Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Ratgeber
In Bewegung kommen im Kurs Mo_Päd Maxi | Foto: Designed by osaba -  Freepik

In Bewegung kommen!
Mo_Päd Maxi: Angebot für Eltern und Kleinkinder

Eltern und ihre Kinder im 2. Lebensjahr lädt das Ev. Bildungswerk herzlich ein zum Kurs Mo_Päd Maxi. Ab dem 06.05.2024 um 16:15 Uhr wird im Ev. Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84, spielerisch die Freude an der Bewegung entwickelt und gefördert. Eltern mit ihren Kindern erhalten allerlei Bewegungs- und Spielanregungen, die sich an einem besonderen, ganzheitlichen Bewegungs- und Entwicklungskonzept orientieren. Die Kursleitung Claudia Ruthmann (Motopädin) bietet zum Beispiel...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.24
  • 1
Ratgeber
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern in Holzen

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 10.04.2024 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Erwachsenen lernen andere...

  • Dortmund-Süd
  • 20.03.24
  • 1
Ratgeber
Im großen Saal gibt es viel Platz zum Spielen und Toben

Kurs für Eltern und Kinder
Spiel und Bewegung bei den "Mini-Flitzern"

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Montag, den 22.01.2024 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten im großen Saal erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber
Sich ausprobieren und kreativ werden - das geht beim Ev. Bildungswerk! | Foto: phil-hearing-cylPETXS7is-unsplash

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Kreatives Spiel in den Jahreszeiten

Zu dem Kurs “ Kreatives Spiel in den Jahreszeiten“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 23.01.2024 um 10:00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 in Benninhofen ein. Winter, Karneval, Frühling, Ostern - jedes Kurstreffen hat ein wöchentlich wechselndes, spannendes Thema. Nach einer Spiel- und Bewegungsphase können die Kinder gemeinsam mit ihrer Begleitperson kreativ werden. Außerdem wird gesungen, gespielt und viel gelacht. Kinder und...

  • Dortmund-Süd
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Schöne gemeinsame Momente beim PEKiP-Kurs erleben | Foto: PEKiP e. V.

Angebot für Eltern und Babys
Freie Plätze in PEKiP-Kursen in Wickede

Freie Plätze gibt es noch in PEKiP®-Kursen in Dortmund-Wickede. Das Ev. Bildungswerk bietet einen Kurs für Eltern mit Babys, geboren im April bis Juni 2023, ab Mittwoch, den 17.01.24 um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84 an. Die Kursgebühr für 9 Treffen beträgt 63,00 €. Ein neuer Kurs für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind, startet am Mittwoch, den 24.01.2024 um 15:00 Uhr. 8 Treffen kosten 56 €. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm -...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Forschen draußen mit KITZ.do. | Foto: co KITZ.do
3 Bilder

Für Forscher und Entdecker
MINT-Sommerferien im KITZ.do

Ob kriminalistische Spurensuche oder Wissenschaft zum Anfassen, selbstfahrende Modellautos oder einfach nur mal schnell durchs Mikroskop gucken: KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst und draußen im Westfalenpark und im Stadtteil Scharnhorst bei der Ferienspielwiese. Outdoor KITZ.do bei der Ferienwiese...

  • Dortmund
  • 06.07.23
Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Das neue Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund mit den Bereichen Familien- und Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2023 ist sowohl online freigeschaltet wie auch als gedrucktes Programmheft erhältlich. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es einige neue, spannende Angebote zu entdecken. Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten nun auch die Fitness-Kurse fitdankbaby in Benninghofen und Wickede an. Auch die beliebten Trampolinkurse...

  • Dortmund-City
  • 04.07.23
Vereine + Ehrenamt
Helma und Matthias suchen Mitspieler.  | Foto: pr

Spieletreff in Westerfilde gestartet
Skat, Doppelkopf - und jede Menge Spaß

 Ob Rommé, Skat, Skip Bo, Uno, Tabu oder Doppelkopf – wer gerne spielt und dieses gerne in geselliger Runde tun möchte, ist eingeladen in das neue Nachbarschaftszentrum NebenAn am Westerfilder Marktplatz, Speckestraße 1. Matthias und Helma suchen junggebliebene Mitspieler ab 60 Jahre, die dienstags in der Zeit 16:30 bis 18:30 Uhr dabei sein wollen. Es gilt die 3-G-Regelung. Interessierte melden sich bitte unter 0157 346 60 735 oder per Email maka60@t-online.de oder kommen dienstags einfach...

