Schule

Beiträge zum Thema Schule

Sport
Mädchenfußballerinnen der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn mit ihrer Trainerin Madeline Gier | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Leibniz-Fußball-Kicker
Finalrunde der Duisburger Schul-Stadtmeisterschaften

Die Leibniz-Fußball-Kicker wurden bei den diesjährigen Finalspielen 3x Vize-Stadtmeister und belegten 1x Platz 3. Obwohl in jedem Spiel bis zum Ende alles gegeben wurde, war die Konkurrenz diesmal zu stark. Besonders knapp war das Ergebnis der „kleinsten“ Mädchen der WK IV (geb. 2010/11). Unter der Leitung von Frau Gier gewannen die Mädchen souverän gegen die Justus-von-Liebig-Schule mit 9:0 und spielten ein 1:1 gegen das Steinbart-Gymnasium. Im entscheidenden Elfmeterschießen unterlagen die...

  • Duisburg
  • 28.03.22
Wirtschaft
Foto: Döndü Kaynak
5 Bilder

Ausbildungsmöglichkeiten
M+E-InfoTruck: Leibniz zu Gast bei der Siemens AG

Auf dem Werksgelände der Siemens AG informierten sich Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Gesamtschule über technische Berufe in der Metall- und Elektroindustrie. Zehn Achtklässler gemeinsam mit ihrer Lehrerin Döndü Kaynak waren am 23.März zu Gast bei der Siemens AG, wo der M+E-InfoTruck diesmal Station gemacht hat. Eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie sollte den Jugendlichen spielerisch und mit hochmodernen Geräten schmackhaft gemacht werden. Zunächst lernten die Schülerinnen...

  • Duisburg
  • 28.03.22
  • 1
Blaulicht
Unbekannte legten am Wochenende Feuer in der Grundschule Böhmerstraße in Duisburg.  | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Grundschule Böhmerstraße in Duisburg
Einbrecher legten Feuer

Pures Glück war es, dass die Gemeinschaftsgrundschule auf der Böhmerstraße in Duisburg nicht in Flammen aufging.  Denn Unbekannte haben in dem Schulgebäude in Buchholz am Wochenende gezündelt. Zwischen Samstag (26. März), 23 Uhr, und Sonntag (27. März), 15.30 Uhr sind sie in die Grundschule eingebrochen. Dort haben sie Seiten aus Büchern der Schulbibliothek rausgerissen, angezündet und durch geöffnete Oberlichter in einen Klassenraum geworfen - außerdem in einen Lüftungsschacht. Hausmeister...

  • Duisburg
  • 28.03.22
  • 1
Politik
Landtagspräsident André Kuper fand die Diskussion sehr spannend. Frank Börner nutzte die Eröffnung der Ausstellung, um die Leibniz-Schüler nach Düsseldorf in den Landtag einzuladen. | Foto: Thomas Facklam
6 Bilder

Wanderausstellung des Landtags 2022
Jugendliche für Politik interessieren

Am 21.März 2022 machte nun die Wanderausstellung des Landtags NRW an der Leibniz-Gesamtschule Station für zwei Wochen. Auf viele Fragen rund um das Land NRW und das Landesparlament gab die Wanderausstellung Auskunft, die nun von dem Landtagspräsidenten André Kuper (CDU), dem Landtagsabgeordneten Frank Börner (SPD) und dem Schulleiter Karl Hußmann im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 21.März eröffnet wurde. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand der Plenarsaal – das Herz der Demokratie in NRW....

  • Duisburg
  • 22.03.22
  • 2
Sport
Foto: Thomas Facklam
25 Bilder

TRIXITT-Sportevent
Leibniz in Bewegung

Bei strahlendem Sonnenschein feierte Leibniz-Gesamtschule am 16./17.März 2022 kurz vor den Osterferien ein großes Sportfest. Jubel, Anfeuerungsrufe und Applaus waren an beiden Trixitt-Sporttagen zu hören. Das Schulgelände hatte sich bereits am frühen Morgen in eine bunte Bewegungslandschaft verwandelt. Gemäß dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ behauptete sich jede Klassengemeinschaft gegen die jeweiligen Parallelklassen. Unter anderem begeisterten die Teamwettbewerbe, wie zum Beispiel...

  • Duisburg
  • 22.03.22
  • 1
Politik

Antrag zur Mülltrennung in Schulen
Einstimmig angenommen – Danke allen, die unsere Initiative unterstützen

In einigen Duisburger Schulen wird von den SchülerInnen der Müll in Plastik, Papier und Restmüll getrennt. In anderen Duisburger Schulen ist dies noch nicht der Fall. Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL im Schulausschuss beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, dass den SchülerInnen in allen Schulen ermöglicht wird, Müll getrennt nach Plastik, Papier und Restmüll in die dafür vorgesehenen und geeigneten Müllbehälter entsorgen zu können. „So lernen alle Schülerinnen und Schüler...

