Stecker-Solargeräte

Beiträge zum Thema Stecker-Solargeräte

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Schritt für Schritt zum Steckersolar-Gerät

Die Inbetriebnahme von Steckersolar-Geräten ist heute einfacher als noch vor ein paar Wochen. Mit den kleinen Solarkraftwerken lässt sich auf dem Balkon oder der Terrasse eigener Strom erzeugen und direkt im Haushalt verbrauchen. „Nach dem kürzlich verabschiedeten Solarpaket der Bundesregierung, unter anderem mit der vereinfachten Anmeldung der Geräte, profitieren alle, die sich für Steckersolar-Geräte in ihrem Haushalt interessieren“, sagt Sören Demandt, Energieexperte der Verbraucherzentrale...

  • Wesel
  • 28.05.24
  • 1
Ratgeber
Solarstrom vom Balkon | Foto: von Franz Bachinger auf Pixabay

Beratungsnachmittag der Energieberatung
Steck die Sonne ein! - Solarstrom vom Balkon

Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Steckersolar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen oder Wohnungseigentümer:innen die Energiewende voranbringen. Fragen hierzu beantwortet die Energieberatung der...

  • Iserlohn
  • 06.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.