Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
2 Bilder

Heimat der Gefühle

Heimat der Gefühle Inspirationen und leise schwebende Melodien begleiten von jeher mein Leben. Klänge mit weitausladenden Schwingen schenken ein Stück Freiheit. Ihre facettenreiche Sprache ist tröstlicher Balsam trocknet Tränen im Jammertal. Seelenkräfte überwinden Ohnmacht, Ungerechtigkeit verblasst, neue Blüten entfalten sich in mir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Wir sind aus Kenia zurück

Wir sind aus Kenia zurück, lachende Kindergesichter haben uns die Anstrengungen leicht gemacht. Die Kinder können nun endlich auf die fertig gestellte Trockentoilette gehen. Info: Trockentoilette Dank Ihrer Hilfe konnten wir die erste Toilette übergeben Helfen Sie mit dieses Projekt weiter auszubauen.

  • Herne
  • 11.10.13
  • 1
  • 1
Politik
Wie wollen die Mülheimer in ihrer  Heimatstadt ihre Freizeit gestalten? | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Freizeit: Stadt befragt die Bürger

Der Masterplan „Spielen und Bewegen“ erreicht eine entscheidende Phase: Nun sind die Mülheimer gefordert, ihre Wünsche über die Nutzung von Spiel- und Freizeitflächen zu nennen. Montag, Dienstag, und Mittwoch können die Bürger in verschiedenen Stadtteilen ihre Wünsche äußern. „Der Masterplan Spielen und Bewegen hat die Gremien durchlaufen. Jetzt beginnt die Beteiligungsphase, in der wir die Bürger der Stadt bitten, sich aktiv zu beteiligen.“ Das sagte Klaus Beisiegel, Leiter des Referates...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.13
Ratgeber
69 Bilder

Rheinpromenade in Emmerich

Ein wunderschöner Tag in Emmerich am Rhein. Bilder von der Rheinpromenade in Emmerich. Infos zu Emmerich am Rhein unter: http://www.emmerich.de Der Poortekerl an der Rheinpromenade in Emmerich

  • Emmerich am Rhein
  • 10.10.13
  • 9
  • 6
Politik
24 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 10.Oktober 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 10.Oktober 2013 10.Oktober 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden und Geschäfte. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände und Geschäfte. Der Innenausbau, Decke und Stromleitungen am neuen DM Markt werden eingebaut. Der DM Markt wird am 21.11.2013 eröffnen. Der Parkplatz wurde gepflastert. Die Parkplatz Zusatzschilder am neuen Bahnhofsgelände in Menden wurden vom Eigentümer geändert. Die Zeiten von 8.00 Uhr bis 21.00...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.10.13
  • 1
Kultur
Ein edler Ritter macht sich auf den Weg... um das Burgfräulein Brunhilde aus dem Verlies zu erretten!!!
20 Bilder

LOKALES AUS ALTENA - BURG ALTENA - Von edlen Rittern früher und heute... und die Befreiung eines "Burgfräuleins Brunhilde" Witzige Geschichte von Bruni für euch!!!

* Es begab sich aber zu der Zeit... als es noch edle Ritter und ein eingesperrtes Burgfräulein gab!!! !!!WARNUNG!!! Nichts für schwache Nerven... und schon gar nichts für Leute, die zum Lachen in den Burgkeller verschwinden... um dort im Dunklen zu warten, bis die Anfälle von Lachen oder gar Fröhlichkeit oder sowas in der Richtung verebbt sind!!! Für alle anderen... bitte weiterlesen und ganz wichtig!!! Alles unter den Bildern lesen... denn das ist die eigentliche Geschichte!!! Alle, die sich...

  • Düsseldorf
  • 09.10.13
  • 23
  • 15
Kultur
9 Bilder

Der Poortekerl an der Rheinpromenade in Emmerich

Der Poortekerl an der Rheinpromenade in Emmerich Poortekerl Heide Friede-Kinalzik 1989 schaut in Emmerich auf den Rhein an der Promenade. Infos zu Emmerich am Rhein unter: http://www.emmerich.de Rheinpromenade in Emmerich

  • Emmerich am Rhein
  • 09.10.13
  • 4
  • 1
Kultur

Zerbrechliche Blüten...

