Ruhrtal

Beiträge zum Thema Ruhrtal

Überregionales
20 Tretboote laden zur vergnüglichen Schifffahrt auf der Ruhr.     Foto: Archiv

Eine Seefahrt, die ist lustig

Die Saison beginnt: Am Treidelplatz in Werden sind die Tretboote zurück Als Joseph von Baader das erste Tretboot erfand, hatte er eine spezielle Klientel im Blick. Der Münchener präsentierte seine auf Kufen ruhende Konstruktion als „Wasserschlitten“ 1810 in Gegenwart der königlich-bayerischen Familie. Die Erfindung war zerlegbar und für eine adelige Zielgruppe gedacht, die so schöne Gegenden genießen konnte. Eine Seefahrt, die war also schon vor über 200 Jahren lustig. Als die preußische...

  • Essen-Werden
  • 17.04.16
  • 1
Natur + Garten
Blick von der Kemnader Brücke auf die Ruhr flussabwärts. Wie man sieht, führt die Ruhr hier etwas Hochwasser.
19 Bilder

Das Ruhrtal im Bochumer Süden

Eines der schönsten Fleckchen im Ruhrgebiet ist das Ruhrtal zwischen Bochum-Stiepel und Hattingen-Blankenstein. In einer kleinen Fotostrecke möchte ich hier die Eindrücke vorstellen, die man dort auf einem Spaziergang sammeln kann. Unser Weg führt uns zunächst von der Kemnader Brücke auf dem alten Leinpfad flussabwärts. An der Kosterbrücke wechseln wir rüber auf die andere Flussseite, um dort den Rückweg anzutreten. Hier führt der Weg nun überwiegend oberhalb der Ruhr mal durch Wälder und mal...

  • Bochum
  • 05.03.16
  • 31
  • 44
LK-Gemeinschaft
Radlosigkeit auf dem Leinpfad: Hier gibt es zurzeit nicht viel zu entdecken. (Foto: T. Richter-Arnoldi)
5 Bilder

Ziemlich überlaufen: "Karneval" entlang der Ruhr

Sicherlich: Es war schon voller in den vergangenen Jahren, an den Ufern der Ruhr. Doch in diesem Jahr könnte der Straßenkarneval (nicht nur auf den Radwegen abseits davon) sogar völlig ins Wasser fallen. So mancher bekommt jetzt schon kalte Füße - vor allem, wenn er zu weit gegangen ist. Doch sollte Ihnen, liebe Leserin oder lieber Leser, das Wasser sowieso bis zum Hals stehen, dann lassen Sie bitte auf keinen Fall den Kopf hängen! Ich wünsche allen, den Jecken und den Stillen,...

  • Hattingen
  • 07.02.16
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft
Hier laden Tretboote zum Vergnügen auf der Ruhr.

Guten Tag! Attraktive „Location“

Liebe Leserinnen und Leser, dass unser Werden an der Ruhr die Perle der Natur ist, steht ja außer Diskussion. Ist halt ein schönes Fleckchen Erde! Wobei, da gab und gibt es „sonne und sonne“ Ecken. Beispiel? Die Situation am Breuerufer war jahrzehntelang doch eher bäh. Doch dann krempelte der Bürger- und Heimatverein die Ärmel auf: Das Graffiti „Wege zum Wasser“, nun sogar eine ganze „Hall of Fame“ mit wechselnder Spray-Kunst. Der Platz unter der Brücke soll „Treidelplatz“ heißen. Am Leinpfad...

  • Essen-Werden
  • 16.10.14
Natur + Garten
Blick von der Kemnader Brücke ins Ruhrtal flussabwärts
5 Bilder

Das Ruhrtal mit Leinpfad zwischen Bochum und Hattingen

An der Stadtgrenze zwischen Bochum und Hattingen liegt ein besonders idyllisches Stück des Ruhrtales. Wie an anderen Abschnitten der Ruhr zwischen Witten und Duisburg ist auch hier der alte Leinpfad gut erhalten und lädt zu einem Spaziergang entlang der Ruhr ein. Der Leinpfad diente vor der Motorisierung dazu, Schiffe mittels Pferden flussaufwärts zu ziehen. Hierbei kamen hauptsächlich sogenannte Ruhraaken zum Einsatz, die zum Kohletransport dienten. Flussabwärts reichte die Fließbewegung des...

  • Bochum
  • 11.04.14
  • 17
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.