schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

1. Dellwiger Mondscheinschwimmen

Am gestrigen Samstag 03.August 2013 fand das 1. Mondscheinschwimmen im Freibad Dellwig statt. Etwa 600 Gäste konnte das Freibad für diesen Event begeistern. Das Freibad wurde zur späten Stunde illuminiert und man konnte bis 22:30 schwimmen und springen. Zuvor sorgte die Fröndenberg Band „Pegasus“ und der deutscher Caribbean Walkact – die „Sunshine Coconuts“ für Stimmung bis in den Abend. Der Förderverein Freibad Dellwig bot Cocktails, kühle Getränke , Würstchen und Steaks an....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.08.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Sonnenstunden sind Freibadstunden

"Endlich wieder ins Freibad" .... dieses hörte man heute endlich wieder in Fröndenberg Dellwig und Umgebung. Das Freibad Dellwig ist nach den ersten Sonnenstrahlen wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Viele KInder und auch Erwachsene fanden den Weg in das schönste Freibad am Rande des Sauerlandes. Den Weg wird durch ein Graffiti geebnet, welches neu entworfen wurde. Das ganze Bild des Freibades ist in einem ganz neuen Gewand, um den Gästen aus nah und fern eine tolle und unvergessliche...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.06.13
  • 2
Überregionales
Fotos. Sahin Aydin
4 Bilder

Die Solidaritätstorte für das Stenkhoffbad

Am heutigen Freitag, 24.05.2013, wurde von Tortenspezialist Wolfgang Quast und Kindern der Paulschule eine Torte gebacken, und gegen einen Spende für die Erhaltung des Stenkhoffbades konnte ein Stück Torte erworben und danach natürlich auch gegessen werde.

  • Bottrop
  • 24.05.13
Ratgeber
4 Bilder

DLRG bietet tolles Schwimmprojekt nun auch für Erzieher/innen in Ausbildung, Grundschullehrer/innen und Tagesmütter an

Schwimmen lernen mit Nivea Um die hohen Ertrinkungszahlen bei Mädchen und Jungen im Alter bis zu sechs Jahren mittelfristig zu senken, beschreitet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) mit ihrem langjährigen Kooperationspartner, der Beiersdorf AG, alternative Wege außerhalb der traditionellen, bereits bestehenden Schwimmausbildung. Erstmals können nun auch Erzieher/innen in Ausbildung, Grundschullehrer/innen und Tagesmütter an diesem Projekt teilnehmen Im Projekt „Schwimmen...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.04.13
Kultur
37 Bilder

Löhn-Bad Altes Schild im Neuen Glanz

Löhn-Bad ALTES SCHILD IM NEUEM GLANZ 28.Februar 2013 Fröndenberg/ Drei Löhnbadfreunde fassten nach der Schwimmsaison 2012 einen Entschluss! Lange hat es an der Einmündung Eulenstraße gestanden. Ein unbekannter Künstler hat es Anfang der 60 Jahre mit viel Leidenschaft entworfen. Nach dem Einbau der Vorwärmanlage wurde es geändert. Wie lange es noch an der Einmündung stand kann keiner mehr beantworten. Danach verschwand es in den Räumlichkeiten im Schwimmbad. Erst bei Aufräumarbeiten kam es zum...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.02.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gründungsversammlung. Foto: Sahin Aydin
3 Bilder

Förderverein Stenkhoffbad Gegründet

Am 13. Dezember 2012 trafen sich um 19:00 Uhr in der Rathaus-Schänke 23 Personen. Mit 17 Mitgliedern wurden der Verein “Förderverein Bottrop Stenkhoffbad” Gegründet. In den geschäftsführenden Vorstand wurden gewählt: Herr Reinhold Schigulski Herr Michael Gerber Manfred Plümpe Helga Scharein Bianca Kolbinger

  • Bottrop
  • 14.12.12
Überregionales
18 Bilder

Aus Bonni's Urlaubsalbum 2012 - Cadzand Bad (NL)

Ein retrieverischer Bilderbogen Aus Bonni's Urlaubsalbum 2010 in Cadzand Bad http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-urlaubsalbum-2010-cadzand-bad-in-zeeuws-vlaanderen-nl-d24164.html Aus Christian's Urlaubsalbum 2010 in Cadzand Bad http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/christians-urlaubsalbum-2010-zeeuws-vlaanderen-die-flaemische-niederlande-d24180.html

  • Moers
  • 10.11.12
  • 15
LK-Gemeinschaft
Cedric hatte sichtlich Spass | Foto: Städtische Bäder Wesel
9 Bilder

Mit dem Bobbycar in die Fluten stürzen - was für mutige Kids

Im Heubergbad nahm mein Sohn Cedric gemeinsam mit 56 Kids am 1.Bobbycar-Rennen teil. Geschützt durch Helm und Knie- und Ellenbogenschoner nahm er die Herausforderung an. Nochmal Schwung geholt und dann gings auf dem Bobbycar die Wasserrutsche runter. 3 Versuche: Einmal kam das Bobbycar als erstes unten an, das gab 10 Strafsekunden -egal Hauptsache Spass - doch mit der schnellsten Zeit, knapp über 10 Sekunden erkämpfte er sich dann doch den 1.Platz auf dem extra aufgebauten Siegerpodest und...

