RWE

Beiträge zum Thema RWE

Politik

"Spionagezähler" im Keller?

Digitalisierung vor Datenschutz Wer den Roman „Black Out“ Morgen ist es zu spät von Marc Elsberg gelesen hat, weiß um die Brisanz von Smart Meter. Die Vernetzung und Abhängigkeit zentraler Stromversorgung. Der Bundestag hat, von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt, in der 179. Sitzung vom 23.06.2016 um 21:00 Uhr das umstrittene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Opposition beschlossen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.16
Politik
Foto: Melanie Giese
2 Bilder

Digitalisierung im Rahmen der Energiewende

Digitalisierung spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Dabei fällt der intelligenten Messtechnik - neben dem Umbau zu einem intelligenten Stromnetzwerk - eine besondere Bedeutung zu. Am RWE-Standort in Recklinghausen ist im Rahmen des Innovationsprojektes ReCK - Recklinghausen Campus Konzept“ ein Showroom für visualisiertes Energiemanagement entstanden. An über 70 Messpunkten werden aktuelle Verbrauchsdaten ermittelt, die im 15-Minuten Takt abgerufen und...

  • Recklinghausen
  • 01.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.