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Ratgeber
Die Zappelzwerge suchen noch Verstärkung! | Foto: Designed by Pressfoto Freepik

Freie Plätze bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern freitags um 11:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. Juli - November 2020) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gemeinsam gebastelt, gespielt und viel gelacht....

  • Dortmund-Süd
  • 24.09.21
Reisen + Entdecken
Das Spielmobil ist wieder zurück. | Foto: privat

Das Team steht nach der Corona-Pause länger bereit und bietet zusätzliche Angebote an
Spielmobil in den Ferien

Endlich ist es dem Team des Frauenzentrums wieder möglich mit dem Spielmobil in die Stadtteile zu fahren. Und in den Ferien sogar mit verstärkter Kraft und neuen Standorten. Das Spielmobil will den Kindern einen Platz bieten, wo sie gemeinsam spielen, Spaß haben, neue Bastelideen ausprobieren und neue Freunde kennenlernen können. In Deusen auf dem Spielplatz und in Huckarde auf dem Marktplatz ist man schon gut bekannt. Regelmäßig steht das Spielmobil mit all seinen Möglichkeiten den Kindern zur...

  • Dortmund-West
  • 11.07.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kinderabteilung bei "Jacke wie Hose" in Dortmund.
 | Foto: Diakonie

Zwei Wochen nach Wiedereröffnung von Dortmunder Sozialkaufhaus ausverkauft
Aufruf: Wer hat noch Kindersachen?

Seit dem 31. Mai 2021 haben das Sozialkaufhaus „Jacke wie Hose“ der Diakonie und seine drei Filialen in Huckarde, Hörde und Scharnhorst wieder vollumfänglich für Kunden geöffnet. Nur zwei Wochen nach der Freigabe auch für Besucher ohne Termin oder Test vermelden die Mitarbeitenden vor Ort einen sehr großen Zulauf und hohe Nachfragen in allen Bereichen. Besonders Kindersachen sind gefragt, viele der Spielsachen und Kleidungsstücke, die die Diakonie vor Ort zu einem kleinen Preis anbietet, wurden...

  • Dortmund-City
  • 21.06.21
Reisen + Entdecken
Der Robinsonspielplatz, auf dem bereits Generationen Dortmunder Westfalenparkbesucher ausgetobt haben, wird aktuell neu gestaltet.  | Foto: Holger Schmälzger

Bis zum Jahresende dauert die Spielplatzneugestaltung im Dortmunder Westfalenpark
Robinsonspielplatz wird als ganze "Weltenreise" ausgebaut

Im Westfalenpark können Kinder im nächsten Jahr auf „Weltenreise“ gehen: Unter diesem Motto steht die umfangreiche Umgestaltung und Modernisierung des Robinson-Spielplatzes. Nach der Bundesgartenschau 1991 ist es die erste ganzflächige Neugestaltung der beliebten Spielanlage. Der Spielplatz erhält ein neues Konzept mit verschiedenen Themenwelten und eigens für den Westfalenpark entwickelten Spielanlagen. Die Bauarbeiten, in die die Stadt 1,7 Mio. Euro investiert, laufen bereits und dauern bis...

  • Dortmund-City
  • 04.03.21
Reisen + Entdecken
 Brettspiel-Klassiker für jung und alt: Malefiz macht allen Spaß.  | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Silvester 2020 könnte zur Rückbesinnung auf alte Traditionen führen
Malefiz nach dem Fondue

Für viele Menschen ist es Tradition, den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk einzuläuten. Ungeachtet der seit Jahren schwelenden Diskussion über Sinn und Unsinn der kostspieligen Knallerei hat die Politik angesichts hoher Corona-Infektionszahlen Silvester-Feuerwerke an öffentlichen Orten untersagt. Und da auch Silvesterbälle in Hotels oder Restaurants dem Virus zum Opfer fallen und von Auslandsreisen dringend abgeraten wird, läuft es auf einen eher ruhigen und beschaulichen Jahreswechsel im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.12.20
  • 1
Ratgeber
Ab heute dürfen Kinder wieder auf die Spielplätze. Dogewo21 stattet die Plätze in Dortmund mit Hinweisen aus, dass auf den Infektionsschutz geachtet wird.    | Foto: Dogewo21
2 Bilder

Endlich: Morgen öffnen Spielplätze in Dortmund wieder
Stadt: Eltern sorgen für Abstand

Die gute Nachricht für Familien: Alle 342 städtischen Spielplätze werden ab dem kommenden Donnerstag, 7. Mai, wieder in Dortmund geöffnet sein. Die Eltern sind aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die gültigen Abstands- und Hygieneregeln – Mindestabstand von 1,5 Metern und das für die Erwachsenen empfohlene Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes – eingehalten werden. Auch Dogewo21 gibt am Donnerstag, 7. Mai, seine rund 250 Spielplätze in Dortmund zum Spielen wieder frei. Zu beachten ist aber,...