  • Duisburg
  • 16.03.22
Kultur
Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

#OutInChurch
Diskussionsrunde mit Rainer Teuber

Im Rahmen der Unterrichtsreihen veranstalteten Dr. Steffen Leibold und Lea Karras, Lehrkräfte der evangelischen und katholischen Religionskurse der Q1, am 14.03.2022 eine Gesprächsrunde zum Thema Religion und Sexualität. Die Kampagne „#OutInChurch“, bei der sich 125 kirchliche Mitarbeitende als queer geoutet haben, ist bundesweit auf große Resonanz gestoßen. Auch an der  Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn  sind Schülerinnen und Schüler auf diese Initiative aufmerksam geworden. Die...

  • Duisburg
  • 15.03.22
  • 1
Ratgeber
Die neue Fahrradschule vom Projekt LebensWert zeigt bereits Wirkung. Sowohl die Kinder als auch die Initiatoren um Pater Tobias, Kursleiter Barakat Murad und sein ehrenamtlicher Helfer Feisal sind mit Eifer bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fahrradschule macht Kinder „sattelfest“
Neues Projekt von Pater Tobias will Unfällen entgegenwirken

Pater Tobias und sein Team vom Projekt LebensWert haben jetzt eine Fahrradschule für Kinder ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Vermeidung von Unfällen. Bei den Grundschule in Neumühl trifft die Idee auf große Akzeptanz. „Als ich las, dass in Deutschland alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verunglückt und nicht selten dabei schwer verletzt wird oder sogar zu Tode kommt, habe ich mir gedacht, dass man da doch entgegen wirken muss“, sagt Pater Tobias, Initiator der Projekts LebensWert und...

  • Duisburg
  • 13.03.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Stolz und dankbar über Urkunde und Plakette sind v.l. Schulleiter Holger Rinn, sein früherer Vize Manfred Feldmann, Marion Wagener von Bioland, Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, Mensa-Chef Andreas Fischer und Ralph Kalveram, Leiter des Amtes für schulische Bildung.
 | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Kleines Jubiläum mit goldener Auszeichnung
Zehn Jahre gesundes Essen am Marxloher Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

Es duftet schon vor dem Eingang des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums (EHKG) in Marxloh nach leckeren Backwaren. Die Besucher durften aus besonderem Anlass schon einmal kräftig zubeißen. In der Küche der Mensa riecht es frischem Blumenkohl und Pizza. „Nicht nur lecker, alles auch gesund“, lacht Andreas Fischer, „kulinarischer Versorgungschef“ der Schule. Seit gut zehn Jahren gibt es dort Schulessen in Bio-Qualität. Dafür wurde das „Elly“ jetzt mit dem Bioland-Siegel in Gold ausgezeichnet. Bioland ist...

  • Duisburg
  • 11.03.22
Wirtschaft
Heiko Otto von der Bundeswehr zeigte sich begeistert über das Interesse seitens Leibniz-Schüler. Dabei konnte er feststellen, dass die Schülerinnen und Schüler offensichtlich sehr viel neugieriger und sehr gut vorbereitet an seinen Stand kamen.  | Foto: Thomas Facklam
16 Bilder

Azubimesse
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Am 9. März 2022 fand die interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn statt. Diese war sowohl für Schüler und Schülerinnen, als auch für Unternehmen äußerst interessant. Hier gab es auf der einen Seite die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsunternehmen kennenzulernen und bereits erste Gespräche führen zu können. Auf der anderen Seite hatten Unternehmen die Chance, Nachwuchskräfte zu finden. Auf der Messe konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. sowie 10....

  • Duisburg
  • 09.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zirkus Dobbelino wieder da
Nach 4 Jahren zurück – Zirkusprojektwoche an der Grundschule Lilienthalstraße in Duisburg-Neuenkamp

In der heutigen Zeit ist das „Miteinander“, statt Gegeneinander wichtiger denn je. Durch Homeschooling, Corona, Kriegsberichte in allen Medien, Umweltkatastrophen, die monatlich neue Ängste schüren, kann sich jeder Erwachsene in das Seelenleben unserer Kinder sicher hineinversetzen. Gerade bei den kleinsten Schulkindern löst das viele Ängste aus. An der Gemeinschaftsgrundschule Lilienthal, im Duisburger Stadtteil Neuenkamp, versuchen die Lehrkörper die 192 Kinder unterschiedlichster...

