Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Sport
Erzielte das 1:1: Sarah Abu Sabbah (SGS Essen)

U17 nur Remis beim VfL Bochum

Nach drei sieglosen Spielen in Folge wollten die U17-Juniorinnen der SGS Essen beim VfL Bochum endlich wieder drei Punkte einfahren. Die zerfahrene Bundesligapartie endete aus Essener Sicht mit einem enttäuschenden 2:2 (2:2). Im Ruhrpottderby standen die Vorzeichen dafür nicht schlecht. Mit dem VfL Bochum traf man auf den Tabellenvorletzten und das Hinspiel konnte man übrzeugend mit 5:0 gewinnen. Entgegen der Marschroute stand die Bundesliga-Debütantin Elisa Strock im Tor der SGS dabei zu...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.15
Kultur

Wie heisst dieses Denkmal?

Als Bürger-Reporter ist man mit Kamera und Notiz-Block gerne und viel unterwegs, findet eine Menge interessanter Motive und vergisst leider auch gerne ein paar der Dinge, die man vor ein paar Tagen oder letzten Monat so vor die Linse bekam. Viele Städte und sehr viele Sehenswürdigkeiten hat der Ruhrpott ja wohl doch zu bieten, die man wie viele andere auch gern ins Netz stellt. Manchmal ist das nicht so tragisch und manchmal doch etwas schade. Man möchte etwas über die Hintergründe wissen, aber...

  • Essen-Steele
  • 13.02.15
  • 6
  • 3
Natur + Garten
In der Lake, schöner Eingang zum Kellergewölbe.
54 Bilder

Spaziergang von Essen Horst aus nach Bochum Dahlhausen und zurück.

Am gestriegen Samstag lud das Wetter wiedererwarten zum spazieren gehen ein. Also schnell die Kamera geschnappt und ab nach Essen Horst zum Haus Großjung. Dort angekommen war es erst noch schön, aber auf halben Weg nach Bochum Dahlhausen kam es zu einem Graupelschauer nach dem anderen. Als Unterstellmöglichkeiten mußten die kleinen Fussgängerunterführungen unter der Bahnlinie herhalten. Bis zum ehemaligen Rittersitz Burg Horst ( Haus Horst) und dem Ehrenmal kam es immer wieder zu kleinen...

  • Essen-Steele
  • 01.02.15
  • 14
  • 17
Natur + Garten
Am Jachthafen des Rhein - Herne - Kanal´s.
25 Bilder

Die Landschaft hinterm Centro Oberhausen.

Oberhausen. Eigentlich wollte ich nur das schöne trockene Wetter am Dienstag durch einen Spaziergang genießen. Aber wie immer kommt es anders als man denkt, gerade wenn man mit der Kamera unterwegs ist. Durch immer neue Eindrücke und Motive wurde aus dem Spaziergang mal ebend eine Wanderung von über 4 Stunden. Aber ich war auch nicht das letzte mal dort, denn ich könnte mir vorstellen das es im Frühjahr oder Sommer bedeutend schöner sein kann, oder auch für ein paar Nachtaufnahmen.

  • Oberhausen
  • 08.01.15
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft
Der Ruhrpott-Prinz Potte und seine Schwester Lotte liefern die passenden Antworten auf Fragen wie „Woraus setzt sich das Essener Stadtwappen zusammen?“. Foto: Verlag SCHNELL
2 Bilder

Ruhrpott-Prinz Potte lädt zum Malen ein

Wie tief ist der Baldeneysee? Wie viele Busse und Bahnen fahren durch Essen? Und welches ist das höchste Gebäude in der Stadt? Antworten auf diese und viele weitere typische Fragen liefert Potte und begeistert damit nicht nur den Essener Nachwuchs. Der von den beiden Essenern Vera und Matthias Haasper erfundene Ruhrpott-Prinz führt Groß und Klein im frisch gedruckten Mal- und Infobuch kreuz und quer durch Essen und bietet damit die Gelegenheit, die einmalige Ruhrmetropole beim Malen besser...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.15
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Die Kunst auf der Halde Norddeutschland  - "Das Hallenhaus"
16 Bilder

