Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur

...und es gibt ihn doch!

Ein paar Tage vor Ostern kam der Anruf, bevor unsere Enkelin selber kam. Es ist schon etliche Jahre her, aber unvergessen: „Oma, kannst du Tiere?" Da ich unsere Anna gut kenne, brauchte ich nur kurz zu überlegen, was sie damit meinte, „ähm, meinst du…..malen?" „Ja, für die Osterkörbchen. Du musst Pappe kaufen in rot, gelb, weiß, grün, blau und lila. Und dann noch Kleber, Tesa, einen Tacker brauchen wir auch und ..." „Anna, nein, wir brauchen doch nicht..." „...doch, Oma. Und dann kaufst du noch...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.04.12
  • 11
Kultur
Kleine Ostereier

Wünsche - Frohe Ostern - ( Erinnerung )

# FROHE OSTERN Erinnerung von © Hans Peter Schulzke . . . Morgentau liegt noch im Garten, ich bin frueh wach, doch muss ich warten. Warten das die Eltern sich nach dem Schlafen recken, und dann die Ostereier schnell verstecken. Dann hoere ich: Nun kannst du gehen, um im Garten nach zu sehen. Mit schnellen schritten eil ich dann, bevor ein Anderer suchen kann. Hu ich habe schon gefunden, eins, von diesen bunten Runden. Dann noch eins unter dem Rhabarberblatt, das esse ich sofort, dann bin ich...

  • Bottrop
  • 06.04.12
  • 16
Natur + Garten
10 Bilder

Frohe Ostern! Glücksmoment im Hasenkindergarten

Nein, Ostern ist für mich nicht das Hasenfest. Aber Hasen und vor allem Glücksmomente gehören zu Ostern doch dazu, oder? Den LK'lern, dem Team Klever Wochenblatt und allen Lesern wünsch ich mit dieser Geschichte schöne Ostertage. An diesem Feiertag lasse ich mich zu einem Spaziergang auf dem recht neuen Voltaire-Weg bequatschen. Dieser Wanderweg ist die Verlängerung des Prinz-Moritz-Wegs und führt von unterhalb der Klever Schwanenburg entlang des Altrheinarms mit Namen Kermisdahl vorbei am...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.12
  • 7
Überregionales

Osterwoche

Nun ist es bald soweit das Oster Fest hält Einzug in unseren Häuser über all werden Oster Eier gefärbt und dann in massen gegessen. Wie bereitet ihr euch zu Fest der Liebe vor? Ich werde am Samstag hier in Rath zum Osterfeuer gehen und die Christmette mit erleben ,an den Tagen werden wir am Balkon schön Grillen und ich erwarte Besuch aus Griechenland von meinen bekannten . Meine Partnerin darf am Samstag nach der Kirchen mal sich was suchen gehen.

  • Düsseldorf
  • 04.04.12
  • 5
Kultur
Fotograf Roger Sponheimer, Bildbearbeitung Doris Sponheimer

Wundersame Wandlung

Müde und abgespannt verließ er sein Büro. Eilte zu seinem Wagen, öffnete die Tür, setzte sich hinein und startete den Motor. Mit quietschenden Reifen fuhr er los, wollte dem Wahnsinn des Alltages entrinnen. Zum nahe gelegenen Park, um dort seine abendliche Runde zu drehen. Dies tat er jeden Tag, bevor er nach Hause zu Frau und Kindern fuhr. Er genoss diese halbe Stunde Zeit für sich. Schlenderte in Gedanken versunken die Wege entlang. Die Welt um ihn herum wirkte wie ausgestorben. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 5
  • 1
Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Sport

Interview mit dem Emmericher F1-Piloten Nico Hülkenberg

Als langjähriger Formel 1-Fan war ich natürlich ziemlich begeistert, als in der Saison 2010 mit dem Hülkinator erstmals ein Lokalmatador in der Formel 1 an den Start ging. Als Teamkollege von Rubens Barrichello bei Williams holte er beim Großen Preis von Brasilien die erste Pole. Gefreut habe ich mich über seinen 6. Platz in Ungarn, letztendlich kam er auf Rang 14 in der Gesamtwertung. Da geht noch was, Nico! Nach einem Jahr als Testfahrer für Sahara Force India fährt er in der aktuellen Saison...

