St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Beiträge zum Thema St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2021

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote des ersten Halbjahres 2021 vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor zwischen den Feiertagen die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.20
Ratgeber

Arche Newsletter – Die Winterausgabe 2020 ist da!

In der neuen Ausgabe des Arche-Newsletter haben wir zahlreiche Geschichten rund um die Arche Noah zusammengefasst. Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe erscheint, können Sie auf diesem Wege vorab in der digitalen Fassung blättern. Ganz besonders freut sich das Team der Arche Noah, dass es auch zu Corona-Zeiten viele Freunde und Förderer gibt, die sich kontinuierlich für das Wohl der Arche-Gäste einsetzen.

  • Gelsenkirchen
  • 08.12.20
Ratgeber

Spieleklassiker in der GE-Edition

Monopoly Gelsenkirchen mit drei Häusern aus dem St. Augustinus-Verbund Mit gleich drei Spielfeldern sind Standorte der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH in der jetzt aktuell erschienenen GE-Edition des Spieleklassikers Monopoly dabei! Gemeinsam mit Schloss Berge, dem Musiktheater im Revier oder der Schalke-Arena sind das Marienhospital Gelsenkirchen, das Sankt Marien-Hospital Buer und das St. Josef-Hospital in GE-Horst auf dem Spielplan vertreten. Ab sofort ist „Monopoly Gelsenkirchen“ im...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Bülent Dogan (Nutstop), Christina W. Njehu (Buchhandlung Kottmann),Martin Roth, Jeanette Schoenrath (beide St. Josef)

Weihnachtswunschbaum lädt zum Schenken ein

Aktion in der Buchhandlung Kottmann für Kinder und Jugendliche der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef Auf tolle Geschenke dürfen sich die Kinder und Jugendlichen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef freuen: Ein Wunschbaum lädt Kundinnen und Kunden der Buchhandlung Kottmann ein, Kinderweihnachtswünsche zu erfüllen! Gestern startete diese Weihnachtswunschbaumaktion, die am 21. Dezember 2020 mit der Übergabe der Geschenke an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung enden wird....

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.20
Blaulicht

Direktorium des Elisabeth-Krankenhauses wieder komplett

Seit Mitte Oktober ist Dr. med. Astrid Rudel neue Ärztliche Direktorin „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. In der Leitungsstruktur des Hauses die Balance zwischen medizinischem Fortschritt, Patienten- und Mitarbeiterorientierung und Ökonomie zu finden, ist gerade in diesen herausfordernden Zeiten nicht immer leicht. Das traditionsreiche Elisabeth-Krankenhaus mit seinen zukunftsweisenden Fachdisziplinen Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie bietet die besten Voraussetzungen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.12.20
Blaulicht

Um 18 Uhr leuchtete die MHB-Fassade orange

Aktion im Rahmen der Kampagne „Orange the World“ Gelsenkirchen, genauer gesagt Buer-Mitte, hat einen neuen „Hingucker“ – zumindest bis zum 05.12.20, denn bis dahin erstrahlt die Fassade des Sankt Marien-Hospitals Buer (MHB) in orangener Farbe. Diese Lichtaktion (täglich von 18 bis 23 Uhr) ist ein Beitrag im Rahmen der UN-Women-Kampagne „Orange Days 2020“ und bezieht inhaltlich klar Position: Stoppt die Gewalt gegen Frauen und Mädchen! Den Startschuss für diese Aktion des MHB gaben Propst Markus...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.20
Blaulicht

Orange Day 2020 – MHB beteiligt sich an der internationalen Aktion „Keine Gewalt gegen Frauen“

Lichtaktion illuminiert Portal und Türme des Sankt Marien-Hospitals Buer Am Mittwoch, 25. November 2020 werden weltweit Gebäude in Orange erstrahlen, um das Problembewusstsein zum Thema „Gewalt an Frauen“ zu verstärken. In 2020 beteiligt sich zum ersten Mal das Sankt Marien-Hospital Buer an der Kampagne „Orange the World“ der UN Women. Vom 25.11. bis 05.12.20 wird Lichttechnik das Eingangsportal und die beiden Türme an der Frontseite des Bueraner Krankenhauses, das zum Leistungsverbund der St....