  • Dortmund-City
  • 06.05.20
Sport
Mit acht Neuzugängen wollen der VfL Kemminghausen und sein Trainerteam Reza Hassani (l.) und Kevin Großkreutz (r.) in der Bezirksliga neu angreifen. Foto: Schaper

Am Sonntag startet die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga / Kevin Großkreutz bleibt im Trainerteam
VfL Kemminghausen und Viktoria Kirchderne richten den Blick nach oben

Am Sonntag startet auch die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga. Der VfL Kemminghausen und Viktoria Kirchderne wollen dabei eine gute Rolle spielen. Nach dem bitteren Abstieg aus der Landesliga will der VfL Kemminghausen eine Klasse tiefer wieder angreifen. Einen Platz im oberen Drittel strebt Trainer Reza Hassani offiziell an, der an der Seitenlinie weiterhin von Kevin Großkreutz unterstützt wird. Erwartungsgemäß sind nicht alle Spieler in die Bezirksliga gefolgt, dafür hat der VfL acht...

  • Dortmund-Nord
  • 07.08.19
Kultur
Dienstag (28.Mai) wird der Kletterfelsen in Dorstfeld zum Spielort. | Foto: Schütze

"Zeit zu(m) Spielen!" rund um Weltspieltag
Aktionen für Kids

Der 28. Mai ist Weltspieltag. Mit dem diesjährigen Motto „Zeit zu(m) Spielen!“ macht das Deutsche Kinderhilfswerk mit seinen Partnern auf das Recht der Kinder auf freies Spiel aufmerksam. In Dortmund gibt es vom 27. Mai bis 2. Juni Spiel- und Bewegungsangebote. Den Auftakt macht der Spieltag in der Siedlung Rahmer Wald am Montag (27.5.) von 15 -18 Uhr, am Max-Born-Ring, bei der Wildwiese. Dienstag, 28.5. folgen verschiedene Aktivitäten: von 15 -18 Uhr im Stadtbezirk Scharnhorst im „EKS“, von 16...

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
Kultur

Den Klassiker "Siedler von Catan" aufleben lassen
Spieleabend im Projektraum

Die Möhrenbande lädt alle Spieleinteressenten am 22. Mai um 19:30h zu einem Spieleabend mit Siedler von Catan im Projektraum Ka!sern in der Kaiserstr. 75 ein. Seit 1995 hat sich das Gesellschaftsspiel die Siedler von Catan zu einem echten Klassiker entwickelt. Ob nun im ursprünglichen Rahmen, auf diversen Sonderkarten bis zum Aufbruch in den Weltraum sind die Siedler eigentlich in jedem Spieleschrank vertreten. Grund genug für uns, beim kaiserlichen Spieleabend zu SIEDLERN (klassisch oder in...

  • Dortmund-City
  • 12.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder aus neun Nationen freuen sich über ihre neuen Fahrzeuge. | Foto: Kindergarten

Kinderauto e.V. spendiert dem Kindergarten Zwergnasen e.V. neue Fahrzeuge
Kinderherzen schlagen schneller

Überraschung für die 25 Kinder im Kindergarten Zwergnasen am Nordmarkt: Der Verein Kinderauto spendierte ihnen Bobbycars und Dreiräder. Jetzt können die Kinder aus neun Nationen ihrem Bewegungsdrang auf dem neuen Außengelände freien Lauf lassen.   Das Angebot des Kindergarten Zwergnasen e.V. orientiert sich an der Lebenslage der Kinder. Aufgrund der Sozialstruktur mit hohem Migrationsanteil und häufig fehlenden finanziellen Ressourcen der BewohnerInnen des Quartiers, hat der Kindergarten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Reisen + Entdecken
Bereiten das Pokémon GO Fest vor: (v.l.:)  Veranstaltungsleiter Norbert Labudda, Marketingchefin Anne Beuttenmüller mit Wirtschaftsförderer Thomas Westphal und Philip Marz vom Niantic-Marketing im Florianturm des Westfalenparks. | Foto:  Anja Kador/ Stadt DO

Das erste Spiel lockte über 170.000 Fans in den Westfalenpark
Pokémon Go legt nach

Zu Europas Pokémon GO Hauptstadt wird Dortmund im Juli, wenn der sommerliche Westfalenpark wieder zur Safari Zone wird und über 170.000 Spieler aus der ganzen Welt virtuelle Wesen jagen. Zum Pokémon GO Fest werden vom 4. bis 7. Juli Zehntausende Spieler im Park erwartet. Niantic, Inc. und The Pokémon Company International rechnen nach der erfolgreichen Premiere 2018 wieder mit mehr als 170.000 Fans zum neuen Pokémon GO-Abenteuer. Wichtig: Wer im Park mitspielen möchte, muss sich ab dem 13. Mai...

