sprachen

Beiträge zum Thema sprachen

Ratgeber
Das Programm des 1. Halbjahres 2020 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Bürgermeister Frank Hasenberg begrüßte VHS-Direktorin Bettina Sommerbauer und die VHS-Fachbereichsleiterinnen Martina Schulte-Zweckel, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Michaela Heinl im Bürgerhaus Villa Vorsteher, wo auch einige der VHS-Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Jahresprogramm vorgestellt
VHS überzeugt auch 2020: Vielfältiges Programm mit 509 Kursen

Sprachenlernen, Waldbaden und Ernährung Yoga, Sprachen, Walderlebnisse, Kochen, Kunst und noch viel mehr: Das Programm des 1. Halbjahres 2020 der Volkshochschule Witten, Wetter, Herdecke kann sich wahrlich sehen lassen. Direktorin Bettina Sommerbauer stellte im Bürgerhaus Villa Vorsteher gemeinsam mit den Fachbereichsleiterinnen Michaela Heinl, Dr. Selma Erdogdu-Volmerich und Martina Schulte-Zweckel das neue Kursprogramm vor. Insgesamt bieten die Dozenten der Dreier – 509 Kurse und...

  • Hagen
  • 18.01.20
Überregionales
Das neue Programm stellen (v.li.) Frank Scheidemann vom Bereich Geschichte, Philosophie, Studienreisen, Kerstin Piel (Sprachen), Britta Bollermann (Politik und Ökologie), Jessica Pothmann (Gesundheit) und der stellv. Direktor der VHS Dr. Roderich Grimm vor. | Foto: Katrin Pinetzki / Stadt Dortmund

Vielfalt erleben mit dem neuen VHS-Programm: Von Yoga bis zum Ende der Steinkohle

Die VHS Dortmund startet mit über 2.100 Veranstaltungen in das erste Halbjahr 2018. Das neue Programmheft präsentiert auf 280 Seiten neben den Klassikern viele aktuelle Highlights, interessante Vorträge und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet jetzt unter VHS. Das gedruckte Programm liegt auch aus in Apotheken, Cafés, Sparkassen, Volksbanken, Bäckereien, Bibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen und bei der VHS. Stadtmitte. Im Bereich Kunstgeschichte lockt...

  • Dortmund-City
  • 11.12.17
Ratgeber

VHS startet neues Halbjahr

Spannende Sommerlektüre gesucht? Das neue Programm der Volkshochschule für das zweite Halbjahr bietet auf 208 Seiten 1761 Veranstaltungen. Es liegt an vielen Stellen wie Stadtteilbibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen, Geschäften und der VHS zum Mitnehmen aus. Rund 60 Prozent der VHS- Kunden nutzen bereits die Online-Anmeldemöglichkeit unter www.vhs.dortmund.de. Anmeldungen sind auch über den Postweg mit der Anmeldekarte im Programmheft oder persönlich bei der VHS, Hansastraße 2-4 ab sofort...

  • Dortmund-City
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.