St. Elisabeth-Krankenhaus

Beiträge zum Thema St. Elisabeth-Krankenhaus

Überregionales
Wer kennt diesen Mann, der vom Konto eines 76-jährigen Krankenhauspatienten unberechtigt Geld vom Konto abhob. | Foto: ots

76-Jähriger im Krankenhaus bestohlen, größere Summe Bargeld vom Konto abgehoben

Dorsten/Waltrop. Anfang Juni wurde an Geldautomaten in Dorsten und Waltrop mit einer fremden EC-Karte Geld abgehoben. Der 76-jährige Kontoinhaber lag seit Ende Mai in einem Dorstener Krankenhaus, am 8. Juni erfuhr er, dass eine größere Summe Bargeld von seinem Konto abgehoben worden war. Die EC-Karte befand sich zwar noch in seinem Portemonnaie, allerdings in einem anderen Kartenfach. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde die EC-Karte entweder kurz entnommen, um davon eine Kopie zu machen - oder...

  • Dorsten
  • 20.08.18
Überregionales
Chefarzt Dr. Michels freut sich auf viele Besucher am Informationstag im St. Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: KKRN

Herzenssache Lebenszeit: Bus der Deutschen Schlaganfall-Hilfe macht Station am St. Elisabeth-Krankenhaus

Dorsten. Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an. Denn je schneller ein Mensch behandelt wird, desto größer die Chance, dass im Hirn keine irreparablen Schäden zurückbleiben. „Time is brain“, sagen die Mediziner dazu. Ein besonderes großes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, haben dabei Menschen mit einem Typ-2-Diabetes. Um über Schlaganfall, Risikofaktoren und Diabetes aufzuklären, beteiligt sich das Team um Dr. Marco Michels, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich...

  • Dorsten
  • 04.05.17
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay.com

Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

Hardt. Auf dem Parkplatz des St. Elisabeth-Krankenhauses am Hülskampsweg wurde ein parkender VW-Beetle schwer beschädigt. Der schwarze VW-Beetle mit Weseler Kennzeichen wurde von dem unbekannten Fahrzeugführer so stark beschädigt, dass ein Schaden in Höhe von 3500 Euro entstand. Nach dem Unfall verschwand der Verursacher spurlos, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht somit Zeugen, die etwas von dem Tathergang mitbekommen haben. Hinweise bitte an das...

  • Dorsten
  • 06.02.17
Sport

Aktiv in den Sommer mit Fitnesstraining

Der KKRN-aktiv e.V. bietet ab sofort ein gezieltes Fitnesstraining an. Es ist eine perfekte Mischung aus Ausdauer- und Kräftigungstraining, Straffung und Fettverbrennung. Bauch, Beine, Po, Oberarme und Rücken werden mit effektiven Übungen und speziellen Fitnessgeräten trainiert und gestrafft. Die Gruppen finden fortlaufend montags und mittwochs von 19 Uhr bis 20 Uhr im Raum Physio-Aktiv des Bildungsinstituts am St. Elisabeth-Krankenhaus, Hülskampsweg 1, statt. Weitere Informationen und...

  • Dorsten
  • 27.04.16
Ratgeber
Der türkisch-muslimische Gemeinde DITIP Dorsten freute sich, den Flyer des St. Elisabeth-Krankenhauses entgegen nehmen zu dürfen. | Foto: privat

Zweisprachiges Faltblatt informiert muslimische Patienten

Nuh Arik, Vorstandsmitglied der türkisch-muslimischen Gemeinde DITIP Dorsten, freute sich sichtlich, als er aus den Händen der Delegation des St. Elisabeth-Krankenhauses einen druckfrischen Flyer entgegennehmen konnte. Das zweisprachige, deutsch-türkische Faltblatt enthält wichtige Informationen für Patienten muslimischen Glaubens. Darin erfahren Interessierte, wo sie sich im Dorstener Krankenhaus von ihren verstorbenen Verwandten verabschieden können und wie sie dank der Ausschilderung dorthin...

  • Dorsten
  • 18.06.15
Natur + Garten
3 Bilder

Polizei begleitet Entenfamilie sicher über die Straße

Bereits seit einigen Jahren hat sich eine Entenmutter einen ganz besonderen Platz für ihr Brutgeschäft ausgesucht. Das Tier hat eigentlich seinen angestammten Platz im Teich am Dorstener Krankenhaus, doch um ihren Nachwuchs zu bekommen, wählte sie sich, wie schon seit einigen Jahren, den Garten eines Rentnerehepaares an der Gahlener Straße aus. Nachdem nun alle sieben Jungen geschlüpft waren, wollte die Entenmama mit ihrem Nachwuchs zum ersten Schwimmen in ihren Teich am Krankenhaus. Doch der...

