Schultüte

Beiträge zum Thema Schultüte

Ratgeber
2 Bilder

Schultüte zur Einschulung

Schultüten sind überwiegend im deutschsprachigen Raum bekannt. In wenigen Tagen beginnt wieder die Einschulung der Erstklässler und die Schultüte soll den Kleinen den Einstieg in die Schule versüßen. Jeder wünscht seinem Kind einen guten Schulstart. Hoffentlich vergessen die Eltern und Großeltern nicht dabei, dass auch sie einmal Kinder waren. Denn nur mit ihrer Unterstützung kann und wird lernen auch Spaß machen! Der Mensch soll lernen und nicht wie die Ochsen büffeln.

  • Herne
  • 16.08.16
  • 6
  • 6
Überregionales
Foto: mdc/Archiv

Wir suchen die schönste Schultüte - früher und heute

Es ist wieder soweit: Für 4.643 Düsseldorfer Kinder beginnt in dieser Woche der erste Schultag. Und was darf an diesem Tag nicht fehlen? Richtig, die Schultüte. Daher wird in vielen Familien noch kräftig gebastelt, gemalt und geklebt. Je bunter desto schöner. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag - und vor allem Ihre Schultüte? Mein "Exemplar" war hellblau und prall gefüllt. Und ein riesiges Sonnengesicht in der Mitte lachte mich an. Jetzt sind Sie gefragt, liebe Leserinnen und Leser:...

  • Düsseldorf
  • 20.08.12
  • 2
Überregionales
Hier lachen die Kinder der Schillerschule (Klassen 1a, 1b und 1c) in die Kamera. Foto: Volkmer
13 Bilder

I-Männchen-Fotos: Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!!

Strahlende Augen, bunte Tüten und gaaaanz viele neue Eindrücke. Für die Erstklässler schlug jetzt die große Stunde. Stellvertretend für die anderen Grundschulen in Kamen, Bergkamen und Bönen besuchte der Stadtspiegel am Einschulungstag die Ermelingschule. Weitere Fototermine in anderen Schulen werden folgen. Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass -...

  • Kamen
  • 08.09.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.