stadttheater

Beiträge zum Thema stadttheater

Kultur
"Als gäb’s kein Morgen - Die wilden 20er Jahre" heißt es am Mittwoch, 26. Oktober, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9). Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Volker Beushausen
2 Bilder

Stadttheater Ratingen am Mittwoch, 26. Oktober
Konzertrevue "Als gäb's kein Morgen"

"Als gäb’s kein Morgen - Die wilden 20er Jahre" heißt es am Mittwoch, 26. Oktober, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9). Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel. Vor 100 Jahren begann ein Jahrzehnt, das später als „The Roaring Twenties“ oder „Die goldenen Zwanziger“ in die Geschichte einging: Eine brodelnde, kochende Zeitspanne, voller politischer Krisen. Das Kaiserreich war nach dem Ersten Weltkrieg zusammengebrochen und die Moderne drang...

  • Ratingen
  • 18.10.22
Natur + Garten
Förderverein Stadttheater Langenfeld -von links nach recht - Klaus Rohde, Costin Marinescu Elke ohde, Hans-Georg Jansen, Rolf D. Gassen, Hiltrud Markett, Rainer Hauser
2 Bilder

Geschichte des Langenfelder Stadttheaters - 25 Jahre in einer Brschüre festgehalten

Förderverein des Stadttheaters Langenfeld Stadtensemble Umfangreiche Broschüre – 25 Jahre Stadttheater Langenfeld – Die Geschichte Der Förderverein Stadttheater Langenfeld unter seinem Vorsitzenden Klaus Rohde hat über viele Monate eine lesenswerte Broschüre über die mehr als 25 jährige Theaterarbeit zusammengestellt. Constantin Marinescu als diplomierter Regisseur brachte die Theaterstücke und Projekte in all den Jahre auf die Bühne. Die Jubiläums Broschüre soll den mehr als 2000...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.15
Überregionales
Hiltrud Markett (links), Dr. Barbara Aßmann (rechts)

Unser Lieblingsort ist das Freiherr-vom-Stein-Haus - von Hiltrud Markett & Barbara Aßmann

Im Herzen von Langenfeld vereint es Stadtmuseum, Stadtarchiv , Stadttheater und Bürger für Bürger. Mit der neuen Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und den hochwertigen Wechselausstellungen ist es ein wichtiger kultureller Anlaufpunkt . Die Geschichte der Stadt ist das Herz der Stadt. Wir möchte die Kultur und unsere Stadtgeschichte weiter fördern, daher treten wir am 25. Mai für die CDU zur Kommunalwahl an. Über Ihre Unterstützung freuen wir uns sehr. Gez. Hiltrud Markett, Dr. Barbara...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.