Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
Der äußere Wassergraben | Foto: ©Margot Klütsch
15 Bilder

Ausflugstipp
Ruhe statt Rummel - Burg Linn im Winter

Die Wasserburg wie aus dem Bilderbuch... habe ich hier schon öfter vorgestellt. Zwar stammen nur Teile der Anlage aus dem Mittelalter, aber man findet  alles, was zu einer zünftigen Burganlage gehört: Wassergräben, Türme, einen Rittersaal und natürlich eine Kanone. Auch bei frostigen Temperaturen hat die Burg Linn im Süden von Krefeld ihren Reiz. Eine kleine Fahrradtour und ein Spaziergang rund um die Burg taten in der betriebsamen Vorweihnachtszeit besonders gut.  Die wehrhafte Burg Der...

  • Düsseldorf
  • 18.12.22
  • 22
  • 6
Natur + Garten
Der Spiegelweiher ist die nord-südliche Wasserachse. Er wird von der Itter gespeist.  | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Ausflugstipp: Der Schlosspark in Benrath

Der Schlosspark in Benrath lohnt immer wieder einen Besuch. So hatte denn auch vor einigen Jahren LK-Reporterin Marlies Bluhm, die in Benrath zu Hause ist und gern von dort berichtet, zu einem LK-Treffen in die Schlossgärten eingeladen. Vor Kurzem haben wir mit Gästen den sommerlichen Park besucht und diese waren genauso begeistert wie wir. Ich habe einige Impressionen mitgebracht und wünsche viel Freude beim Fotospaziergang durch den Schlosspark. Wer mehr erfahren möchte, findet hier einige...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
  • 23
  • 8
Reisen + Entdecken
Der Klassiker: Das barocke Hochschloss spiegelt sich im Schlossteich. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Noch mal Schloss Dyck: Kunst und Natur im Schlosspark

Ein besonderes SchlossSchon öfter habe ich es hier vorgestellt: Schloss Dyck. Es gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Seit mehr als 900 Jahren ist es im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das mittelalterliche Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage ausbauen ließ. Das Schloss und sein Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Immer wieder sorgt die Stiftung für...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
  • 15
  • 4
Reisen + Entdecken
Westflügel der Vorburg | Foto: (©) Margot Klütsch
23 Bilder

Ausflugstipp: ein Märchenschloss
Schloss Wickrath im Winter

Februar 2021 - ein WintermärchenDer Februar brachte uns eine Woche Dauerschnee, teilweise mit Sonnenschein. Ich war häufig in der unmittelbaren und näheren Umgebung unterwegs und habe viele Eindrücke gesammelt. Ich werde in einigen Fotostrecken darüber berichten. Der Park von Schloss WickrathDer Park lockt mit wunderbaren Spiegelungen, lohnt aber auch im Winter einen Besuch, wenn die Gewässer zugefroren sind. In den von der Niers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind...

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
  • 12
  • 3
Natur + Garten
21 Bilder

Tapetenwechsel II
Frühling im Park von Schloss Dyck

Soziales und kulturelles Leben findet in diesen Tagen kaum mehr statt. Deshalb tut ein Tapetenwechsel gut. Also raus in die Natur, Abstand halten und das Wetter genießen - wie im Park von Schloss Dyck, einem der schönsten Wasserschlösser im Rheinland. Schloss und Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Das Schloss ist seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ die Familie das...

  • Düsseldorf
  • 21.03.20
  • 20
  • 5
Natur + Garten
Der restaurierte neugotische Gartenpavillon, Gartenseite, (zwischen 1820 und 1836)  gilt als Wahrzeichen von Meerbusch.
23 Bilder

Ausflugstipp
Der Park von Haus Meer in Meerbusch-Büderich

Ihr Wahrzeichen ist ein dekorativer Gartenpavillon aus dem frühen 19. Jahrhundert, aber Meerbusch ist eine junge Stadt. Der linksrheinische Vorort von Düsseldorf mit rd. 55.000 Einwohnern entstand 1970 im Zuge der kommunalen Gebietsreform. Der Name "Meerbusch" führt jedoch weit zurück in die Geschichte. 1166 stiftete Gräfin Hildegunde von Meer das Prämonstratenerinnenkloster Meer. Es entwickelte sich zu einem bedeutenden geistig-kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region. Das...

