Sporthalle

Beiträge zum Thema Sporthalle

Politik

Schulsport
Kinder brauchen regelmäßigen Sportunterricht

Immer wieder fällt in Bochumer Schulen der Sportunterricht aus. Ein Grund dafür ist der Lehrermangel. Lehrer kann man sich nicht herbeizaubern, die Entwicklung war aber schon lange absehbar und die Politik hätte viel früher reagieren müssen. Ein anderer Grund für die Ausfälle in Bochum ist ein weiteres Versäumnis der Bochumer Politik, es sind marode und sanierungsbedürftige Sporthallen. Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte wurde zu wenig in die Schulen und Sporthallen investiert, das rächt sich...

  • Bochum
  • 20.10.23
Sport
Gerade die Jüngsten leben und genießen ihren Handballsport. Wenn die Zuschauer begeistert applaudieren, ist die Motivation umso größer. Wie beim jüngsten Spielfest der F-Jugend. | Foto: Hamborn 90 Handball
3 Bilder

Hamborn 90-Handball baut die Jugendarbeit aus
Sportliche Minis begeistern die Zuschauer

Kurz vor Ostern herrschte in der vollen Neumühler Albert-Einstein-Halle eine Stimmung wie im Karneval. Allerdings wurde nicht geschunkelt, sondern es ging sportlich-schweißtreibend zur Sache. Mit insgesamt 16 Mannschaften richtete die HSG Hamborn United das Spielfest für Teams der Handball-F-Jugend aus. Auch die eigene Mannschaft überzeugte mit Können und Spielfreude. Jungen und Mädchen zwischen sechs und acht Jahren zeigten ihre neusten Pässe und Würfe, die sie im zweimal in der Woche im...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Sport
Die Rundturnhalle Elsey öffnet auch in den Sommerferien nach Absprache mit dem SZS. | Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen

Vereine aus Hagen jetzt anmelden
Öffnung der städtischen Sporthallen in den Sommerferien

HAGEN. Das Servicezentrum Sport (SZS) der Stadt Hagen weist darauf hin, dass in diesem Jahr in den Sommerferien voraussichtlich folgende Hagener Sporthallen für den Trainingsbetrieb der Leistungsmannschaften geöffnet werden: Bereich Hagen-Mitte Für den Bezirk öffnen die Sporthalle Mittelstadt, die Sporthalle Wehringhausen, die Sporthalle Altenhagen, die Käthe-Kollwitz-Halle/Öwen-Witt-Halle und die Sporthalle Emst. Bereich Nord Für den Bereich Nord können genutzt werden das Sportzentrum Helfe...

  • Hagen
  • 17.05.22
Vereine + Ehrenamt
Farbenfrohe Bilder schmücken jetzt die Diem-Sporthalle. Foto: Katharina Braun

Es geht bunt zu
Kinder verschönern Sammelunterkunft Lieselott-Diem-Halle

Monheim. Mehr als 400 aus der Ukraine geflüchtete Menschen haben in Monheim inzwischen eine sichere Bleibe gefunden. Die Stadt bemüht sich, die neuen Bewohner, meist Mütter und Kinder, so schnell wie möglich in eigenen Wohnungen unterzubringen und gesellschaftlich zu integrieren. Als Zwischenherberge dient neben den örtlichen Hotels mittlerweile auch die zur Sammelunterkunft hergerichtete Lieselott-Diem-Sporthalle. Viele Helfer aus dem städtischen Ordnungs- und Sozialbereich sowie der...

  • Monheim am Rhein
  • 13.04.22
Sport
Seit dem Trainingsbeginn im Sommer haben sich die Kinder vorbereitet, um nun ihr Können in der neu bezogenen Halle unter Beweis zu stellen. Foto: Verein

und holen Judo-Gürtelprüfungen nach
Samurai Dinslaken ziehen um

Nach der langen coronabedingten Sportpause im Kontaktsport kehrt seit dem Sommer auch beim Samurai Dinslaken langsam wieder der Alltag im Sportbetrieb ein. So geprägt von Einschränkungen das letzte Jahr auch war, nimmt es für den Verein doch ein gutes Ende. Nach sieben Jahren konnte der Samurai wieder in seine ehemalige Wirkungsstätte, der neu gebauten Sporthalle der Bruchschule, umziehen. Judo-GürtelprüfungenDabei durften sich die jungen Samurais gleich doppelt freuen, denn die im letzten Jahr...

  • Dinslaken
  • 27.11.21
Politik
Bei der Begehung der sanierten und nach neuesten energetischen Erkenntnissen sanierten Sporthalle gab es nur strahlende Gesichter. Die „Inbetriebnahme“ durch die Schüler und verschiedene Sportvereine steht kurz bevor. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Die Sanierung der Schule am Bergmannsplatz in Neumühl macht Fortschritte
„Steter Tropfen höhlt den Stein“

„Beharrlichkeit zahlt sich letztendlich aus“, sagt Barbara Beltermann strahlend und gut gelaunt. Die Schulleiterin der Neumühler Grundschule am Bergmannsplatz ist erleichtert. Grund zur Freude haben sie und die Lehrer, Schüler und Eltern gleich mehrfach. Die umfassende Sanierung des in die Jahre gekommenen Schulgebäudes mitten im Neumühler Zeichenhausgebiet ist in die Wege geleitet. Die seit eineinhalb Jahren geschlossene Turnhalle der Schule ist jetzt zum „Markt der sportlichen Möglichkeiten“...

  • Duisburg
  • 15.09.20
Sport
Hoch und weit ging es vor gefüllter Tribüne. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Die Leichtathleten des Werdener TB begeisterten beim 5. Kinderhallensportfest
Ein Pokal blieb in Werden

Ein närrisches Stelldichein der jungen Leichtathleten gab es in der Dreifachhalle im Sportpark Löwental. Über 400 Fans unterstützten die jungen Sportler. Zum fünften Mal fand das Kinderhallensportfest des Werdener Turnerbundes statt. An die 200 Kinder gingen in den drei Altersklassen U 8, U 10 und U 12 an den Start. Die 21 Teams kamen aus Monheim, Bottrop, Duisburg, Steele-Horst, Überruhr, Stoppenberg, Bergeborbeck und natürlich aus Werden. Die Wettbewerbe 30 Meter Sprint, 30 Meter...

  • Essen-Werden
  • 05.03.19
Sport
Und hoch das Bein! Trainer Andreas Wendt (l.) und Oberbürgermeister Frank Baranowski helfen dem kleinen Max bei einem Hindernis. | Foto: Gerd Kaemper

OB Baranowski zu Gast in der neuen Sporthalle am Brößweg

Trainer Andreas Wendt sprach von „super motivieren Kindern“, die wohl sogar noch motivierter waren, als sonst sowieso schon. Ob sie wussten, wer für sie schon fast auf die Knie ging? Denn beim Bambini-Training vom Boxverein Rot-Weiß Buer schaute niemand Geringeres als Oberbürgermeister Frank Baranowski vorbei und schaute ganz genau zu, was die zwei- bis dreijährigen Kinder alles leisten müssen. Insgesamt 16 Kinder betreut Andreas Wendt mittlerweile schon - ehrenamtlich versteht sich. Zweimal...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.