  • Dorsten
  • 07.07.14
Überregionales
8 Bilder

Unfall auf der A 31: Zwei Verletzte und Vollsperrung

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Sonntagmorgen auf der BAB 31 zwischen der Anschlussstelle Schermbeck und dem Rastplatz Dorsten Holsterhausen in Fahrtrichtung Bottrop. Gegen 03.30 Uhr befuhr ein 23-Jähriger VW Golf Fahrer aus Mülheim an der Ruhr die Autobahn, als er rund 1.000 Meter vor dem Rastplatz aus bislang unbekannten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf einen Pkw Hyundai eines 46-Jährigen Dorsteners auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser Hyundai nach rechts...

  • Dorsten
  • 16.03.14
Ratgeber
Die Vertreter der Selbsthilfegruppen aus Dorsten und Schermbeck haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.

Selbsthilfegruppen für Dorsten und Schermbeck auf einen Blick

Einen neuen Flyer hat die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen Dorsten (AG SHG Dorsten) erstellt. Dort sind alle Selbsthilfegruppen mit Kontaktadressen aufgeführt, die in der Arbeitsgemeinschaft organisiert sind. Von „Alzheimer“ bis „Wirbelsäulengeschädigte“ sind Hilfsangebote für viele Krankheitsbilder enthalten. Auch die Suchtselbsthilfe nimmt einen breiten Raum ein. Die Selbsthilfegruppen wollen als Solidargemeinschaft Betroffenen und Angehörigen Mut machen zur Eigeninitiative. Sie...

  • Dorsten
  • 30.12.13
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Dreirädriges Krad prallt gegen Hotelmauer / Herner schwer verletzt

Am Montagnachmittag (26.08.2013) kam es in Dorsten Wulfen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem dreirädrigen Krad. Gegen 16.45 Uhr befuhr ein 65-jähriger Fahrer aus Herne mit seiner Maschine die B 58 in Fahrtrichtung Dorfmitte, als er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein dreirädriges Krad verlor und mit voller Geschwindigkeit über den Bordstein und den Geh- und Radweg gegen die Hauswand des Hotel Humbert prallte. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und musste vor Ort...

  • Dorsten
  • 26.08.13
Überregionales

Mutige Passanten retten zwei Menschen aus brennender Wohnung

Zu einem ausgedehnten Zimmerbrand kam es gestern Abend (13.08.) um kurz nach 22 Uhr auf der Hauptstraße im Ortsteil Holsterhausen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das betroffene Wohnzimmer in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus bereits in voller Ausdehnung. Glücklicherweise befanden sich zwei Passanten zufällig vor Ort, bemerkten den Brand, alarmierten die Feuerwehr, warnten die Bewohner des Hauses und retteten anschließend zwei betroffene Personen aus der Brandwohnung. Eine weitere...

  • Dorsten
  • 14.08.13
  • 1
Überregionales

Ausbildung im St. Elisabeth Bildungsinstitut erfolgreich bestanden

Freitag haben am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten neun Teilnehmerinnen den Praxisanleiterkurs erfolgreich beendet. Damit haben die Gesundheits- und Krankenpflegerinnen die Qualifikation zur Anleitung innerhalb der praktischen Ausbildung erlangt. Die Teilnehmerinnen beschäftigten sich unter anderem mit der Organisation der praktischen Ausbildung, dem Anleitungsprozess, den Methoden der Anleitung, den Kriterien der Gesprächsführung und vielem mehr. Die Teilnehmer...

  • Dorsten
  • 17.06.13
Ratgeber
Dr. Stefan Wilhelms ist der neue Chefarzt im St. Elisabeth-Krankenhaus und im St. Sixtus-Hospital. | Foto: KKRN

Dr. Stefan Wilhelms neuer Chefarzt im St. Elisabeth-Krankenhaus und im St. Sixtus-Hospital

Dr. Stefan Wilhelms heißt der neue Chefarzt der Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im St. Elisabeth-Krankenhaus und im St. Sixtus-Hospital. Der 51-jährige Mediziner tritt die Nachfolge von Dr. Peter Tönnies an und wird zum 1. April die Leitung der beiden Abteilungen in Dorsten und in Haltern am See übernehmen. Zurzeit ist der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, spezielle operative Gynäkologie, gynäkologische Onkologie, Urogynäkologie und Senologie (Brustheilkunde) einer...

  • Dorsten
  • 24.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.