Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Politik

Zusatztermine
CDU Schermbeck und Mike Rexforth planen weitere Infostände

Die CDU Schermbeck und Mike Rexforth gehen seit dem 11. August an Infoständen aktiv auf die Schermbecker Bürgerinnen und Bürger zu und stehen Rede und Antwort. Den Anfang machte ein Infostand am ehemaligen EDEKA-Geschäft. Dort beantworteten das Wahlkampfteam und Bürgermeister und Bürgermeisterkandidat Mike Rexforth zahlreiche Fragen rund um das Thema Wohnen für junge Familien und die ältere Bevölkerung sowie den künftigen REWE-Markt. Am vergangenen Freitag, 14. August, versammelten sich...

  • Dorsten
  • 18.08.20
Sport
2 Bilder

Schermbecker Reserve erfolgreich
Gute Vorbereitung des SvS II

Wichtige Abgänge verzeichnete der SvS II diese Saison.  Das neue Trainerteam Alexander Kaul und Stefan Schwandt, die in der letzten Saison die A Jugend von Schermbeck trainierten, konnten aber die Positionen durch erfahrene Spieler wie Marcel Schwandt, Marc- Andre Gelhaus, Jerome B. und Nicolas Wickermann wieder neu besetzen. Auch bekamen Sie mit Leon Schwandt,Moritz Klüsener,Hygert, Paul Mrosek-Graul und Seyfettin Yesilmen junge und hochmotivierte Spieler aus der eigenen A Jugend,die sich...

  • Schermbeck
  • 14.08.20
  • 1
Blaulicht
Mittels Schnellangriff wurden seitens der Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten an der Maschine und der umgebenden Fläche durchgeführt. Anschließend wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck
Anbaugerät eines Treckers droht in Brand zu geraten

Die Feuerwehr Schermbeck wurde am Mittwochnachmittag um 15:52 Uhr zur Straße "Auf dem Rahm" alarmiert. Ein Landwirt hatte festgestellt, dass aus dem Anbaugerät (Schwader) seines Treckers Rauch austritt. Der Landwirt hatte das Fahrzeug vor Eintreffen von der Strohfläche gefahren und am Anbauteil das Förderband entfernt. Eine Brandausbreitung auf die Maschine und die umliegende Fläche konnte dadurch verhindert werden. Mittels Schnellangriff wurden seitens der Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten an...

  • Dorsten
  • 13.08.20
Ratgeber
Theresia Meyer (Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste), Enrico Kay Hollwig, Hannah Celine Schulz, Timo Strenger und Bürgermeister Mike Rexforth. | Foto: Gemeinde Schermbeck

Neu in der Arbeitswelt
Ausbildungsstart bei der Gemeinde Schermbeck

Die Gemeinde Schermbeck freut sich über drei junge Leute, die zum 1. August 2020 eine Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung und am Bauhof beginnen. Am Montag, 3. August 2020, begrüßte zunächst Gerd Abelt als Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters zusammen mit Theresia Meyer als Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste die neuen Auszubildenden. Jetzt wünschte auch Bürgermeister Mike Rexforth den Nachwuchskräften einen guten Start in das Berufsleben und einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf. Am...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Blaulicht
Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Drei Leichtverletzte
Hoher Schaden bei Unfall auf der Borkener Straße

Am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, wollte ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Hamminkeln auf der Borkener Straßen einen Autofahrer überholen. Ein 26-jähriger Autofahrer aus Dorsten wollte ebenfalls zeitgleich den Lkw überholen. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben. Der 26-Jährige und sein Beifahrer (48 J. aus Schermbeck), sowie der Lkw-Fahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Sport

Auch abends geöffnet
WSV Schermbeck erweitert Öffnungszeiten

Das Hallenbad Schermbeck erweitert mit Beginn des neuen Monats seine Öffnungszeiten, so ist das Bad nun an zwei Tagen in der Woche auch im Abendbereich geöffnet. Um die nach wie vor geltende Corona Schutzverordnung umzusetzen bedarf es jedoch weiterhin einer vorherigen telefonischen Terminabsprache. Nach den Schulferien nehmen auch die Nachwuchsschwimmer ihren Trainingsbetrieb wieder auf, auch hier gibt es entsprechende Maßnahmen zum Infektionsschutz. Detailierte Informationen zum aktuellen...