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.20
Ratgeber

Lebensbahnen 3-2020 ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. In unserer aktuellen Ausgabe nehmen wir schwerpunktmäßig die von der Pandemie bestimmte Advents- und Weihnachtszeit in unserer Stadt in den Blick. Wie erzählen wir auch dieses Mal viele spannende Geschichten aus den verschiedenen Einrichtungen und Betriebsgesellschaften der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH. Wir wünschen Ihnen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.20
Ratgeber

Große Resonanz bei MHB-Telefonaktion

Über zwei Stunden standen die Telefone von Chefarzt Dr. med. Evangelos Efthimiadis, Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie, konservative Kardiologie und Intensivmedizin, und Dr. med. Ioannis Dimitriou, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, am vergangenen Mittwoch nicht still. Mehr als 40 Anrufer*innen stellten den Klinikleitern aus dem Sankt Marien-Hospital Buer ihre jeweils persönlichen Fragen zum Thema „Schluss mit Reflux!“ Offensichtlich hatten Dr....

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.20
Ratgeber

Kursangebote der Elternschule Sonnenschein bis auf Weiteres abgesagt

Die Kursangebote der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen müssen angesichts der gegenwärtigen Pandemie-Situation bis auf Weiteres entfallen. Sobald wieder Kurse angeboten werden können, erhalten Sie von uns eine diesbezügliche Information. Bei Fragen rund um die Kursangebote der Elternschule Sonnenschein erhalten Sie Auskunft unter der Rufnummer 0209 172-3564.

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.20
Ratgeber

Vorerst keine Kreißsaalführungen im MHB

Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer kann auf unbestimmte Zeit keine Kreißsaalführungen anbieten. Grund hierfür sind die steigenden Corona-Inzidenzwerte in Gelsenkirchen. Auch weitere Angebote der MHB-Elternschule wie Informationsabende, das Still-Café, Geburtsvorbereitungskurse, Babymassage und Spielgruppen werden zum Schutz der Schwangeren sowie der Patientinnen und Patienten vorläufig ausgesetzt. Fragen rund um die Geburt beantwortet das Kreißsaal-Team des Sankt Marien-Hospitals...

  • Gelsenkirchen
  • 14.10.20
Blaulicht

Onkologische Sprechstunde im St. Josef-Hospital

Das St. Josef-Hospital in Gelsenkirchen-Horst bietet neu eine Onkologische Sprechstunde vor Ort und nach Vereinbarung an. Immer dienstags von 09.30 bis 15.30 Uhr steht Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin im Marienhospital Gelsenkirchen, Patientinnen und Patienten, die sich vorab angemeldet haben (Sekretariat der Klinik von Dr. Meckenstock, Tel. 0209 172-4101) zur Verfügung.

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.20
Vereine + Ehrenamt

Oktopus für Frühchen

Marienhospital Gelsenkirchen unterstützt Herzensprojekt Als im Jahr 2013 eine dänische Mutter ihrem viel zu früh geborenen kleinen Kämpfer einen mit Liebe gehäkelten Oktopus in den Inkubator legte, war das Herzensprojekt “Kleine Tintenfische” geboren. Mittlerweile ist das Projekt bereits in mehr als 30 Ländern etabliert. In Deutschland hat sich als Pendant der Verein Oktopus für Frühchen - Deutschland gebildet, der seit Anfang 2019 von seinem Sitz in Willich ein bundesweites Netzwerk aufgebaut...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.20
Blaulicht

Urologische Klinik setzt weiter auf Hightech

Informationsveranstaltung der Prostata-Selbsthilfegruppe am 6. Oktober 2020 um 15:00 Uhr im Konferenzraum des St. Barbara Hospitals Gladbeck Die Klinik für Urologie und Kinderurologie am St. Barbara-Hospital Gladbeck setzt weiterhin einen neuen Roboter in 3D-Technik bei Prostata- und Nierentumoren ein. Nach Einführung eines handgeführten roboterassistierten Präzisionssystem in der Klinik für Urologie am St. Barbara-Hospital Gladbeck im Jahr 2011 wurden bereits weit mehr als 1.000 Eingriffe...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.20
Ratgeber

Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst informiert

Diagnose Blasenkrebs – Wie gehe ich damit um? Gute Versorgung am Lebensende – Kann das in einem Hospiz sein? Einladung zum Erfahrungsaustausch im St. Antonius-Krankenhaus Bottrop am Mittwoch, 30. September 2020 um 15 Uhr Die Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V. informiert Was können Menschen, die von der Diagnose Blasenkrebs betroffen sind, für sich selber tun? Wie können sie lernen, besser mit der...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.20
Ratgeber

„Hallo Du! – Schön, dass Du da bist!“

Sparkasse spendet Babyschlafsäcke an das MHG und MHB Mit der Idee einer großzügigen Spende überraschte die Sparkasse Gelsenkirchen die geburtshilflichen Kliniken im Marienhospital Gelsenkirchen und im Sankt Marien-Hospital Buer: Rund zweitausend Babyschlafsäcke stehen den beiden Kliniken im Unternehmensverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH als Geschenke für die Neugeborenen zur Verfügung. Die Besonderheit: Die Babyschlafsäcke heißen mit ihrem speziellen Aktions-Branding „Hallo Du! –...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.20
LK-Gemeinschaft

