schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
Stolze Sieger: Barne Reinsch, Alissa Kraus, Leonie Wagner, Kjell Reinsch und Anastasia Kelsch.
 | Foto: TV-Jahn Hiesfeld

Veilchen gewinnen 24 Medaillen
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für den TV - Jahn Hiesfeld

Die zehn Aktiven des TV - Jahn Hiesfeld haben es zum Jahresabschluss noch einmal krachen lassen. Beim 14. Adventschwimmfest der Freien Schwimmer im Schwimmstadion Wedau haben sie mit 24 Medaillen (15x Gold / 4x Silber / 5x Bronze) beachtliche Erfolge eingefahren. Vor allem der Nachwuchs glänzte bei insgesamt 30 Starts und den dabei erzielten 29 neuen persönlichen Bestzeiten. Ricardo Dedek (Jg. 2005) verbesserte den alten Vereinsrekord über 50m Rücken um 1,08 Sekunden auf 29,80 Sekunden....

  • Dinslaken
  • 19.12.22
Sport
Eine sehr zufriedene Mannschaft beim sechsten Bottroper Pokalschwimmen. | Foto:  TV Jahn Hiesfeld
2 Bilder

TV Jahn räumt ab
54 Medaillen beim Pokalschwimmen in Bottrop

Einen hervorragenden Start in die Kurzbahnsaison absolvierten die 18 Aktiven des TV Jahn Hiesfeld. Beim mit 17 Vereinen hervorragend besuchten 6. Bottroper Pokalschwimmen glänzten die Hiesfelder Athleten mit 44 neuen Bestzeiten und hervorragenden Platzierungen, was die 54 Medaillen (26x Gold, 22x Silber, 6x Bronze) eindrucksvoll belegen. Auch die jüngsten im Team konnten so wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. Alissa Kraus (2013) und Barne Reinsch (2013) starteten als jüngste im Team der...

  • Dinslaken
  • 28.11.22
Sport
Die Bottroper Schwimm-Vereinigung war auch in Werne erfolgreich.  | Foto: Marc Lewandowsky

Fest für Bottroper Schwimmer
Sportler der Schwimm-Vereinigung 1924 zu Gast beim TV Werne

Viele Jahre war die Schwimm-Vereinigung 1924 Stammgast beim Salinenschwimmfest des TV Werne. In den letzten acht Jahren konnte dieser Wettkampf jedoch nicht durchgeführt werden, da zunächst das dortige Bad umgebaut wurde und im Anschluss Corona-bedingte Absagen erfolgten. Umso mehr freute sich das Bottroper Team über die jetzige Neuauflage. Mit hervorragenden Leistungen setzten sich die Aktiven bestens in Szene und belegten am Ende den vierten Platz in der Mannschaftswertung. Neben etlichen...

  • Bottrop
  • 30.06.22
Sport
Leonie Wagner schwimmt sich in die Medaillenränge. Fotos: Verein
2 Bilder

TV Jahn überzeugt bei Bezirksmeisterschaft
15 Medaillen geholt

Gut einen Monat vor den anstehenden NRW - Meisterschaften konnten sich die Aktiven des TV Jahn Hiesfeld bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften hervorragend in Szene setzen. Aus dem größten Schwimm-Bezirk in NRW kamen 13 Vereine mit über 290 Aktiven, zu einem eindrucksvollen Kräftemessen im Schwimmstadion an der Wedau zusammen. Die acht Athleten der Veilchen überzeugten mit 15 Medaillen (7x Gold / 4x Silber / 3x Bronze) sowie einem neuen Vereinsrekord und 17 persönlichen...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
Sport
Bei den Stadtmeisterschaften konnten die jugendlichen Schwimmer des Schwimmvereins Rheinhausen endlich wieder um Medaillen schwimmen. | Foto: Jörg Paeßens

Endlich wieder ein Wettbewerb!
Jugendliche des Schwimmvereins Rheinhausen zurück im Becken

Am vergangenen Wochenende sprangen 21 Jugendliche des Schwimmvereins Rheinhausen nach zweijähriger Coronapause bei den Stadtmeisterschaften wieder ins Wasser. Bei 84 Starts gewannen die Aktiven 19 Gold-, 18 Silber- und 17 Bronzemedaillen. Hinzu kamen noch zahlreiche persönliche Bestzeiten. Carla Fortmann (Jahrgang 2010) gewann all ihre Starts und wurde fünfmal Stadtjahrgangsmeisterin. Fazit der gut organisierten Veranstaltung: Es hat allen großen Spaß gemacht.