  • Düsseldorf
  • 12.06.19
  • 18
  • 9
Natur + Garten
Ostflügel
25 Bilder

Ausflugstipp
Winterspaziergang im Schlosspark Wickrath

Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach lohnt auch im Winter einen Besuch. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln. Sie sind durchgehend von Lindenalleen gesäumt. Auf der Nordinsel liegt die Vorburg mit ihren hellrot gestrichenen Gebäuden, auf der südlichen Hauptinsel der englische Park und ein Restaurant. Seit der dezentralen Landesgartenschau 2002 erstrahlen Gebäude und Schlosspark in neuem Glanz.  Vorbild Grafenkrone Reichsgraf Friedrich Wilhelm Otto...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
  • 17
  • 8
Kultur
Die Renaissance-Giebel (16. Jahrhundert)
14 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Bedburg an der Erft

Ein Schloss wie im Bilderbuch: Malerisch spiegeln sich Mauern und rot-weiße Fensterläden im Wassergraben. Von der mittelalterlichen Wasserburg sind noch die beiden mächtigen Rundtürme erhalten. Die kunstvollen Treppengiebel stammen aus dem 16. Jahrhundert, als die Burg zum Renaissance-Schloss ausgebaut wurde. Im Barock entstand der repräsentative Eingang an der Südwestseite. 1839 bis 1922 war die Rheinische Ritterschaft Eigentümerin des Gebäudes. Sie ließ in der eigens dafür erbauten...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.18
  • 15
  • 14
Kultur
Das historistische Schloss entstand 1913.
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Schloss und Park Garath

Die Trabantenstadt im Süden von Düsseldorf zählt nicht gerade zu den bevorzugten Wohnlagen der Landeshauptstadt. Doch Garath hat mehr zu bieten als Beton und die Hochhäuser der 1960/70er Jahre: eine lebendige Fußgängerzone und ein Highlight moderner Kirchenarchitektur: St. Matthäus. Außerdem gibt es hier ein weiteres Kleinod und eine Idylle, wie man sie in Garath nicht vermutet.  Der Park mit dem Schloss Garath ist - neben dem nahen Rhein - die grüne Lunge des dicht bebauten Stadtteils. 1978...

  • Düsseldorf
  • 22.04.18
  • 33
  • 15
Kultur
Renaissance-Loggia (16. Jh.) auf der Rückseite des Herrenhauses
20 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Rheydt

Nach Schloss Moyland , Schloss Wickrath und Paffendorf möchte ich hier ein ganz spezielles rheinisches Wasserschloss und seinen schönen Park vorstellen. Ja, sind wir denn in Italien... fragen sich sicherlich manche Besucher, wenn sie bei blauem Himmel vor der gelben Loggia des Herrenhauses von Schloss Rheydt stehen. Und dieses Gefühl trügt nicht: Um 1560 beauftragte nämlich der damalge Besitzer Otto von Bylandt den italienischen Baumeister Maximilian Pasqualini, aus der spätgotischen Burganlage...

  • Düsseldorf
  • 14.11.17
  • 21
  • 11
Kultur
Herrenhaus und Brücke zur Vorburg
28 Bilder

Ausflugstipp: Park und Schloss Paffendorf

Das Wasserschloss Paffendorf mit seinem wunderbaren Park lockte im Oktober nicht nur Marlis Trapitz, sondern auch mich zu einem Besuch. Ihrem  umfassenden Fotobericht mit den schönen Detail- und Landschaftsaufnahmen und den Infos zu Schloss und Park (mehr dazu hier) ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass es im Innenhof der Vorburg ein empfehlenswertes Bistro gibt. Nun stelle auch ich hier meine Impressionen vor. Mich haben besonders die neugotische Architektur und die zahlreichen...

  • Düsseldorf
  • 05.11.17
  • 20
  • 16
Kultur
(BITTE VOLLBILD) Der Ostflügel der Vorburg
26 Bilder

Pferdezucht, Spiegelungen und mehr: Ein Besuch im Schlosspark Wickrath

Die vergangenen schönen Oktobertage waren ideal, um einige Schlossparks der näheren und weiteren Umgebung zu besuchen. Ich möchte sie Euch in loser Folge vorstellen. Den Anfang machte ein Bericht über Moyland. Hier folgt nun eine weitere sehenswerte Anlage: Der Schlosspark Wickrath in Mönchengladbach Schon auf dem Weg zum Park beobachten die Besucher mit Begeisterung, wie sich Bäume und Gebäude malerisch im Wasser spiegeln. In den von der NIers gespeisten Weihern und Kanälen liegen zwei Inseln....

  • Düsseldorf
  • 27.10.17
  • 15
  • 12
Kultur
(BITTE VOLLBILD) Das Märchenschloss | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Dyck und Dycker Feld

Ziel des Ausflugs waren bei herrlichem Sommerwetter eigentlich die "Neuen Gärten" von Schloss Dyck: Nicht so spektakulär wie die alten Schlossgärten, aber bei fast wolkenlosem Himmel ein Ort zum Durchatmen und eine Oase der Ruhe. Natürlich lockten dann auch das Schloss und der Park, die sich bei schönem Wolkenhimmel von ihrer besten Seite zeigten. Ein wogendes Meer aus Schilf Zwischen dem Nikolauskloster und dem Parkplatz von Schloss Dyk befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Straße...