  • Dorsten
  • 10.08.20
Natur + Garten
Die Feuerwehr Schermbeck Gahlen hat am Sonntag vermutlich Fische vor dem Erstickungstod gerettet. Einige von den Wasserbewohnern trieben bereits an der Wasseroberfläche und schnappten nach Luft.
8 Bilder

Sauerstoffmangel im Mühlenteich Gahlen
Feuerwehr rettet Fische vor dem Erstickungstod

Die Feuerwehr hat am Sonntag Fische vor dem Erstickungstod gerettet. Einige von den Wasserbewohnern trieben bereits an der Wasseroberfläche und schnappten nach Luft. Passanten war am Sonntagnachmittag aufgefallen, dass im Gahlener Mühlenteich, in Schermbeck, viele Fische an der Wasseroberfläche trieben und nach Luft schnappten. Durch die sommerliche Hitze und die Trockenheit der letzten Tage war der Sauerstoff in dem kleinen und ziemlich aufgeheizten Gewässer knapp geworden. Je höher die...

  • Dorsten
  • 10.08.20
Politik

Richtig zitieren will gelernt sein
Was Du nicht willst, was man Dir tu, das...

Ich möchte an dieser Stelle mit meinem Kommentar versuchen, in möglichst einfacher Sprache zu schreiben. Keine prominenten Denker und Politiker zitieren. Fremdwörter versuche ich ebenfalls zu vermeiden. In diesem Versuch will ich mehr Menschen erreichen, als bisher. Dabei bin ich nicht sicher, ob diese Menschen das hier überhaupt lesen. Vielleicht lesen genau diese Menschen überhaupt keine Nachrichten. Teilen von kurzen Sprüchen fällt womöglich leichter.  Gestern ging bei Facebook viral ein...

  • Schermbeck
  • 09.08.20
  • 2
Ratgeber
Das warme Wetter lockt auch in Dorsten dazu, nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Brückenspringer in Dorsten
Polizei kontrolliert Wesel-Datteln-Kanal per Hubschrauber

Die Wasserschutz- und die Bundespolizei gehen zurzeit verstärkt aufWasserstraßen, wie dem Wesel-Datteln-Kanal, mit Kontrollen gegen Brückenspringer vor. Das warme Wetter mit viel Sonnenschein lockt gerade dazu nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren. Die Polizei versucht nun noch einmal verstärkt auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. Dabei gibt es nun auch Unterstützung der besonderen Art. Auch in Dorsten gibt es...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Ratgeber
Am Dienstag, 18. August, lädt der Seniorenbeirat Schermbeck von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr,  Schermbecker Senioren zu einem E-Bike-Tag ein.  | Foto: Symbolbild

Seniorenbeirat lädt ein
E-Bike-Tag für Senioren in Schermbeck

Am Dienstag, 18. August, lädt der Seniorenbeirat Schermbeck von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr,  Schermbecker Senioren zu einem E-Bike-Tag ein. Auf dem Vorplatz des Schermbecker Rathauses erwarten Dominik Spahn vom Bike Shop mit einigen Modellen, Motoren und anderem Zubehör sowie die Polizei Wesel mit ihrem E-Bike-Simulator und einem Parcours möglichst viele Interessenten. Selbstverständlich wird für die Einhaltung der Hygieneregeln gesorgt. Immer mehr ältere Menschen steigen um auf ein Zweirad mit...