in unvorstellbaren Farben mit zahllosen Eigenschaften wertvoll alle Facetten ihres Daseins wenn man fähig ist zu spüren ahnen wahrzunehmen sie wertschätzt. Sie wachsen durch Freude und Leid; begossen durch Tränen aufgerichtet durch Lachen, gepflegt durch Zuwendung Freundschaft Verständnis tröstende Worte Anerkennung; werden oft getreten, unabsichtlich aus Unachtsamkeit der Unfähigkeit ihren Wert zu schätzen, zu achten aus Unbequemlichkeit Belastung. Gesucht und gehätschelt wird was leuchtet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

10. Oktober 2013: Bridget Jones ist zurück! Helen Fieldings 3. Teil heißt „Mad about the Boy“

Nach sovielen Jahren hab ich wirklich nicht mehr daran geglaubt. Doch jetzt ist es fast soweit! Morgen hat das Warten auf den 3. Teil der Bridget-Jones-Saga ein Ende. „Mad about the Boy“ erscheint, zumindest schon mal in englischer Sprache, in den Büchershops. Und von solch Kleinigkeiten ;-) wie der eventuellen Sprachbarriere lassen wir uns doch nicht abhalten. Das Buch ist bereits bestellt, ein bisschen Auffrischung des Schul-Englischs schadet bestimmt nicht. Wir erinnern uns: Die ersten...

  • Kleve
  • 09.10.13
  • 2
  • 4
Kultur
Licht und Schatten hatten wir auch viel... an diesem schönen Tag!!!
17 Bilder

LOKALES AUS ALTENA - BURG ALTENA - TORBÖGEN - Fotografiert von Bruni für euch!!!

* Burg Altena Nachdem ich euch schon Treppen und auch Fenster gezeigt habe, möchte ich mit einem weiteren Thema um eure Aufmerksamkeit bitten... Es sind nun Torbögen, die ich euch heute präsentiere!!! Also... viel zu sagen gibt es dazu nicht... weil ich gerade keine Zeit habe... hier einiges Geschichtliches oder so zum Besten zu geben... das könnt ihr ja mal schön bei google nachsuchen... ;-))) Heute bin ich etwas frech... muss auch mal sein!!! Beim nächsten Mal schreibe ich dann aber wieder...

  • Düsseldorf
  • 09.10.13
  • 23
  • 12
Ratgeber
Am Samstag knacken die Rettungsscheren und die Rettungswagen brausen durch die Stadt. | Foto: PR-Foto-Köhring/PK

Massenkarambolage: Emmericher Straße wird gesperrt

Selbst die hartgesottensten Mülheimer Feuerwehrleute haben einen derartigen Unfall noch nicht erlebt: 15 Autos und ein Bus stehen oder liegen auf der Straße. Das Ergebnis: 25 Verletzte, einige sogar schwer. Etliche von ihnen sind eingeklemmt, Schmerzschreie hallen über die Emmericher Straße. Leichtverletzte und geschockte Beteiligte irren verwirrt über die Unfallstelle. Dabei hatte der Anrufer gegen 12 Uhr der Feuerwehr „nur“ einen Unfall mit einem Bus gemeldet. Vor Ort erkennt der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.13
Natur + Garten
diese Kürbis-Reibeplätzchen galt es auch wieder ein wenig abzutrainieren... also ein Spaziergang durch die GRUGA ESSEN...
21 Bilder

Fröhlicher GRUGA-Spaziergang ...

GrugaPark, Essen Essen ist SCHÖN! Das habe ich ja schon mehrfach festgestellt, und auch HIER schon oft betont! Schön war es auch die Tage einmal wieder in der GRUGA! "Essen erntet" ... ja nun im Herbst, wie man es eben vielerorts so macht... und da dachten wir uns ... au ja, einfach mal´ schauen... schon als kleines Mädchen war ich ja hier, auf den Wiesen... doch kann ich mich nicht erinnern, dass es SOOOO herrlich gewesen ist... und es gab auch nicht so viele nette Aktionen, bei denen es so...

  • Essen-Steele
  • 08.10.13
  • 19
  • 4
Natur + Garten
Spätnachmittägliche Sonne im Oktober
15 Bilder

anti-depressions-spanziergänge
KLEINE Oktober-Spazierrunde am TAG d.dt. EINHEIT ... durch...