  • Düsseldorf
  • 06.09.17
  • 15
  • 11
Kultur
Schloss Neersen - alles auf einen Blick
27 Bilder

Ausflugstipp: Schlosspark Neersen

Es ist angerichtet für die Schlossfestspiele in Willich-Neersen Eine schönere Kulisse kann man sich kaum vorstellen: Das ehemalige Wasserschloss, umgeben von einem weitläufigen englischen Landschaftspark mit Rosengarten und zahlreichen modernen Skulpturen. Seit 1984 finden im Sommer die Neersener Freilichtspiele statt. In diesem Jahr stehen neben dem Kindertheater Stücke wie "Honig im Kopf" und "Der zerbrochene Krug" mit Michael Schanze auf dem Programm. Auf der Tribüne im Schlossinnenhof...

  • Düsseldorf
  • 05.07.17
  • 13
  • 14
Überregionales
24 Bilder

LK-Treffen am Schloss Benrath in Düsseldorf - Erste Impressionen

Park und Schloss Benrath sind immer einen Besuch wert - dachte sich Marlies, die in Düsseldorf-Benrath zu Hause ist und lud zu einem LK-Treffen in den Schlosspark ein. An die zwanzig begeisterte Fotografen folgten ihrer Einladung, ließen sich von ihr fachkundig durch den Park und die verschiedenen Gärten führen und fanden wunderbare Motive in Hülle und Fülle. Dabei konnten wir nur einen Teil dieses Parks, der unter Denkmalschutz steht, erkunden. Da auch das Wetter mitspielte, erlebten wir einen...

  • Düsseldorf
  • 29.04.17
  • 21
  • 25
Kultur
Hochschloss von Süden | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Ausflugstipp: Park und Schloss Dyck

Jüchen: Schloss Dyck | Dieser Park ist eine Augenweide und das Schloss ein Juwel... Es spiegelt sich malerisch im Wassergraben und zählt zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. In diesen Tagen lockt wieder die Illumina, die abendliche Beleuchtung von Schloss und Park Dyck, mehr dazu hier. Aber auch tagsüber lohnt der Ausflug nach Jüchen, denn die Blumenbeete stehen in voller Blüte. Hinter dem Eingang empfängt eine wunderschöne Blumenallee die Besucher. Links kann man sich von kleinen...

  • Düsseldorf
  • 04.09.16
  • 23
  • 15
Kultur
Alhambra: Myrtenhof. Im Wasserbassin spiegeln sich der Comaresturm und Rundbögen auf filigranen Säulen.
34 Bilder

Unterwegs in Andalusien - Zauberhaftes Granada

Granada - der Granatapfel Dreigeteilt wie der Granatafel ist die Stadt: Zwischen der dicht bevölkerten Unterstadt und dem alten maurischen Viertel Albaicin liegt auf einem Bergrücken die Alhambra, die rote Festung. Ihr ältester Teil ist die Zitadelle, es folgen die weltbekannten maurischen Paläste mit ihren Innenhöfen und schließlich der monumentale Renaissance-Palast Kaiser Karls V. Die bezaubernden Gärten der Sommerresidenz Generalife liegen außerhalb der Festungsmauern. Das muslimische...

  • Düsseldorf
  • 26.04.16
  • 11
  • 14
Kultur
28 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Dyck im Winter

Eines der schönsten Wasserschlösser im Rheinland lockt ab März wieder mit Schlosskonzerten, im Mai mit der Gartenausstellung "Gartenlust" und im September schließlich mit der Illumina, der abendlichen Beleuchtung von Schloss und Park. Doch auch ganz ohne Events lohnt sich der Ausflug nach Jüchen, so wie am ersten Sonntag des neuen Jahres. Seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheid, wurden Schloss und Park 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 23
  • 18
Natur + Garten
Schlossgraben
16 Bilder

Goldener Oktober in Düsseldorf: Park und Schloss Heltorf

Es gibt ihn doch: Den goldenen Oktober! Zum Beispiel vor wenigen Tagen im Düsseldorfer Norden: Park und Schloss Heltorf in Angermund wurden zwar schon öfter im LK vorgestellt, doch gerade im Herbst lohnt sich ein Besuch. Das Schloss der Grafen von Spee ist seit 1662 in deren Besitz. Schon 1190 wurde ein Rittersitz an dieser Stelle erwähnt. Der Wassergraben rund um die Schlossanlage wird vom Angerbach gespeist. Das Schloss Imposant ist der mächtige Torturm der Vorburg mit dem geschweiftem Dach....

  • Düsseldorf
  • 15.10.15
  • 13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.