Selm

Beiträge zum Thema Selm

Ratgeber

Chronisch,Wunde,schmerzhaft,Heilung,Teamarbeit,
Wundmanager*innen

Welche Tätigkeiten führen Wundmanager*innen aus. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich zum Wundtherapeuten von schwer heilenden Wunden ausbilden zu lassen. Sie dürfen dann die Wundbehandlung selbständig ausführen. Sie arbeiten mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen. Bei großflächigen oder  chronischen Wunden ist Teamarbeit zur Heilung oder Linderung nötig. Die Wundmanager*innen planen ihre Aufgaben selbständig. Die Wunde wird intensiv begutachtet, danach wird die...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde

Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Kuh,Milch,Arbeit,Verdienst,Hofverkauf,
Milchzapfstelle

Unsere frische Vollmilch, selbst gezapft, kaufen wir bei unserem Milchbauern Matthias in Haltern am See. Mittlerweile kaufen wir auch seinen Joghurt, das Eis und verschiedene Sorten Trinkmilch. Zwei Automaten sind bestückt mit zusätzlichen verschiedenen Lebensmitteln (Kartoffeln, Eier, Suppen usw.). Die Milch vom Milchbauer Matthias kann in über 40 Supermärkten und über 10 Hofläden selber gezapft und gekauft werden. Eine Trink-Milchflasche kann käuflich erworben werden.

  • Herne
  • 02.03.24
  • 1
Politik

Evangelische-Kirche,Missbrauch,Opfer,Kinder,Gott
Offener Brief

Gefunden im Internet : Offener Brief des Kirchenvorstandes zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche Deutschlands. Forderungen an die EKD und die Hannoversche Landeskirche. Als Kirchenvorstandsmitglieder von St. Marien Osnabrück haben wir mit Scham und Entsetzen die Ergebnisse der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche Deutschlands ( EKD ) zur Kenntnis genommen. Straftaten an Schutzbefohlenen sind über Jahrzehnte verübt...

  • Herne
  • 19.02.24
  • 1
  • 2
Politik

Schwerbehinderte,CDU,Stadtverordneter,Sitzung,
Behinderten-Parkplatz

In der WAZ Herne stand, dass ein CDU Stadtverordneter an Weiberfastnacht seinen SUV Bronco am Volkshaus Röhlinghausen auf einem Behindertenparkplatz parkte. Freie Parkplätze gab es am Volkshaus genug. Der Halter/ Fahrer des Ford Bronco hatte bei strömendem Regen offenbar den kürzesten Fußweg zur Sitzung nehmen wollen. Ein Knöllchen hatte er kurz vor Ende der Sitzung ( leider ) nicht, doch vielleicht gibt es in der nächsten Fraktionssitzung zumindest eine mündliche Verwarnung durch Bettina...

  • Herne
  • 11.02.24
  • 1
Politik

Leiharbeit,Versorgungsqualität,Pflegebedürftigen
Leiharbeit in der Pflege

Entschließung des Bundesrates. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz von Leiharbeit in der Pflege sowohl im Krankenhaus als auch in stationären und ambulanten Einrichtungen wirksam zu begrenzen - und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Stammbelegschaften zu verbessern. Am 2. Februar 2024 fasste er auf Initiative von Bayern eine entsprechende Entschließung und übersandte sie der Bundesregierung. Springerpools In zehn Punkten zeigt der Bundesrat Verbesserungsbedarf in der...

  • Herne
  • 10.02.24
  • 1
  • 2
Politik

Diebstahl, Maschinen, Baumängel,Bauaufsicht
Zentraler Betriebshof Herne

Der zentrale Betriebshof an der Meesmannstraße kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vor kurzem wurde bekannt, das Kriminelle hochwertige Maschinen vom Hof gestohlen haben. Jetzt die nächste Negativ-Meldung.  Aufgrund von Baumängeln hat die Stadt drei weitere offenen Hallen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nachdem im vergangenen Jahr Schäden am zentralen Carport auf dem Betriebshof festgestellt und er geräumt wurde, hatte ein Statiker auch die anderen Hallen an der Meesmanstraße untersucht. Die...

  • Herne
  • 05.02.24
  • 1
Kultur
14 Bilder

Geweässer, Ritter,Adelsgeschlecht,Torhaus,Burg
Schloss Bladenhorst

Das Schloss Bladenhorst liegt zwischen Herne und Castrop-Rauxel. Auch heute noch zeugen das Torhaus und die Gräften von der Bedeutung als Burganlage. Das heutige dreiflügelige Schlossgebäude wird umgeben von dem Torhaus im Süden, dem Wehrturm im Südwesten, dem Taubenhäuschen im Südosten und dem Gräftenhaus im Norden. Die erste Erwähnung fand 1266 als Ritterburg derer von Bladenhorst statt. Nach den Rittern von Düngelen waren die Edelherren von Viermundt, die ab 1530 der heutigen Schlossanlage...

