Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Überregionales

Cafè Philosophique privat

In meiner Heimatstadt an der Saar gibt es monatlich einmal offiziell ein philosophisches Cafè, wo grübelnd über wichtige philosophische Thesen diskutiert wird – von Epiktet über Aristoteles bis hin zu Voltaire haben sie dort das Leben in seinen reichhaltigen Facetten schon abgehandelt. Aber was ich heute erlebte, sprengte alles bisher Dagewesene. Nach meinem samstäglichen Einkauf auf dem Wochenmarkt gehe ich wie immer in das schöne alte Jugendstil-Kaffeehaus in der Innenstadt in der Nähe der...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
  • 5
Überregionales

Ein schönes Wochenende

# Ist das Draußen auch noch trübe, ich selber auch noch müde. So wünsche ich die munter sind, schon unterwegs mit, oder ohne Kind, oder sitzen noch zu Hause am Frühstücktisch, oder doch am Wasser um zu fangen einen Fisch, ein schönes Wochenende . . . Na, erkannt wo ich jetzt sein möchte ? ?

  • Bottrop
  • 10.03.12
  • 2
Überregionales

Die knisternde Kurzgeschichte zum Wochenende: Heiße Nächte mit Dir

Unzählige Abende ist sie froh, dass es Dich gibt. Haut an Haut mit Dir zu liegen tut ihr so gut! Wenn Du sie mit Deiner Hitze allmählich in Flammen setzt und sich dieses Kribbeln, dieses wohlig-warme Gefühl in ihrem Bauch ausbreitet. Von Deiner Nähe kann sie einfach nicht genug bekommen, ganz eng schmiegt sie sich an Dich. Du verwöhnst erst ihre Füße, arbeitest Dich ganz langsam vor zu ihrem Rücken, ihrer Brust. Keine Stelle ihres Körpers, die Dir nicht vertraut ist. Du weißt einfach, was sie...

  • Kleve
  • 09.03.12
  • 6
Überregionales
Zum Verwechseln ähnlich. Die schönsten haben keinen Stempel.

Auferstehungsgedanken

„Mama, was machst Du denn da?“ Ich hebe meinen hochroten Kopf und sehe in das entsetzte Gesicht meiner großen Tochter. Völlig außer Atem gelingt es mir nicht, ihr eine angemessene Erklärung für mein Tun zu geben, eh sie die Tür hinter sich schon wieder zugezogen hat. Weg ist sie. Und ich versuche weiterhin das Innerste nach außen zu kehren. Kkchrack. Das war Nummer 3. Das Äußerste liegt im Inneren. Warum verrät keins der unzähligen Flüssigei-Verwertungs-Rezepte, wie man die Schale aus dem rohen...

  • Düsseldorf
  • 08.03.12
  • 13
Überregionales
Kann bei übermäßigem Verzehr Schrumpeligkeiten verursachen

Das Richtige

Ja, es stimmt - die Füße werden schrumpelig, wenn man zu lang im Badewasser sitzt. Ja, es stimmt - das Badewasser wird "krümelig", wenn man sein Abendbrot darin isst. Ja, es stimmt - Abendbrot am gedeckten Tisch wird langweilig, wenn man es zu oft in der Badewanne zu sich nimmt… Für alles gibt es gute Gründe. Das Leben, und vor allen Dingen das soziale Miteinander ist um ein Vielfaches einfacher, wenn bestimmte Absprachen eingehalten werden. Regeln sind sinnvoll, wenn sie beispielsweise dazu...

  • Düsseldorf
  • 05.03.12
  • 12
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schuld ist nur das Wetter

Wie wir ja alle wissen ist es Utopie, dass das Wetter jemals unseren Ansprüchen genügen wird. Aber das Wetter ist auch ein prima Sündenbock - wusstet Ihr schon, dass man ihm so ziemlich alles in die Schuhe schieben kann? Nein? Hier kommt der Beweis! Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie sich diese tollen Stiefel mit dem Warmfutter gekauft haben - wäre es im Winter nicht so schweinekalt, hätten Sie sich die Knete auch gut sparen können. Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie heute nicht...

  • Kleve
  • 03.03.12
  • 14
Kultur

Dann mach es doch alleine!

Von den Dialogen her hätte das Gehörte durchaus als Scriptvorlage für einen der schmuddeligen Kumpel-Filme aus den 70-er-Jahren dienen können. Hieß es doch da in aller Öffentlichkeit: „So passt das niemals rein, wir sollten es mal andersrum versuchen“ – „Ja, so ist es richtig, aber mach schneller, ich kann es nicht mehr länger halten“ – „Sei bitte nicht so laut, die anderen Leute beobachten uns schon“ Doch auch die „anderen Leute“ hatten es mit dem gleichen Problem zu tun, das darin bestand,...

