Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
CJD-Bewegungsgarten, Wiese mit Blockhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der VHS Wesel.
4 Bilder

VHS bietet abwechslungsreiches Programm, ergänzt um "offenes Singen": Unkompliziert, entgeltfrei und spontan
Sportangebote und offenes Singen in Wesel

"Ein abwechslungsreiches Programm an Sportangeboten, ergänzt um zwei Termine eines offenen Singens, unkompliziert, entgeltfrei und spontan wahrzunehmen.", bietet die VHS in Wesel an. Mit insgesamt 31 Veranstaltungen an 26 Tagen bietet die VHS ein abwechslungsreiches Sommer-Sport- und Gymnastikangebot im Freien und zwar im Bewegungs- und Begegnungs-Garten des CJD (Alte Delogstraße 5) an. Die Angebotspalette reicht von leichter Gymnastik über Rückenschule, offenes Tanzen, Yoga bis zu Zumbette mit...

  • Wesel
  • 19.06.20
Sport
Den goldenen Esel von Wesel als Wanderpokal konnte das Juniorteamjubelnd in Empfang nehmen (vorne, von links): Joris Hartmann, David Voortman; (hinten von links): Tiago Jung, Christian Heikapell-Zorn, Sebastian Witter. ^Foto: RTG Wesel

Weseler Ruderer verteidigen den goldenen Esel
Erfolgreiche All You Can Row – Winter Edition

Wesel. Seit nunmehr drei Jahren beteiligen sich am längsten Samstag des Jahres von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang einige Weseler Ruder-Verrückte beim All-You-Can-Row, veranstaltet vom Karlsruher Rheinklub Alemannia. Dabei rudern sie im Vierer mit Steuermann auf dem Rhein vom Karlsruher Hafen bis zum Geht-Nicht-Mehr Strecken von teilweise über 200 km. Eine Ruder-Event, das sich bei den deutschen Langstrecken-Spezialisten immer größerer Beliebtheit erfreut. Aber warum ein ganzes Jahr bis zum...

  • Wesel
  • 23.12.19
  • 1
Sport
Die Sportler des Taekwondo-Vereins Hwa Rang Wesel e.V. konnten erfolgreich ihre Gürtelprüfungen ablegen. ^Foto: privat

Neue Sportler sind immer willkommen
Gürtelprüfung des Taekwondo-Vereins Hwa Rang Wesel e. V.

Wesel. Nach intensiver Vorbereitung konnten die Sportler des Taekwondo-Vereins Hwa Rang Wesel e. V. kürzlich in der Sporthalle am Quadenweg erfolgreich ihre Prüfungen zum jeweils nächsthöheren Grad vor dem Prüfer der nordrheinwestfälischen Taekwondo-Union (NWTU), Muhammed Cocer, ablegen. Geprüft wurden das theoretische Wissen sowie das praktische Können in den Bereichen TKD-Grundschule, Ein-Schritt-Kampf, Freikampf, Step- und Pratzenübungen sowie Selbstverteidigung. Diese Prüflinge erhielten...

  • Wesel
  • 20.12.19
Sport
Die aktiven Teilnehmer beim 12. Weseler Esel-Cup aus allen vier Vereinen (RGO, SuS, Flüren, und SG Büderich-Drevenack; Mehrhoog musste absagen). | Foto: privat
2 Bilder

Tennisclub Rot-Gold Obrighoven
SuS Wesel-Nord ist Sieger des 12. Weseler Esel-Cup

Wie beim letzten Esel-Cup vor sechs Jahren, ging der Pokal an den SuS Wesel-Nord, heißt es in der Presseinfo des Tennisclubs Rot-Gold Obrighoven, der kürzlich den inzwischen 12. Weseler Esel-Cup veranstaltet hat. "Neben dem Zuschauen bei spannenden Spielen haben alle Teilnehmer und Besucher die Gelegenheit genutzt, sich mit den Spielern aus den anderen Vereinen auszutauschen.", so Volker Meininghaus, der erste Vorsitzende des TC RGO.

  • Wesel
  • 16.07.19
Sport
Zwischen den Trainings ergab sich für mich die Gelegenheit zu einem Erinnerungsfoto. 
Frank Kusenberg und Sensei Koichiro Okuma | Foto: privat, Frank Kusenberg
17 Bilder

Training mit einem Ausbilder aus dem Hauptquartier der Japan Karate Association
Shotokan Karate Wesel in "Klein-Tokyo“

Mehr als 6500 japanische Mitbürger bereichern das kulturelle wie auch das wirtschaftliche Leben der Stadt Düsseldorf. Als Tipp möchte ich nebenbei auch jedem Nicht-Karateka einen Besuch des jährlichen Japan-Tages ans Herz legen. In 2020 findet dieser am 16. Mai statt. Getreu ihrem Motto "Kihon-Kata-Kumite-Einfach nur Karate" richtete das Dojo Yamato in diesem Jahr ein weiteres und somit zweites "Düsseldorf Special“ aus. Leider habe ich die Premiere im letzten Jahr verpasst. Nicht zuletzt die...