Landmarke Halde Norddeutschland

Halden Kunst im Ruhrgebiet Heute wollte ich mal kurz dem weihnachtlichen Stress entfliehen und bin ans Ende des Ruhrgebiets zur Halde Norddeutschland gefahren. Um die 102 Meter hohe Halde zu erklimmen gibt es mehrere Wege, unteranderem auch die so genannte Himmelstreppe mit 359 Stufen, für die ich mich leider entschieden habe. Atemlos wäre dafür das richtige Lied gewesen. Dies ist die größte Bergbauhalde am Niederrhein und läßt einen Atemberaubenden Blick über das ganze Ruhrgebiet zu. Leider...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.14
  • 10
  • 12
Überregionales
5 Bilder

Total "abgefahrene" Weihnachtsstimmung in Altenessen

Auf meiner heutigen "Stadtinspektion" entdeckte ich den zurzeit wohl schrillsten KFZ-Meisterbetrieb "wo gibt". Bei KUPI-KFZ auf der Heßlerstraße wird Vorweihnachtsstimmung ganz groß geschrieben und es leuchtet rund um den Betrieb in allen Farben. Leider reichte meine Zeit nur für ein paar Schnappschüsse. Es lohnt sich allemal diesen Ort zu besuchen, um sich das farbenfrohe Spektakel in seiner ganzen Fülle anzuschauen und dabei den Weihnachtsmelodien zu lauschen, die leise aus dem Gelände...

  • Essen-Nord
  • 02.12.14
  • 3
Kultur
2 Bilder

Fotoausstellung "unser Ruhrgebiet"

Mit der Fotoausstellung "unser Ruhrgebiet" zeigt das Krayer-Fototeam.de Bilder aus dem Ruhrgebiet, so wie es heute aussieht. Lassen Sie sich überraschen, was es diesmal im Cafe an der Kirche, zu sehen gibt. Das Cafe an der Kirche ist ein integratives Cafe in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Vernissage am 9.Nov.2014 ab 12 Uhr begrüßen zu dürfen. Die Ausstellung kann bis zum 6 Jan.2015 zu den Öffnungszeiten des Cafe besucht werden. Der...

  • Essen-Steele
  • 05.11.14
Kultur
Zeche Ewald nach dem großen Regen.
26 Bilder

Die Halden des Ruhrgebiet´s 03.

Neulich auf der westlichen Seite der Halde Hoheward. Auf der Suche nach neuen Motiven fuhr ich nach Herten zur Zeche Ewald. Dort angekommen hat es geschüttet wie aus Eimern, an ein aussteigen bzw. Fotos machen war gar nicht zu denken. Ich wollte schon wieder umkehren, da sah ich am Horizont einen Steifen blauen Himmel, also nichts wie raus aus dem Auto und rauf auf die erste Aussichtsplattform der Halde Hoheward - Westseite. Dort angekommen wurd ich doch noch durch diese Bilder belohnt.

  • Herten
  • 21.09.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Der Weg auf die Halde Rheinpreußen.
18 Bilder

Die Halden des Ruhrgebiet´s 02.

Die Halde Rheinpreußen. Die Halde befindet sich in Moers - Meerbeck, sie wurde mit dem Abraum der Zeche Rheinpreußen aufgeschüttet und war eine der ersten Halden die sich nicht selbst überlassen sondern begrünt wurde. Das Geleucht. Im Jahr 2005 beschloss der Regionalverband Ruhr die Halde als Landmarke auszubauen. Und so wurde eine 30 Meter hohe, beleuchtete und begehbare Grubenleuchte auf der Halde errichtet. Somit hat die Halde jetzt eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Zu erreichen ist die Halde...

  • Moers
  • 20.09.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Sonnenuntergang auf der Rungenberg - Halde.
12 Bilder

Die Halden des Ruhrgebiet´s 01.

In der letzten Woche war ich mal wieder auf der Suche nach schönen Foto - Motiven, als ich in Gelsenkirchen an einer kleinen Halde vorbei kam. Die Rungenberg - Halde. Nach dem erklimmen der 300 Treppenstufen hätte ich oben angekommen ein Sauerstoffzelt gebrauchen können, naja was tut man nicht alles um ein paar schöne Landschaftsaufnahmen zu bekommen. Aber für diese schöne Aussicht hat sich der Aufstieg wirklich gelohnt.