  • Herten
  • 27.02.12
  • 12
LK-Gemeinschaft
Meine Erde voller Energie, nur bei der Politik fehlt die  Energie

Witz, Politik, Wahrheit

Ein Witz mit viel Wahrheit: Erich Honecker spricht auf der Straße mit Vertretern der Arbeiterklasse. Eine ältere Oma fragt ihn: "Genosse Generalsekretär, ist der Sozialismus eigentlich von den Wissenschaftlern oder von den Politikern erfunden worden?" Darauf Honecker stolz: "Von den Politikern natürlich!" Darauf die Oma: "Na, das denke ich mir. Die Wissenschaftler hätten es vorher bestimmt an Ratten ausprobiert!"

  • Menden-Lendringsen
  • 27.02.12
  • 17
Überregionales

Der Frauenflüsterer - oder: eine Seefahrt, die ist lustig...

...er sah derangiert aus. Er sah aus, als ob... Zwei Frauen im fortgeschrittenen Mittelalter saßen sich gegenüber an ihrem angestammten Bistrotisch, der fest verschraubt auf dem Deck des Traumschiffs MS Feudalia montiert war. Maria war klein und rund, während Johanna eher einer abgeernteten Bohnenstange glich. Beide hatten sich fein gemacht, wie immer. An Marias rosigen Flauschhändchen prangten dicke Goldringe, und die obligatorische Altdamen-Perlenkette umrundete dreimal ihren Hals, was ihn...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
  • 6
Kultur
2 Bilder

Am Aschermittwoch ...

Sie spürte sein Begehren, bevor sie ihn erblickte. In seinen dunklen Augen loderte ein wildes Feuer, das sie in ein Gefühlschaos versetzte und eine Freikarte für das Gedankenkarussell löste. Es drehte sich rasend schnell. Sie wußte nicht, ob sie fliehen oder sich der Herausforderung seiner Blicke stellen sollte. Liedzeilen eines Karnevalschlagers „Am Aschermittwoch ist alles vorbei, die Schwüre von Treue sie brechen entzwei Von all deinen Küssen darf ich nichts mehr wissen Wie schön es auch sei...

  • Düsseldorf
  • 22.02.12
  • 4
Überregionales
Ü20-Geburtstagskind - Helau!

Nicht nur zur Karnevalszeit

Nach diesem Tag gehen sie auf dem Zahnfleisch. Davon reden sie lautstark hinter ihrer Theke und man sieht es ihnen, trotz ihrer lustigen Aufmachung auch an. Die eine hat sich ein paar rosafarbene Öhrchen, die bunt blinken, an einem Haarreifen aufgesetzt, die andere hat sich schwarzrotgoldene Devotionalien, vermutlich Überreste der Fussball WM 2010, umgehängt. Als Februarkind habe ich, wie in diesem Jahr, hin und wieder an Karneval Geburtstag. Aus diesem Anlass habe ich für Sonntag die Nachbarn...

  • Düsseldorf
  • 21.02.12
  • 14
LK-Gemeinschaft

Witz, Bekanntschaftsanzeige - neuer Versuch - Entschuldigung

Bekanntschaftsanzeige was wir Männer angeblich wünschen. einfach herrlich, Link wurde getestet, viel Spass --------------------------------------------------------------------------------------------------------- https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=EB0E2DD32DB37367B90AF2A1ADB3ABA6-n2.2TB7oXcqya9kwOzAjjJWCxRi7y0?selection=tfol11a16697f4d62bfe

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 9
LK-Gemeinschaft

Witz, Scherz, Heiratsanzeige, Weiterbildung, neuer Link ergänzt

Guten Morgen, ein Link der jeden begeistert, https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=A49D7F414BCE39ACE5F637DFD7DE62D3-n2.6F37YusBPGLHWlSgwSaDsa8XH3M?selection=tfol11a16697f4d62bfe wichtig bis zu Ende lesen und alle drei Reihen kopieren, danke neu:::: https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=EB0E2DD32DB37367B90AF2A1ADB3ABA6-n2.2TB7oXcqya9kwOzAjjJWCxRi7y0?selection=tfol11a16697f4d62bfe

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 15
Ratgeber

Kein Blitzer, nirgends

# Da schreibt doch Judith Schmitz unter - Guten Tag: Kein Blitzer, nirgends Ich denke auch das es eine gute Idee war. Habe zwar auch kein Blitzer gesehen, wie auch, Auto hatte Dienstfrei. . . Obwohl ich erst vor einer Woche an die arme Stadtkasse 25,00 Euro überwiesen hatte. Denn drei Wochen davor haben die Blitzer ohne Ankündigung von mir ein schönes Foto gemacht, Standpunkt - Berufschule - Was soll's, ein gutes Foto hat nun mal seinen Preis. Sicher, eigentlich wollte ich ja keins. Was sind...