  • Dortmund-City
  • 03.05.19
Vereine + Ehrenamt
Über die Unterstützung von Franz-Bernd Große Wilde (r.) von der Spar- und Bauverein eG Dortmund für das Quartett, welches auf Stadtfesten und online erworben werden kann, freut sich RT-Präsident Lars Potchull (2.v.r.) mit seinen Clubmitgiedern.  | Foto: Uta Felicitas Ott

Mit dem Dortmunder Gastronomiequartett des Round Table Serviceclubs
Spielend Gutes tun

Dieses Quartett ist ein ganz besonders, welches der Serviceclub Round Table vor fast zehn heraus brachte. Das Dortmunder Gastronomie-Quartett ist ein klassisches Kartenspiel und zugleich eine Fülle von Gutscheinen für etwa 100 Euro. Für 5 Euro wird es verkauft, mit dem Erlös finanziert der Club ehrenamtlich Projekten wie Verkehrsausbildung für Kinder, Fruchtalarm auf der Kinder-Onkologie und mehr. Das Gastronomie-Quartett ist eine Erfolgsgeschichte mit den Spielkategorien: Eröffnungsjahr, Preis...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Sport
Für die insgesamt 7.500 Euro Spende konnten auch noch eine Hängematte und ein Gokart gekauft werden und die Kinder und Jugendlichen freuten sich mit (v.l.): Dennis Soldmann (Wirtschaftsjunioren), Thomas Schieferstein (ProFiliis-Stiftung), Ninja Fricke (Wirtschaftsjunioren), Gisela Stöver te Kaat (Kinderheilstätte). | Foto: ProFiliis

Umgestaltung des Freizeitbereiches
Endlich am Kinderhaus schaukeln und springen

Gemeinsam Gutes tun: Mit diesem Ziel haben sich die Wirtschaftsjunioren und die ProFiliis-Stiftung zusammengetan. Die Wirtschaftsjunioren planten das Benefiz-Fußballturnier Kick4Friends und stellten den Erlös der Stiftung zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten zur Verfügung. ProFiliis verdoppelte die Spende für die Kinderheil-stätte an der Kuithanstraße, eine Einrichtung für geistig und körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Sie plant gerade die Umgestaltung des Freizeitbereiches...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Sport
Samstag werden an der Wittekindstraße Körbe geworfen. | Foto: AOK
2 Bilder

Auf die Körbe, fertig, los! NRW.Streetbasketball-Tour feiert 25. Geburtstag

 Die NRW.Streetbasketball-Tour feiert 25. Geburtstag und macht Station in Dortmund; Am Samstag, 30. Juni, fällt um 12 Uhr der Startschuss für das Streetbasketball-Spektakel. Der Westdeutsche Basketball-Verband, die AOK NORDWEST, das Land und die Sportjugend bieten mit der Stadt Dortmund, dem Ausschuss für den Schulsport und dem TV Einigkeit Dortmund-Barop ein Rahmenprogramm. Es werden rund 100 Teams erwartet. Spannende Dribblings unter dem Stern stehen auf dem Programm, wenn auf dem...

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
Kultur
Eines der ältesten mit Regeln überlieferten Spiele der Menschheit: Das königliche Spiel von Ur, ausgestellt im British Museum in London. | Foto: Zzztriple2000 at English Wikipedia [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons
9 Bilder

Frage der Woche: Was war oder ist euer liebstes Spielzeug?

Spielen ist wichtig. Das wussten schon antike Griechen, idealistische Philosophen und altersweise Schriftsteller, und auch Erkenntnisse aus der Psychologie deuten darauf hin, dass das Spielen für uns Menschen eine wichtige Triebfeder ist. So spielen wir Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Als älteste Brettspiele gelten das auch heute noch beliebte Go, sowie das altägyptische Senet und das Spiel von Ur, das schon im dritten Jahrtausend vor unserer Zeit im heutigen Irak gespielt worden ist....

  • 21.07.17
  • 53
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.