  • Wesel
  • 30.06.19
  • 1
Sport
Christian, Thorsten, Daniela und Timo beim Spinning (v.l.). In der Mitte neben Daniela sind Trainerin Micki und CleverFit-Coach Natascha. | Foto: privat
2 Bilder

Strampeln gegen die Pfunde
"Wesel wiegt weniger"-Kandidaten beim Spinning-Kurs

Nach wie vor sind die neun Teilnehmer von "Wesel wiegt weniger" bei ihrem Kampf gegen die Kilos. Neben gesunder Ernährung, viel Sport und Bewegung stand nun eine für die Kandidaten völlig neue Trainingseinheit auf dem Programm: Ein Spinning-Kurs im CleverFit. Mit Trainerin Micki bekam ein Teil der Gruppe die Möglichkeit sich auf Trimmrädern auszupowern. Zu Musik und Anleitungen der Trainerin kam die Truppe so ordentlich ins Schwitzen. "Das Spinning war auf jeden Fall ein Erlebnis: Ich weiß...

  • Wesel
  • 24.06.19
Sport
Die Truppe von Wesel wiegt weniger. Julia (ganz rechts) ist allerdings aus persönlichen Gründen vor einiger Zeit ausgeschieden. | Foto: Rtz
2 Bilder

Zwischenstand vor dem Finale von Wesel wiegt weniger
"Die Aktion war der Startschuss meines Umdenkens"

Während sich die Abnehm-Aktion "Wesel wiegt weniger" langsam dem Ende zuneigt, haben die Kandidaten keineswegs das Gefühl eines Finales. Warum das so ist und was die WeWiWe-Teilnehmer sonst noch so zum aktuellen Stand zu sagen haben, erfahren Sie im Folgenden. Seit dem Beginn kämpf die gesamte Truppe - mal alleine, mal gemeinsam - gegen die Kilos. Mehr und mehr ist aus der Gruppe eine Einheit geworden und man motiviert sich tagtäglich gegenseitig, weiter an sich zu arbeiten. In den Alltag Aller...

  • Wesel
  • 06.05.19
Sport
v.l. Frank Kusenberg, Iain Abernethy und Stefan Kusper
3 Bilder

Shotokan Karate Wesel meets Iain Abernethy

Schule ist doof? Kommt drauf an! Denn Menschen, die Karate in ihr Herz schließen, entscheiden sich ganz freiwillig für diese lebensbegleitende Schule. Die Erwartung, sich in der Kampfkunst Karate weiter zu vervollkommnen, findet sich sogar buchstäblich auf den Urkunden des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund). Entscheidend ist letztlich immer die innere Haltung und der Antrieb jedes Einzelnen. Außerdem ist das Verlangen, die verborgenen Geheimnisse zu entdecken, sowie die Bedeutung einer Kata zu...

  • Wesel
  • 22.04.19
  • 1
Sport
Neben den Gesichtern der Kampagne ( Erste Reihe von links: Merle König, Auriaque New und Gerta Paloka) hatten auch Miriam Matthiesen vom KSB (stehend links) und Ulrike Plitt vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e. V. (stehend rechts) sowie die anderen Teilnehmer Spaß am Bubble Ball
44 Bilder

Play together – Live together
Viel Spaß beim Bubbleball: Auftaktveranstaltung zur Kampagne im Aue Stadion

Im Weseler Auestadion fand am Mittwoch die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Play together – Live together“ des Kreissportbundes Wesel statt. Miriam Matthiesen, zuständig für Integration und Sport, stellte noch einmal den Sinn der Kampagne vor. „Der Sport, besonders im Verein, ist ein wichtiger Integrationsmotor“. Auch Landrat Dr. Ansgar Müller und Ila Brix-Leusmann vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel hoben die Bedeutung des Sports und der Vereinsarbeit für die Integration...