  • Bottrop
  • 15.02.12
Überregionales

Ich denke an die Große - Whitney -

# http://www.youtube.com/watch?v=Ei8llKjLFF0 --------------------------------------------- Ich denke an die Große - Whitney - Im Schattenreich ist eine Stimme angekommen, die ich ach so gerne habe vernommen. Manch andere Stimme ist auch schon dort, vereint nun an einem Ort. Ein Ort, den wir noch nicht kennen, wo sich keiner muss verstellen. Alle Größen dieser Welt, werden dort mal hin bestellt. Trost bleibt aber auch den kleinen Mann, denn auch er, kommt eines Tages an. Dann ist die Bühne für...

  • Bottrop
  • 14.02.12
  • 5
Überregionales

Murphy und das Finanzamt

# Murphy und das Finanzamt 1. Meide Mitmenschen, die behaupten, ihnen mache die Steuererklärung Spaß. 2. Egal wie viel man verdient, man zahlt immer zuviel Steuern. 3. Reich ist man erst, wenn es einem egal ist, wie viel das Finanzamt nimmt. 4. Richtig reich ist man erst, wenn bei der Bilanz eine Million fehlt und es keinem auffällt. 5. Subventionen bekommen nur die anderen, Steuerrückzahlungen auch. 6. Kein Steuertarif ist gerecht. 7. Wenn der Steuertarif geändert wird, spürst du nichts davon,...

  • Bottrop
  • 12.02.12
LK-Gemeinschaft

Witz der Woche

# Egon trifft einen Bekannten. " Sie sehen so erholt aus " meinte dieser, " waren Sie im Urlaub ?" " Nein " meint Egon, " aber mein Chef !"

  • Bottrop
  • 12.02.12
Kultur
2 Bilder

„Du sollst leben!“ Hitlerjunge Salomon alias Sally Perel zu Gast auf der Wasserburg Rindern

Die Ankündigung von Thomas Velten hatte uns neugierig gemacht. Der Buchautor und Zeitzeuge des dritten Reichs, Sally Perel, ist heute nach Kleve gekommen, um aus seinem bewegten Leben zu erzählen. Spontan machten wir uns also kurz vor 18 Uhr auf zur Wasserburg Rindern. Herr Perel traf schon kurz nach uns ein und es war überhaupt kein Problem, mein Exemplar des Romans „Hitlerjunge Salomon“ von ihm signieren zu lassen und ein Foto zu machen. Die Veranstaltung war gut besucht, es mussten sogar...

  • Kleve
  • 11.02.12
  • 9
Überregionales

Orange war gestern - Kleves kluge Knöllchen und der blöde Schweinehund

Es ist nichts, wenn innere Schweinehunde in die Jahre kommen. Seitdem der Bursche kürzlich die ersten grauen Haare in seinem Fell gesichtet hat, meint er, alles hört auf sein Kommando. Und an diesem Tag mit dem typisch niederrheinischen nasskalten Schmuddelwetter hält er es für eine Zumutung, das Auto am Markt oder am eoc abzustellen. Schließlich schläft er noch halb und sehnt sich nach der warmen Kuscheldecke zurück. Und, mal ehrlich, bei diesem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür,...

  • Kleve
  • 10.02.12
  • 10
Überregionales

Unter Null

Strahlend blauer Himmel - und das Thermometer zeigt deutlich unter Null. Während sich meine Frau in Imelda-Marcos-Manier auf die Suche nach dem soundsovielten Paar Schuhe begibt, nutze ich meinen Freigang zu einem Bummel durch Düsseldorfs Innenstadt. Ich liebe es, ziellos und ohne Zeitdruck durch die Straßen zu schlendern, nehme somit Dinge und Geschehnisse bewusster wahr als es bei dem sonst üblichen flüchtigen Vorbeihuschen möglich gewesen wäre. Klein-Paris kann es an diesem Tage nicht mit...

  • Düsseldorf
  • 09.02.12
  • 6
LK-Gemeinschaft

Geht's dem Esel zu gut, dann wagt er sich aufs Eis oder muss man heutzutage wirklich alles verbieten?

Schlittschuhlaufen auf dem Kanal - bald nur noch eine schöne Erinnerung? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nachdem wir nun schon fast eine Woche Temperaturen tagsüber so um null Grad und nachts runter bis -8 Grad hatten, hörte ich im Laufe des gestrigen Tages von immer mehr Leuten, die sich mit ihren Schlittschuhen todesmutig auf zugefrorene Kanäle oder Kolke wagen wollten. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dies aber direkt wieder verworfen -...

  • Kleve
  • 07.02.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.