schmücken

Beiträge zum Thema schmücken

Überregionales
Das Team, das den Baum geschmückt hat: Von links: Hildegard Kalla, die vier Turmfalken Heinrich Stoffels, Günther Kalla, Volker Laser, Gerd Ziskofen, Marga Gladbach.
Der fünfte Turmfalke Bruno Hillebrand war leider erkrankt.
17 Bilder

Keine Höhenangst und absolut schwindelfrei.

Der Weihnachtsbaum vor St. Martin erstrahlt in vollem Glanz. Langenfeld-Richrath. Rechtzeitig zum 1. Advent steht der große Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche St. Martin in vollem Schmuck und strahlt wie immer weihnachtliches Flair aus. Jeweils am Samstag vorher wird er von den Turmfalken und einigen Frauen geschmückt. „Unsere Turmfalken – die aus den Reihen der Richrather Schützenbruderschaft kommen – kennen keine Höhenangst, sie sind absolut schwindelfrei“, bestätigt Gerd Ziskofen, der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.14
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Meine Eulenweihnachtsmänner hängen!

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber diese Abziehbilder musste ich mir vor ein paar Wochen unbedingt mitnehmen, und heute haben sie ihren Platz gefunden. Oben ist eine Glasscheibe, die Licht in den Flur wirft. Dahinter ist meine Toilette. Die Toilettentür habe ich auch beklebt und mein Küchenfenster.

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.14
  • 2
  • 5
Kultur

Gedichte mit Bildern zur Weihnachtszeit: Der Christbaum

Einsilbig schmückt, wie immer, ihr Mann, den Christbaum zu ihrem Entzücken. Doch muss sie gesteh’n, kann sie ab und an die Kritik einfach nicht unterdrücken. „Die Kugel von rechts, setze lieber nach links, die Wichtel hatten wir voriges Jahr! Ich bitte dich, hänge da vorne das Dings viel höher und schmück’ es mit Engelhaar!“ Sie weiß ja genau, dass er innerlich schäumt, setzt dennoch Gewünschtes im Querformat. Am Schluss strahlt der Baum, so wie sie ihn erträumt. Sie umarmt ihn glücklich, ob...

  • Oberhausen
  • 30.11.12
  • 47
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.