  • Wesel
  • 04.04.19
  • 1
SportAnzeige
Burcin Sehrin (vorne links) und seine Kollegin Natascha (Dritte v.l.) vertraten schon beim Kennenlernen das Team vom Cleverfit. | Foto: Rtz

"Ein guter Mix ist empfehlenswert"
Cleverfit-Trainer Burcin Sehrin über das Programm der WeWiWe-Kandidaten

Als einer der vielen Partner nimmt - wie bereits bekannt - das Fitnessstudio Cleverfit an der Aktion Wesel wiegt weniger teil. Hier haben die Kandidaten im Zeitraum der Aktion die Möglichkeit fast rund um die Uhr zu trainieren und ihre Körper ans Limit zu bringen. Doch worauf ist dabei zu achten und was macht das Programm aus? Ob Kraft- und Ausdauertraining oder Kurse wie Zumba und Pilates - all das wird den Teilnehmern von Wesel wiegt weniger im Cleverfit geboten. Burcin Sehrin, Trainer im...

  • Wesel
  • 01.04.19
  • 1
  • 1
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort bei der größten organisierten Personengruppe im Kreisgebiet - Kreissportbund Wesel

423 Sportvereine mit ca. 126000 Mitgliedern betreut der Kreissportbund Wesel. Das ist die größte organisierte Personengruppe im Kreisgebiet. Untergebracht ist der KSB in der abgelegenen Dorfschule Ginderich. Im Gespräch macht Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel Ziel und Zweck des Besuches deutlich: „Wir wollten uns anschauen, was der Kreissportbund für die Menschen im Kreisgebiet leistet. Für uns GRÜNE ist die Arbeit im Breitensport eine wichtige gesellschaftliche...

  • Wesel
  • 25.03.19
Sport
Strahlende Gesichter gab es nach der bestandenen Gürtelprüfung. | Foto: privat

Taekwondo
Strahlende Gesichter nach bestandener Gürtelprüfung

Die Sportler des Taekwondo-Vereins Hwa-Rang-Wesel haben erfolgreich ihre Gürtelprüfung zum jeweils nächsthöheren Kupgrad absolviert. Prüfer war Muhammed Cocer von der nordrheinwestfälischen Taekwondo-Union (NWTU). Geprüft wurden das theoretische Wissen sowie das praktische Können in den Bereichen TKD-Grundschule, Ein-Schritt-Kampf, Freikampf, Step- und Pratzenübungen sowie Selbstverteidigung. Neun erfolgreiche PrüflingeSina Zelenka, Alea Joy Klimbowski und Hagen Zobel (alle 9. Kup, weiß-gelb),...

  • Wesel
  • 24.01.19
Kultur

Anmeldungen ab sofort möglich
Das neue KBF-Magazin mit neuen und bewährten Angeboten ist erschienen

Ab sofort nimmt das Katholische Bildungsforum Anmeldungen für die im ersten Halbjahr 2019 angebotenen Kurse entgegen. Auf der Homepage www.kbf-wesel.de gibt es einen umfassenden Überblick über Kurse, Seminare und Qualifikationen. Genuss am Freitagabend bietet die Musikalische Reise durch das Judentum mit Gesang, Gitarre, Geschichten am Freitag, 15. Februar um 19 Uhr in der St. Martini-Kirche. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten gibt es im Katholischen Bildungsforum, in der Buchhandlung Korn und...

  • Wesel
  • 08.01.19
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Sinnvolles Engagement für jedes Alter
Informationsveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst in Wesel

Am Donnerstag, 6. Dezember, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Wer sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines...

  • Wesel
  • 04.12.18
Sport
46 Bilder

12. Drachenbootregatta auf dem Auesee

Etwa 50 Teams nahmen teil Sieben Disziplinen bestimmten den Rennablauf Ein weiteres Highlight am Samstag, 25. August stellte die diesjährige Drachenbootregatta auf dem Auesee dar, an der um die 50 Teams aus der näheren und weiteren Umgebung teilnahmen. Organisiert von „Paddel Voraus Wesel e. V.“ und dem Wesel Marketing, paddelten die Jugendlichen sowie Erwachsenen, unterteilt in sieben Disziplinen und Distanzen von 200 bis 2000 m um die Wette. Trotz der widrigen Wettergegebenheiten mit...

  • Wesel
  • 28.08.18
Sport
3 Bilder

Weseler Taekwondo Nachwuchs räumt ab

DUISBURG. Zehnmal Platz 1 und einmal Platz 2 für Wesel. So lautet die Bilanz der jungen Taekwondo Kämpfer von Hakims Tiger Sports Gym Wesel. Am 05.Mai 2018 veranstaltete der Duisburger Taekwondo Verein aus Hamborn das „Kid´s German Open“. Viele junge Kämpfer aus vier verschiedenen Teams haben ihr Können im Einzelkampf unter beweis gestellt und sich mit gleichaltrigen Mitstreitern gemessen. Dabei konnte der Nachwuchs aus Wesel die Zuschauer und die Punkterichter in jedem ihrer Kämpfe vollstens...