  • Dorsten
  • 06.08.20
Blaulicht
Auf der A 31 kam es am Mittwochmittag (5. August) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: Bludau
15 Bilder

Erheblicher Stau
Schwerer Lkw-Unfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Lembeck

Auf der A 31 kam es am Mittwochmittag (5. August) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen kurz vor 13 Uhr ist ein Lkw, der auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Emden unterwegs war, an einem anderen Lkw, der auf dem Seitenstreifen stand, vorbeigeschrammt und hat sich dabei die ganze Fahrzeugseite aufgerissen. Auch der parkende Lkw wurde dabei ebenfalls stark beschädigt. Die Trümmerteile und Teile der Ladung...

  • Dorsten
  • 06.08.20
Blaulicht
Foto: LK-Archiv

PKW-Fahrer (52) aus Dorsten übersieht 8-jähriges Mädchen auf dem Fahrrad
Verkehrsunfallflucht in Schermbeck

Zu einem Verkehrsunfall mit Flucht kam es am Freitag, 31. Juli, gegen 19.12 Uhr in Schermbeck. Ein 8-jähriges Mädchen aus Schermbeck befuhr mitihrem Fahrrad die Mittelstraße in Richtung Rathaus. An der Kreuzung Mittelstraße/Bösenberg übersah ein 52-jähriger PKW-Fahrer aus Dorsten beim Rechtsabbiegen das Mädchen und bog in die Mittelstraße ein. Dort kam es dann zueinem leichten Kontakt der beiden Fahrzeuge. Das Kind fiel zu Boden und verletzte sich leicht. Der Pkw Fahrer sprach kurz mit dem Kind...

  • Schermbeck
  • 03.08.20
Blaulicht
Zu einem nächtlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Schermbeck Schermbeck am frühen Sonntag gegen 04:50 Uhr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck
Baum stürzt auf Malbergstraße

Zu einem nächtlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Schermbeck Schermbeck am frühen Sonntag gegen 04:50 Uhr alarmiert. Auf der Malberger Straße lag ein Baum über der Fahrbahn. Der Baum wurde von den Einsatzkräften mittels Motorkettensäge zerkleinert. Danach wurde die Fahrbahn seitens der Feuerwehr noch gereinigt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 06:10 Uhr. Quelle: Feuerwehr Schermbeck

  • Dorsten
  • 20.07.20
Blaulicht
Am Sonntag, 10. Mai um 04.00 Uhr, hebelten drei unbekannte Einbrecher an einem Rolltor einer Firma an der Maassenstraße in Schermbeck auf.  | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Drei Versager an der Maassenstraße
Polizei sucht Einbrecher aus Schermbeck

Am Sonntag, 10. Mai um 04.00 Uhr, hebelten drei unbekannte Einbrecher an einem Rolltor einer Firma an der Maassenstraße in Schermbeck auf. Die Unbekannten benutzten eine Stange und schoben das Tor soweit nach oben, dass sie es mittels eines Feuerlöschers fixieren konnten. Danach krochen die Diebe durch die Öffnung in die Lagerhalle des Geschäfts und versuchten, von dort einen Motorroller zu entwenden. Die Polizei geht davon aus, dass die Unbekannten aufgrund der Tatsache, dass ein...

  • Dorsten
  • 17.07.20
Politik
Am Sonntag, 13. September 2020, findet die Kommunalwahl statt. In Schermbeck wird neben dem Bürgermeister und dem Gemeinderat auch der Landrat sowie der Kreistag gewählt.  | Foto: Symbolbild

Schermbeck
Wahlhelfer für die Kommunalwahl gesucht

Am Sonntag, 13. September 2020, findet die Kommunalwahl statt. In Schermbeck wird neben dem Bürgermeister und dem Gemeinderat auch der Landrat sowie der Kreistag gewählt. Erstmalig findet auch die Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr statt. Etwa 12.000 Wahlberechtigte in Schermbeck sind aufgefordert, sich an der Kommunalwahl zu beteiligen. Damit die Wahl in den Wahllokalen und in den Briefwahlbezirken reibungslos ablaufen kann, benötigt die Gemeinde Schermbeck rund 150...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Sport
Alle Pferdesportler, die sich im Dressursattel wohler fühlen, können sich auf den 8. August 2020 freuen. Denn dann putzt der Reiterverein Lippe-Bruch Gehlen e.V. seine großzügige Reitspontanlage an der Nierleistraße heraus und bittet zum Dressur-Late Entry-Turnier.  | Foto: Symbolbild