  • Duisburg
  • 03.02.22
Sport
Erfolgreiche Schwimmer beim TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld: Barne Reinsch, Anastasia Kelsch, Hatice Zümra Bülbül, Kjell Reinsch, Finja Neumann, Pia Rausch, Leonie Neumann, Evelin Edel, Emanuel Rüschhoff-Nadermann, Ricardo Dedek, Oskar Edel und Tara Panknin. | Foto: TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld

Veilchen des TV Jahn Hiesfeld erfolgreich
51 Medaillen beim Pokalschwimmen in Bottrop

TV Jahn Dinslaken-HiesfeldDer Kurzbahn Saisonstart verlief für die 12 Aktiven des TV Jahn Hiesfeld äußerst erfolgreich. Beim fünften Bottroper Pokalschwimmen Mitte November glänzten die Athleten mit 37 neuen Bestzeiten und hervorragenden Platzierungen, was die 51 Medaillen (22x Gold, 15x Silber, 14x Bronze) eindrucksvoll belegen. Vor allem die jüngsten im Team konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. So gewann Barne Reinsch (2013) über 50m Rücken die Bronzemedaille in neuer Bestzeit von...

  • Dinslaken
  • 29.11.21
Sport
Die beeindruckende Bilanz der Jugend: 31 Siege, 76 Medaillen und insgesamt 101 persönliche Bestzeiten. | Foto: SFU
2 Bilder

Elf Medaillen für SFU-Masters und stolze 76 Medaillen für die Jugend

Mit dem Gewinn von sieben Gold- und vier Silbermedaillen glänzte das Masters-Team der Schwimmfreunde Unna bei den Südwestfälischen Meisterschaften in Dortmund. Die Schwimmfreunde-Jugend holt 76 Medaillen beim Hallenschwimmfest des SC Hellweg Werl. Bei den Südwestfälischen Meisterschaften gelang Dorothee und Martin Bick, Anke Breuer, Nina Darenberg, Mark Klemke, Monika Kuhnert und Katharina Neuhaus auf der 50 m Bahn ein gelungener Start in die neue Wettkampfsaison.Dorothee Bick holte sich die...

  • Unna
  • 08.03.20
Sport
Ein erfolgreiches Schwimmfest, das auf weitere tolle Saisonerfolge hoffen lässt.

48. Junioren- und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen
Starkes Auftreten der Wasserfreunde TuRa Bergkamen

17 Schwimmerinnen und 13 Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen starteten letzte Woche bei den WaSpo Herringen in Hamm. Über einen wahren Medaillenregen und viele persönliche Bestzeiten freuten sich nicht nur die Aktiven, sondern auch Trainer Lucas Polley und Christian Flüß. Die Wasserfreunde räumten 35 Medaillen ab, davon 15 Gold-, 9 Silber- und 11 Bronzemedaillen. Im kindgerechten Teil des Wettkampfes nahmen die Nachwuchstalente der Jahrgänge 2013/2014 teil. Erik Forst (2013) sicherte...

  • Kamen
  • 15.02.20
Sport
Über den Drei-Lagen-Pokal freuten sich Elias-Noel Kaminski und Noah Mo Krause. | Foto: Tura
2 Bilder

Drei-Lagen-Pokal für Elias-Noel Kaminski und Noah Mo Krause

Die Wasserfreunde Tura Bergkamen haben am 6. Neujahrsschwimmfest in Witten -Annen teilgenommen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause genommen. Los ging es mit einem kindgerechten ersten Abschnitt, bei dem kleine Schwimmer erste Wettkampfluft schnuppern konnten. Für ihren Einsatz, bekam jedes Kind eine Mitmach-Medaille.Für die Wasserfreunde Tura Bergkamen startete Philipp ten Venne (Jg. 2013) über 25m Brust, 25m Kraulbeine am Brett und 25m Rücken. Seine tolle Leistung wurde zurecht mit Bronze,...