MÜLHEIM a.d. Ruhr SCHÖNES Ruhrgebiet...ich sag´ s immer wieder... auch in den Städten läßt es sich WUNDERSCHÖN bummeln und spazieren... und dabei Vieles entdecken... Um die Mülheimer Stadthalle herum, an der Schloßbrücke, so heißt diese glaube ich, über der Ruhr... trieb´ich mich einige Zeit herum am Tag der Deutschen Einheit! MÜGA-Gelände, Nähe SCHLOSS Broich und Ringlokschuppen! Schönes Wetter war mir und vielen anderen Spaziergängern hold und ich dachte zurück, wie war es 1989, wie in 1990...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.13
  • 22
  • 6
Politik
"Für uns ist dieser Kontakt Gold wert"  sowohl aus der Sicht der Senioren als auch aus der Perspektive der Jugendlichen. | Foto: Andreas Thiemann BKAE

„Für uns ist dieser Kontakt Gold wert"

Gemeinsam voneinander lernen. Begegnung zwischen Jung und Alt am "Tag der Generationen" im Berufskolleg Am Eichholz in Arnsberg. In diesem Unterricht haben nicht nur die Schüler der Berufsfachschule Sozialhelfer am Berufskolleg am Eichholz (BKAE) etwas lernen können: Zum Tag der Generationen organisierten Schüler und Lehrer zusammen mit dem Caritas-Seniorenzentrum einen Nachmittag der Begegnung. Auch die hochbetagten Nachbarn bekamen so in dem einen oder anderen (Jugend-) Thema Nachhilfe....

  • Arnsberg
  • 08.10.13
  • 4
  • 4
Kultur
37 Bilder

Erntedankfest in der Ried: Kürbis, Kuchen – Kettensäge

Holziger Spargel ist der absolute Supergau für die Liebhaber dieses „königlichen Gemüses“. So mögen sich auch einige Besucher des Scherlebecker Erntedankfestes an derartige negative Ge­schmackserlebnisse erinnert gefühlt haben, als sie Augen- und Ohrenzeugen einer etwas ungewöhn­lichen Art der Spargel-Zubereitung wurden. Man nehme einen dicken Baumstamm und entferne mittels Kettensäge alles überschüssige Holz, um so den Blick auf die darunterliegende Spargel-Skulptur freizulegen. Zu Recht gab...

  • Herten
  • 08.10.13
  • 3
LK-Gemeinschaft

WER IST DEINE GMBH???

Mein Sohn fragt seinen Vater: " Papa, wer ist deine GmbH?" Dieser antwortet:" Die Mama!" Ich frage:" Wie jetzt, was heißt das denn?" Antwort: Gib mal Mach mal Bring mal Hol mal Ja, stimmt - ich bin es!!!

  • Wesel
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Kultur
28 Bilder

LOKALES aus ALTENA - von BURG ALTENA - FENSTER und andere Aus- und Durchblicke von Bruni festgehalten!!!

* Burg Altena Nachdem ich euch schon allerhand Treppen die die Burg Altena zu bieten hat gezeigt habe, werde ich nun mit den Fenstern weiter machen!!! Durchblicke, Einblicke, Ausblicke und Weitblicke habe ich für euch hier eingestellt!!! Und eigentlich ist jedes Bild für sich es wert, angesehen zu werden!!! Wenn nicht gerade BILDTECHNISCH... so aber doch von der Aussage her... ;-))) Also... nicht verzagen und etwas PAUSE machen und Bilder ansehen!!! Ganz lieben Gruss von der Bruni

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
  • 31
  • 14
Politik
Die Daten vieler Grundschüler wurden durcheinandergewürfelt. | Foto: Jiri Kollmann

Nach Datenpanne bei der Stadt: Neue Einschulungsbögen verschickt

Das Ehepaar Müller (Name von der Red. geänderte) staunte nicht schlecht, als sie den Einschulungsbogen von der Stadt Mülheim erhielt: Auf der zweiten Seite des Bogens stand plötzlich ein ganz anderer Name auf dem Papier - inklusive der Daten des Kindes. Auf Nachfrage der Eltern beim Jugendamt erhielten sie die Auskunft, dass erstens, die Mitarbeiterin heute erkrankt sei. Auf die Daten angesprochen, hieß es, "so schlimm ist das nicht. Die Anschriften stehen doch im Telefonbuch." Verwundert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.