  • Wesel
  • 21.09.12
  • 7
Kultur
25 Bilder

Pack die Badesachen ein! Naturfreibad Recklinghausen-Suderwich 2012

Der Sommer 2012. Mäßig hatte er sich bis jetzt präsentiert. Die Menschen, die Dir begegneten schimpften über das schlechte Sommerwetter und auch mir flogen die Sätze entgegen: " Weißt Du noch früher? Früher waren wir in den Sommerferien im Kinder- bzw. Jugendalter alltäglich im Freibad! Und heute...!" Und die Köpfe schüttelten sich. Achselzucken... Die Hoffnung auf ein paar Sommertage verblieb. Schließlich liegt der Wonnemonat August noch vor uns. Und seit ein paar Tagen heißt es nun doch: "...

  • Recklinghausen
  • 26.07.12
  • 5
Ratgeber
13 Bilder

Mein Urlaubs-Geheimtipp: Die große Wasserpfütze bei Duisburg

Lieber DiBo, Danke, dass Du als absoluter Hunde-Fan (*grins), mir ein 'personalisiertes Logo' für den 'Urlaubs-Geheimtipp' überrumpelnder Weise zugesendet hast. Gerne stelle ich Dir und allen Lokalkompass-Lesern meinen absoluten Fellnasen-Tobe-Schwimm-Schnüffel-Tipp vor: Die große Wasserpfütze bei Duisburg Ihr, Zweibeiner, nennt meine Lieblingspfütze, zu der ich mein Herrchen Chris immer hinführen muß, glaube ich den 'Vadder Rhein'. Egal, ob Vadder oder Mudder, ich muß da r(h)ein und erhole...

  • Duisburg
  • 17.07.12
  • 10
Ratgeber
Das große Puzzle ist fertig

Castroper Vorschulkinder fit für Badevergnügen in den Ferien

Die Castroper Vorschulkinder bekamen in den letzten Wochen Besuch von der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel damit sie sicher im und am Wasser begewegen können. Die Teamer besuchten 35 Einrichtungen und führten über 40 DLRG Nivea Kindergartentage durch. Damit die Kinder wissen wie man sich sicher im und am Wasser bewegt, hatten sich die Teamer einiges einfallen lassen, um den Kindern die Baderegeln zu vermitteln. Gerade Kinder im Vorschulalter erkennen Gefahren die Wasser oft nicht und kommen so...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.07.12
Sport
Die Mannschaft der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann freut sich mit ihren Coaches über ihren großartigen, gemeinsamen Erfolg. | Foto: Sebastian Südekum
2 Bilder

Jede Menge Medaillen und vordere Plätze.

Lebenshilfe-Sportgruppe von den Nationalen Speciel Olympics Sommerspielen zurück. Kreis Mettmann. „Gemeinsam stark“ - das war das Motto der Nationalen Special Olympics Sommerspiele Deutschland in München. Gemeinsam fuhren 17 Sportler/innen der Lebenshilfe-Sportgruppe (ein Golfer, ein Kraftdreikämpfer, zwei Schwimmer, zwei Tischtennisspieler und zehn Inlineskater) mit ihren Trainern nach München, um sich in den verschiedenen Sportarten mit Sportlern aus ganz Deutschland zu messen. Sie gingen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.12
Vereine + Ehrenamt

SUA-Schwimmabteilung meldet sich zu Wort

Ausdauer, Aktion, Spaß: Während die Schwimmer der SUA ihre Freude am kühlen Nass haben, erzählt Dagmar Kuhlmann (57), Vorsitzende der SUA- Schwimmabteilung, etwas über ihre Leidenschaft. "Das Schwimmen bedeutet mir sehr viel." Angefangen habe sie vor über 30 Jahren. "Neben Anfänger- und Nichtschwimmerkursen werden auch Kurse für Senioren, Masterschwimmer und Aquafitness angeboten." Der Schwerpunkt liege jedoch auf dem Leistungssport. Natürlich wird auch an Wettkämpfen teilgenommen. Nur die...

  • Witten
  • 07.01.12
  • 4
Überregionales
40 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2011: Boltenhagen in Mecklenburg/Ostsee

im September 2011 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, wie im letzten Jahr möchte ich Euch meine schönsten Urlaubsfotos und Erlebnisse von 14 Tagen Urlaub Ende September im Ostseeheilbad Boltenhagen und dem anschließenden Familienbesuch bei Berlin vorstellen. Dieses Jahr konnte ich leider nicht jeden Tag schwimmen gehen, da ich mir genau zur Urlaubshalbzeit meine rechte Vorderpfote an einem Stein oder einer Muschel aufgehauen habe. Uii, das war ganz schön ... . Wir haben noch...