  • Unna
  • 07.02.20
Sport
Acht Sportler des TuS Sundern nahmen am 38. Dortmunder Schwimmfest International teil, insgesamt konnten die Schwimmer 15 Medaillen von dem hochkarätigen Wettkampf mit nach Sundern nehmen. | Foto: TuS Sundern

15 Medaillen bei Schwimmfest geholt
TuS Sundern-Schwimmer weiter auf Erfolgswelle

Die Schwimmer des TuS Sundern schwimmen aktuell im wahrsten Sinne des Wortes weiterhin auf einer Erfolgswelle. Acht Sportler nahmen am 38. Dortmunder Schwimmfest International teil, insgesamt konnten die Schwimmer aus Sundern 15 Medaillen von dem hochkarätigen Wettkampf mit nach Sundern nehmen. Die Ergebnisse im einzelnen: Jacob Gerke: 2x Gold (50 m Freistil, 50 m Rücken)                2x Silber (100 m Rücken, 100 m Freistil) Hannah Steven: 1x Gold (100 m Brust)          1x Silber (50 m...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.02.20
Sport
Toller Erfolg: Hier lachen Frederike Purat (vorne) und Juliana Buttler in die Kamera. | Foto: SG

Medaillenregen beim Schwimmturnier
SG Gladbeck: Junge Schwimmer fischen nach Edelmetall

Toller Erfolg für die Kinder des SG Gladbeck: Die jungen Schwimmer des Aufbaukaders (Jahrgang 2008/2009) gingen nach dem 39. Sparkassen-Swim-Open in Kamen mit nicht weniger als 31 Medaillen nach Hause. Juliana Buttler holte sich allein fünf Goldmedaillen. Ihr Teamkollege Felix Kleinhückelkoten vollbrachte das gleiche Kunststück, dicht gefolgt von Ferdinand Böttner mit viermal Gold. Jede Menge Edelmetall sicherten sich auch Jana Brauckmann (einmal Gold, dreimal Silber), Frederike Purat (einmal...

  • Gladbeck
  • 19.06.19
Sport
Medaillenregen und persönliche Bestzeiten: Da durften die Wasserfreunde zu Recht strahlen. | Foto: TuRA Bergkamen

1. Internationaler Maximare Swim-Cup 2019
Junge Wasserfreunde holen dreimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze

Sieben Schwimmerinnen und 13 Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen starteten beim 1. Internationalen Maximare Swim- Cup und holten neben 33 Bestzeiten drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Piet Weppler (2008) vergoldete drei seiner vier Starts. Er gewann Gold über 200m Brust, 50m Brust und 100m Brust. Über 200 Lagen gewann er Bronze. Jeweils eine Silbermedaille erschwamm sich Lina Flüß (2011) über 50m Brust und Saskia Nicolei (2003) über 100m Brust. Über eine Bronzemedaille...

  • Unna
  • 14.04.19
Sport
Das Team erreichte bei insgesamt 1226 Starts, fünf Goldmedaillen, zehn Silbermedaillen und 16 Bronzemedaillen. Foto: TuRa Bergkamen

Internationales Schwimmfest
Wasserfreunde TuRa Bergkamen bringen 31 Medaillen nach Hause

18 TuRaner Schwimmer*Innen starteten am vergangenem Wochenende beim Internationalen Hörder Schwimmfest. Das Team erreichte bei insgesamt 1226 Starts, fünf Goldmedaillen, zehn Silbermedaillen und 16 Bronzemedaillen. Bergkamen/Hörde. Beste Schwimmerin an diesem Wochenende war Victoria Reiman (2004). Sie gewann dreimal Gold über 200m Brust, 50m Brust und 100m Schmetterling sowie einmal Silber in 50m Freistil. Mika Tom Krause (2011) erschwamm sich gleich viermal Silber über 50m Freistil, 100m...

  • Kamen
  • 09.03.19
Sport
Eine ganze Schubkarre voller Medaillen brachten die jungen Gladbecker Schwimmer aus Bottrop nach Hause. Foto: SV13

SV 13 Gladbeck: Medaillensegen für Nachwuchsschwimmer

Beim 14. Nationalen Nachwuchsschwimmen in Bottrop präsentierte sich der SV 13-Nachwuchs zum Saisonauftakt in Bestform: Das Team aus den Jahrgängen 2008 bis 2012 brachte aus der Nachbarschaft 64 Medaillen mit nach Hause. Die erfolgreichen Jungsportler in den Einzeldisziplinen waren: Jan Vollmer (3x Gold, 1x Bronze), Sophia Kanziora (1x Gold, 2x Silber), Myrtha Vogt (1G 2S), Annika Klaus (1S), Luna Schäfer (3B), Ethan Marche (1B), Mia Brauckmann (3G, 1S), Pia Kleinhückelkoten (3B), Jana...

