Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Vereine + Ehrenamt
Beate Kleibrink gibt Tipps wie der Weg zum Kindergarten stressfrei möglich ist.

„Kinderfreundin“ gibt wertvolle Tipps
Gefahren lauern auf dem Weg zur Kita

Kürzlich war die städtische Kinderfreundin Beate Kleibrink zu Gast im Familienzentrum Sternschnuppe beim Austausch im Eltern Café und informierte über die Gefahren auf dem Weg zum Kindergarten. Vor allem der zunehmende Autoverkehr in der sehr schmalen Ringstraße in den Hol- und Bringzeiten macht vielen Eltern Sorge. Für die Erziehungsberechtigten stellten sich dabei vor allem folgende Fragen: Wie kann der fahrende Verkehr weniger werden, welche Alternativen zum Bringen mit dem Auto gibt es und...

  • Herten
  • 13.03.19
Ratgeber
Die Achtklässlerinnen Marlene und Letizia mit ihrer Lehrerin Irene Franke.
Foto: Henschke

Cybermobbing und die bösen Folgen

Im Mariengymnasium ging es am Safer Internet Day um Privatsphäre und Sicherheit in den neuen Medien Mariengymnasium, zweite Schulstunde, in der Klasse 8c. Lehrerin Irene Franke fragt in die Runde: „Könnt ihr euch vorstellen, wie sich die Lilli fühlt?“ Die Mädchen schweigen bedrückt. Wohl jeder Teenager hatte schon mit Cybermobbing zu tun, ob als Zeuge, Opfer oder Täter. Zum „Safer Internet Day“ widmet sich das Mariengymnasium den für Kinder und Jugendliche wichtigen Themen „Neue Medien und...

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Endlich ein Schulkind" - Kleiner Ratgeber für das erste Jahr in der Grundschule

Mit dem Start in die Schule beginnt für Eltern und i-Männchen ein ganz neuer Lebensabschnitt. Neue Freunde, neue Eindrücke und vielleicht auch neue Sorgen, gestalten nun den Alltag des Schulkindes. Mit dem Ratgeber "Endlich ein Schulkind" aus der Reihe Family Fields möchte ich Ihnen als dreifache Mutter Mut machen und mit nützlichen Tipps und Anregungen im ersten Grundschuljahr zur Seite stehen. Wie kann unnötiger Stress bei den Hausaufgaben vermieden werden, was kommt zum Frühstück in die...

  • Iserlohn
  • 18.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.