Ruhrkunsthalle

Beiträge zum Thema Ruhrkunsthalle

Kultur
Kursleiterin Anna Kaiser an der Druckerpresse in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

Nachhaltiges Kunsterlebnis für Kleine und Große
„Ich habe etwas geschaffen, mit dem ich nicht gerechnet habe!“

Nachhaltiges Kunsterlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim  „Ich habe etwas geschaffen, mit dem ich nicht gerechnet habe!“ Die Mülheimer Kunstgalerie an der Ruhrstraße war wieder Schauplatz eines bemerkenswerten Ereignisses, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Die Teilnehmer*innen der Kunst-Workshops  erlebten hier in den historischen Räumen ein intensives Kunsterlebnis, das ihre Kreativität beflügelte und ihre Talente zum Vorschein brachte. Besonders spannend war der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.24
  • 3
Kultur
Fotografie von Brigitte Zipp "TAIWAN" | Foto: Brigitte Zipp, Mülheimer Künstlerbund MKB
10 Bilder

4. und 5. November 2023 OFFENE ATELIERTAGE
Kunstblicke 2023 im Atelier von Brigitte Zipp in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in Mülheim-Stadtmitte - Eintritt und Kunstgenuss frei!

Brigitte Zipp lädt herzlich ein in ihr Studio am Ruhrufer Mülheim-Stadtmitte - OFFENES ATELIER - KUNSTBLICKE 2023 Die Vögel zwitschern – Eichhörnchen huschen neugierig vorbei – die Künstlerin Brigitte Zipp lauscht in ihrem zauberhaften Atelier direkt am rechten Ruhrufer gegenüber den Mülheimer Wasserfällen, die derzeit wieder mächtig rauschen. Dort hat die umtriebige Künstlerin seit vielen Jahren ihr Atelier eingerichtet. Mit den Fensterläden am Balkon erinnert es manchen Besuch an den Balkon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 3
Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
"BEGEGNUNGEN" Jahresthema Kunstjahr 2024 in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

"BEGEGNUNGEN" ist das Jahresthema 2024 in Mülheim
Mitgliederversammlung Mülheimer Kunstverein KKRR verabschiedete das Jahresmotto 2024 für die Ruhrtalstadt Mülheim: BEGEGNUNGEN

Noch läuft in der Stadt Mülheim an der Ruhr das bislang erfolgreiche Kunstjahr 2023 mit dem Schwerpunktthema "EUROPA", das mit zahlreichen Ausstellungen und Events erfreut. Jetzt hat der Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, kurz KKRR auf der Mitgliederversammlung das Jahresthema 2024 verabschiedet und bittet dazu um Vorschläge aus der Kunstszene in der Region Rhein-Ruhr. Ideenfindung gestartetAb sofort werden Vorschläge und Ideen rund um das Thema "Bildende Kunst" entgegengenommen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.23
  • 1
Kultur
Die alte Reichspost in der Ruhrtalstadt Mülheim - als Lichtmalerei - davor schimmert der Hajek-Brunnen - hier startet ab 24. Mai 2024 wieder die Ausstellungstätigkeit | Foto: Fotokurs ArtObscura
6 Bilder

Neue Leiterin im Städtischen Kunstmuseum Mülheim
Dr. Stefanie Kreuzer setzt die Aufbauarbeit von Dr. Beate Reese fort in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Die langjährige Sanierungspause des historischen Reichspostamtes der Ruhrtalstadt Mülheim geht dem Ende zu.  Mit Dr. Stefanie Kreuzer  (Jahrgang 1966) konnte jetzt die Nachfolge der seit 2009 wirkenden Museumsleiterin Dr.Beate Reese verkündet werden. Kreuzer studierte von 1985 bis 1988 an der Universität Mannheim Germanistik und Romanistik und dann Kunstgeschichte und Romanistik an der "Terza Università degli Studi di Roma" und der Freien Universität Berlin (FU Berlin). Sie promovierte an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.23
  • 2
Kultur
Liane Lonken mit ihrer Installation 'Kleine Paradiese' in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Liane Lonken - Ruhrstraße 3 - SONNTAG 12 bis 17 Uhr Eintritt & Parken frei!

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Liane Lonken Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Liane Lonken aus: "Liane Lonken schickt ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.23
Kultur
Daniela Werth "double murders dance" in Anlehnung an Hofesh Shechter Company - Festival | Foto: Museum MMKM
5 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Daniela Werth in der Ruhrstraße 3 - SA + SO jew. 12 bis 17 Uhr Eintritt & Parken frei!

Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An dieser Stelle stellen wir die teilnehmenden Künstlerinnen einzeln vor: Daniela Werth Zur Ausstellungseröffnung führte die Publizistin Dr. Jutta Höfel zu den Werken von Daniela Werth aus: "Daniela Werth unterlegt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.23
Kultur
Blick in die Ausstellung "SKULPTUR" in der Stadt Mülheim mit  vergoldeten Exponaten von Hamid Ghaffari | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - Kunst in Mülheim 7.4.2022
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt jeden Tag ein herausragendes Kunstwerk aus der aktuellen Kunst-Ausstellung in der Stadt Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die  "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 7. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Hommage an die Natur" des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.22
Kultur
Kurs vor malerischer Kulisse (im Hintergrund Werke von Manfred Dahmen, Bernd Kirstein und Sonja Kreisel | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Tag der Druckkunst 2022 in der Kunststadt Mülheim
Motivierender Workshop im Kulturort VILLA ARTIS mit Marayle Küpper und Wilfried Weiß

Spannender und motivierender kann ein Workshop für Kunstinteressierte nicht sein. Inmitten der aktuellen musealen Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT" veranstaltete der Mülheimer Kunstverein KKRR zum Welttag der DRUCKKUNST am 15. März 2022 einen Spezial-Workshop mit anschließender Ausstellung. Das Künstlerduo Marayle Küpper und Wilfried Weiß führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geheimnisse der über 500 Jahre alten Technik der Vervielfältigung und Gestaltung ein. Lust auf Mehr! Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
  • 1
Kultur
Rudi Mack hat einen 25 kg schweren Block einer Zelle gestaltet (nur außen scheint die Sonne) - Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim bis 3. April 2022 | Foto: Mülheimer Kunstverein - Ausstellung ES LEBE DIE FREIHEIT!
7 Bilder

70 Kunstschaffende zum aktuellen Thema "Freiheit"
Gruppenausstellung mit über 100 Exponaten in der Ruhr Gallery Mülheim "ES LEBE DIE FREIHEIT"

Es lebe die Freiheit! Als der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR das Jahresthema 2022 verabschiedete "Es lebe die Freiheit!" hat keiner damit gerechnet, dass 2022 ein neuer Krieg vor unserer Haustüre beginnt. Ein ungutes Gefühl führte damals zur Auswahl des Jahresthemas. Die ersten eingereichten Arbeiten waren je zur Hälfte politisch geprägt oder hatten Freiheit als schönes oder etwas sehr persönliches definiert - z.B. sexuelle Freiheit oder ein Blick auf das unendliche Meer.  Sag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.22
  • 8
  • 4
Kultur
GEDOK-Künstlerinnen in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Feine Kunst - 16 Künstlerinnen - 50 Werke
RUHR GALLERY: "GEDOK-Jahresausstellung" noch bis 20. Februar 2022 geöffnet

Die 11. Wintergalerie im Mülheimer Kulturort VILLA ARTIS an der Ruhranlage ist am Wochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Im Rahmen der 2G-Möglichkeiten nutzen zahlreiche Kunstfreundinnen und Kunstfreunde das vielseitige Angebot des Mülheimer Kunstverein KKRR. Kulturort an der Ruhr in neuem LichtHighlight war diesmal die Vorstellung der neuen Werkreihen von Hans Arts, Heidi Becker, Manfred Dahmen, Janina Funken, Anna Kaiser, Lukas Benedikt Schmidt (Lubens), Martin Sieverding, Ali...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.22
  • 2
  • 2
Kultur
Malerei in der VILLA ARTIS | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
8 Bilder

Guter Start ins Mülheimer Kunstjahr 2022
Mülheimer Kunstverein KKRR mit umfangreichem Kulturprogramm am Start

Die heutige Mitgliederversammlung des Kunstvereins KKRR in der Stadt Mülheim hat ein spannendes Jahresprogramm 2022 auf den Weg gebracht. Während bis Ende Januar noch die traditionelle Wintergalerie im Kulturort VILLA ARTIS läuft und in der Beletage großformatige Arbeiten der Mülheimer Künstlerin Edith Polland-Dülfer (1931-2018) gezeigt werden, bereitet das Team die nächsten Ausstellungen vor: Vernissage am Sonntag 6. Februar 2022 - GEDOK - Jahresausstellung in der RUHR GALLERY Beginn 14 Uhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die Kulturstadt Mülheim mit der großen Gruppenausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!"
27. Februar bis 3. April 2022 in der VILLA ARTIS und im MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhr(straße 3) | Foto: MMKM - Ruhrstraße 3
13 Bilder

Erfolgsgeschichte für Mülheimer Kulturort
Bilanz nach 10 Jahren Ruhr Gallery und Kunstmuseum in der VILLA ARTIS