  • Gladbeck
  • 18.10.18
Sport
Foto: SV Neptun/ Christoph Pehle

SV Neptun erfolgreich in Hamm und Bergkamen

Beim 11. Hammer Sparkassencup gingen auch zahlreiche Schwimmer des SV Neptun wieder ins Wasser. Der Wettkampf war sehr stark besetzt, insgesamt starteten Schwimmer aus 42 Vereinen, davon sechs Vereine aus dem Ausland. Es wurden ca. 80 persönliche Bestzeiten geschwommen, darüber hinaus freuten sich die Starter über insgesamt 7 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen. 4x Silber und 6x Bronze beim Frühjahrsschwimmfest Zeitgleich fand am vergangenen Wochenende das 18. Frühjahrsschwimmfest der...

  • Arnsberg
  • 21.03.18
Sport
Die Mannschaft: (hinten, v.l.) Laurenz Hofmann, Robin Meyer, Marvin Alex, Nils Meißner; (vorne, v.l.): Nina Krüger, Julia Krüger, Carolin Alex, Aki Schmittinger, Cheyenne Klar, Christin Schwerdt. | Foto: SV Aegir Arnsberg
2 Bilder

SV AEGIR Arnsberg ist erfolgreich im Ruhrgebiet

Eigentlich erholen sich die „Ruhrpottler“ am Wochenende im Sauerland. Am Sonntag folgten dieSauerländer Schwimmerinnen des SV AEGIR Arnsberg der Einladung ins Ruhrgebiet zum 19. Herner Nachwuchsmeeting am 25. Februar 2018 des SC Westfalia 04 e.V. Herne im Bad „Südpool“. Neun Aktive der Wettkampfmannschaft starteten an einem strahlend sonnigen Tag im kühlen Nass des„Südpool“ und können sich über Pokale, Medaillen, persönliche Bestzeiten und gute Platzierungen freuen. Pokale für Carolin Alex,...

  • Arnsberg
  • 27.02.18
Sport
Nach dem erfolgreichen Sonntag in Balve konnten alle Schwimmer und Trainerin Petra Frieling zufrieden nach Hause fahren. | Foto: TuS Sundern/Blome

TuS Sundern Schwimmer holen 26 Medaillen beim Balver Treff

Mit 11 Schwimmern der zweiten und dritten Mannschaft nahm der TuS Sundern am vergangenen Sonntag erfolgreich am 31. Balver Treff teil. Zum ersten Mal wurden bei diesem Wettkampf auch die 100-Meter-Strecken geschwommen. Eine besonders gute Leistung mit jeweils 4 Goldmedaillen lieferten Luisa Lehnert und Antonia Pöhler. Luisa konnte außerdem einen Pokal für die Jahrgangsbestleistung mit nach Sundern nehmen. Fast alle Schwimmer konnten bei diesem Wettkampf ihre persönlichen Bestzeiten verbessern....

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.02.18
Sport
Viktor Luft

3x Gold für Viktor Luft

Am 03.10.2017 wurde im Mescheder Hallenbad das Herbstschwimmfest des TuRa Freienohl 1888/09 e.V. ausgerichtet. An diesem schönen Schwimmfest nahmen auch 10 Nachwuchsschwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten teil. Hier überzeugte vor allem Viktor Luft (Jg. 2009). Bei insgesamt drei Starts (50 m Brust, 50 m Rücken, 50 m Freistil) stand er jedes Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Lea Sommer (Jg. 2009) durfte sich ebenfalls über Gold freuen. Sie erkämpfte sich sowohl über 50 m Rücken als auch über...

  • Arnsberg
  • 06.10.17
Sport
Katrin Richter der Schwimmfreunde Unna. | Foto: privat

Elf NRW-Medaillen für Masters der Schwimmfreunde Unna

Die in Krefeld ausgetragenen NRW-Meisterschaften brachten für das Masters-Quartett der Schwimmfreunde Unna bei jedem Start einen Medaillengewinn. 3 Mal Gold, 5 Mal Silber und 3 Mal Bronze. So lautete die Bilanz nach zwei Veranstaltungstagen. Der seit fast 25 Jahren an überregionalen Masters Wettkämpfen teilnehmende Alfred Kunzig konnte sich auch diesmal in die Siegerliste eintragen. Der 85-jährige Unnaer errang in Krefeld die Altersklassen-Titel über 50 m Brust und 50 m Rücken. Als Generalprobe...

