Schatten

Beiträge zum Thema Schatten

Politik

Hitzeschutzplan!
Klimafolgen und ihre Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, das Thema: Klimafolgen und ihre Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Sozialausschusses aufzunehmen. Begründung: Seit über 10 Jahren beschäftigt sich das Land NRW intensiv mit Maßnahmen der Anpassung an den Klimawandel. Das im Juli 2021 vom Landtag NRW verabschiedete Klimaanpassungsgesetz bietet nun den Rahmen des Klimaanpassungsprozesses. Alle Träger öffentlicher...

  • Wesel
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber
Eine extreme Wärmebelastung belastet insbesondere alte Menschen, chronisch Kranke und Kleinkinder. | Foto: Pixabay

Tipps für Senioren und Pflegebedürftige
So schützt man sich bei Hitze

Sehr heiße Sommertage sind anstrengend. Vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen kann Hitze gefährlich sein. Eine extreme Wärmebelastung tritt bei heißen Temperaturen in Kombination mit schwüler Luft und wenig Wind auf. Das belastet insbesondere alte Menschen, chronisch Kranke und Kleinkinder. Müdigkeit, Schwächegefühl und Unwohlsein können eine Überhitzung anzeigen. Was Angehörige von pflegebedürftigen und bettlägerigen Menschen an heißen Tagen beachten sollten, erklärt die...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 2
  • 3
Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt. | Foto: Christian Lange

Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht

Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...

  • Duisburg
  • 22.06.21
Natur + Garten
Abkühlung im Wasser: Kinder spielen auf dem Quartiersplatz.  | Foto: Stefan Büschken
3 Bilder

„Hier lässt es sich bei Hitze aushalten“
Abkühlung auf der Landesgartenschau

In den kommenden Tagen klettern die Temperaturen am Niederrhein und im Ruhrgebiet auf über 30 Grad. Blumen, Gärten und Landschaft lassen sich auf dem Gelände derLandesgartenschau dann an ganz bestimmten Punkten am besten genießen. Insgesamt 10 Carports haben die Gartenschaumitarbeiter in denvergangenen Wochen im 25 Hektar großen Zechenpark aufgebaut. In den nächsten Tagen sollen noch zwei Sonnensegel am Kunstwerk  Aljoscha und in der Nähe des Gärtnermarktes aufgestellt werden. „Wir  haben uns...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.20
Überregionales
Sommer, Sonne, tropische Temperaturen: Da sollte man sich ein schattiges Plätzchen suchen und sich nicht (wie auf diesem gestellten Foto im Parkbad Nord) der prallen Sonne aussetzen.

Heiße Tage, kühler Kopf

Heiße Tage, tropische Nächte und Temperaturen bis an die 40 Grad: Hoch „Annelie“ sorgt auch in Castrop-Rauxel für eine Hitzewelle. Wie soll man da einen kühlen Kopf bewahren? Und wie verpacken die Castrop-Rauxeler die „Sahara-Temperaturen“? Bisher habe sich eine „Patientenflut“ in Grenzen gehalten, erklärte Dr. Christian Szymanski, Chefarzt der Inneren Medizin am Rochus-Hospital, am Donnerstag (2. Juli) im Gespräch mit unserer Redaktion. Dies habe daran gelegen, weil die Nächte noch relativ...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.07.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.