Reitsport
Gahlen steigt wieder ins Turniergeschehen ein

Auch für die routinierten Turniermacher des Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen ist diese Turniersaison außergewöhnlich. Nachdem das große Hallenspringturnier im Januar noch wie gewohnt über die Bühne ging, zeichnete sich schnell ab, dass an einer Absage der Vielseitigkeitstage im Geländepark Hardtberg im April kein Weg mehr vorbeiführen würde. „Wir haben damals sehr umsichtig gehandelt und auch direkt das Sommerturnier Ende Juli abgesagt“, erklärt Christiane Rittmann, die hinzufügt, „dass größere...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Sport
Wer etwas Wettkampfluft schnuppern möchte, für den wird die Strecke des Schermbecker Halbmarathons und des halben Halbmarathons markiert und die selbstgesammelten  Laufdaten können dann wie beim virtuellen Volkslauf auf Strava hochgeladen werden. | Foto: Symbolbild

2020 bleibt virtuell
30. Schermbecker Halbmarathon findet 2021 statt

Die neue Coronaschutzverordnung verschiebt die Freigabe von Großveranstaltungen auf den 31. Oktober 2020. Und auch bei kleineren Veranstaltungen sind nur 100 Zuschauer erlaubt, wobei eine Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten ist. Diese Umstände haben den Abteilungsvorstand der Schermbecker Leichtathleten dazu bewogen auf eine Durchführung des Halbmarathons zu verzichten. Wer dennoch etwas Wettkampfluft schnuppern möchte, für den wird die Strecke des Halbmarathons und des halben Halbmarathons...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Vereine + Ehrenamt
Hans Kutscher (links), 1. Vorsitzender des GSV, traf sich mit Präsident Bernd Abel und Schriftführer Bernd Krebbing am Schützenhaus in Damm. | Foto: Privat

Schermbeck
Schützenverein SV Damm 1698 neues Mitglied im Gemeindesportverband

Seit dem 1. Juli ist der 320 Mitglieder umfassende Schützenverein Damm 1698 e.V. wieder Mitglied im Gemeindesportverband Schermbeck. Im Jahre 2012 musste der Schützenverein den Gemeindesportverein verlassen, da nur gemeinnützige Vereine Mitglied sein können. Mittlerweile ist der Verein gemeinnützig und beantragte die Mitgliedschaft im GSV. Das nahm Hans Kutscher, 1. Vorsitzender des GSV, zum Anlass sich mit Präsident Bernd Abel und Schriftführer Bernd Krebbing am Schützenhaus in Damm zu...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Ratgeber
Die Gemeinde Schermbeck wird am Freitag, 17. Juli, im Ortsteil Gahlen auf der Haus-Gahlen-Straße zwischen der Kirchstraße und der Paßstraße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche durchführen.  | Foto: Symbolbild

Schermbeck
Sperrung der Haus-Gahlen-Straße von Freitag bis Samstag

Die Gemeinde Schermbeck wird am Freitag, 17. Juli, im Ortsteil Gahlen auf der Haus-Gahlen-Straße zwischen der Kirchstraße und der Paßstraße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche durchführen. Aufgrund dessen wird die Haus-Gahlen-Straße für den KFZ-Verkehr von Freitag, 17. Juli um 7 Uhr bis Samstag, 18. Juli um 12 Uhr in Höhe der Haus Nummern 13 bzw. 18 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Es wird eine Umleitung über die Kirchstraße und die Paßstraße eingerichtet. Quelle: Gemeinde...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Blaulicht

