Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kultur
Durch das Portal des CASINO-Gebäudes Blick auf das rosa Haus der Mülheimer Kunstvereins KKRR am Innenstadtpark Ruhranlage | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
6 Bilder

Start der Kulturwochen in Mülheim an der Ruhr
Museum MMKM - Aktion "Kunst in der Stadt" startet in der Ruhr Gallery Mülheim

Mit einer neuen Schau startet der Mülheimer Kunstverein KKRR  ins 2. Kunstquartal 2022. Der Kunstverein zeigt noch bis zum 3. April 2022 die Gruppenausstellung "Es lebe die Freiheit!" mit über 70 Kunstschaffenden aus 17 Städten im KunstErlebnisMuseumMülheim. Am 10. April 2022 wird dann die große SKULPTUREN-AUSSTELLUNG im Galeriehof und der Ruhrkunsthalle eröffnet. Folgende Kunstschaffende sind daran beteiligt: Karin Drabik im Dialog mit Herman Büschleb, Monika Brand im Dialog mit Aliv Franz,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.22
Kultur
Erstmalig sind auch Skulpturen der Essener Künstlerin Anne Kampschulte auf der Revierkunst zu sehen. Das Foto zeigt Steinskulpturen der Künstlerin in der Maschinenhalle des LWL Industriemuseums Henrichshütte. | Foto: © Markus Jöhring
2 Bilder

10. Revierkunst 2021
Eine außergewöhnlich intensive Entdeckungsreise

Wer in den letzten Jahren die Revierkunst besucht hat, wird sich auch an den besonderen Ausstellungsort, die Zeche Ewald in Herten, erinnern. Das Revier und seine Identität sind unmittelbar mit der beeindruckenden Industriekultur verbunden. In diesem Jahr findet die 10. Revierkunst – ein Jubiläum also – erstmalig im LWL-Museum Hattingen, der Henrichshütte statt. Auf ca. 3000 qm präsentiert Sonja Henseler in der historischen Gebläsehalle (Maschinenhalle) und in den weitläufigen Katakomben...

  • Hattingen
  • 06.09.21
Kultur
Franz Bernhard's Der Kopf, corten steel, 2000, Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenmarbeit und Entwicklung, Berlin-Kreuzberg
5 Bilder

Zwei neue Ausstellungen im Skulpturenmuseum-Glaskasten-Marl.

Die erste Ausstellung ist Franz Bernhard gewidment, sie hat den Titel "Die menschliche Figur - Skulpturen und Zeichnungen" Bernhards Plastiken sind überwiegend aus Holz und COR-TEN-Stahl gefertigt. Sie stellen den menschlichen Körper in einfacher, stark abstrahierter Form dar. Eines seiner bekannteren Werke ist die Skulptur Große Mannheimerin an der Autobahnauffahrt im Mannheimer Osten beim Planetarium Mannheim. „Ich gestalte Übergänge. Ich mache Dinge. Meine Dinge greifen in den Raum. Ich...

  • Marl
  • 30.01.18
  • 1
Kultur

Buchholz auf zu neuer Kunst

Der Erkrather Künstler Ralf Buchholz hat sicherlich ein turbulentes Kunstjahr hinter sich gebracht. Viele Ausstellungen auch mit der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup, Deutscher Bürgerpreis, neuer Pressesprecher der Galerie ARTROOM und aktuell die Kunstinstallation zum Thema Flüchtlinge ,,Where do you come from..." Trotzdem hat er bereits Plane für das kommende Jahr 2016 gemacht. Ausstellungen mit seiner Beteiligung ziehen den Künstler nach Berlin, Erfurt und Österreich. Seine neuen Arbeit...

  • Düsseldorf
  • 16.10.15
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.