  • Duisburg
  • 06.03.22
  • 1
Kultur
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer machte sich im Beisein von OB Sören Link ein umfassendes Bild über die hervorragende Teamarbeit an der Green-Gesamtschule. 
Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Schulministerin Gebauer voll des Lobes
Green-Gesamtschule bestens vernetzt

Als im vergangenen Jahr die Green-Gesamtschule in Rheinhausen den Deutschen Schulbuch-Preis in der Kategorie „Zusammenarbeit in Teams stärken“ gewann und das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro in Empfang nehmen konnte, waren Stolz und Freude groß. Und das Ganze wirkt immer noch nach. Offensichtlich hat der renommierte Preis für die Rheinhauser Gesamtschule auch NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer stark beeindruckt. Sie wollte mehr über die dortige Arbeit erfahren und stattete der im wahren Sinn...

  • Duisburg
  • 05.03.22
Ratgeber
Foto: Önder Süzener/ Leibniz-Gesamtschule

Physikwettbewerb "PIA"
Leibniz-Jungforscherinnen beim Physikwettbewerb erfolgreich

Physiktalente fördern und fordern, das ist das Ziel des Physikwettbewerbs "Physik im Advent - Noch 24 Experimente bis Weihnachten". Gleichzeitig soll auch das Interesse für die Vielseitigkeit der Physik geweckt werden und möglichst viele Schüler für diese Naturwissenschaft begeistert werden. Zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 an der Leibniz-Gesamtschule nahmen an diesem Wettbewerb erfolgreich teil. Jeden Tag wurde ein Experiment per Video-Clip auf der Internetseite von PIA vorgestellt. Im...

  • Duisburg
  • 01.03.22
  • 1
Fotografie
Leibniz-Kicker im Finale: Null Gegentore und unendliche Begeisterung | Foto: Thomas Facklam

Fußball Stadtmeisterschaften Duisburg
Leibniz-Kicker im Finale: Null Gegentore und unendliche Begeisterung

In der Vorrunde der Duisburger Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen präsentierte sich das Leibniz-Auswahlteam (Jahrgang 2006/2007) enorm stark und ließ in den zwei Vorrundenspielen nichts anbrennen. So besiegten die Leibniz-Kicker die Justus-von-Liebig Schule mit 5:0 und anschließend gewannen sie 7:0 gegen die Aletta-Haniel-Gesamtschule. So erreichte die Leibniz-Fußballmannschaft mit null Gegentoren das Finale der Stadtmeisterschaften und qualifizierte sich für die Endrunde am 10. März...

  • Duisburg
  • 20.02.22
  • 1
Kultur
Pfarrerin Annette Vetter freut sich auf ihre neuen Aufgaben als Schulreferentin.
Foto: Egbert Schäffer

Neue Schulreferentin für Duisburg / Niederrhein
Pfarrerin Annette Vetter freut sich auf ihre Aufgabe

„Ich freue mich darauf, diese neue Aufgabe zu übernehmen“, sagt Annette Vetter. Die 56-Jährige ist zur neuen Referentin im Evangelischen Schulreferat Duisburg / Niederrhein gewählt worden. Mit dem 2. Schulhalbjahr 2021/22 hat sie offiziell ihre Stelle angetreten und tritt damit in die Fußstapfen von Pfarrer Jan Christofzik, der das Schulreferat Ende des vergangenen Jahres verlassen hat. Das Schulreferat arbeitet mit an der Sicherstellung des Religionsunterrichts an den Schulen in den...

  • Duisburg
  • 12.02.22
Politik
Weiß (FDP): Jugendliche haben keine Lobby | Foto: Ullrich Sorbe

Kein Skaterpark in Walsum
Weiß (FDP): Jugendliche haben keine Lobby

Vor acht Jahren hat die Bezirksvertretung Walsum beschlossen, auf dem ehemaligen Sportgelände des SV Walsum an der B8 einen Skaterpark zu errichten. Nun hat die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung wohl endgültig von diesen Plänen Abschied genommen. Mit Verwunderung hat Rainer Weiß, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Duisburg-Nord, den jüngsten Vorschlag der SPD zur Kenntnis genommen, auf dem alten Gelände des Sportgeländes des SV Walsum eine Sportanlage für ältere Menschen oder eine...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Kultur
Schnuppertage an der Leibniz-Gesamtschule: Einmal das Pedal an einem Schlagzeug bedienen und hören, welcher Klang aus dem großen Resonanzkörper kommt oder einem Keyboard ein paar erste Töne entlocken, Gitarre anfassen, ein paar erste Striche ziehen und die Musiklehrer mit Fragen löchern. So werden interessierte Schüler spielerisch an die Instrumente herangeführt.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Musikalische Förderung
Instrumentalunterricht an der Leibniz-Gesamtschule

Als einzige Schule in Duisburg bietet die Leibniz-Gesamtschule einen Instrumentalunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an. Das Lernen eines Musikinstruments ist schon eine tolle Sache: Es schult die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit, hilft dabei Kontakte zu knüpfen und macht - ganz nebenbei - auch noch unglaublich viel Spaß. Im Mittelpunkt der musikalischen Förderung stehen auch die Freude am Musizieren, das Musik-Erleben in der Gemeinschaft und die Stärkung des Selbstwertgefühls....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Rotary Club Duisburg ehrt Leen Hinawi und Sayed Hejaz. | Foto: Dr. Steffen Leibold
6 Bilder