  • Herne
  • 03.02.24
  • 2
  • 1
Politik

Streik,DB,GDL,35 Stunden Woche,Verhandlungen
GDL Streik-DB Wie immer zu spät

Überwältigende Streikbeteiligung der GDL-Mitgieder. Nicht nut Lokomotivführer sondern auch Arbeitnehmer in den Werkstätten und bei der Infrastruktur haben sich in großer Zahl an dem Streik beteiligt. In beeindruckender Geschlossenheit haben die Mitglieder der GDL für ihre legitimen Forderungen gekämpft. Nach erfolgreichen Tarifverhandlungen mit anderen Bahnunternehmen erkennt jetzt auch TRANSDEV die Absenkung der Wochenarbeitszeit auf die 35 Stunden Woche als umsetzbares Verhandlungsziel an....

  • Herne
  • 14.01.24
  • 4
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Projekt,Wohnung,Hilfe,Suche,Schuldner,Einrichtung
Endlich ein Zuhause

Bei dem Projekt " Endlich ein Zuhause" handelt es sich um ein durch das Land NRW gefördertes Kooperationsprojekt  des Fachbereich Soziales Stadt Herne mit der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte ( AWO ). Das Projekt beinhaltet : Vermittlung von geeigneten Wohnraum, Klärung bisheriger Hinderungsgründe, Unterstützung bei amtlichen Angelegenheiten, weitere Hilfeleistungen, Schuldnerberatung. Unterstützung und Begleitung bei der Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung. Unterstützung bei der Anmietung der...

  • Herne
  • 09.01.24
  • 1
  • 2
Kultur

Glaube,Gäste,Geschenke,Weihnachten,Besinnlichkeit
Weihnachten 1956

Beim Durchsehen meines Fotoarchiv fand ich dieses Foto. Es stammt aus dem Jahre 1956 am Heiligabend und wurde von meinem Vater gemacht. Es zeigt meine Mutter, Schwester, Cousine und mich. Am späten Nachmittag war Geschenke auspacken angesagt. Ich bekam einen Blech-Hubschrauber mit Welle und Handkurbel. Wenn man die Handkurbel schnell drehte, hob er ab und flog. Meine Schwester und meine Cousine bekamen jeder eine Puppe und dazu Puppenkleidung zum Wechseln. Danach wurde Kartoffelsalat mit...

  • Herne
  • 24.12.23
  • 2
Blaulicht

Radfahrer,Kind,Unfall,Dummheit, Fahrradfüherschein
Unwissenheit oder .....

Wieder einmal gesehen in Dülmen. Eine junge Frau mit E-Bike und ein Kind im Kindersitz auf dem Gepäckträger. Sie fuhr auf dem Bürgersteig und wollte fahrend über den Zebrastreifen auf die andere Straßenseite. Ohne Rücksicht auf den fahrenden Autoverkehr fuhr sie auf den Zebrastreifen obwohl sie keine Vorfahrt hatte. Der Autofahrer musste eine Notbremsung durchführen, damit  er sie nicht anfuhr. Sie schimpfte laut und fuhr einfach weiter. War es Unwissenheit von der Radfahrerin oder Dummheit....

  • Herne
  • 22.12.23
  • 1
Ratgeber

Pflege,ambulant, Pol. Führungszeugnis,Fachkraft
Pflegedienst

Was ist bei der Wahl eines Pflegedienst wichtig ? Ein passender Pflegedienst ist nicht immer leicht zu finden. Es ist ratsam , mehrere Dienste zu vergleichen. Außerdem ist es sinnvoll, bei der Auswahl auf einige wichtige Punkte zu achten. Dazu gehören: Der Pflegedienst bietet alle Leistungen an, die aktuell oder vorraussichtlich benötigt oder gewünscht werden. Das kann etwa eine spezielle Wundbehandlung, die Versorgung bei Demenz oder Sterbebegleitung sein. Information über Leistungen, Qualität...

  • Herne
  • 14.12.23
  • 1
Politik

Krank,Demenz,Pflege,Hilfe,Gedächtnis,Sport
Tagespflege für Senioren

Besuch einer Tagespflege-Einrichtung. Die Einrichtungsleiterin begrüßt mich und sagt, dass hier täglich bis zu 12 Gäste betreut werden. Ich sehe, dass hier an einem Tisch einige Gäste Bingo spielen. Andere machen mit einer Betreuerin Gedächtnistraining. Im Ruheraum stehen Sessel mit hoch fahrbarer Fußablage zum Ausruhen. An den Wänden hängen farbenfrohe Motivfotos (Insekten, Käfer, Schmetterlinge und Blumen). Dann gibt es noch ein Zimmer, dort ist Platz für eine Einzeltherapie oder Gespräche....

