RWE

Beiträge zum Thema RWE

Politik
Heiner Mausehund, Assessor und stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen, Günther Schlegelmilch, (Vorsitzender des Beirats für Umweltfragen des Kirchenkreises Essen und Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen (v.li.n.re.) werden den ‚Kreuzweg für die Schöpfung‘ und das große gelbe Holzkreuz am 28. Juli um 15 Uhr vor der Marktkirche empfangen und laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE
Kreuzweg für die Schöpfung macht in Essen Station

Mit einem 470 Kilometer langen „Kreuzweg für die Schöpfung“, der vom niedersächsischen Gorleben bis zum Braunkohletagebau Garzweiler führt, machen kirchliche Gruppen, Umweltaktivisten und Klimaschutz-Initiativen zurzeit auf die Gefährdung der Schöpfung durch die anhaltende Umweltzerstörung aufmerksam. Vom 27. bis 29. Juli sind die Trägerinnen und Träger des großen gelben Holzkreuzes zu Gast im Kirchenkreis Essen, wo unter anderem zwei Andachten geplant sind; natürlich freuen sich die...

  • Essen
  • 21.07.21
Sport
Alles im Griff haben die Mitglieder der Boulegemeinschaft Kettwig in ihrer neuen Halle. | Foto: Bangert
8 Bilder

Eigene Halle lässt Boulespieler in Kettwig strahlen

Die Bedenken vieler Kettwiger, dass an der Ruhrtalstraße ein Hangar für Privatflugzeuge entsteht und die Straße selber immer wieder für den Start- und Landebetrieb gesperrt werden würden, die konnten die fleißigen Helfer und Mitglieder der Boulegemeinschaft Kettwig relativ schnell zerstreuen. Obwohl der Verdacht bei einem flüchtigen Blick auf die neue sportliche Heimat der BG nahe liegt. Doch statt teurer Privatflieger haben in der Wellblechhalle die fliegenden Kugeln der Boulespieler ein...

  • Essen-Kettwig
  • 06.05.13
Überregionales

Stromausfall im Teelbruch

Wie immer kam der Stromausfall plötzlich und unerwartet: Am Donnerstag, 31. Mai, erwischte es gegen 16.15 Uhr die Anwohner im Teelbruch, an der Meisenburgstraße und im Schuirweg. Sowohl im Gewerbegebiet als auch in allen angrenzenden Wohnhäusern war der Strom komplett weg. Schuld war, wie die RWE AG auf Nachfrage des Kettwig Kuriers mitteilte, ein Materialfehler in einem Stromkabel. Das fehlerhafte Kabel wurde nach seiner Ortung abgeschaltet. Durch entsprechende Umleitungen im Stromnetz konnte...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.