Im Brüggerfeld
Container in Schermbeck geht in Flammen auf

In der Nacht zu Sonntag (12. Juli) ist um 00:15 Uhr die Feuerwehr Schermbeck zu einem Müllcontainerbrand auf der Straße Brüggerfeld alarmiert worden. Bei Eintreffen brannte direkt an der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses ein Unterstand für Müllbehälter mit der darin abgestellten Papiertonne nebst Inhalt. Ein Nachbar unternahm bei Ankunft der Feuerwehr mit mehreren ABC-Pulverlöschern Löschversuche . Die Bewohner, der beiden über der Brandstelle befindlichen Wohnungen, hatten das Gebäude...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Ratgeber

Verschiedene Angebote
Neustart der Nachbarschaftsberatung in Schermbeck

„Ich freue mich, ab sofort die Stelle der Nachbarschaftskoordinatorin in Schermbeck übernehmen zu dürfen“, so Sandy Krischok. Mit der neuen Ansprechpartnerin, der Trägerkooperation und dem veränderten Standort (Ev. Gemeindehaus in der Kempkesstege 2) gestaltet sich auch das Angebot der Nachbarschaftsberatung neu. Soziale Beratung, Vermittlung von Hilfsangeboten, Themenwerkstätten und Workshops für ältere hilfsbedürftige Bürger sowie deren pflegenden Angehörigen sind Bausteine der...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Natur + Garten
Neben Hirschen zeigen sich auch viele andere Wildtierarten wie Rehe, Füchse und Wildschweine den Erholungssuchenden im größten zusammenhängenden Waldgebiet des Naturparks Hohe Mark. | Foto: Symbolbild Pixabay

Von der Ameise bis zum Hirsch
Naturerlebnis in der Üfter Mark zwischen Dorsten und Schermbeck

Der röhrende Hirsch als Ölgemälde ist Synonym für trivialen Kitsch. Live ist die Brunft der Tiere jedoch ein bemerkenswertes Spektakel. In der Üfter Mark an der Grenze zwischen Dorsten und Schermbeck können Naturfreunde das Schauspiel im Herbst miterleben. Aber auch zu den anderen Jahreszeiten lässt sich in der Üfter Mark die größte heimische Wildart gut beobachten. Neben Hirschen zeigen sich auch viele andere Wildtierarten wie Rehe, Füchse und Wildschweine den Erholungssuchenden im größten...

  • Dorsten
  • 10.07.20
  • 2
Politik

Schermbeck
Sondersitzung in der Sporthalle

Am Montag, 27. Juli, wird ab 16.00 Uhr in der Dreifach-Sporthalle an der Gesamtschule Schermbeck eine Sondersitzung des Rates der Gemeinde Schermbeck stattfinden. Auf der Tagesordnung des Rates wird die formelle Feststellung des Ergebnisses des Ratsbürgerentscheides stehen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Wahlausschuss am Dienstag, 4. August, ab 16.00 Uhr über die Zulassung der vorliegenden Wahlvorschläge für die Bürgermeister- und Ratswahlen im Rahmen der Kommunalwahlen am 13....

  • Dorsten
  • 10.07.20
Politik
(v.l.) Die CDU-Delegation beim Besuch der Landschlachterei Krechter in Schermbeck: (v.l.) Rainer Gardemann, CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat der Gemeinde Schermbeck und Kreistagsmitglied, Metzgereiinhaber Frank Krechter, Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken aus Drevenack, Landratskandidat Ingo Brohl und Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth.  | Foto: Elmar Venohr/ CDU Schermbeck
4 Bilder

„Mehr Wertschätzung fürs regionale Fleisch“
CDU-Delegation besucht Landschlachterei Krechter in Schermbeck

Eine CDU-Delegation stattet dem Schermbecker Metzger Frank Krechter einen Besuch ab. Mit dabei waren Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth, CDU-Landratskandidat Ingo Brohl, Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken aus Drevenack und der Fraktionsvorsitzende im Schermbecker Rat und Kreistagsmitglied Rainer Gardemann. Gastgeber Frank Krechter, der in seiner Landschlachterei am Wachtenbrink mittlerweile acht Mitarbeiter beschäftigt (vier 30-Stunden-Kräfte sowie vier 450-Euro-Kräfte) sowie seine...

  • Dorsten
  • 06.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.