  • Herne
  • 11.12.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

Kloster,Mönche,Gott,Glaube,Exerzitien-Haus,Gast
Kloster Gerleve

Auf der Fahrt nach Coesfeld habe ich das Kloster Gerleve gesehen.  Benediktinerabtei Gerleleve Die Benediktinerabtei Gerleve-ein Ort christlicher Gottsuche-des Gebets und der Gastfreundschaft. Seit mehr als hundert Jahren leben Benediktiner im westlichen Münsterland. Der Benediktinerabtei Gerleve gehören zur Zeit 34 Mönche und ein Postulant an. Die Abteikirche ist jeden Tag von 5.15 bis 20.45 Uhr geöffnet und nur am Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uht geschlossen. Viele Menschen besuchen die...

  • Herne
  • 26.11.23
  • 2
Kultur
12 Bilder

Baumberge,Westerberg,Turm Wahrzeichen,Westhoff
Longinusturm

Der Baumberge-Verein hat zwischen 1897 und 1901 auf dem Gipfel des Westerberges den Longinusturm als Aussichtsturm errichtet. Das 32 Meter hohe Wahrzeichen der Baumberge bietet von seiner Besucherplattform auf 24 m Höhe einen schönen Ausblick. 1914-1918 Fliegerbeobachtungspunkt. Im 2. Weltkrieg wurde er für den militärischen Funkverkehr benutzt. 1951-1989 Bundespost Fernmeldestelle Baumberge.Sie nutzte ihn für den Telefonverkehr im westfälischen Münsterland. Heute ist das" 1897 Cafe am...

  • Herne
  • 25.11.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Burg, Haus Bischof, Ritter,Restaurierung,Karl
Haus Sythen

Der erste Bischof von Münster, der helige Ludger, wurde 805 für seine Christianisierungserfolge von Karl dem Großen mit der Wasserburg beschenkt. Später bewohnten verschiedene Ritter das Haus Sythen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die stark verfallene Anlage Haus Sythen. Für die Restaurierung hatte die Landesregierung 2,8 Millionen DM zugesagt. 2001 wurde das jetzt genannte Haus, Schloss Sythen, dem Heimatverein zur Pflege und Nutzung übergeben.

  • Herne
  • 20.11.23
  • 1
Ratgeber

Frischer Fisch, Matjes, Auswahl,Salate,Hering
Frischer Fischeinkauf

Heute hatten wir Lust auf Fisch und Salate. Da wir in Herne kein uns bekanntes Fischgeschäft haben, fuhren wir nach Haltern, um frischen leckeren Fisch einzukaufen. Im Werksverkauf angekommen, kauften wir frisches Seelachs-Filet und Wolfsbarsch. Dazu Fischsalate wie Edle Matjes-Cuxhavener Art, Schweden-Happen, Göteborger Heringstopf und Hirtenkäse-Salat.

  • Herne
  • 16.11.23
  • 1
Ratgeber

Kinder,Geschenke, Weihnachtsbaum, Freude,Armut,
Wunschbaumaktion

Kindern aus ärmeren Familien ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Die Weihnachtsbäume sollen wieder in der ganzen Stadt verteilt stehen. Sie sollen Kindern aus ärmeren Familien eine Freude zu Weihnachten machen. In den letzten Jahren waren darunter beispielsweise Spiele, Bücher und Bastelsachen. Die Wunschzettel der Kinder hängen ab dem 22. November an insgesamt sechs Bäumen in den verschiedenen Filialen der Herner Sparkasse. Wunschbaum-Aktion der Herner Sparkasse Quelle. radioherne.de

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Wirtschaft

Bundeswehr,Bunker,Stadträte,LKA,Darknet,Urteile
Bundeswehr-Bunker

Bundeswehr-Bunker in Traben-Trabach. Im Jahre 2012 wurde der Bunker von der bundeseigenen Anstalt für Immobilienaufgaben zum Verkauf ausgeschrieben. In dem Bunker war jahrelang das Amt für Geo-Informationsdienste ( Wetterdienst ) der Bundeswehr untergebracht. Eine frühzeitige Warnung des LKA vor dem Käufer, er würde die Immobilien  eventuell als Rechenzentrum für Straftaten im Internet nutzen, wurde dem Verkäufer mitgeteilt. Anhaltspunkte zur Einleitung eines Strafverfahrens hätten zu diesem...

  • Herne
  • 08.11.23
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.