  • Kleve
  • 01.04.12
  • 6
Überregionales

Wenn die Glocken nach Rom fliegen...

...dann steht Ostern kurz vor der Tür und manche Gäste an der Mosel verstehen früh am Morgen die Welt nicht mehr. Es ist Karfreitag an der Mosel. Mit mehreren Besuchern aus der Stadt verweile ich im kleinen Moseldorf und nach einem ausgedehnten Mahl mit Moselwein am Gründonnerstagabend haben die Gäste Freude daran, endlich einmal auszuschlafen. Das ist allerdings im gesamten Moselgebiet vom Elsaß über Luxemburg bis an die Untermosel nach Cochem am Karfreitagmorgen kaum zu bewerkstelligen. Mit...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
  • 13
Kultur
2 Bilder

Hundertachtzig Grad und dennoch unfallfrei

Aus persönlicher Wahrnehmung muss ich der Behauptung widersprechen, dass zunehmendes Alter eine Minderung der Fahrsicherheit bedinge. Irgendwie verwunderte es mich, als dieses Mal zu Frühlingsbeginn monatelang Entbehrtes keinerlei gefährliche Aufmerksamkeitsverschiebungen hervorrief. Strahlend blauer Himmel, kurze und enge Röcke – und dennoch richtet sich mein Augenmerk straßenverkehrsordnungsgemäß ausschließlich auf Ampeln, Schilder und Zebrastreifen. Ja, ich war risikobereit, wenn es darum...

  • Herten
  • 28.03.12
  • 14
Überregionales

Wenn Hasenohren wackeln - eine ungewöhnliche Ostergeschichte.

Lilly war bei weitem nicht prüde - aber von den Männern hatte sie sich in den letzten Jahren etwas zurückgezogen, bis er kam: der neue Nachbar... Nach dem Auszug ihres Mannes, der seine grosse Liebe entdeckt hatte, lebte Lilly alleine in ihrem kleinen Häuschen mit Garten im hohen Norden an der ostfriesischen Küste. Sie war nun schon Mitte fünfzig und seit zehn Jahren hatte sie keine Umarmung mehr gespürt von einem Mann und war dabei, sich zu entschliessen, niemanden mehr an sich heranzulassen,...

  • Düsseldorf
  • 26.03.12
  • 9
Kultur

Wir feiern hier 'ne Party und du bist nicht dabei.

Irgendwie fühlte ich mich an Grönemeyers Liedpassage erinnert, als ich durch die Altstadt schlenderte und links und rechts von mir der Drei-zu-Eins-Sieg über Erzgebirge Aue gefeiert wurde. Gemessen an dem sonst unter Fußball-Fanatikern üblichen Gejohle war es jedoch an diesem Nachmittag seltsam ruhig, ja fast ein wenig feierlich. Kein lautes Geschrei, sondern man redete miteinander und manch einer blickte seltsam entrückt, als wolle er das kurz zuvor im Stadion Erlebte noch einmal Revue...

  • Düsseldorf
  • 25.03.12
  • 6
Sport
21 Bilder

Mit Lokalkompass Schalker für einen Tag!

"Du hast Post von WVW aus Essen", begrüßt mich mein Mann am Mittwochabend. Die kleinen grauen Zellen beginnen zu rattern. Hatte ich doch am Lokalkompass-Gewinnspiel für die VIP-Tickets auf Schalke mitgemacht. Wenn ich also einen Brief bekomme, heißt das etwa...? Umschlag aufgerissen und schon purzeln mir Karten, Park-Ticket und ein Glückwunsch von Herrn Knackert entgegen. Wahnsinn, wir sind also am Samstag live dabei gegen Leverkusen im Glückauf-Club! Das letzte Mal im Stadion ist bei mir schon...