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.14
  • 4
Kultur
Und plötzlich war die Schicht für immer zuende... | Foto: Nicole Altmeyer
123 Bilder

Foto der Woche 36: Halde, Bergbau, Zeche - Schicht im Schacht?

Bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche widmen wir uns diesmal dem Bergbau und den Zechen, unseren Erinnerungen an ein Stück Geschichte, dem Wandel und den Überbleibseln - welche Bilder könnt Ihr beitragen? Der historische Wandels des Ruhrgebiets wird in Schulbüchern mitunter sehr knapp und nüchtern beschreiben, etwa "Im Ruhrgebiet vollzog sich der Strukturwandel in den letzten Jahrzehnten vom Bergbau und der Industrie hin zur Dienstleistungsgesellschaft". Wir glauben, Bilder sprechen hier...

  • Essen-Süd
  • 08.09.14
  • 8
  • 28
Überregionales
Der Boss ist wieder da!
8 Bilder

Platz da! Der Boss ist wieder an der Hafenstraße 97a...

Pünktlich zur Eröffnung des Festaktes zur Enthüllung der Helmut Rahn-Statue vergossen himmlische Mächte Freudentränen über die zahlreichen Gäste. Manche behaupten zwar es sei Regen gewesen, aber die haben eben keine Ahnung vom Fußball(gott). Nicht nur, dass Helmut Rahn am 4. Juli 2014 in Form einer frisch polierten Bronze-Statue an die Hafenstraße 97a zurück kehrte, nein, der Platz vor dem Stadion heißt nun auch "Helmut-Rahn-Platz". Mit Gänsehaut & bei Stauder-Pils lauschte ich den Reden und...

  • Essen-Süd
  • 06.07.14
  • 4
  • 2
Kultur
4 Bilder

Ruhrpott-Revue feierte „Lohntütenball“

Die Ruhrpott-Revue beendete die erste Halbzeit 2014 im eigenen Haus. Die abgelaufene Theater-Spielzeit konnte nach der Runderneuerung ihrer Kumpel Anton-Trilogie mit drei ausverkauften Premierenvorstellungen des Lohntütenballs "Früher war allet besser" oder "Broadway am Pott, ey" abgeschlossen werden. Mit anhaltendem Applaus honorierten die Besucher die neueste Produktion rund um das Thema "Lohntütenball". Die spielfreudige Ruhri-Truppe hatte wieder einmal "viel Spass inne Backen" und...

  • Essen-Nord
  • 04.07.14
  • 1
Überregionales

Helmut Rahn- Der "Boss" kehrt zurück an die Hafenstraße!

Helmut Rahn kommt zurück an die Hafenstraße. Am 4. Juli 2014 wird um 16.00 Uhr die zurück gekehrte Rahn-Statue an der Hafenstraße enthüllt. Genau 60 Jahre nach dem „Wunder von Bern“ wird der „Boss“ nun wieder ganz nah bei uns sein. Als Rot-Weiss Fan, als Essenerin und als Mitglied der GMS-Initiative verbeuge ich mich vor dem „Boss“ mit einem Gedicht: Helmut Rahn- Der "Boss" ist wieder da! Liebe Grüße & ein herzliches Glück Auf Susanne Demmer

  • Essen-Süd
  • 02.07.14
  • 5
  • 4
Kultur
Man kann auch mit Alkohol schlechte Laune haben.

Vatertag - der Tag, an dem Mutti mutierte

Mein Name ist Tommy. Ich bin Single. Und gemein. Meine Nachbarn kann ich nicht leiden. Wenn die Ihre Fenster öffnen stinkt es nach langweiligstem Ikea-Mief, gepaart mit Bankirai-Holz-Angeber-Duft. Ekelhaft. Am liebsten würde ich ihnen einen toten Gorilla auf die Tropenholzterrasse tackern. Und jetzt beginnt für mich wieder die schlimmste Zeit des Jahres. Da lungern sie in ihrem Garten herum und ich kann nicht anders. Ich muss sie einfach beobachten. Bei dem, was sie Leben nennen. Ich sitze dann...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 38
  • 10
Sport
37 Bilder