  • Unna
  • 16.07.17
  • 1
Sport
Nils Hartmann war in Rheine gut in Form. Er holte zweimal Gold und einmal Bronze. | Foto: SV Neptun

Neptunen vorne mit dabei

Beim Schwimmturnier in Rheine konnte sich Nils Hartmann vom SV Neptun gleich viermal für die Finalläufe qualifizieren. Den ersten Platz erzielte er im Endlauf über 50 Meter Schmetterling in der Zeit von 0:27:83 Minuten. Noch besser lief es über 50 Meter Rücken, hier stand er schon im Vorlauf ganz vorne. Im Endlauf verbesserte Hartmann seine Leistung sogar nochmal um ein paar Hundertstel auf 0:29:85 Minuten und holte so den Sieg. Auch im Freistil gelang es ihm wieder seine Zeiten aus den...

  • Herne
  • 04.07.17
Sport
Foto: Archiv

67 Medaillen für Schwimmfreunde Unna

Ein Team der Schwimmfreunde Unna schnitt beim erstem diesjährigen Freibad-Wettkampf in Kamen erfolgreich ab. Nur am zweiten Veranstaltungstag anwesend, gab es für die Kreisstädter insgesamt 67 Medaillen mit 32 ersten, 19 zweiten und 16 dritten Plätzen. In den Einzelrennen schwammen Maya Friederichs und Thorben Grzann gleich viermal auf Rang eins. Maya gewann über 50 m, 100 m und 200 m Freistil sowie über 200 m Lagen. Thorben war über 50 m, 100 m und 200 m Freistil und im 50 m...

  • Unna
  • 01.06.17
Sport
Johanna Schönfelder und Maya Friederichs von den Schwimmfreunden Unna. | Foto: privat

Katharina Neuhaus drei Mal erfolgreich

Die Südwestfälischen Langstrecken-Meisterschaften im Dortmunder Südbad stellten für die Schwimmfreunde Unna die ersten diesjährigen Titelkämpfe auf der 50-m-Bahn dar. Die nicht leichte Umstellung verlief dennoch zufriedenstellend. So bei Katharina Neuhaus, die in ihrem ersten Jahr bei den Masters gleich dreifache Südwestfalen-Meisterin wurde. Wie schon vor Kurzem bei den Mannschafts-Wettkämpfen präsentierte sich die 20-Jährige Unnaerin erneut in einer guten Form. Sie gewann ihre drei Rennen...

  • Unna
  • 02.03.17
Sport
Josephine Oppotsch zeigte nach langer Pause, dass sie nichts verlernt hat. Sie sicherte sich fünf Goldmedaillen sowie den Pokal für die beste Einzelleistung. | Foto: SC Westfalia Herne
2 Bilder

Schwimmer starteten erfolgreich in die Saison

Die Schwimmer des SC Westfalia Herne feierten am Sonntag, 18. September beim Wettkampf im Südpool den Saisonauftakt. Einige Athleten konnten sich gleich Goldmedaillen sichern. Dabei tat sich besonders Josephine Oppotsch hervor. Sie ergatterte neben fünf Goldmedaillen auch den Pokal für die beste Einzelleistung. Aber auch ihre Vereinskollegen Timothy Oppotsch, Vivian Noschka, und Fee Lukosch schwammen erfolgreich und holten sich Gold. Die Geschwister Ilayda und Taliya Kilinc, Veit Lukosch und...

  • Herne
  • 07.10.16
Sport
Unser Bild zeigt (von links nach rechts) vorne: Kannitha Puvanenthiran, Nelli Ljutic, Sarah Hairi, Scharmithan Puvanenthiran, Amar Jammoul, (hinten) Trainer Werner Pusnik, Schams Jammoul, Alexander Dworczyk, Alexander Maximov und Daniel Maximov. Foto: Hairi

32 Starts, 25 Bestzeiten: SC Lintfort kann stolz sein

Neun Schwimmer des Lintforter SC starteten jetzt im Freibad beim 37. Burgsprint in Kempen. Sah es zunächst danach aus, als würde der Wettkampf und nicht die Schwimmer sprichwörtlich ins Wasser fallen, gab es dann doch sprichwörtliche Lichtblicke. Der Wettkampf konnte bei überwiegendem Sonnenschein durchgeführt werden. Die Schwimmer belohnten sich bei 32 Starts mit 25 persönlichen Bestzeiten sowie 16 Podiumsplätzen: Fünf mal Gold, vier mal Silber und sieben mal Bronze. Mit dieser tollen Ausbeute...

  • Moers
  • 23.07.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.