  • Moers
  • 06.10.11
  • 18
LK-Gemeinschaft

DLRG Haltern erhält Engagementspreis 2011

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Beiersdorf AG zeichnen Lebensretter aus Haltern für vorbildliches langfristiges ehrenamtliches Engagement für die Wassersicherheit aus. Ortsgruppe sorgt für sichere Wasserfreizeit am Halterner Stausee sowie am Silbersee. Präsidentin der DLRG Westfalen stolz auf ihre Ortsgruppe Dortmund. Bis zu 21.000 Badegäste täglich: Wer für die Sicherheit derartiger Menschenmasse am Wasser zuständig ist, braucht gute Nerven, eine herausragende Ausbildung, engagierte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.11
  • 4
  • 1
Sport
3 Bilder

Zum Schluss noch das Schwimmen lernen

Bald winkt schon wieder das Ende das Ende der Freibad Saison. Im Hiesfelder Freibad lernen die Kleinen noch das Schwimmen, und Oma und Opa leisten so manche Hilfestellung. Auch wenn die Sonne sich oft hinter den Wolken versteckte, sind doch die Dauerschwimmer ihrem Bad treu geblieben. Alle Schwimm-Frischlinge freuen sich schon auf die nächste Saison, alle Anderen natürlich auch.

  • Dinslaken
  • 17.08.11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

DLRG - Baderegeln auf Tour

Deutsche Lebens – Rettungs - Gesellschaft startet Pilotprojekt auch mit Mitgliedern der Arnsberger Ortsgruppe Ausweislich der aktuellen DLRG-Statistik ertranken im Jahr 2010 in Deutschland 33 Kinder, davon allein 18 im Vorschulalter. Nur jedes vierte Kind lernt mittlerweile in Deutschland noch schwim¬men. Diese alarmierenden Zahlen haben jetzt dazu geführt, dass die DLRG im Rahmen eines Pilot-projektes zum ersten Mal mit einem speziellen Tour-Bus in der Hauptferiensaison an Ost- und Nordsee...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
  • 2
Politik

Erfolgreiche Bundestrainerin der DLRG wird neue Geschäftsführerin im Landesverband Westfalen

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen erhält zum 1. Juli 2011 eine neue Geschäftsführerin: Birgit Ramisch. Birgit Ramisch ist seit 23 Jahren in der Bundesgeschäftsstelle der DLRG in Bad Nenndorf beschäftigt. Zuletzt als Trainerin der Nationalmannschaft. Sie führte das Team der DLRG bei der letzten Weltmeisterschaft auf einen sensationellen dritten Platz – nur noch überholt von Australien und Neuseeland. „Wir freuen uns sehr, dass wir Birgit Ramisch für die Position gewinnen...

  • Dortmund-Süd
  • 25.07.11
LK-Gemeinschaft

DLRG-Bilanzpressekonferenz 2010

DLRG rettet 2010 in Westfalen 99 Menschen - 52 Menschen sind in NRW ertrunken - Männer über 50 besonders gefährdet Im vergangenen Jahr sind in NRW insgesamt 52 Menschen ertrunken. 27 davon waren über 50 Jahre - das sind 52 Prozent aller Opfer. Diese Zahlen gab die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen, Anne Feldmann, heute in Dortmund bekannt. „ Beim Ertrinken älterer Menschen haben wir es mit mehreren Ursachen zu tun: Vorerkrankungen des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.11
Sport
Herr Gebbing, Vereinsvorsitzender des TSV Menden e.V., erklärt den Anwesenden Vereinsmitgliedern etwas zu der Funktion des Atemgerätes
21 Bilder

"Menden bewegte sich" leider nicht ins Freibad Leitmecke

Große Enttäuschung gab es beim Schwimmverein Bieber'67 Lendringsen und dem Tauchsportverein Menden, die anlässlich der Veranstaltung "Menden bewegt sich" einen Stand im Freibad Leitmecke aufgebaut, und vergeblich auf interessierte Mendener gewartet haben. Nicht ein einziger Wassersportinteressierter kam vorbei. Es wurde auch von niemandem angesichts der 15° C Aussentemperatur erwartet, das er ins Wasser gehen sollte. Gerne hätten die wartenden Vereinsmitglieder ihre Tauchsportgeräte, Fragen zum...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.07.11
  • 2
Überregionales
24 Bilder

Bilderbogen eines Imagewandels: Bonni "r(h)ein-gebadet"

Manche Leser bezeichnen sie als den heimlichen Star im Lokalkompass, sie hat eine stetige Fan-Gemeinde: die lebensfrohe Bonni, eine fast 9 jährige Golden Retriever-Dame (*29.05.2002) aus Moers Meerbeck-Ost. Bonni beglückt ihre Leserschaft mit ihrer hundert-prozentigen Gabe kein Schlamm- und Wasserloch auszulassen, sich mächtig einzusauen und den ewig gleichen Fotobeweis, wie man innerhalb von 3 Minuten ein beige-blondes Fell matsch-farbend tönen kann. Ihr Suhlen, Toben und Rumwühlen begeistert...

  • Moers
  • 05.05.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.