Fotos: Rollerderby Girls fegen Französinnen vom Parkett

Chancenlos waren die Rollerderby-Mädels aus Metz beim Gastspiel in Essen. Die Ruhrpott Rollergirls pulverisierten ihre französischen Gäste mit 194:111 im ersten Heimspiel der Saison. Zum Ende hin ließen die Essenerinnen sogar noch leicht nach und schickten die Damen aus Metz demoralisiert nach Hause. Die After Bout-Party konnte anschließend umso mehr genossen werden. Hier gibt es einige Fotos der Partie.

  • Herten
  • 25.05.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Henning Baum, geknipst von mir in Rüttenscheid.

Henning Baum - der Bulle, der Baum und ich

Mann, wat en Typ! Zurzeit isser ja in aller Munde, der Henning Baum, und ich hoffe, dat dat im positiven Sinne auch so bleibt. Als Essenerin bin ich ja immer son bissken stolz auf so töfte Typen, die dat Licht (oder dat Dunkel) der Welt in unsere Stadt erblickt haben. Dat produziert irgendwie son schönet Gefühl. Und guckse ma inne Filmografie von den Baum, da bisse echt platt. Wat der allet gemacht hat, und zwar richtig gut, dat geht auf keine Kollektion Arschleder. Da is die Rolle von den...

  • Essen-Süd
  • 16.05.14
  • 8
  • 2
Natur + Garten
Mond
4 Bilder

Der heutige Mond um 04.14h - Es ist Hexenmond!

Diese Aufnahmen enstanden heute Nacht. Ich war plötzlich hellwach und der Mond zog mich magisch an. Der Vollmond im Skorpion wurde einst Hexenmond genannt. Man sagt, dass er die Frauen verführerisch macht und ihnen unwiderstehliche magische Kräfte verleiht. Und man sagt, er bringe das Glück zurück. Schön!

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 3
  • 3
Kultur
Bergmann löscht mit gesenktem Kopf seine Grubenlampe. (Nordfriedhof Altenessen)

Mein Ruhrpott (4)

Zur Erinnerung an die Schlagwetterexplosion vom 26.06.1942 auf der Schachtanlage Fritz-Heinrich in Altenessen wurde dieses Denkmal errichtet. Als ich jüngst im Regen vor diesem Denkmal stand, betrachtete ich den gesenkten Kopf des steinernen Bergmannes, der seine Grubenlampe löscht. Es beschlich mich ein Gefühl der Trauer. Mehrere Regentropfen liefen über die rechte Wange des Bergmannes und es sah aus, als würde er weinen. 45 tote Bergleute wurden nach dem Unglück auf dem Nordfriedhof...

  • Essen-Süd
  • 13.05.14
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Sich einfach mal hängen lassen bei der Domina...
2 Bilder

Die Domina

Stehst Du auf richtig heiße Wäsche oder eine "Herrin im Haus", am Besten eine stahlharte? Da bist Du nicht alleine.... Schon in den Häusern unserer Großeltern trieben es die Dominas oftmals ganz schön bunt. Hinter verschlossenen Türen ging es rund, manchmal sogar bei 90 Grad und im Schleudergang. Dieses Stück ist mit allen Wassern gewaschen, ein richtiger Profi auf ihrem Gebiet. Wenn die Domina erst einmal richtig in Fahrt kommt, dann erliegen Viele ihrem stählernen Charme und ihrer Kraft. Da...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 9
  • 2
Natur + Garten
Elster-Baby
4 Bilder

PICA PICA- BABY

Für den einen ist die Elster (Pica pica) ein unbeliebter Singvogelkiller, für den anderen ein mythologisch geprägter Götterbote. In unserer Region ist der Vogel aus der Familie der Rabenvögel überall sichtbar. Weniger sichtbar sind die kleinen Nachkommen, wie hier auf den Fotos zu sehen. Interessantes zum Thema Elster findet man unter: NABU Wer einen kleinen Vogel findet, der Hilfe benötigt, kann sich hier informieren: Vogelhilfe

  • Essen-Süd
  • 06.05.14
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.