  • Wesel
  • 08.05.18
  • 1
Sport

Informationsabend für Übungsleiterausbildungen vom Kreissportbund Wesel am 8. Mai

Damit der Vereinsalltag besonders im Trainingsgeschehen reibungslos funktioniert, werden jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Übungsleitern ausgebildet. Denn ohne sie läuft nichts in den Vereinen. In den Sommerferien findet eine besondere Übungsleiterausbildung statt. Diese wird mit und für Flüchtlinge und Migranten als Internatsveranstaltung durchgeführt. Was genau eine Übungsleiterausbildung beinhaltet, wer teilnehmen kann, wie die Qualifizierungsmaßnahme in den Sommerferien für den Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 02.05.18
Politik
2 Bilder

Bedarf an zusätzlichen Sitzgelegenheiten im Flürener Waldstadion

Jutta Radtke und Martin Lambert (CDU) wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Wir wurden von Vorstandsmitgliedern des Sportvereins Grün-Weiss Wesel Flüren e.V. darauf hingewiesen, dass im Flürener Waldstadion ein Bedarf an zusätzlichen Sitzgelegenheiten (Bänken) besteht. Es finden dort regelmäßig Veranstaltungen wie etwa Fußballspiele, Leichtathletikwettkämpfe und Großveranstaltungen wie der traditionelle Nikolaus Cross und Flürener Halbmarathon statt. Zu diesen Anlässen...

  • Wesel
  • 15.11.17
Sport
58 Bilder

Extrem nasser Weseler Hanse-Citylauf - Trotz Dauerregens gute Stimmung

Auch Wenn beim Weseler Hanse Citylauf der Regen in Strömen fiel, feuerten die hartgesottenen und mit Regenschirmen ausgestatteten Besucher die Läufer an. Hier eine Bildergalerie vom 2.500 und 5.000 Meter der Schüler/innen U10 bis U16, Jugend U18 bis U20 und Männer und Frauen Senioren, sowie der Walker Männer und Frauen.

  • Wesel
  • 01.10.17
  • 1
Sport
Wer hatte die richtige Strategie für einen guten Start und den weiteren Verlauf?
112 Bilder

Kräftezehrendes Spektakel: Bildergalerie vom zweiten Paarlauf in Wesel

Bereits zum zweiten Mal wurde der Weseler Paarlauf im RWE Auestadion unter sehr guten Wettervorraussetzungen ausgetragen. 186 Teams traten in den Kategorien Männer Youngsters und Masters, Frauen Youngsters und Masters, Mixed Youngsters und Masters an. Gestartet wurde einmal in der Kategorie Masters und einmal in Youngsters. Als Masters war die Vorraussetzung, dass das Team zusammen über 80 Jahre und bei den Youngsters bis 80 Jahre war. Wie bei der Erstauflage im vergangenen Jahr ging darum,...

  • Wesel
  • 02.09.17
  • 3
Sport
Markante Merkmale der Drachenboote: Drachenkopf am Bug und sehr schmale Bauart.
17 Bilder

Zum elften Mal startete die Drachenbootregatta auf dem Auesee

Eines der größten Ein-Tag-Drachenbootregatten in NRW fand am 26. August auf dem Auesee in Wesel mit über 70 Teams statt. Am Strand liegen, die Sonne genießen und dabei Drachenboot-Teams anfeuern, das konnte man bei der inzwischen elften Hülskens-Drachenbootregatta auf dem Auesee gut kombinieren. Unterstützt von Wesel Marketing hatte das Team "Paddel voraus" alles gegeben, damit die Veranstaltung reibungslos glückte. Über 800 Teilnehmer in 70 Teams, aufgeteilt in den Sparten Mixed, Damen und...

  • Wesel
  • 29.08.17
Sport
2 Bilder

Persönliche Bestleistungen und Qualifikationen des LC Adler Bottrop bei den Nordrheinmeisterschaften

Bei den Nordrheinmeisterschaften der Jugend U16 bis U20 im Weseler Auestadion haben die Leichtathleten des LC Adler Bottrop ein solides Bild abgegeben. Über zwei Tage mussten sich die Athleten in gut gefüllten Starterfeldern der Konkurrenz aus dem ganzen Verband Nordrhein stellen. Dabei ging es für die Bottroper Athleten nicht nur ausschließlich um Medaillenplätze. Im Vordergrund standen tatsächlich die persönlichen Leistungssteigerungen und weitere Qualifikationen für die nächst höhere...

  • Wesel
  • 18.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.