Jahresbilanz im Ausstellungsmarathon 2021 in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr Trotz der anhaltenden Einschränkungen konnte der Kulturbetrieb „Bildende Kunst“ in der Stadt Mülheim an der Ruhr weiter ausgebaut werden - zur Freude der Besucher und Gäste. 10 Jahre Kulturort Ruhrstraße 3 – Museum / Ruhr Gallery / Kunsthaus in der VILLA ARTIS Der Startschuss für das Kulturzentrum am Innenstadtpark „Ruhranlage“ fiel zusammen mit dem Jahr der Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Nach knapp zwei Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.21
  • 2
  • 1
Kultur
Nicolai Galin "Skizzen Lindenallee 7", 1965 - Ständige Sammlung im KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR
Museum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle lädt Kunstbegeisterte ein

DIE STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR AN DER RUHR Ausstellung in Mülheim vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 zur Webseite der Ausstellung geht es mit diesem Link: Das Museum an der Ruhrstraße 3 zeigt aktuell eine spannende Auswahl „DIE STÄNDIGE SAMMLUNG“ u.a. Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler, junge Talente und große Namen aus der „Schatzkammer“. Kunst sammeln ist eine große Leidenschaft! Das Mülheimer Museum an der Ruhrstraße 3 führt Besucher und Gäste durch ständig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.21
  • 3
  • 2
Kultur
Bild-Boxes von HA SCHULT im Museumshof des MMKM | Foto: NEUGIERMUSEUM MÜLHEIM
8 Bilder

Neues vom Mülheimer Kunstverein KKRR
NeugierMuseum Mülheim an der Ruhr (straße 3) beschlossen

Was wäre die Welt ohne Neugier?  Neugierde ist unser Antrieb zu lernen und Erfahrungen zu machen. Niemand wäre je zum Mond geflogen und keine Expedition in ferne Erdteile vorgedrungen. Was alle Menschen eint, ist die Neugier. Zigtausend Mülheimer besuchten kürzlich die präparierten Leichen in einer Sonderausstellung im ehemaligen Tengelmann-Technikum in Mülheim - Speldorf. Warum? Sie waren neugierig z.B. wie riechen die Leichen, ist das gruselig? Da spielten auch über 20 EUR Eintrittsgeld keine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.21
  • 1
Kultur
Filmkunstwerk im Originalprojektor vor Malerei von Heidi Becker im KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
8 Bilder

Mülheimer Bürger gestalten KunstMuseum
Mülheim: Museumsleitung bittet um Vorschläge aus der Bürgerschaft zur Weiterentwicklung des Kunstmuseum "KuMuMü" zum "MMKM"

Die Mülheimer Bürger sind aufgerufen, ein junges Museum mitzugestalten. Die Museumsleitung bittet um Vorschläge aus der Bürgerschaft, wie das Kunstmuseum und Kulturmuseum KuMuMü künftig gestaltet werden soll. Neuer Name ab sofort: MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim. Bekanntlich ist ein Museum (altgriechisch μουσεῖον mouseîon, ursprünglich ein Heiligtum der Musen)  „eine dauerhafte Einrichtung, die keinen Gewinn erzielen will, öffentlich zugänglich ist und im Dienst der Gesellschaft und deren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.21
  • 2
Kultur
https://KultAppMH.de
Die Mülheim APP für KULT Kunst und Kultur | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

KUNST IN MÜLHEIM: GLEICH SECHS KUNSTKNALLER
Die Kunststadt Mülheim punktet am Wochenende mit großem Kunstangebot - Eintritt frei - #KunstMitHerz

Die aktuellen Kunstknaller in der Stadt Mülheim an der Ruhr mit der KultApp des Mülheimer Kunstvereins KKRR schnell finden. Aktuelle Auswahl hier klicken: 1. MALEREI IM KLOSTER SAARN (Begegnungsstätte) von 14 bis 18 Uhr 2. FOTOGRAFIE UND MALEREI STADTMITTE – Ruhrstr. 3 von 13 bis 17 Uhr Die RUHR GALLERY zeigt Arbeiten von Bernadett Wiethoff in der Ruhrkunsthalle und die Fotokünstlergruppe CFRR zeigt in der Beletage 6 Sichten auf das Werk von Joseph Beuys in der Schau 7ROOMS. Während im Foyer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.21
  • 2
  • 3
Kultur
BEUYS-Eichen vor dem FRIDERICANUM in Kassel | Foto: Dr.Fritz Stavenhagen, Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES "MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR" BEGEISTERTE
Kunstverein aus Mülheim von Herbstrundreise 2021 zurück