Rotary Club: Schülerpreis
Auszeichnungen für zwei engagierte Leibniz-Schüler

Einmal im Jahr zeichnet der Rotary Club Duisburg engagierte Schüler mit seinem Schülerpreis aus. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder zwei Schüler der Leibniz-Gesamtschule beim Wettbewerb „Rotary macht Schule“ ausgezeichnet. Laudator Wolfgang Krause lobte das außergöhnliche Engagement und die herausragenden schulischen Leistungen der beiden Preisträger: Leen Hinawi, Schülerin aus der 10.A und Sayed Hejaz, Schüler aus der 10.3. Duisburger Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Beisein der...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Ratgeber
Argumente bringen, die Meinung vertreten: Beim „Jugend debattiert“-Training sollen die Leibniz-Schüler ihre Diskursfähigkeit üben. | Foto: Dr. Steffen Leibold
2 Bilder

Rhetorik-Training: Jugend debattiert
So lernen Leibniz-Schüler richtig debattieren

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die gut zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Die Debatte gilt als Königsdisziplin der rhetorischen Übungsformen und als eine Form des kultivierten Streitgesprächs. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, und regelmäßig übt, auch selbst zu...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Kultur
Gürsoy Tanç, Hovhannes Margaryan, André Meisner und Giuseppe Mautone (v.l.) sind allesamt kreative Vollblutmusiker und begleiten die Duduk bei ihrer Wiederbelebung mit Ursprung in Duisburg.
Foto: Tomislav Smiljani
3 Bilder

Duisburger gründet ersten Deutschen Duduk Verein
"Es war Liebe auf den ersten Ton“

André Meisner ist in der Musikszene längst kein Unbekannter mehr, gilt er doch weit über die Grenzen der Region hinaus und selbst international als einer der agilsten und kreativsten Saxophonisten. Jetzt spielt die Duduk eine bedeutende Rolle in seinem musikalischen Leben und Wirken. Der „Ur-Duisburger“, neben seinen vielen Projekten auch Lehrer an der Rheinhauser Lise-Meitner-Gesamtschule, hat eine neue Liebe gefunden, die Duduk. Meisner, der in Röttgersbach aufgewachsen ist und sein Abitur am...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Sport
Leibniz-Schülerinnen stehen im Finale der Duisburger-Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball.  | Foto: Thomas Facklam

Fußball Stadtmeisterschaften Duisburg
Leibniz-Fußball-Mädchen im Finale

Leibniz-Schülerinnen der Wettkampfklasse I (geboren 2003-06) stehen im Finale der Duisburger-Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball. Auf der Platzanlage von Genc Osman wurde das Vorrundenspiel gegen das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium bestritten und mit 3:2 gewonnen. In einem packenden, hochspannenden und absolut fairen Spiel gaben alle beteiligten Mädchen alles, bis hin zu Wadenkrämpfen. Erst kurz vor Ende der Spielzeit konnte das Leibniz-Team mit dem dritten Treffen das Spiel für sich entscheiden....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Ratgeber
Der Countdown läuft! In der Zeit vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 finden die Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang sowie für die gymnasiale Oberstufe statt.  | Foto: Thomas Facklam
6 Bilder

Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023
Viertklässler zu Gast in der Leibniz-Gesamtschule

Zahlreiche Eltern und neugierige Kinder haben am Samstag den Tag der offenen Tür der Leibniz-Gesamtschule genutzt, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Die Resonanz war trotz vorheriger Anmeldung und 3G-Bedingungen hoch. Beim Tag der offenen Tür präsentierte die Leibniz-Gesamtschule ihre Vielfalt und individuellen Möglichkeiten und lud Viertklässler in der Zeit von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr zum Kennenlernen der Schule ein. In drei Veranstaltungsblöcken wurden die Besucher, die sich...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Burak Yilmaz möchte Leibniz-Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren.  | Foto: Dr. Steffen Leibold
10 Bilder

Antisemitismus
Leibniz- Schüler gegen Antisemitismus: Gemeinsam Haltung zeigen

Antisemitismus ist bei jungen Menschen weit verbreitet. Das Wort „Jude" ist eine gängige Beleidigung. Deswegen möchte die Leibniz-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren. Mit dem dreitägigen Projekt bietet die Leibniz-Gesamtschule Schülerinnen und Schülern ab der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen und sich kreativ und lebensweltbezogen mit aktuellem Antisemitismus auseinanderzusetzen. Dabei stehen folgende...

  • Duisburg
  • 27.01.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.