Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Politik

Trotz schwerer Brände: Etablierte Parteien lehnen AfD-Antrag für mehr Brandprävention ab

Am vergangenen Donnerstag, den 15. Februar 2024, versammelte sich die Bezirksvertretung Hamborn für eine Sondersitzung. Neben hitzigen Diskussionen um die Modellprojekte "Stark im Norden" ging es auch um den AfD-Antrag für mehr Brandprävention. Denn im Hamborn kommt es leider immer wieder zu schweren Bränden. Im Januar 2024 wurden bei Wohnungsbränden mehrere Menschen schwer verletzt und eine Person erlag sogar im Krankenhaus ihren schweren Brandverletzungen. Den Wohnungsbrand in Marxloh...

  • Duisburg
  • 19.02.24
Politik
Düsseldorfer Norden: Ein besonders für den Düsseldorfer Norden relevantes Kapitel sind die Vereinbarungen zu Sicherheit und Ordnung, die die CDU-Fraktion direkt in der ersten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) 5 im neuen Jahr aufgegriffen hat. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorfer Norden: Verkehrssicherheit und Ordnung im Fokus
Gestärkte BV-Rechte

Ein besonders für den Düsseldorfer Norden relevantes Kapitel sind die Vereinbarungen zu Sicherheit und Ordnung, die die CDU-Fraktion direkt in der ersten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) 5 im neuen Jahr aufgegriffen hat. Mit dem verabschiedeten Antrag bittet die BV 5 die Verwaltung, im Hinblick auf die anstehende Freiluftsaison ein Konzept vorzustellen, wie Sicherheit und Ordnung im Düsseldorfer Norden, insbesondere an den „Hot Spots“ Kaiserswerther Anker sowie Angermunder Baggersee, durch...

  • Düsseldorf
  • 11.02.21
Politik

FDP Essen Ost:
Polizeiwache in Steele muss täglich rund um die Uhr besetzt werden

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Entwicklungen im Bezirk VII in Hinblick auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. „Zahlreiche Leute haben mir im Gespräch bereits ihre Sorgen über die Sicherheitssituation mitgeteilt. Gerade die gewalttätigen Übergriffe im Hörsterfeld oder die aufkommenden Extremismus-Tendenzen in Steele werden dort immer wieder genannt“, so Eduard Schreyer, pensionierter Polizeihauptkommissar und Spitzendkandidat der FDP Essen-Ost bei der Wahl...

  • Essen-Steele
  • 27.07.20
  • 6
  • 2
Kultur
Rund um die Stadthalle wird es in diesem Jahr kein Sommerfest für die Walsumer geben. Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW untersagt Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August. Die Veranstalter planen die Oldie Night in den Herbst zu verschieben. | Foto: Faßbender

Das Walsumer Sommerfest kann erstmals seit 28 Jahren nicht stattfinden
Oldie-Night soll im Herbst nachgeholt werden

Die Vorbereitungen liefen auf vollen Touren und die Vorfreude auf das beliebte Walsumer Familienfest am 21. Juni war groß. Nun wurde bestätigt, dass aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August untersagt sind. Auch das Walsumer Sommerfest muss aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie daher abgesagt werden. Da es seit 28 Jahren noch kein Jahr ohne Sommerfest in Walsum gab, gibt die Veranstaltergemeinschaft aus Bezirkssportbund...

  • Duisburg
  • 13.05.20
Politik

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III beantragt Verkehrssicherung auf der Margarethenhöhe:

Die Steile Straße ist in Höhe des Marktes als Verkehrsberuhigter Bereich gekennzeichnet. Innerhalb dieses Bereiches muss der Fahrzeugverkehr u.a. Schrittgeschwindigkeit einhalten. "Nicht nur seit der Vollsperrung der Sommerburgstraße wird dies missachtet.“, erklärt Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin. Der Mittwochsmarkt ist bis 18:00 Uhr geöffnet und werde stark frequentiert. Viele Familien nutzten das Angebot und Kinder spielten auf dem Platz. „Wir müssen die Sicherheit der spielenden...

  • Essen-Süd
  • 26.05.16
Politik

Verkehrssicherheit Lührmannwald: Informationen zur Querungshilfe und Radweg

Auf Initiative von Vertretern der CDU aus dem Bezirk II und III wurde die Verwaltung gebeten, die Verkehrslage am Kühlshammerweg/Lührmannstraße zu prüfen. „Hintergrund war, dass sich Anwohner über das zu hohe Tempo der Autofahrer beklagen und es für Fußgänger, speziell Kinder, gefährlich ist, die Straße zu queren.“, so Marcus von der Gathen, stellv. Vorsitzender der CDU Margarethenhöhe. Das Amt für Straßen und Verkehr teilte nun mit, dass ein neuer Fußgängerüberweg an der vorhandenen...

  • Essen-Süd
  • 12.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.