  • Kleve
  • 25.03.12
  • 14
Überregionales
Fr. Dr. Blaubeer

Letzter Teil: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Sie haben eine Serie ins Leben gerufen. Die Serie macht viel Spaß, vor allen Dingen Ihnen selbst. Wie kommen Sie aus DER Nummer wieder 'raus? a) Sie melden sich vom Forum ab und gehen nie wieder ins Internet. b) Sie machen erbarmungslos weiter mit Ihrer Serie, bis auch der Letzte sie nicht mehr lesen will. c) Sie verabschieden sich aufwendig und verteilen virtuelle Tempotaschentücher. d) Sie beantragen eine Rente. e) Sie bedanken sich für das rege Interesse und die überwältigende...

  • Düsseldorf
  • 23.03.12
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Der Igel und das Ei oder Männer und Frauen sprechen einfach nicht dieselbe Sprache!

An diesem trüben Sonntag blättert sich mein Mann durch das Fernsehprogramm während ich in mein neues Buch vertieft bin. „Das ist bestimmt ganz interessant“, wirft er plötzlich in den Raum, „nächste Woche läuft Igel Ei.“ „Aha“, meine ich abwesend und stutze dann. Igel-Ei? Igelei? „Was will denn der Igel mit dem Ei?“ frage ich schließlich nach, gedanklich bei einer der bei uns so beliebten Tierdokus oder aber einem Bericht über neue Osterbräuche angekommen. Mein Mann schaut mich ganz erstaunt an...

  • Kleve
  • 23.03.12
  • 9
Überregionales
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 3: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Heute gibt’s Chili con Carne. Alles steht bereit zur Zubereitung, als Sie feststellen, dass Ihnen das Chilipulver ausgegangen ist. Schnell puhlen Sie sich vor dem Spiegel noch zwei, drei Mohnkörner aus den Zahnlücken und machen sich auf den Weg zum nahe gelegenen Supermarkt. Sie bleiben in Ihrer Eile an einem der automatischen Schwingtörchen hängen und stellen fest, dass es die Küchenschürze ist, die Sie beim schnellen Blick in den Spiegel vor lauter Mohnkörnern übersehen hatten,...

  • Düsseldorf
  • 22.03.12
  • 5
Natur + Garten
Fr. Dr. Blaubeer

Teil 2: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es regnet unaufhörlich. Die Decke fällt Ihnen bereits seit Stunden auf den Kopf. Sie lesen gelangweilt noch zwei weitere Kapitel Ihres mittelmäßigen Buches und raffen sich nach einem enttäuschenden Blick in den Kühlschrank (der letzte interessante Inhalt ist den vorangegangenen Blicken bereits vor fünf Stunden zum Opfer gefallen) endlich auf, sich in die graue Regenjacke zu zwängen, um ein paar Schritte vor die Tür zu wagen. Im Treppenhaus grüßt Sie freundlich die schrullige,...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
  • 8
Ratgeber
Multi - Kulti - Grill

Hybrid-Bügeleisen, Elektrohybridgrill, Lotharcreativtip 1

Die Mehrfachnutzung der technischen Geräte sollte im Haushalt wirklich im Vordergrund stehen. Durch die Zusammenführung zweier Geräte kann in Zukunft ganz auf die doch sehr schwarze Holzkohle verzichtet werden. Hier wird aufgezeigt das bei jeden Wetter und in jedem Raum gegrillt werden kann, natürlich erst wenn Vater mit dem Bügeln fertig ist. Eine totale Entlastung für Hausmann und Hausfrau. Dieses Universalgerät kann jeder ab 18 Jahren unfallfrei bedienen. Allein der Gerätehalter ist absolut...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.03.12
  • 67
Überregionales
Dr. Blaubeer

