Ruhr, in der Kunststadt Mülheim, Ruhrstr. 3  im privaten MMKM -"KuMuMü - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3" zu sehen. Er kommt aus der Partnerstadt Carbonia, zu der die Stadt Oberhausen seit vielen Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.15
Kultur
14 Bilder

Ausflugsziel Bismarckturm - Velbert-Langenberg

Vom Bismarckturm aus hat man einen grandiosen Ausblick bis ins Ruhrgebiet. Der Aufstieg ist für Gäste des Restaurants kostenlos, Nicht-Gäste zahlen 50 Cent pro Person. Der Aufstieg ist gut zu schaffen. Beim Rundgang oben auf dem Turm, sollte man darauf achten den Kopf einzuziehen. Die Durchgänge sind sehr niedrig.

  • Velbert
  • 30.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.