Zusammen arbeiten mit klarer Werthaltung

Unternehmensverbund setzt Zeichen gegen Rassismus „Die Zusammenarbeit von Menschen mit ganz unterschiedlichen Herkunftswurzeln hat in den Betriebsgesellschaften der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH eine lange Tradition. Wir achten nicht in erster Linie darauf, woher ein Mensch kommt oder an was er oder sie glaubt, sondern welche Kompetenzen mitgebracht werden. Wir sind christlicher Träger in einer Zeit, die starke und gemeinsame Zeichen des Miteinanders braucht und in der wir als Unternehmen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.20
Blaulicht

Künstliches Kniegelenk im 3D-Verfahren

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im MHG setzt neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Knieendoprothetik Chefarzt Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas, Leiter der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen, setzt auf dem Gebiet der Knieendoprothetik auf ein neues hochwertiges Kunstgelenk. Der Vorteil für die Patienten: Mit dem neuen Gelenk kann nach dem Eingriff deutlich schneller als bei anderen Verfahren wieder die gewohnte Lebensqualität erreicht werden. Denn bei...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.20
Vereine + Ehrenamt

Graf Hotte: Einsatz für die Arche Noah

Wanne-Eickeler Künstler und seine Mitstreiter spenden 800 Euro Graf Hotte (bürgerlich Horst Schröder aus Wanne-Eickel) ist bekannt für sein soziales Engagement. Durch seine musikalischen Auftritte sammelt er Spenden für unterschiedliche soziale Projekte. Dabei verzichtet er komplett auf eine Gage. Der Gründer des gemeinnützigen Vereins „Mondritterschaft Wanne-Eickel“ trägt seit dem 27. Februar 2020 das Bundesverdienstkreuz. Schon seit mehreren Jahren wird auf der Cranger Kirmes das sogenannte...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.20
  • 1
Ratgeber

Lebensbahnen 2-2020 ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. In unserer Sommerausgabe beleuchten wir schwerpunktmäßig den Corona-Sommer 2020. Wir schildern an einer Vielzahl von Beispielen, wie sich COVID-19 auf das Leben und das tägliche Miteinander am Standort Gelsenkirchen, in einigen Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH sowie in der Pfarrei St. Augustinus ausgewirkt hat...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.20
Blaulicht

Spezialisierte Einheiten sind der Zukunftstrend

Neue onkologische Versorgungsstruktur löst Tumorzentrum TUZEL ab Die Krankenhauslandschaft in Gelsenkirchen und in der Region Emscher-Lippe ist im Wandel. Die Zahl der Krankenhäuser, die sich an der Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten beteiligen, hat sich verringert und die aktuellen Entwicklungen zeigen: Verbundstrukturen und spezialisierte Versorgungseinheiten sichern Qualität und hohe Fachlichkeit! Dieser neue Ansatz hat auch Auswirkungen auf das langjährig erfolgreich tätige...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.20
Blaulicht

Herzlichen Glückwunsch, Pastor Dr. Oliverdom Oguadiuru

Krankenhausseelsorger des Marienhospitals Gelsenkirchen feiert Silbernes Priesterjubiläum Pastor Dr. Oliverdom Oguadiuru feiert am Mittwoch sein Silbernes Priesterjubiläum. Im Beisein von Propst Markus Pottbäcker und Propst Manfred Paas feiert der Jubilar in der Krankenhauskapelle des Marienhospitals Gelsenkirchen eine Heilige Messe. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Feierlichkeiten in kleinem Rahmen gehalten. Ein großes Fest soll im Jahr 2021 gefeiert werden, sofern es die Bedingungen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.20
Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 2. Halbjahr 2020

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 2. Halbjahr 2020 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor gegen Mitte Juli die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule Sonnenschein, Tel. 0209 172-3564

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt

Starke Aktion von Salif Sané und Schalke hilft

St. Vinzenz-Haus freut sich über Spende von 6.000 MNS-Masken „Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Darum bleibt es wichtig, die zu schützen, die in Pflegeeinrichtungen arbeiten und leben. Deswegen ist es mir ein wichtiges Anliegen, hier Unterstützung zu leisten.“ Diesen Gruß von Salif Sané, Lizenzspieler des FC Schalke 04, überbrachte sein Freund Francesco Yanduka am Freitag bei der Übergabe von 3.500 MNS-Masken an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Vinzenz-Hauses. Laura...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.