Teil 1: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Die Situation: Es ist ein strahlender Frühlingsmorgen. Sie sind herrlich ausgeschlafen und haben viel Zeit für eine ausgedehnte Runde um den Baggersee. Während Sie sich noch über das frische Grün und die ersten Knospen in diesem Jahr freuen, nehmen Sie beiläufig wahr, wie in einiger Entfernung eine Gruppe von alternden Walkerinnen mitten auf dem Weg stehen geblieben ist und aufgeregt lamentiert. Sie passieren eine Gruppe von Hundehaltern, die stramm in Ihre entgegengesetzte Richtung geht. Beim...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 15
LK-Gemeinschaft
Dr. Blaubeer

!!!Neue Serie!!!: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Guten Tag! Mein Name ist Blaubeer – Doktor Blaubeer. Seit einiger Zeit verfolge ich nun das bunte Treiben hier beim Lokalkompass. Dabei durfte ich entdecken, dass das Interesse u. a. für Rätsel groß ist. Ich bin ein bekennender Fan von Rätseln. Das größte Rätsel stellt für mich das Leben an sich dar. Doch damit nicht genug stellt dieses Rätsel mich tagtäglich vor neue Rätsel, die zu lösen ich bestrebt bin. Allerdings musste ich lernen, dass es nicht auf jede Frage eine Antwort gibt. Manchmal...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 6
Kultur
Licht und Schatten
10 Bilder

Zwei Tage Sonne

# Nach längere Wartezeit hat uns die Sonne wärmende Strahlen geschickt. Sofort konnte man eine Veränderung bei Mensch, Tier, und Natur erkennen. Bei den Menschen sah man in freundliche Gesichter, und es war nicht zu übersehen, die konnten, mussten einfach nach Draußen gehen. Bei den Tieren machten sich auch Frühlingsgefühle breit, Nester werden neu gebaut, konnte es beobachten, das Material dazu einfach aus vorhandene wurde geklaut. Die Hühner badeten sich mit Wonne im Sand, und waren froh über...

  • Bottrop
  • 18.03.12
Überregionales

Happy birthday Lokalkompass! Happy birthday BürgerReporter! Wer macht mit beim Geburtstagskalender?

Schon im Januar hatten eine liebe Bürgerreporter-Kollegin und ich überlegt, einen Geburtstagskalender für den LK ins Leben zu rufen. Schließlich freut sich doch jeder über viele schöne Glühstrümpfe zu seinem Ehrentag! Oder noch besser - wenn man die Geburtstage seiner Kontakte und Mitautoren kennt, kann man diese auch mit einem kreativen und persönlichen Geburtstagsartikel oder einem bunten Blumenfoto hier im Portal überraschen. Daher möchte ich an dieser Stelle gerne eine Geburtstagsliste...

  • Kleve
  • 14.03.12
  • 148
  • 1
Überregionales

Können wir mit philosophischen Theorien die Welt retten ?

Im Café Philosophique, Düsseldorf, wurde heute über Nietzsches Nihilismus diskutiert und hier speziell die Frage „Ist die anthropozentrische Idiosynkrasie Hybris oder ist sie angemessen ?“ Mit anderen Worten, soll der übersensible Mensch, der sich im Zentrum der Welt sieht, sich die Erde untertan machen ? Was ist die Stellung des Menschen in der Welt ? Was ist das Maß des Menschen bezüglich der Welt ? Oder setzt die Welt dem Menschen das Maß ? Angesichts der wachsenden Klimakatastrophe,...

  • Düsseldorf
  • 11.03.12
  • 20
  • 1
Kultur

Ja was ist aus dieser Welt geworden ?

# Ja was ist aus dieser Welt geworden ? von. . © . . Hans Peter Schulzke . . Alles was wir sind, sind wir nur durch dich, oh höhere Macht, denn du hast uns nach deinem Ebenbild gemacht. Macht euch die Erde Untertan, hast Du zu uns Menschen gesprochen. Haben wir gemacht, denn Vieles wurde zerbrochen. Schönheit wie im Paradiese haben wir am Anfang vorgefunden, dann lag es wohl an dem Apfel, dem runden. Lüge hat da angefangen, und sich gesteigert in bunten Facetten, denkt der Mensch er könnte die...

  • Bottrop
  • 11.03.12
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.