MARTA DURFTE NICHT FEHLEN! VOLLES PROGRAMM DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS KKRR BEGEISTERTE Die mehrtägige Herbst-Erkundungsfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte diesmal über Kassel, Goslar, Quedlinburg, Wernigerode und Magdeburg zurück über Braunschweig auch zum MARTA nach Herford. Ein umfangreiches Kunst- und Kulturprogramm wurde auch in diesem Herbst wieder für die aktiven Mitglieder vom Kunstverein KKRR Mülheim veranstaltet. Mit dem Besuch der Vernissage der Schau von Toba Khedoori (*1964...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
VILLA ARTIS mit dem MMKM - KuMuMü - Kunst- und Kulturmuseum Mülheim, der RUHRKUNSTHALLE und der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
10 Bilder

Wiedereröffnung Kunstmuseum MMKM Ruhrstraße 3
Mülheimer Kunstverein KKRR startet mit spannenden Ausstellungen in den Kunstherbst

Wiedereröffnung Kunstmuseum und Kulturmuseum Mülheim MMKM in der Ruhrstraße 3 am Innenstadtpark "Ruhranlage" Stadt Mülheim an der Ruhr Das seit dem Jahr 2010 von Mülheimer Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern aufgebaute Kunstmuseum / Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 ist nach erneuter Erweiterung wiedereröffnet worden. Dank der Unterstützung des Mülheimer Kunstvereins KKRR wird das Museum weiterhin keinen Eintritt oder Gebühren für professionelle Führungen erheben. Im Ausstellungsbereich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerdoppel v.l. Klaus Wiesel und Bernward Kraft in der aktuellen Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

#MHaktuell: „Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – VIEL KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM
Mülheim hat derzeit viel "Bildende Kunst" zu bieten – im Kunstmuseum und den Galerien der Stadt

„Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM Mülheim hat derzeit viel Kunst zu bieten – in den Kunstmuseen und Galerien der Kunststadt Mülheim, denn nicht nur die überregional bekannte Beuys-Schau in der Mülheimer RuhrGallery lockt derzeit zahlreiche Besucher nach Mülheim ins grüne Ruhrtal. Eine Bochumer Gruppe kam mit dem Zug in die Stadt am Fluß. Beim Eintreffen in der aktuellen Ausstellung in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
  • 1
Kultur
Bernward Kraft "FROM BEUYS TO MAN" - Ausstellung Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

RUHRKULTUR JETZT IN DER STADT MÜLHEIM - AUSSTELLUNGEN IM AUGUST - WIESEL/KRAFT
RuhrGallery zeigt spannende Doppelausstellung in der Ruhrkunsthalle - Ruhrstraße 3 in Mülheim

DAS SCHAU ICH MIR AN: „KraftWiesel plus WieselKraft“ Eine außergewöhnliche Doppelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Die bereits vierte Ausstellung im Beuys-Jubiläumsjahr in der Villa Schmitz-Scholl wird am Sonntag, den 1. August 2021 um 16:00 Uhr eröffnet und läuft bis zum 29.8.2021. Die RUHR GALLERY präsentiert in dieser Ausstellung die beiden Künstler und Grafikdesigner Bernward Kraft (Essen) und Klaus Wiesel (Oberhausen). Kennengelernt haben die beiden sich im Rahmen des Leonardo-Jahres...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Kunstwerk "Plastik in der Landschaft" im Innenstadtpark Ruhranlage des Mülheimer Bildhauers Ernst Rasche (1926-2018) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

#MHaktuell - Neue Kunst im Innenstadtpark Ruhranlage in Mülheim
Umsiedlung des Kunstwerks "Plastik in der Landschaft" des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche (1926-2018)

Neue Kunst im Innenstadtpark Ruhranlage in Mülheim Die Umsiedlung des Kunstwerks "Plastik in der Landschaft" des Mülheimer Künstlers Ernst Rasche (1926-2018) ist gelungen (trotz kleinerer Beschädigungen bei Transport und Einlagerung) - das Kunstwerk steht nun im Innenstadtpark "Ruhranlage" in Höhe des Stammhauses der Gesellschaft CASINO Mülheim in Richtung ehemaliger Ruhrübergang. Rasche hatte nur wenige Schritte entfernt sein erstes Atelier - heute ist dort das Kunsthaus Mülheim Mitte mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Banner an der Villa Schmitz-Scholl - Ruhrstraße 3
in der Innenstadt von Mülheim direkt am Innenstadtpark Ruhranlage | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

Jetzt auch "UNBEHAGEN" in der Stadt Mülheim
Juli 2021: Kunstausstellung in der Stadt Mülheim im Ruhrtal - Kunstakademie in der RuhrGalleryMülheim

UNBEHAGEN oder BEHAGLICHKEIT - oder eine Mischung daraus? Die Kunstausstellung „unbehagen“ startet am 4. Juli 2021 in der Stadt Mülheim an der Ruhr Zur Einstimmung in die museale Schau in der Stadt Mülheim an der Ruhr schreibt Professor Stephan Paul Schneider beginnend mit dem Zitat von Sigmund Freud: „Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.21
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.